Gefunden für schwaiger sat - Zum Elektronik Forum |
1 - Selbstständig ausschalten -- LCD Sony KDL-50W807C | |||
| |||
2 - kein Signal mehr -- Digitalreceiver Schwaiger DSR 510 | |||
Geräteart : Sat-Receiver digital Defekt : kein Signal mehr Hersteller : Schwaiger Gerätetyp : DSR 510 Chassis : ? Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Freunde Wärend einer Sendung ist der Receiver ausgefallen,zeigt kein Signal an.Habe Ihn ausgetauscht Bild wieder da.Beim defekten Receiver habe ich die Spannung am Antenneneingang gemessen, zeigt 0.5V an.Es müssten doch je nach Signal 13/18V sein.Receiver aufgeschraubt optisch o.k.Alle Elkos mit ESR Messgerät überprüft, keine Defekten gefunden.Dioden, Widerstände, so weit möglich, habe keinen Plan zur Kontrolle, geprüft und gemessen. Folgendes wäre noch zu erwähnen das Gerät lasst sich mit der Fernbedienung ein b.z.w auschalten.Meine Frage an Euch,hat jemand schon ein gleiches Problem gehabt?Wer hat eine Plan zu diesen Gerät und wo könnte ich noch weiter suchen? Schon jetzt vielen Dank. Wucki ... | |||
3 - Gerät Schalter sich aus -- Digitalreceiver Schwaiger DSR510 | |||
Geräteart : Sat-Receiver digital Defekt : Gerät Schalter sich aus Hersteller : Schwaiger Gerätetyp : DSR510 ______________________ Hallo liebe Freunde, heute ist mein SAT-Reciever der Firma Schwaiger kaputt gegangen. Zur Fehlerbeschreibung. Das Gerät hat plötzlich angefangen sehr hoch zu summen und hat sich dann abgeschaltet. Nach erneutem Einschalten begann es wieder für ein paar Sekunden zu summen und schaltete sich erneut ab. Nun habe ich mir das Innenleben einmal angeschaut und kaputte Elkos gefunden. 3 Elkos sind kaputt wie man auf den Bildern erkennen kann, jedoch weiß ich nicht ob sich eine Reparatur noch lohnt, wenn man sich die Platine neben den Elkos anschaut. Ich bitte euch deshalb um Rat. Vielen herzlichen Dank! Benny ... | |||
4 - "kein Signal" auf Fernseher -- Digitalreceiver Schwaiger SEW4094A | |||
Geräteart : Sat-Receiver digital Defekt : \"kein Signal\" auf Fernseher Hersteller : Schwaiger Gerätetyp : SEW4094A Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, da ich gute Erfahrungen auf "Transistornet" gemacht habe ( habe am Ende doch verstanden wo das Problem war, auch wenn ich diese nicht mehr lösen konnte), hier komme ich mit meinem nächstes Problem : Habe eine SAT Anlage (sprich 1 Satellitenantenne aufs Dach, mit 2 LNB´s) die mir bisher erlaubt haben Fernsehprogramme mir anzuschauen. Ich glaube die waren ausgerichtet auf Astra und Hotbird ( konnte die normalen deutsche Programme und italienische Programe anschauen). Die Sat Anlage aufs Dach ist schon 14 Jahre alt, aber hat bis vor 2 Tage einwandfrei funktioniert. Habe vor ca. 1 Jahr einen SAT-Multischalter 9/4 von Schwaiger gekauft (SEW 4094A ) , als es auf Digital umgestellt wurde. Als Receiver habe ich einen Comag SL35 digital satellite receiver angeschlossen . Als Fernseher ist einen alten Sony Trinitronic angeschlossen. Seitdem ich die Anlage habe, habe ich nur einmal beim Sturm und Wind die Info auf dem Fernseher bekommen : "Kein Signal". Nach dem Sturm ist alles innerhalb von 5 Mi... | |||
5 - Welchen Aufputzverteiler für Satanlage -- Welchen Aufputzverteiler für Satanlage | |||
Zitat : Murray hat am 10 Dez 2012 20:45 geschrieben : @Dipol man kann es auch übertreiben. Kommst mir ja wie mein "superschlauer" Kollege vor der uns immer sein frisch angelesenes "Wissen" aus dem INet tagelang vorkaut. Mehr Respekt vor dem Alter! ![]() Die Basis meines Wissens musste ich mir angeeignen als es noch kein Internet gab. Vermutlich habe ich schon als Teilzeit-Berufsschullehrer unterrichtet als einige User noch nicht geboren waren. Dass meine heutigen Folien weitgehend dem aktuellen Stand der Technik und Normen entsprechen ist allerdings auch dem Internet zu verdanken. ![]() | |||
6 - Umrüstung Analog/Digital Satanlagen --> u.a. LNB, "Messgeräte" usw -- Umrüstung Analog/Digital Satanlagen --> u.a. LNB, "Messgeräte" usw | |||
Hallo Fachschaft ![]() leider konnte ich länger nicht mehr hier sein und hoffe ihr seit mit das nach?! Nun ja die "Suche" hat mich nicht so richtig weiter gebracht und die antworten im weiten www sind nicht so ganz eindeutig bzw. hilfreich. jeder von euch wird es wissen. in nicht ganz einem jahr wird der analoge Sat-Betrieb eingestellt. So kommen bereits die ein oder andere Anfrage von der "lieben" Verwandtschaft. mit was am besten Umrüsten. Universal LNB oder Single bzw. je nach Anlage Duo oder was auch immer. Wie mess ich das am besten ein. Satfinder http://www.schwaiger.de/index.php?id=96&product_id=327 (ist dieser überhaupt Digitaltauglich?) oder am eher http://www.schwaiger.de/index.php?id=96&product_id=1154 wobei letzteres scheinbar keine Universal-LNB`s einmessen kann. so jetzt ist guter Rat teuer??? Die Herren von G... ist geil und ich bin d... | |||
7 - Keinen Ton -- Satelliten analog Receiver Schwaiger Alpha 100 | |||
Geräteart : Sat-Receiver analog Defekt : Keinen Ton Hersteller : Schwaiger Gerätetyp : Alpha 100 ______________________ Hallo zusammen , ich bin vor kurzen Umgezogen und leider ist hier noch eine alte Sat Anlage verbaut so das ich mir heute einen gebrauchten Sat Reciever gekauft habe einen SChwaiger Alpha 100 So soweit funktioniert auch alles , alle Programmme gefunden usw. nur leider habe ich bei keinen Programm einen Ton wodran kann das liegen , ist das teil was ich gekauft habe eventuel kaputt oder kann man da irgendwas machen ?? ... | |||
8 - Digitalreceiver Schwaiger DSR 420 -- Digitalreceiver Schwaiger DSR 420 | |||
Geräteart : Sat-Receiver digital Hersteller : Schwaiger Gerätetyp : DSR 420 ______________________ Bedienungsanleitung für Schwaiger DSR 420 gesucht Guten Abend, mein Onkel hat, auf eine ihm unbekannte Art und Weise, seinen Receiver verstellt. Hat wohl die Falschen Knöppe gedrückt und kann nun nur noch 2 Sender sehen. Ich habe das Gerät vor einiger Zeit das Gerät installiert und nun wollte ich das Gerät per Anruf neu einstellen, leider fehlt mir die Anleitung. Hat jemand eine Kurzanleitung um den automatischen Suchlauf zu starten damit er die Sender alle wieder hat. Wie dann speichern? MFG ... | |||
9 - Digitalreceiver Schwaiger DSR 5003 Plus -- Digitalreceiver Schwaiger DSR 5003 Plus | |||
Geräteart : Sat-Receiver digital Hersteller : Schwaiger Gerätetyp : DSR 5003 Plus Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, das Gerät gibt plötzlich kein Fernsehbild mehr aus (Anzeige "Kein Signal" o. "Kein Videosignal"), außerdem wird kein Ton mehr ausgegeben. TV-Bildschirm bleibt also völlig schwarz. Pegelausschlag vorhanden (OSD zeigt auf Astra guten Ausschlag), Sat-Signal kommt also am Receiver an (Anlage funkt. mit anderem Receiver auch). Suchlauf liefert entweder garkein Programm o. max. 2-3. Werkseinstellungen schon versucht, keine Chance. Wo könnte der Fehler liegen? Mir ist aufgefallen, dass bei einigen Programmen noch vereinzelt Tonfragmente zu hören waren, das war auch alles. Mittlerweile scheint auch das nicht mehr zu funktionieren. Bereits unternommen: - Werkseinstellungen - Kondensator C8 auf Netzteil gewechselt (war ein bischen aufgebläht) - Andere Software in den Receiver gespielt (aus dem Internet, soll angeblich die Werkssoft sein, sicher bin mir allerdings nicht...) Gruß toaster ... | |||
10 - Digitalreceiver Schwaiger DSR 5003 FS -- Digitalreceiver Schwaiger DSR 5003 FS | |||
Geräteart : Sat-Receiver digital Hersteller : Schwaiger Gerätetyp : DSR 5003 FS Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ hy, habe mit meinem Receiver probleme. Receiver funktioniert einige Tage tadellos und auf einmal hat der Receiver keinen Empfang mehr (kein Signal). Dann nehme ich den Receiver vom Netz(Strom) und nach ca 2 Tagen funktioniert er wieder einwandfrei für ca 2 Tage. Thermisch konnte ich keinerlei Fehler feststellen (Fön - Kältespray). Tippe daher auf einen lecken Kondesator oder in der Richtung. Hatte jemand schon mal den Fehler? Bräuchte Schaltbild vom Gerät. Achja - Sekundärspannungen sind, wenn der Fehler auftritt, alle sauber vorhanden - meiner Meinung nach! besten Dank für eure Bemühungen! Christian ... | |||
11 - Antennendosen Kabelanschluß -- Antennendosen Kabelanschluß | |||
Hallo,
bei uns im Haus spinnt der Kabelanschluß ein bischen, macht sich durch leichtes "Krieseln" und Streifen bemerkbar, mal mehr mal weniger, bis jetzt hatte es nicht extrem gestört. Ursprünglich war glaubich nur eine Antennendose vorhanden, kann mich aber auch täuschen, nach einem Hausbrand im 1.Stock wurde damals einiges geändert, war vor 8 Jahren. Im Keller ist der Hausanschluß, dann im Erdgeschoß eine Dose und dann noch 4 weitere im 1.Stock. Die Dosen sind alle durchgeschleift, an die letzte komm ich im Moment leider nicht ran, da steht was davor. Die Dose im Erdgeschoß dürfte noch die erste sein, also etwa 20 Jahre alt, Schwaiger DSG2 14 dB, mehr steht nicht drauf. Auf den anderen steht ESD44 14 dB Sat. Eigentlich wäre die Sache nicht ganz so schlimm, aber der Kabel-Digital-Receiver funktioniert nicht richtig, Signalstärke geht noch so einigermaßen, aber Signalqualität ist richtig schlecht. Die Werte kann man im Service-Menü rauslesen. Jetzt kommt aber der Haken: Wenn ich den Receiver im Erdgeschoß anschließe und die Leitung nach oben zu den anderen 4 Dosen abmache ist der Empfang wunderbar. Die Geschichte wurde damals im Zuge der Brandrenovierung irgendwie mit rein gemacht, so richtig offiziell ging das also auch nicht, kann also se... | |||
12 - Sat-Anlage -- Zählerschrank | |||
Also ich kenne in Eutin zwar nicht viele Häuser von innen, aber in der Blauen Lehmkuhle z.B. tut man vorzugsweise das, was auch ich empfehle: Alles über 30mA FI zu führen.
Es gibt wirklich keinen vernünftigen Grund, auf siviel Personen- und auch Brandschutz zu verzichten! Kosten tut das heute sowieso fast nichts mehr... Und auch die Erfahrungen dort zeigen: Es gibt öfters Stromausfall vom E-Werk her, als daß so ein FI grundlos fällt. Was für Schauermärchen haben Dir die versammelten nachbarschaftlichen Elektromeister denn erzählt? Doppel-SAT-Dosen stellen z.B. AXING und SCHWAIGER her, sollte es aber auch von den meisten anderen Herstellern geben. ... | |||
13 - SAT Schwaiger Alpha 100 -- SAT Schwaiger Alpha 100 | |||
Geräteart : Sat-Receiver Hersteller : Schwaiger Gerätetyp : Alpha 100 Chassis : k.a Messgeräte : Multimeter ______________________ Hat jemand für den schwaiger 100 den Werks code für die Programm sperre? (Kindersicherung) Hab leider die Bedinungs anleitung verloren. ... | |||
14 - SAT SCHWAIGER ANALOGER SATRECEIVER -- SAT SCHWAIGER ANALOGER SATRECEIVER | |||
Geräteart : Sat-Receiver Hersteller : SCHWAIGER Gerätetyp : ANALOGER SATRECEIVER Chassis : ______________________ Hallo habe o.g.Receiver der nur 2-3 Sender Störungsfrei wiedergibt (z.B.Sat 1 ).Bei allen anderen Sendern kann man teilweise den Ton hören aber das Bild ist stark verzerrt . Hat jemand mit diesem Fehler Erfahrungen ? Bitte um Hilfe . ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |