Gefunden für sony elsa ecomo 20h97 - Zum Elektronik Forum





1 - Monitor ELSA ECOMO 850 -- Monitor ELSA ECOMO 850




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : ELSA
Gerätetyp : ECOMO 850
Chassis : 24"
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,

ich bin neu hier und habe mich hier registriert, weil dieses Forum die einzige deutsche Seite im Internet ist, auf der ich mein Problem gefunden habe.

Seit kurzem habe ich bei meinem 24" Zoll ELSA ECOMO 850 (der wohl baugleich zum ELSA ECOMO 24H96 und Sony GDM-W900 sein soll) zwei dünne grüne Linien. In den Anhang habe ich ein Bild davon gehängt.

In der Sufu habe ich schon geschaut. Z.B. hier

https://forum.electronicwerkstatt.d......html

und hier

https://forum.electronicwerkstatt.d.....76376

So wie ich das sehe, lies sich zwar das Flackern mit dem Tausch der Tranisitoren ...
2 - Monitor Sony (elsa) 24H96 (ECOMO 850) -- Monitor Sony (elsa) 24H96 (ECOMO 850)

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Sony (elsa)
Gerätetyp : 24H96 (ECOMO 850)
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Ich hatte wie man bei einer Suche nach 24H96 sehen kann einen schweren Fehler in meinem Monitor. Jetzt habe ich folgende Teile getauscht:
Q1804 2SA1162G sony nr 872921622
Q1806 2SK1849TB sony nr 872903042
Q1807 2SC2780NK sony nr 872910427
D1807 iss 376 TE/17 sony nr 871905212

Der Monitor Flackert nicht mehr! Juhu! Aber ich habe immernoch den Fehler, mit dem hauchdünnen grünen Streifen.

Neuer Fehler:
Wenn ich nun wie hier in ein weißes Feld schreibe, so zieht die dunkle Schrift auf der Rechten Seite einen Schleier hinter sich her. kann es sein, daß ich den D1807 falsch herum eingebaut habe? ich habe gesehen, daß das neue Bauteil mit einem Minus makkiert ist. Jedoch war auf dem Alten Bauteil nichts davon zu erkennen. Da ich keinen Schaltplan habe, habe ich die Bahnen auf dem Board verfolgt und Minus nach oben eingebaut. ( bei eingebauter Platine.)

Ansonsten muß ich sagen, daß jeder der geflacker im Monitor hat, so daß es richtig in den Augen weh tut, diesen Fehler damit beheben kann die oben genannten Bauteile zu Tauschen. ...








3 - Monitor ELSA ecomo532 -- Monitor ELSA ecomo532

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : ELSA
Gerätetyp : ecomo532
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo
hab da einen ELSA 19 Zoll Monitor, der nur ca 10cm breites Bild macht. Vertikalablenkung ist i.o. Leider bekomme ich für den ecomo 532 keine Unterlagen. Von Sony Monitoren hab ich welche, die passen aber nur teilweise. Der Fehler ist wahrscheinlich durch einen Wackelkontakt in der Zeilenablenkstufe entstanden.Da sitzt eine Diode vom BU gegen Masse, die war lose. Der Zeilenimpuls am BU hat etwa 300V. Das ist meiner Meinung nach viel zu gering, um über die ganze Bildbreite abzulenken. Eventuell hatte jemand ja schon mal den Fehler und kann mir weiterhelfen. ...
4 - Monitor Elsa Ecomo 531 -- Monitor Elsa Ecomo 531
Geräteart : Monitor
Hersteller : Elsa
Gerätetyp : Ecomo 531
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo alle miteinander,

ich habe ein Problem mit meinem Elsa Ecomo 531, Hergestellt Dezember 2000, Sony Röhre (Triniton CPD-4402).

[1] Während des Betriebes kommt es vor, daß das Bild auf einmal unscharf wird (so innerhalb von 10-20Sek). Irgendwann später kommt es dann zu einem knacken, das Bild zuckt kurz etwas zusammen, und danach ist es wieder scharf.

[2] Das Bild wird irgendwie nur in der horizontalen unscharf - nach einiger Zeit hört man ein leises "pling", und dann ist es wieder scharf.

Das Problem bestand eigentlich schon von Anfang an - habe den Monitor daher schon kurz nach dem Kauf mal zum Kundendienst gegeben, und ihn mit dem Hinweis "Repariert" zurückbekommen. [2] trat zwar vereinzelt (aber seehr selten - so alle paar Wochen mal - zeitweise auch gar nicht) noch auf, aber ansonsten war alles in Ordnung.

In letzter Zeit tritt [2] überhaupt nicht mehr auf, dafür in den letzten Tagen schon zwei mal [1], und mein Bild ist gerade schon wieder unscharf

EDIT: Momentan 1280x1024px @ 100Hz
5 - Monitor Sony Elsa GDM W900 / Ecomo850 24H96 -- Monitor Sony Elsa GDM W900 / Ecomo850 24H96
Geräteart : Monitor
Hersteller : Sony Elsa
Gerätetyp : GDM W900 / Ecomo850 24H96
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallöchen!
Vielleicht kann mir jemand Helfen!
Ich habe einen Elsa ecomo 850 oder sony GDM W900 (baugleich)
Leider habe ich ein sehr komisches problem, ich vermute, daß es was mit dem Video oder RGB Board zu tun hat.
Sitze gerade davor!
Beschreibung: Es geht um eine Linie die sich von links leicht aufwärts nach rechts durch meinen Monitor zieht.
Wenn ich die Auflösung verstelle wird die Linie auch entsprechend größer oder kleiner. Sie ist etwa immer eine Zeile dick und grün. Wenn ich nun ein schwarzes Bild habe und den Monitor auf volle Helligkeit stelle, nicht den Kontrast, dann sehe ich, daß sie über einen bogen wieder mit einer Wagerechten linie verbunden ist. Dann wieder über einen Bogen mit einer weiteren schrägen Linie. Sieht ein bißchen so aus wie ein Zylinder. So das war der Fehler. Er tritt nach einem Flackern auf und verschwindet nach einem kurzen flackern wieder. so geht das den ganzen tag. Wenn ihr mir auch sagen könnt wer sowas repariert ( außer Sony) könnte mir auch weiterhelfen. Hatte auf meiner alten Arbeit noch einen von der Sorte,...
6 - Monitor ELSA (Sony) Ecomo 330 (CPD 2403; CPD G200) -- Monitor ELSA (Sony) Ecomo 330 (CPD 2403; CPD G200)
Geräteart : Monitor
Hersteller : ELSA (Sony)
Gerätetyp : Ecomo 330 (CPD 2403; CPD G200)
Chassis : D99
FCC ID : SCC-L29R-A
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo

habe leider immer noch ein Problem mit meinem Monitor und brauche dringend Hilfe (2. Posting)!

Monitor sagt nach PC Neustart leider nix mehr, LED leuchtet nicht, keines der Schaltnetzteile arbeitet!

Hab mir jetzt aus dem WWW des Servicemanual vom Sony G200 gesaugt (scheint der o.g. Monitor zu sein).

Meine bisherigen Erkenntnisse:
- Stby Spannung (5V) fehlt
- T601 schwingt nicht
- offensichtlich kein Kurzschluß auf Sekundärseite (hab R630,631,632,634,638 u. 639 ausgelötet geprüft und dann weiterführende Leiterbahnen gegen Masse gemessen und offensichtlich kein Kurzschluß
- R605,602,613,635,619,656,640,654,614,622,655,621,620,606
D610,609,608,606,619,620,616,622,614,618,617
C616 Q602 geprüft und alles okay!
- nach R605 (Pin 1 von IC 601 -> 300V!!)
- weiterhin messe ich keine der im Schaltplan angegebenen Spannungen

Hat jemand eine Idee z.B. IC 601 defekt??? Ich bin für jeden Tipp dankbar!!

Gruß
Steffen
7 - Monitor ELSA (Sony) ELSA ECOMO 20H97 -- Monitor ELSA (Sony) ELSA ECOMO 20H97
Geräteart : Monitor
Hersteller : ELSA (Sony)
Gerätetyp : ELSA ECOMO 20H97
FCC ID : AK8GDM20E03
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin ForumFreunde,

Hallo
Ich bräuchte für oben angegebenen Monitor den Typ / Wert von TH 685.
TH 685 = PTC or NTC gefunden.
Beide angegebene Bauteile befinden sich im netzteil des monitors.
Im Monitor steht noch die Bezeichnung
Sony GDM20E03T5 und die
FCC-ID Ist AK8GDM20E03
(wo auch nur Sony als Hersteller aufgelistet wird , und keine genauere Typbezeichnung).

Hat jemand von euch ein SM da oder könnte mir den wert mitteilen...???

M F G
Thorsten

PS: dieses thema wurde auch im Forum RepData Reparatur Forum erstellt....
8 - Monitor Elsa Ecomo 751 -- Monitor Elsa Ecomo 751
Geräteart : Monitor
Hersteller : Elsa
Gerätetyp : Ecomo 751
Chassis : Sony Bildröhre
Kenntnis : Artverwander Beruf
______________________

Ich habe einen Elsa 21 Bildschirm geschenkt bekommen. Er springt zwar an (sehr lautes knacken) aber es kommt kein Bild. Es fehlt irgendwie dieses knistern sowohl beim ein- als auch beim ausschalten.

Was könnte defekt sein und wo bekommt man das und was kostet es?...
9 - Monitor Elsa Ecomo 751 (sony Bildröhre -- Monitor Elsa Ecomo 751 (sony Bildröhre
Geräteart : Monitor
Hersteller : Elsa
Gerätetyp : Ecomo 751 (sony Bildröhre
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo ich frage nun das erte mal hier.
Bitte kukkt euch die Fotos mal an.

https://www.fotos.web.de/ullibremen

Hilfe mit Fotos.
Nach dem Windows setup beim Letzen Neustart hats den Elsa 21 Zoll zerschossen (für 50 Euro vom Flohmarkt.)
Normaler weis Frickel ich ja selber gerne dran rum aber das Teil ist mir zu Viel Wert.
Ich habe Null ahnung , ich weis aber was eine Kalte Lötstelle ist
Heute Kam er von der Repartur wieder vom Mediamarkt Bremen.

Wortlaut der Rechnung (20 Euro) Gerät unrepariert zurück,da die benötigten Ersatzteile nicht mehr zu beschaffen sind.

Ich hab den schon ne mail geschikkt das ich sone Aussage auch in einen z.B. Saftladen bekommen hätte.
Ich frage mich ob das gerät über Geprüft wurde.

Genug rum geheult.

Unter diesen Link sind Fotos von den Bilschirm
einmal Das windows 2000 start bild .
Und einmal nur der monitor alleine mit dem test Bild (warscheinlich no signal steht da drauf.
alles ...
10 - Bauteil suche?? -- Bauteil suche??
@Benedikt,

ist ein Elsa Ecomo 24H96 mit 24 61cm Diagonale.

Er funktioniert eigentlich, nur wurde ca. alle 2cm eine Horizontale immer zitternd nach Links verzogen un´nd die Zeilen darunter stufenweise schwächerwerdent mit, bis zur nächsten, etwa so wie ein Sägezahn.

Ansonsten war das Bild Tip Top über BNC wie VGA.

Nur eben dieses blöde Verziehen, Unterlagen sind ja nicht zu bekommen, also habe ich mal Systematisch die ganze Hochspannung durchsucht und eben diesen defekten Kondensator entdeckt, auf so etwas Tipte schon ein Freund der aus der Sparte kommt aber leider keine Zeit hat.

Die Bildröhre ist von Sony, wie eigentlich der ganze Monitor von Sony gebaut ist für Elsa.

Eigentlich ein echtes Top Teil und ich hoffe das alles wieder 1A geht wenn der Kondensator getauscht ist.

Hänge zur zeit vor einem Nokia 445Xi, hat zwar auch 21
aber von der Bildqualität nicht mit dem Elsa zu vergleichen, da er schon etwas unscharf ist.

Also wie gesagt, LED's blinken nicht und er geht sonst 1A, nur eben der Zeilenfehler.

...
11 - Monitor Elsa (Sony) Ecomo 20H97 -- Monitor Elsa (Sony) Ecomo 20H97
Geräteart  : Monitor
Hersteller  : Elsa (Sony)
Gerätetyp : Ecomo 20H97
Chassis    :
FCC ID     : AK8GDM20E3

______________________

Hallo zusammen.Ich bin frisch registriert.Mein Problem:Ich hab hier einen von Sony gebauten Elsa,der nach dem Einschalten keine Hochspannung aufbaut.Grüne LED leuchtet ca 4Secunden und blinkt danach gelb.Nachdem ich mit dem Monitor beim tranportieren angeeckt war,machte er Hochspannung,allerdings ungeregelt und die HS war viel zu hoch.Ursache Riss auf der Platine wodurch Pins 7-11 des FBT unterbrochen waren.Als diese Unterbrchungen wieder behoben waren kam wieder der Anfangs beschrieben Fehler.Der Transistor Q909 (IRFPF40) wird heiss,der Drainimpuls ist niedrig und wellenförmig deformiert,R937 (68Ohm)erhitzt sich auch.Tippe auf Schluss in der Randbepflanzungdes FBT.Bevor ich den FBT kaufe,(bestimmt sauteuer)....Vielleicht wei :Weiss jemand Rat?? ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Sony Elsa Ecomo 20h97 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Sony Elsa


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185867854   Heute : 9426    Gestern : 26182    Online : 310        19.10.2025    9:55
20 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0171630382538