Gefunden für sony fernseher erscheint - Zum Elektronik Forum





1 - Klötzchenbildung 2 Sender -- LED TV Samsung Samsung ue32f6890ss




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LED TV
Defekt : Klötzchenbildung 2 Sender
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Samsung ue32f6890ss
______________________

Hallo an alle.
Nachdem mir so nett mit meinem Problem zu meinem Side-By-Sidekühlschrank geholfen wurde, hoffe ich, dass ihr mir auch bei diesem Problem hier helfen könnt. Die Problemschilderung ist etwas länger, ich bitte insoweit um Verständnis
Und zwar habe ich mit vor vielen Jahren (ich glaube es war 2012) einen Samsung ue32f6890ss gekauft. Das Gerät lief immer einwandfrei, tut es heute noch.... bis auf 2 Ausnahmen.
Auf den Sendern Sat.1 und RTL habe ich so massive Bildaussetzer, Klötzchenbildung und Tonsprünge, dass es teilweise unmöglich ist, diese Sender zu schauen. Die Bildfehlerrate, die erscheint wenn ich die "Info"-Taste gedrückt halte, ist normalerweise bei 0, bei der Klötzchenbildung steigt diese aber bis auf den Wert 2000.
Wann genau es angefangen hat, kann ich gar nicht genau sagen, fakt ist aber, dass es schon der Fall war, als ich noch bei meiner Mutter gewohnt habe (bin vor 2 Jahren ausgezogen). Ich meine mich aber zu erinnern, dass es vor der Abschaltung des Analogfernsehens mit den Störungen nicht so extrem war.
Beide Wohnun...
2 - Sendersuchlauf asynchron -- TV Sony KV-x2931d
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Sendersuchlauf asynchron
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-x2931d
______________________

Hallo Forum,

ich habe folgendes Problem.

Ich möchte bei meinem Fernseher Sony KV-X2931D die Sender vom Kabelfernsehen einstellen. Hab dazu auch schon alle Info's gefunden, wie man den Sendersuchlauf startet und man die Sender speichert. Nur ist der Sendersuchlauf anscheinend asynchron, denn er findet momentan keine Sender.

Wenn ich beispielsweise den FS-Kanal der ARD eingebe: C05, dann erscheint ein sehr verschwommenes schwarzweißes TV-Bild, aber nicht die ARD in Farbe.

Wenn ich den Sendersuchlauf starte, erscheinen immer wieder flackernde, schwarzweiße, unscharfe TV-Bilder, aber eben kein klares Bild.

Ich habe das Gefühl er springt immer knapp dran vorbei.

Ich hoffe ich habe mein Problem halbwegs verständlich formuliert und freue mich über jeden Tipp.

Danke vielmals im voraus!

Iggn ...








3 - Geht aus und startet neu -- LED TV Sony KDL-32EX525
Geräteart : LED TV
Defekt : Geht aus und startet neu
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL-32EX525
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe ein kleines Problem mit meinen neuen Fernseher.
Es handelt sich um den LCD LED von Sony. Modell: KDL-32EX525
Ich nutze den eingebauten DVB-S2 Empfänger. Mehr hängt momentan nicht am Fernseher dran.
Ich schaue die Programme durch mit der Programm + Taste und irgendwann kann ich das Programm nicht mehr weiterschalten. Es scheint so als ob die Software hängen würde. Nach mehrmaligen erfolglosen Versuchen eines Weiterschaltens auf den nächsten Kanal bringt den Fernseher zum Absturz. Er geht aus und sofort wieder von allein an. Es erscheint das SONY Logo inkl. Ton.
Selbes Problem beim Videotext.
Ich schaue mir verschiede Seiten im Videotext an. Als ich den Videotext ausschalten will über die EXIT Taste passiert nichts. Ich drücke noch mal – Nichts - aus ist er und geht neu an.

Hab ihr eine Idee, was das Problem sein kann?
Gibt es schon irgendwo ein Service Manual zu diesem Modell?

Vielen Dank im Voraus.
Rotfuchs ...
4 - geht aus - blinkt 6x rot -- LCD   Sony    KDL-32EX302
Geräteart : LCD TV
Defekt : geht aus - blinkt 6x rot
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL-32EX302
Chassis : ?
______________________

Hallo,
habe einen Sony Bravia LCD TV bekommen,
Typenbezeichnung KDL-32EX302.

Er lässt sich einschalten, dann erscheint das SONY Logo, es erfolgt ein Ton und dann geht er aus und blinkt 6x rot.

Wäre super wenn jemand Rat für mich hätte!

Vielen Dank

b4f

[ Diese Nachricht wurde geändert von: bullets4free am  5 Okt 2010 18:36 ]

EDIT: Unsinn beim Gerätetyp entfernt und Typenbezeichnung nachgetragen. Bitte keinen Unsinn in die Felder schreiben. Daß ein LCD-Fernseher in der Rubrik Fernseher ein Fernseher ist, ist logisch, das braucht man nicht nochmal da eintragen, wo Geräteyp vorsteht!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  5 Okt 2010 19:25 ]...
5 - Sendeplätze einstellen wie? -- LCD Sony KDL-40EX402
Geräteart : LCD TV
Defekt : Sendeplätze einstellen wie?
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL-40EX402
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Gemeinde

Mein Vater hat sich einen Fernseher Sony KDL-40EX 402 zugelegt. Dabei ist eine Fernbedienung vom Typ RM-ED022. Bei der Installation wurden alle Sender programmiert. Das Problem ist nun ich kann keine Programmplätze verschieben. Laut der knappen Bedienungsanleitung muss dazu die + in den Pfeiltasten gedrückt werden, danach > um den Sender zu verschieben.
Wenn ich die + Taste drücke erscheint eine Senderliste. Wenn ich die Taste > drücke passiert nichts. Auch wenn ich nach + direkt einen Programmplatz eingebe komme ich nicht in einen Programiermodus. Der Sony wird über Kabel mit einem analogen Signal versorgt.

Wer kann das Rätsel lösen?

Gruss René
...
6 - Was ist besser? -- Was ist besser?
Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile.
Plasma hat den besseren Betrachtungswinkel, bessere Farbwiedergabe, gleichmäßigere Helligkeit und bessere Kontraste. Nachteilig ist der höhere Verbrauch und das Einbrennproblem, wobei beides in den letzten Jahren deutlich besser geworden ist.
Das Einbrennen ist bei normaler Benutzung allerdings nie ein Problem gewesen.

LCD hat Probleme mit gleichmäßiger Ausleuchtung (Clouding), dem Betrachtungswinkel (was besser geworden ist), dem darstellen von Schwarz (erscheint oft grau bis lila) und der Reaktionszeit. Dafür ist der Verbrauch etwas niedriger und die Einbrenngefahr geringer.

Eine Alternative ist noch die relativ neue LED-Technik. Das sind allerdings keine LED-Displays (die Bezeichnung ist daher eigentlich irreführend) sondern LCDs mit einer großen Anzahl LEDs als Hintergrundbeleuchtung.
Da man so die Hintergrundbeleuchtung besser an den Bildinhalt anpassen kann, ist die Farb- und Schwarzdarstellung besser und kommt fast an die Qualität von Plasma heran.
Bislang gibt es da aber hauptsächlich Samsung als Hersteller.

Von Sony gibt es einen OLED-Fernseher. Mit ca. 3000 Euro für einen kleinen 11" Bildschirm aber eher ein Prestigeobjekt für Leute die schon alles haben.

Wichtig ist üb...
7 - LED blinkt 5 x -- TV Sony KV-32LS65E
Hallo,
danke für die schnelle Antwort – du hast recht, auf der ausgebauten C-Platte ist von den drei ICs ist nur 7500 defekt. Wie hoch soll eigentlich die UG2 sein? Habe sie nämlich bisschen runtergedreht, dann läuft der Fernseher wieder (abgesehen von dem weiter erwähnten Fehler) einigermaßen, allerdings nur wenn die Spannung zirka 270V beträgt. Drehe ich die Spannung ein paar Volt nach oben, dann ist das Bild sofort wieder grell und drehe ich die Spannung wiederum um ein paar Volt herunter, dann startet das Gerät nicht (LED blink 5 x). Im Schaltplan habe ich gesehen, dass die ICs auf Pin 6 200V haben sollen, bei mir sind es aber nur 133V?
Jetzt zu dem Bildfehler den ich jetzt noch habe:
Das sind diese roten Bildverfälschungen, die immer an der Grenze zwischen sehr hellen und dunklen Bildflächen auftreten (wie auf dem Foto hoffentlich zu sehen ist, zwischen Hemd und Anzug).
Kann man hier noch etwas dagegen tun?
Ich habe mir überlegt, ob es etwas bringen könnte, wenn ich das IC 7500 auf die C-Platte umlöte, die eigentlich zu diesem Gerät gehört.
Habe aber Angst, dass da noch etwas defekt sein könnte und das IC wieder zerstört wird.
Wenn es um die Bildröhre geht, nach dem Ausschalten erscheint in der Mitte ein grüner Punkt, der erst nach paar Sekunden ...
8 - TV Sony KV-29C3D -- TV Sony KV-29C3D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29C3D
Chassis : AE4
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein seltsames Problem mit einem Sony Fernseher des Typs:
KV-29C3D

Seit geraumer Zeit habe ich leider kein Bild mehr, nur noch der Ton kommt kristallklar aus den Boxen.
Das Phänomen tritt bei allen Quellen auf, egal ob Scart, Antenne, Kabel, SVHS etc..
Schalte ich jedoch auf PIP um, dann erscheint das gewünschte Bild im PIP ohne Probleme
Komisch ist noch, dass das Menü und der Teletext einwandfrei funktionieren.

Was kann denn das Problem sein ?
Viele Grüße und Danke im Voraus
bml2000 ...
9 - TV Sony KP-41S5 -- TV Sony KP-41S5
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KP-41S5
______________________

Hallo erstmal.
Da ich ein Laie in diesem Thema bin, dachte ich mir, frag ich die erfahreneren ob Sie eventuell mir ein paar Tips geben könnten in welcher Richtung ich nach meinem Problem zu suchen hab. Es geht um folgendes.

Ich besitze ein Sony KP-41 S5. Wenn ich das Gerät nun ans Strom anbinde, und den "Power" Knopf betätige leuchtet die rote LED am Fernseher neben dem "Power" Knopf zwar kurz auf, erlischt aber dann direkt wieder und dann kommt nichts. Es erscheint kein Bild, kein Ton.. bzw. ein kleiner Laut ist schon zu hören, undzwar der Laut der so klingt als würde ein Fernseher grad eingeschaltet werden. Dieser Laut kommt direkt nach dem drücken des "Power" Knopfs und dem aufleuchten der LED. Aber der Fernseher geht nicht an.

Hättet ihr eventuell eine Idee für mich ?

Vielen Dank schonmal im Vorraus:) ...
10 - TV Sony KV-S 2951 D -- TV Sony KV-S 2951 D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-S 2951 D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach einer Fehlerangabe zu meinem Fernseher auf dieses interessante Bord gestoßen.

Habe einen Sony KV-S 2951 D der zwar tadellos läuft aber das Bild nicht sauber darstellt.

Der Fehler zeichnet sich wie folgt:

Bei allen gezeigten Objekten erscheint die rechte Seitenkante erneut schwächer dargestellt.

Im normalen Fernsehaltag ist dies nicht so schlimm, jedoch bei der Betrachtung von Schriften ist dies sehr lästig da bei abnehmender Größe der Schriften diese immer weiter verschwimmen.

Kann mir jemand sagen was dieses sein kann, bzw. wie man dieses behebt.

Gruß Rapela ...
11 - TV Sony KV-28FX60D -- TV Sony KV-28FX60D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-28FX60D
______________________

Hallo

ich habe seit heute ein kleines Problem mit meinem Sony-Fernseher KV-28FX60D

Das Gerät ist an einem SAT-Receiver (Technisat Multimedia TS1) angeschlossen.

Nach dem einschalten des Fernseher leuchtet sofort die Bereitschaftsanzeige, was ich sonst nicht hatte.
Sobald ich dann irgendein Programm anwähle oder eine DVD abspielen möchte, erscheint kurzzeitig ein Bild und die Bereitschaftsanzeige blinkt 7-mal.

Der Fernseher kann dann nur noch über den Netzschalter ausgeschaltet werden.

Da ich ein Laie auf dem Gebiet der Elektronik bin, hätte nun gern gewusst, was das für ein Fehler sein kann und mit welchen Reparaturkosten ggf. zu rechnen ist.

Ich möchte mich bereits im Voraus für die Beantwortung meiner Anfrage recht herzlich bedanken.


Email:     ua (äht) b-froemming.de (automatisch editiert wegen spamgefahr)    oder
    b.froemming (äht) web.de (automatisch editiert wegen spamgefahr)   
12 - TV Sony KV-21X5D -- TV Sony KV-21X5D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-21X5D
Chassis : FE1
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

mein Fernseher Sony KV-21X5D möchte nicht mehr so, wie ich möchte. Gerät macht seit einer Woche Probleme. Zunächst ließ sich das Gerät nach etwa 4-5 Stunden im Betrieb nicht mehr mit der Fernbedienung bedienen. Es kam beim Programmwechsel zu Abstürzen. Nach Neueinschaltung des Gerätes ging es wieder. Vor zwei Tagen gab es dann einen kurzzeitgen Ausfall. Gerät verlor alle Sendereinstellungen. Danach war das Bild rechts und links leicht wellig und zwar von oben nach unten. Seit heute kein Bild mehr und Diode blinkt 5x.

Geprüft wurde bereits das Netzteil, alle Spannungen sind vorhanden, Gerät wurde auf kalte Lötstellen untersucht und auch teilweise nachgelötet, obwohl direkt keine kalten Lötstellen gefunden wurden. Blinkcode soll AKB-Fehler bedeuten. Kann mir jemand sagen was das ist?

Nebenbei, der Videotext geht bereits seit Monaten nicht mehr. Oberste Zeile erscheint, der Text jedoch nciht. Gehe davon aus, der IC001 mitverantworlich für die Fehler ist, da der Fernseher sozusagen einen Reset wohl durchführte.

Vielen Dank für Eure Hilfe
Tobi

...
13 - TV Sony KV-29LS35E -- TV Sony KV-29LS35E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29LS35E
Chassis : -
______________________

Hallo zusammen,

ich habe gerade versucht den Sony meiner Mutter anzuschließen, denn sie geerbt hat. Nun trat folgendes Problem auf:

Der Fernseher ist am Kabel-TV angeschlossen jedoch erscheint außer einem schwarzen Bild und die Zahlen "01" nix auf dem Bild. Habe dann versucht über die Fernbedienung in das Menü zu gelagen was auch nicht geht.
Der Fernseher wurde vorher mit einer SAT-Anlage genutzt. In der Bedienungsanleitung finde ich auch nix nützliches. Kann mir von euch vielleicht jemand helfen?

Gruß Katja ...
14 - TV Sony KV-C2941D -- TV Sony KV-C2941D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-C2941D
Chassis : AE1C
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt eine geraume Weile mit dem in https://forum.electronicwerkstatt.d......html beschriebenen Fehler lebe, kommt jetzt was neues:

Das Gerät startet nicht mehr von allein.

Kein Blinken, das Netzteil scheint zu arbeiten, der Tuner legt los (Fernsehton wird auf den Ausgang gegeben), die Fernbedienung funktioniert, nur das Bild fehlt. Die Bildröhre ist geheizt, bei Kanalwechsel gibt's beim Umschalten den bekannten kurz auftretenden Strich, und dann ist sie wieder dunkel.

Aufdrehen von SCRN sorgt dann dafür, dass das Bild kommt. Allerdings erscheint nach ca. 2 Minuten der RÜcklauf in grün auf dem Bild, dem Bild selbst fehlt erheblich Grün und es ist sehr kontrastarm. SCRN kann nun zurückgedreht werden, der Rücklauf verschwindet, aber jetzt ist die Grün-Armut extrem. Sie kann auch nicht mit G-Drive kompensiert werden.

Lötkur durchgeführt, mit Kältespray geprüft, Le...
15 - TV Sony KV-2951D -- TV Sony KV-2951D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-2951D
Chassis : ?
______________________

Ich habe das Problem, dass die RGB-Ausgabe nicht exakt horizontal zentriert erscheint.
Wollte also ins SERVICEMENUE und hab' mich halb tot-gegoogled um folgende Anleitung zu finden:
Fernseher über Schalter am Gerät aus laufendem Betrieb abschalten. Die beiden linken Justierungsknöpfe (hinter Blende!) gedrückt halten und den Fernseher wieder über Schalter am Gerät einschalten. Es erscheint ein grünes TT -Symbol in der oberen rechten Bildschirmecke. Schön soweit! Aber:

1.: Wenn ich jetzt MENU drücke erscheint das Standardmenu, wenn ich 2x MENU drücke verschwindet das Menue wieder...

2.: Habe gelesen, dass man nachdem man bei aktivem TT-Modus ins normale Menu gegangen ist DEMO aktivieren soll????! Also wenn damit die DEMONSTRATION unter INSTALLATION im Standardmenue gemeint ist, hilft das bei mir auch nicht weiter....

HILFE!!! Was soll ich tun?! ...
16 - TV Sony KV-X2101D -- TV Sony KV-X2101D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-X2101D
Chassis : BE-3B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe mit meinem Sony - Fernseher folgendes Problem:
Wenn ich auf Videotext schalte, erscheint ein schwarzer Bildschirm, oben erscheint die Seitenzahl und unten erscheinen die 4 farbigen Felder, die Seitenzahl lässt sich auch ändern nur man sieht kein Videotextbild.
Hat vielleicht jemand diesen Fehler schon einmal gehabt, oder weiss woran der Fehler liegen kann?

Gruss...
17 - TV Sony E2531D -- TV Sony E2531D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : E2531D
Chassis : AE-2
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
nachdem ich am AE-2 Chassis einige kalte Löststellen beseitigt habe, ist es möglich, daß der Fernseher ohne den Fehlermeldungen an der LED A und B funktioniert. Das Problem, daß ich aber nun habe:
Es gibt nun kein Bild und Ton mehr. Ab und zu sieht man an der Bildröhre weisses Aufblitzen und dann ist auch der Ton kurz da.
Das besondere ist, daß beim Ausstecken der Platine P (Picture in Picture) der Ton da ist und auch das Bild vorhanden ist, aber nur schwarz weiss und etwas unscharf. Der Videotext und das Steuermenue sind farbig aber leicht unscharf.

Fazit: Die interne Fehlerabfrage stellt keine Probleme fest, das Gerät ist soweit funktionsfähig.

Woran kann es liegen, daß trotzdem kein Bild erscheint und nur ab und zu Ton und ein weisses verzerrtes Aufblitzen eines stark verzerrten Bildes auftritt? Auf welche Bereiche im Gerät muss ich mit Fehlern an Bauteilen rechnen?

Um Tipps und Hilfe bin ich sehr dankbar.

Gruss
dihajo...
18 - TV SONY KV-X2931D -- TV SONY KV-X2931D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SONY
Gerätetyp : KV-X2931D
______________________

Sony TV Trinitron Colour KV-X2931D
Ich habe folgendes Problem. Irgendwie fehlt meinem Fernseher Grün, oder es ist sehr schwach, manchmal habe ich nämlich den Eindruck, es ist vom Grün ein wenig da. Vor allem ist das Bild aber rot-blau. Ich habe schon versucht mit den vorhandenen Potis etwas nachzuregeln, leider ergebnislos. Es tritt auch ein anderes Phänomen auf. Wenn ich mit der Fernbedienung ein Befehl zum Fernseher sende, z.B. lauter oder heller oder wenn ich Sender umschalte, verliert das Bild für 2-3 Sekunden Kontrast und wird auch dabei irgendwie dunkler, danach wird es wieder ,,normal’’ (rot-blau). In der letzten Zeit kam noch weitere Erscheinung ab und zu mal dazu, nämlich wenn das Gerät eingeschaltet wird kommt zwar Ton aber kein Bild. Erst nach ein paar Minuten erscheint auch das Bild. Außerdem sind auch helle schräge Linien auf dem Bild zu sehen. Ich glaube das sind die Rückkehr-Linien der vertikalen Ablenkung (Ihr werdet schon wissen was ich meine).
Ist dem Gerät noch zu helfen. Etwas Ahnung habe ich von der Sache, habe schon paar Fernseher reparieren können, aber hier bei meinem eigenem geht mir die Puste aus.
Hat vielleicht jemand eine Idee?
19 - TV Sony KV-E 2961D -- TV Sony KV-E 2961D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-E 2961D
______________________

Hallo ihr fleißigen HELFER !!
Bin auf eure Seite gestoßen und stöber da schon ne weile drin rum echt super !!!!
Ich hab da nämlich ach ein problem mit meinem TV
Das ist ein Sony KV-E 2961D 100HZ Trinitron
Das Prob: Ich mach den Fernseher an und den Sat Reciever es erscheint kurz das Bild ganz klar und dann wird es Blau mit wei´ßen streifen, der Ton ist aber vorhanden man kann auch noch schwach das Bild erkennen !!!!! Mach ich den Fernseh aus , am Gerät schalte ihn wieder ein er geht an das Bild kommt für einen moment dann hört man ein klick oder klack geräusch und dann wird der Bildschirm wieder blau, ton aber noch da !!!Kann mir da vielleicht auch einer helfen ???? Danke für die Mühe im vorraus!!
Gruß

Pleas Help me. ...
20 - TV Sony KV-2204E -- TV Sony KV-2204E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-2204E
______________________

hallo, haben ein problem mit unserem fernseher, der schon ne ziemlich alte kiste ist... hat sonst immer gut funktioniert, jetzt erscheint nur noch ein blauer bildschirm, allerdings mit ton. schaltet sich auch von selber ab...
wer kann uns helfen?
vielen dank für eure hilfe!...
21 - TV Sony fast alle -- TV Sony fast alle
Mein Problem: Sony KV-C2161D, Chassis AE-1C

Problem war ursprünglich das er nicht an ging. Die 2 berühmten Elkos zu tauschen half nichts.

Dummerweise habe ich danach in Eile den Stecker D83 auf Buchse D66 gesteckt also anstatt in der Nähe des Zeilentrafos ins Netzteil und dabei hat ein Bauteil im Netzteil zum rauchen angefangen. Der Stecker kommt von der Bildröhre, ne Art Masseleitung.

Nachdem ich etliche Teile im Netzteil getauscht habe ging der Fernseher wieder an aber ausser dem OSD erscheint auf dem Bildschirm nichts (per SCART auch nicht). Was könnte das sein?

Diese Teile habe ich getauscht evtl. war etwas falsch?

C624 100
C625 1000/16
D624 1N4148 statt 1SS133
C622 2200/16
Q601 SA1359 statt 2SB1357
C619 2200/16
IC601 TEA 2260
C617 100
D609 ZF30 statt MTZJ33A
C605 220/35
R601 2.2/1W
C608 4.7
C611 47
Q602 B2520AF statt 2SD1548

Beim 2SD1548 (HOT?) habe ich gelesen man soll nur diesen verwenden ?...
22 - TV Sony KV-32 WF 1 -- TV Sony KV-32 WF 1
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-32 WF 1
Chassis :
______________________

Hallo zusammen!

Ich habe plötzlich folgendes Problem mit obigem ca. 6 Jahre altem 16:9 Fernseher:

Beim Einschalten geht der Ton für ca. 2s an, kein Bild erscheint und das Gerät schaltet sich selbständig wieder aus. Danach blinkt die Power-LD andauernd im 2er-Rhytmus.

Hat jemand ne Idee?

Vielen Dank und Gruß
Dantes...
23 - TV   Sony    KV-D3431 -- TV   Sony    KV-D3431
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-D3431
Chassis : BE2

______________________

Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Sony-Fernseher KV-D3431d.
Schalte ich den Fernseher ein, baut sich die Hochspannung auf, aber es erscheint kein Bild und auch kein Ton. Spannungen des Netzteiles habe ich gemessen, sind i.O.
Hat jemand einen Tipp oder vielleicht sogar einen Schaltplan???
Der Fernseher reagiert nicht auf die Fernbedienung oder Schalter am Gerät.
Die Bereitschaft -LED blinkt im Rhythmus von 10 sec. Wenn das Gerät am Netzschalter ausgeschaltet wird, erscheint kurzzeitig eine helle Fläche ( ca. 20x20cm) in der Mitte des Bildschirmes.
Die Aussage Hochspannung vorhanden habe ich durch die statische Aufladung der Bildröhre abgeleitet.

Vielen Dank im Voraus


[ Diese Nachricht wurde geändert von: osch01 am  3 Apr 2003 21:11 ]...
24 - TV Sony KV-B2911D -- TV Sony KV-B2911D
Geräteart  : Fersehgerät
Hersteller  : Sony
Gerätetyp : KV-B2911D
Chassis    :

______________________

Hab da ein Problem mit meinem guten Sony Fernseher. Das Teil ist ca. 9 Jahre alt und fängt seit ich den DVD-Player an der zweiten Scart-Buchse angeschlossen habe an rumzuzicken.
Problem ist: Die erste Zeit nach dem Einschalten schält er sich immer wieder mal aus und die LED's beginnen dann wild zu blinken. Nach einiger Zeit schält sich der Fernseher wieder ein. Stellenweise bleibt er aber auch beim Blinken hängen. Wird an der FB jedoch ein Kanal ausgewählt erscheint wieder das normale Fernsehbild. Wo liegt das Problem? Danke für die Hilfe

Jochen...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Sony Fernseher Erscheint eine Antwort
Im transitornet gefunden: Sony Fernseher Erscheint


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185295929   Heute : 440    Gestern : 17838    Online : 326        28.8.2025    0:42
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0824790000916