Gefunden für sony tuner receiver - Zum Elektronik Forum





1 - Standby, sobald Bild da ist -- TV   Loewe    Concept 5500




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
Hat das Kabel denn nun geschirmte Signaladern?

Das Rauschen ist mit beiden Scartkabeln identisch. Ich habe nun aber mal einen Stecker des dickeren, also einen des mit S-VHS gekennzeichneten Kabels geöffnet. Die meisten Adern sind zu isolierten Kabeln mit 2 Adern zusammengefasst. Es gibt aber auch Kabel mit 3 Adern in einer Isolierung, und einige Adern, die nur verdrillt sind, aber keine zusätzliche Isolierung haben. Ich habe aber keinen der Schrumpfschläuche am Ende eines 2er/3er Kabels aufgetrennt, um zu schauen, oder deren gemeinsame Isolierung auch einen Schirm enthält. Man darf getrost davon ausgehen, dass das der Fall ist, denn sonst hätte man sich den Aufwand des Zusammenfassens von lediglich 2 Adern zu einem isolierten Kabel auch sparen können.

Zit...
2 - Kein Sound! -- Receiver   Sony    STR-GX315
Geräteart : Receiver
Defekt : Kein Sound!
Hersteller : Sony
Gerätetyp : STR-GX315
______________________

Hallo,

mein Receiver (Sony STR-GX315) scheint defekt zu sein. Nachdem ich von Phono zum Tuner geschaltet habe, war plätzlich der Ton weg. Erst wenn ich den Lautstärkeregler auf Max. stelle, hört man ganz leise Musik. (getestet mit Boxen / Kopfhörer)

Es ist quasi, als wenn die "Verstärkung" ausgefallen ist.

Wo könnte das Problem sein? Kann es an einer defekten Sicherung liegen?

Gibt es Ersatzteile im Netz?

Gruß

-- EDIT --

Problem tritt bei allen Eingängen auf. Anzeige zeigt nix unnormales.
Es kommt kein Rauschen raus. Fehler tritt bei allen Eingängen auf. (CD/LP/Tuner/AUX...)

-- EDIT 2 --

Ich habe folgenden Thread gefunden: HIER

"Die Kontakte des Endstufenrelais waren oxidiert."

Wäre dies leicht zu beheben? Ich bin ein verdammter Neuling in dem Gebiet.. Jemand Bilder dazu?

[ Diese N...








3 - Kein FM Empfang -- Receiver Sony STR-DE185
Geräteart : Receiver
Defekt : Kein FM Empfang
Hersteller : Sony
Gerätetyp : STR-DE185
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich versuche einen Receiver von Sony, STR-DE185, zu reparieren
und hab' es auch fast geschafft
Zunächst waren beide Kanäle verzerrt und nur leise zu hören.
Ich habe einige kalte Lötstellen an RY781, RY783 und RY981 behoben
und R930, der 1 Ohm haben sollte aber ca. 300 KOhm hatte, ersetzt.
Damit war das Problem gelöst. Ein sinusförmiges Signal am "Video1"
Eingang erscheint nun auch sinusförmig an den Lautsprecherklemmen aber ...

Irgendwie habe ich es geschafft den FM Tuner kaputt zu kriegen.
Vor meinen Reparaturversuchen hat er jedenfalls noch funktioniert.
Jetzt, kann ich den FM Sendersuchlauf starten aber er kommt nie zum Ende.
Egal auf welcher Frequenz ich den FM Sendersuchlauf stoppe, ich höre nur Rauschen. AM funktioniert.

An Anschluß 5 des "FM/AM Tuner Pack" messe ich 10V und an Anschluß 12 5V. Hmmm. OK. Sieht gut aus.
Mir ist nicht klar, wie beim "FM/AM Tuner Pack" auf einen bestimmten Sender abgestimmt wird.
Welche Bedeutung haben die Ans...
4 - Infos über Fernsehgerät WEGA 769 gesucht -- Infos über Fernsehgerät WEGA 769 gesucht
Servus!

Auch ich würde zu Ende der 60-er Jahre tendieren, so 1967/68/69. Bildröhre wahrscheinlich die damals übliche 61-er (oder 66-er) Diagonale; Schaltung vermutlich mit ca. 5 bis 7 Röhren in den Leistungsstufen, der Rest in Transistor-Technik.
Antennenanschluß noch getrennt nach VHF und UHF mit 4-mm-Bananenbuchsen.

Das Gerät ist noch nicht mal im Radiomuseum (www.radiomuseum.org) gelistet.

Wenn Du den TV in Betrieb nehmen möchtest, dann unbedingt vorher auf optische Schäden an Bauteilen überprüfen, Elkos formieren, dann ohne Heizkreis einschalten, wenn keine Auffälligkeiten, dann Heizkreis überprüfen, wenn da auch ok --> Power ON und schauen, was sich tut....

VORSICHT: Beim Betrieb mit abgenommener Rückwand beachten, daß nicht nur die Hochspannungs-Abteilung gefährlich sein kann, auch das Chassis ist nicht netzgetrennt!

Mr. Ed hat recht: In diesem Alter (über 40 Jahre!!!) sollte man keine Geräte dieser Art mehr leichtfertig entsorgen.

Gruß
stego

Aja, kurz zu "WEGA":

Weg...
5 - Pufferspeicher für Tuner -- Receiver Sony STR GX390
Geräteart : Receiver
Defekt : Pufferspeicher für Tuner
Hersteller : Sony
Gerätetyp : STR GX390
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe mir einen gebrauchten Sony STR-GX390 Receiver gekauft.

Da ich fast alle meine Geräte über Nacht vom Stromnetz trenne war meine Verwunderung schon groß als am nächten Morgen alle programmierten Sender verschwunden waren, bzw. alle auf den Anfang des FM Spektrums zurückgesetzt waren. Danach konnte ich feststellen, daß die Sender etwa 1 Stunde ohne Netz gehalten werden bevor sie dann verloren gehen.

Nun meine Fragen:

1) Ist das der Standart bei diesem Gerät oder ist es Altersschwäche?

2) falls es Altersschwäche ist, gibt es einen Pufferbatterie die möglicherweise am Ende Ihrer Lebensdauer angekommen ist und nur ersetzt werden muss oder ist es ein Kondensator der nun ja auch je nach Typ nur begrenzte Lebensdauer hat und ausgewechselt werden muss?

3) Wie lange hält der Pufferspeicher die Sender bei einem neuen Gerät?
(Erfahrungswerte von anderen Eigentümern gesucht)

3)Hat jemand ein Service Manual für STR-GX390 zur Hand, das er mir zukommen lassen kann? (Auf dem Web finde ich nur schlechte Kopien, die darüber hinaus bezahlt werden müssen)
6 - Welcher Multischalter -- Welcher Multischalter
Hier werkeln 2 Samsung LNBs für die 19,2 und 28,2°, dazwischengequetscht noch ein Alps für 23,2°. An einer weiteren Schüssel hängt ein uraltes MTI für 13°, das war eines der ersten Universal-Twins. Das hat allerdings neuerdings eine Macke und fliegt demnächst raus und die alte Baumarktantenne hat dann auch ausgedient, obwohl die nun schon seit 17 Jahren ihren Dienst tut. Ist also nicht alles Schrott, was aus dem Baumarkt kommt.
Die andere Schüssel ist eine 88er Triax, die hat sowohl Kyrill als auch Xynthia ohne Probleme überstanden und sich keinen Millimeter bewegt.
Multischalter brauche ich keine da ich nur 2 Anschlüsse brauche, lediglich das Signal einer drehbaren UKW-Antenne (5-Element Kathrein) wird über einen Verteiler und 2 Weichen mit auf die Leitung gegeben.
Verstärker ist keiner drin, ich habe noch keinen brauchbaren gefunden. Der müßte zum einen rauscharm sein, zum anderen aber sehr Großsignalfest da Langenberg nicht weit ist und die Lokalfunzeln aus 2km Entfernung mit brachialen Pegeln ankommen wenn die Antenne in diese Richtung zeigt. Da sind dann viele Verstärker übersteuert und einige Tuner überfordert.
Als Receiver habe ich einen Vantage 7100S und eine D-Box 2 im Einsatz, als UKW-Tuner einen modifizierten (schmalere Filter) Pioneer F-550RDS und eine...
7 - def. Quellenumsch und Tuner -- Receiver Sony STR-GX311
Geräteart : Receiver
Defekt : def. Quellenumsch und Tuner
Hersteller : Sony
Gerätetyp : STR-GX311
Chassis : CMKS-81X (?)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich möchte gerne meinen Sony-Receiver STR-GX311 reparieren. Trotz das es ein alter Kasten ist, will man sich immer nicht gerne von sowas trennen .
Aber ohne Schaltplan bin ich leider aufgeschmissen.

Tasteneingaben und Display funktionieren noch. Auch die Endstufen tun es noch (Audiosignal an einem Cinch-Eingang). Nur die Quellenumschaltung und der Tuner funktionieren nicht.
Wenn ich die automatische Senderprogrammierung starte, findet das Gerät keinen einzigen Sender.

Es währe schön, wenn mir jemand den passenden Schaltplan zur Verfügung stellen könnte. Denn ohne erscheint mir die Fehlersuche zu mühselig.

Viele Grüße und Danke im Voraus Holger


...
8 - Linker Kanal defekt -- Receiver Sony STR-DE185
Geräteart : Receiver
Defekt : Linker Kanal defekt
Hersteller : Sony
Gerätetyp : STR-DE185
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Erst einmal hallo zusammen.


Ich habe ein großes Problem und zwar läuft mein HIFI-Receiver nicht mehr richtig. Ich habe ganz normal Musik gehört und plötzlich verabschiedete sich der Linke Kanal. Ich dachte natürlich erst einmal daran das das Kabel einen Wackelkontakt hat aber das war nicht der Fehler. Habe auch schon alle Eingänge überprüft und auch den Tuner. Sogar dieser gibt kein Signal auf dem Linken Kanal aus.

Das einzige was zu vernehmen ist ist das der Linke Kanal beim erhöhen der Lautstärke komisch Klackert. Wenn gewünscht könnte ich auch versuchen dieses Geräusch einmal aufzunehmen.

Habe das Gerät auch mal ein paar Stunden sich einfach beruhigen lassen aber das brachte auch keine Veränderung.



Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen.

Wolly ...
9 - Receiver Sony STR-S1 -- Receiver Sony STR-S1
Geräteart : Receiver
Hersteller : Sony
Gerätetyp : STR-S1
Chassis : STR-S1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe hier einen Sony STR-S1 Receiver, das problem liegt darin , das ich keinen FM Empfang habe, obwohl ich dieses Geräusch höre. AM funktioniert einwandfrei, der Tuner ist von "ALPS". Woran könnte das liegen? Vieleicht ist dieser Tuner mehrfach verbaut worden. DANKE um jede Hilfe ...
10 - Receiver SONY -- Receiver SONY
Geräteart : Receiver
Hersteller : SONY
Chassis : STR-S1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe einen Sony STR-S1, und zwar gibt es mit dem schönen Gerät ein Problem. Er geht so einwandfrei, bloss wenn man Radio hören will kommt dieses Rauschen als ob man kein Empfang hätte. Ist der Tuner defekt? Und wenn ja wieso kommt dieses typische Radiorauschen? ...
11 - TV Alle mit (k)einer SCART/DIN-Buchse -- TV Alle mit (k)einer SCART/DIN-Buchse
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Alle
Gerätetyp : mit (k)einer SCART/DIN-Buchse
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

hier ein kleiner Trick wie man verschiedene SAT- und DVBT-Receiver, DVD-Player, Photo/CD-Player, Videorecorder, etc an ein TV-Gerät mit nur einer SCART- oder DIN-Buchse oder gar ohne externen Eingängen etreiben kann.

Hier ein Beispiel mit 3 analogen und einen digitalen SAT-Receiver, DVD- und Photo/CD-Player, Videorecorder, Radiotuner und Tapedeck.

1. SLAVE ( Analog-SAT-Receiver Grundig STR-311 Stereo )
2. SLAVE ( Analog-SAT-Receiver Grundig STR-311 Stereo )
MASTER ( Analog-SAT-Receiver Pace MSS200 )
DVD-Player ( DCE DVD-2010 )
PHOTO/CD-Player ( Kodak PCD-860 )
Tapedeck ( Sony TC-KE300 )
FM/AM-Tuner ( Sony ST-T100L )
Videorecorder ( Grundig VS660VPT )

1. SLAVE SCART-Buchsen:

SCART-TV ------------ 2. SLAVE SCART-DEC
SCART-VCR ----------- SCART-DVD-Player
SCART-DEC ----------- SCART-PHOTO/CD-Player

2. SLAVE SCART-Buchsen:

SCART-TV ------------ Master SCART-VCR
SCART-VCR ----------- VCR-SCART1
SCART-DEC ----------- 1. SLAVE SCART-TV

Master SCART-Buchsen:

SCART-TV ------------ AV-Eingang (SCART/DIN)...
12 - Kennt wer Geräte von \"DK-Digital\" ? -- Kennt wer Geräte von \DK-Digital\ ?
Sony würde mir persönlich grundsätzlich nicht ins Haus oder Auto kommen, von Kenwood hatte ich zwar noch keine Autoradios, mit den anderen Kenwoodgeräten bin ich aber zufrieden. Immerhin beschallt hier ein über 30 Jahre alter Receiver mein Bad.
Meine bisherigen Autoradios waren von Blaupunkt (2x, über 10 Jahre lang im Einsatz), Panasonic (Werksradio, klanglich Mittelmaß, Tuner nicht trennscharf genug) und momentan habe ich ein JVC AVX1 im Auto. Mit dem Gerät bin ich soweit zufrieden, lediglich bei der MP3 Wiedergabe stört mich die fehlende Spulfunktion im Titel, was ich allerdings auch vor dem Kauf schon wußte. Andererseits braucht man die ja auch recht selten. Bei den neueren Geräten ist die wohl auch vorhanden. Mit dem Tuner bin ich sehr zufrieden da er sehr gut trennt (verschiedene Filterbandbreiten) und auch auf Mittelwelle gut empfängt. Nicht mehr missen möchte ich die Möglichkeit DVDs mit MP3 Files abzuspielen. So kann ich auch mal höheren Bitraten verwenden und muß mich in der Auswahl nicht einschränken. So ein rausragender USB Stick würde mich stören.

Wenn du vorher Markengeräte hattest würde ich dir da auch wieder zu raten, sonst ärgerst du dich und kaufst nachher doppelt. ...
13 - TV Sony KV-C2921D -- TV Sony KV-C2921D
Hallo Hans-Reiner,

ich weiss was du jetzt meinst mit der kleinigkeit


aber nu zu deinen punkten,


Zitat : 1. Die Schatten im Bild kommen im Regelfall schon so „in den Tuner“ ( Reflektionen ) Antennensache ( wie speist Du ein, über Kabel, Sat., Antenne auf dem Dach oder im Zimmer ? ), ( wie ist das Bild über die Einspeisung in SCART, -eine andere Quelle benutzen- ? )


Ich speise das Bild über Scart ein. Ich habe einen DVBT Receiver davor. Ich habe auch schon gedacht das es daran liegen könnte. Ich habe auch einen zweiten Sony hier stehen, einen 2941D da geht es mit der DVBT super. Ich habe auf dem zweiten aber auch Sat und Kabel anliegen, und die sind auch alle super, daher habe ich dann den jetzigen ( kaputten ) auch an Kabel und Sat angeschlossen, und das Bild bleibt gleich. Egal ob nu über Scart oder über Antenneneingang, dieser Schatten bleibt.


14 - Tuner Sony ST EX10 -- Tuner Sony ST EX10
Hello Paul,
As far as i've run through the discussion there has been
no final solution found or answer as well.
Though a solution to the main problem should be found
in the power supply network of the tuner. That was certainly
the essence of that discussion.

Well, some sets tv, radio, etc,.. have a controller chip like a TOP223G
or similar depending on their power consumption. For instance
i had an sattelite receiver with absolutely
no display working after plugging in.
This controller was mechanically broken and as a surprise
it was extremely hidden for it has been fixed by the
manufacturer on the
bottom side of the main board and this small beast was the
only integrated circuit there. The devil was with the designers

Best Regards,
Klaus

Sorry 've no circuit plan or so and hand of your sony.


...
15 - Receiver Sony STR-DE 345 -- Receiver Sony STR-DE 345
Geräteart : Receiver
Hersteller : Sony
Gerätetyp : STR-DE 345
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

Leider habe ich ein Problem mit meinem Receiver. Viel mehr liegt das Problem (so vermute ich) eigentlich nur am Tuner-Teil.

Folgendes Phänomen liegt vor:
Der Verstärker läuft mit einer externen angeschlossenen Audioquelle problemlos. Wenn man aber den Radio anschaltet, hört man ein Dauerbrummen, wobei das normale Radiosignal noch gut zu hören ist. Zieht man die Antenne ab, so verschwindet auch das Brummen und wenn man die Lautstärke ändert, ändert sich auch dessen Lautstärke.

Was ich bisher gemessen habe:
Wenn man sich den Receiver von innen ansieht, kann man sofort den baulich abgetrennten Tuner (FAE-404) erkennen, von dem ich auch schon die Pinbelegungstabelle habe. Also habe ich mal das Ausgangssignal gemessen. Bei diesem ist das Brummen schon vorhanden. Dann habe ich die 12V Eingangsspannung überprüft. Siehe da, sie fällt in der Frequenz des Brummens Dreieckförmig um 3-4V ab. Wenn man zu der Spannung einen Kondensator klemmt, dann wird das Brummen zwar leiser, aber es verschwindet nicht vollkommen, obwohl die Spannung wieder "ziemlich" glatt ist. Wenn man die Spannung ...
16 - TV Sony KV-C 291 -- TV Sony KV-C 291
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-C 291
Chassis : AE-1C
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

Ich habe mit meinem Sony ein etwas seltsames Problem. Wenn der Fernseher eine Weile aus war, und ich den einschalte, kann ich über den internen Receiver sehr gut empfangen. Nach ca. 2-3min verschwindet der Empfang und kein Sender ist mehr verfügbar.(auch nicht über Sendersuchlauf) Wenn ich allerdings dann auf AV umschalte und über den Videorecorder schaue, habe ich keinerlei Probleme.

Habe schon so ziemlich alle Lötstellen nachgelötet und die Tuner Platine getauscht.

Vielleicht kennt ja jemand das Problem.

Wäre für jeden Tipp dankbar

Gruß

Johannes...
17 - Receiver Sony STR-GX-315 -- Receiver Sony STR-GX-315
Geräteart : Receiver
Hersteller : Sony
Gerätetyp : STR-GX-315
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

ich habe folgendes Problem, an meinem Receiver geht die Anzige im Tuner-Betrieb weg. Der Sendername bleibt stehen, und die Anzeige des Speicherplatzes und die Stereo Anzeige gehen nach ca. 5 Sekunden aus.
Wenn ich einen anderen Speicherplatz wähle, erscheinen die Anzeigen wieder, und nach ca. 5 Sekunden sind sie wieder weg.

Ist das nun ein defekt am Gerät oder gibt es eine Tastenkombination, mit der man das ein und ausschalten kann?

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen!

Vielen Dank,
Christian...
18 - Receiver SONY STR DE 675 -- Receiver SONY STR DE 675
Geräteart : Receiver
Hersteller : SONY
Gerätetyp : STR DE 675
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Kollegen,wer hat service-tip für mich? Fehler: Nur multichannel-eingang hat ton und funktioniert einwandfrei. Alle anderen eingänge, analog sowie digital kein ton incl. eingeb. tuner. Programmquellenumschaltung sowie erkennung von DTS z.B. einwandfrei. Masterreset SETUP bereits durchgeführt.Schaltbild nicht vorhanden....

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Sony Tuner Receiver eine Antwort
Im transitornet gefunden: Sony Tuner Receiver


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294433   Heute : 16780    Gestern : 13943    Online : 457        27.8.2025    22:31
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0309131145477