Gefunden für sitzt aktuator - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Fehler E19 beim einschalten -- Geschirrspüler Bosch spu69t45eu | |||
| |||
| 2 - Klappe Tab öffnet nicht -- Geschirrspüler Bosch (BSH) SGV0903/09 | |||
| Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Klappe Tab öffnet nicht Hersteller : Bosch (BSH) Gerätetyp : SGV0903/09 FD - Nummer : 8106 690071 Typenschild Zeile 1 : SD11UT1B Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, der Geschirrspüler Bosch SGV0903/09 läuft durch, aber die Klappe vom Reinigungsfach öffnet sich nicht. Nach Suche diverser Foren scheint es hauptsächlich zwei Fehlermöglichkeiten zu geben: 1. der Aktuator ist defekt 2. Die Ansteuerung des Aktuators ist hin Habe die Explosionszeichnung von BSH heruntergeladen. Soweit so gut. Dann die Frontverkleidung gelöst und den Aktuator ausgebaut. Die Mechanik der Klappe selbst war ok, d.h. die Klappe öffnet, wenn man den Aktuator durch den Finger ersetzt.
Am Aktuator selbst habe ich ca. 1,7kOhm gemessen (WIMRE). Vermutlich ok, oder? Jedenfalls kein Kurzschluß. Frage: Wie kann ich den Aktuator überprüfen? Wird der mit 230V~ angesteuert? Wo sitzt die Ansteuerungselektronik für den Aktuator? Ist das "269977" oder was anderes? Weiter Tipps sind willkommen. Gruß Thomas | |||
3 - Induktionsherdivitäten eines Rinkerntransformators messen -- Induktionsherdivitäten eines Rinkerntransformators messen | |||
| Moin, Moin,
Zitat : Grundmann hat am 1 Mär 2005 09:01 geschrieben : >Du hast angesprochen, dass man ja nicht unbedingt erden muss. Dazu habe ich eine Frage: Eigentlich ist es üblich, die untere Elektrode zu erden. Das ist der Wunsch nach Sicherheit im Labor
Das macht man quasi aus Gewohnheit, aber es ist eine vorgegaukelte Sicherheit! Erden stammt aus der Zeit der Metallgehaeuse, an denen bei Masseschluss Spannung gegenueber Erde liegen und von einem menschlichen Koerper ueberbrueckt werden kann. Erdet an das Gehaeuse, fliesst ein Kurzschlussstrom und loest den Leitungsschutz aus. Man erreicht also durch Erdung in diesem Fall einen zusaetzlichen Schutz gegen gefaehrliche Beruehrungsspannungen, ohne extra ueberwachen zu muessen. Man muesste sich Euren Versuchsaufbau mal konkret anschauen, ob das dort einen Sicherheitsnutzen hat. Ich bezweifle es. Jemand, der in Kontakt mit der ... | |||
| 4 - Geschirrspüler Bosch SGI4902/04 -- Geschirrspüler Bosch SGI4902/04 | |||
| Hallo,
da es geheizt wird, ist die Umwälzpumpe OK, sonst hättest Du ein "kaltgespühltes" Geschirr im Gerät stehen. Höchstwahrscheinlich "hängt" der Magnetschwimmer und die Wasserzuführung zum Oberkorb verhindert(Speisereste unterhalb des Schwimmers?). Er sitzt unterhalb des unteren Sprüharms (Sprüharm raus, mit hilfe eines Torx20 Schraubenziehers den Zuführrohr ausbauen und mit starkem Magnet den Schwimmer hin und her bewegen evtl. noch durchspühlen). Die andere Möglichkeit wäre - der Aktuator oder s.g. Oberkorbventil (sitzt unterhalb des Durchlauferhitzers und betätigt den o.g. Schwimmer). Am Anfang dieser Baureihe gab es Problemme mit dem Teil und Dein Gerät lief zu der Zeit vom Band. Gruß. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Kurzschlußelektriker am 3 Jan 2005 23:23 ]... | |||
| 5 - Geschirrspüler Bosch SGS 4652 / 12 -- Geschirrspüler Bosch SGS 4652 / 12 | |||
| Hallo,
ich möchte dir den Bastelspaß nicht verderben, aber ich glaube nicht, daß hier noch etwas zu retten ist. Auf jeden Fall mußt du die Leitung, die von der abgebrannten Leiterbahn abgeht, verfolgen. Es würde mich nicht wundern, wenn an deren Ende eine Service-Zeitbombe von Bosch sitzt (Aktuator). Kannst du ein Foto von der Platine hier einstellen (Bestückungs- und Lötseite)?... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |