Gefunden für sony mp3 autoradio - Zum Elektronik Forum |
1 - MiniDisk: MD Error -- Autoradio Blaupunkt New Orleans MD70 | |||
| |||
2 - Kaufberatung Tapedeck -- Kaufberatung Tapedeck | |||
Hallo,
ich habe in meinem Oldtinmer ein zeitgenössisches Autoradio mit Cassette. Ein Becker Mexico. Das soll auch so bleiben. ![]() Umbau auf "Line in" und MP3-Player wäre machbar, möchte ich aber nicht. Nun habe ich schon lange kein Tapedeck mehr, um Cassetten zu bespielen. Im Auktionshaus habe ich mich mal umgeschaut... ![]() Meine Vorstellung wäre ein Gerät aus den 80´ern. Kein Billigschrott. Qualitativ höherwertig. Keine aufwändige Mechanik wir z.B. Autoreverse. Kein Doppeldeck. Fernbedienung und sonstigen Schnickschnack brauche ich nicht. Sollte auch kein seltenes Sammlerstück sein. Ersatzteile wie Andruckrollen sollten beschaffbar sein. Gibt es Modelle ohne Riemenantrieb ? Sony, Pioneer, Grundig, Nakamichi, Technics ... Könnt Ihr mir eine Empfehlung geben, wonach ich mich umschauen kann ? Gruß Andreas ... | |||
3 - AUX-In Adapter für SONY Autoradios? -- AUX-In Adapter für SONY Autoradios? | |||
Hallo
Ich möchte gerne Musik von einer externen Quelle (mp3-Player/iPod) über mein Autoradio wiedergeben. Leider hat mein Radio (Sony cdx mp40) nur bedingt die Möglichkeit eine externe Quelle anzuschließen. Es hat zwar hinten 2 Chinch- Eingänge die für Aux-In gedacht. Diese funktionieren leider nur wenn ein Wechsler angeschlossen ist. Es gibt speziele Adapter im Internet wie zB dieser hier die die Anwesenheit eines Wechslers vortäuschen: http://www.afterbuy.de/afterbuy/sho.....27324 Meine Frage ist, ob man diesen Adapter nicht irgendwie selbst zusammenlöten kann? Da ist bestimmt ein Microcontroller drin, vermute ich mal. Oder gibt es irgendeine andere Möglichkeit dieses Problem zu lösen. Das einzige was mich an den gekauften Adaptern nicht gefällt ist der Preis. MfG Serj PS. Achja… bevor diese gewisse hinweise wieder kommen: JA ich habe die Forumregeln ausführlich durchgelesen und finde nicht das meine Frege gegen diese verstößt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Serj666 am 2 Jan 2009 11:46 ]... | |||
4 - FM-Transmitter -- FM-Transmitter | |||
Hallo Gemeinde,
ich hoffe ich bin mit meiner Anfrage im richtigen Forum. Es geht um die FM-Transmitter die ja nun wohl erlaubt. Ich möchte meinen MP3-Player an einem Autoradio ( Sony XR-C2300R) betreiben. Nun habe ich gehört, dass es diese Transmitter auch zum direkten Zwischenschalten zwischen Antenneneingang und Antenne hinten am Radio gibt, oder geben soll. Habt ihr darüber nähere Informationen? Gruß L123 ... | |||
5 - Autoradio Sony CDX-MP-40 -- Autoradio Sony CDX-MP-40 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Sony Gerätetyp : CDX-MP-40 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, gestern fiel das CD-MP3-Autoradio Sony CDX-MP40 eines Kollegen nach längerem Betrieb aus. Wir stellten fest, daß das Gerät so heiß geworden war, daß sogar die Kabel an der Geräterückseite festgeschmolzen waren! Es roch auch verschmort. Außerdem brannte permanent die Gerätesicherung durch. Im Gerät zeigten sich Brandspuren an einem IC TA8268AH, der wohl den Verstärker darstellt. Nachdem ich diesen entfernte, startete das Gerät mit einer neuen Sicherung wieder, natürlich tonlos ;( Leider kostet ein neuer IC zwischen 65 und 85 €, meine Frage ist daher, ob es lohnt, diesen auf Verdacht zu kaufen, auch auf die Gefahr hin, daß der Fehler anderswo liegt und der neue IC kurz oder lang ebenfalls gegrillt wird. Vielleicht hat jemand ein Schaltbild des Radios bzw. ICs (fand bisher leider nicht die genaue Type) oder kann einen günstigere Ersatztype nennen, oder eine Möglichkeit das Gerät zumindest über einen externen Verstärker zu betreiben, damit es nicht als Briefbeschwerer enden muß? Mit freundlichen Grüßen Ein ratloser Jungbastler ... | |||
6 - Defekte Steckdosenleiste :( -- Defekte Steckdosenleiste :( | |||
ich finde diese preisdumperei schon bescheuert.
ich gebe sicher keine 8€ für einen cd-rohling aus, auch keine 80€ für 'ne pc tastatur und auch keine 20€ für 'ne steckdosenleiste aber 5 - 10 € für 'ne leiste fidne ich echt absolut okey, 15-20€ für 'ne pc-tastaur auch umd 1 € für 'nen cd-rohling is' mir ein gewisses maß an qualität und Langlebigkeit echt wert. ich brauch' keine 5€ tastatu keine 1€ leiste und keien 20 cent cd-rohlinge, die nach 1 monate schon nimemr lesbar sind ![]() ![]() deise sparerei an der qualität is' echt zum ![]() man hat echt nur noch die wahl ramsch oder highend ich will WEDER ramsch NOCH highend das eine ist einfach grottenschlecht, das andre maßlos übertrieben aber die guten alten Mittelklasse-porodukte verschwinden mehr und mehr aus den läden ![]() ich will wieder die GOLDENE MITTE haben! ich will wieder autoradios die einen nicht gleich 500€ kosten, ich brauch da auch keinen liepout oder cd.-wechsler anschluß dran, ich will 'n autoradio, das in der lage ist, 2 türlautsprecher in ... | |||
7 - CD Sony CDX-MP30 -- CD Sony CDX-MP30 | |||
Geräteart : CD-Player Hersteller : Sony Gerätetyp : CDX-MP30 ______________________ Hallo, habe schon seit ca. 1 Jahr das Sony CDX MP30 Autoradio.Normale CD´s werden einwandfrei abgespielt. Aber bei MP3 Musikstücken habe ich meistens das Problem, das ständig Aussetzer auftreten und das ist natürlich supernervig.Habe mit einem Plextor Brenner 24/10/40 und einem LG DVD LGA 4081B gebrannt, Track at once, Disc at once und Disc at once/96, es bringt alles nichts. Habe auch schon verschiedene Rohlinge ausprobiert. Auf dem Rechner und im DVD Player laufen die MP3´s ganz normal. Was kann das sein, ich klopp das Ding bald in die Tonne ... Danke ... | |||
8 - Autoradio Sony CDX-MP30 -- Autoradio Sony CDX-MP30 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Sony Gerätetyp : CDX-MP3 ______________________ Hallo, ich habe einen Renault Laguna mit einem Steuereinheit für das Autoradio am Lenkrad. Ich habe mir nun das Radio Sony CDX-MP30 mit passendem Interface für die Lenkradsteuerung einbauen lassen. Wenn allerdings eine CD abgespielt wird (egal ob normal oder MP3 / egal ob original oder selbstgebrannt) hängt sich nach einiger Zeit das Autoradio so auf, dass weder über die Bedienung am Lenkrad, noch am Radio selber die Bedienung vorgenommen werden kann. Es hilft nur die CD auswerfen oder das Radion komplett neu zu starten. Kann mir jemand vielleicht sagen, woran das liegt? Vielen Dank im Voraus. S. Knöppchen... | |||
9 - Autoradio Sony XR-C5080R -- Autoradio Sony XR-C5080R | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Sony Gerätetyp : XR-C5080R ______________________ Hi Ich versuche einen mp3-player über einen Kassettenadapter an mein Autoradio zu verfüttern. Leider erkennt der nicht immer, dass da eine Kassette einliegt. Er merkt nicht, dass da ein Band simuliert wird und schaltet auf die andere Seite um. Dort läuft auch nichts und er schaltet wieder zurück. Nach einer Weile hat er genug und spuckt den Adapter wieder aus. Geht das nur mir so oder haben andere Geräte diese Probleme auch? Kann man da was dagegen machen? Ich hab auch schon den Adapter aufgeschraubt, aber da war nichts, was ich hätte ändern können. Vielen Dank ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |