Gefunden für schaltplan dunstabzugshaube neff - Zum Elektronik Forum |
1 - SONS Neff Dunstabzugshaube -- SONS Neff Dunstabzugshaube | |||
| |||
2 - Steuerplatine -- Gutmann Inselhaube Campo | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Steuerplatine Hersteller : Gutmann Gerätetyp : Inselhaube Campo S - Nummer : 051900B Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Auch ich habe ein Problem mit meiner Gutmann Inselhaube Typ Campo 051900B. Beim Einschalten des Lichtes gab es in der Dunstabzugshaube ein geräuschvolles Klacken. Jetzt sind sowohl Lüftung als auch Lichtsteuerung (Licht an/aus, dimmen) ohne Funktion, die Schalter am Bedienfeld sind noch beleuchtet. Scheinbar ist die Steuerplatine defekt? Ich bin totaler Laie und kann die Platine wohl nicht selber reparieren. Ich habe sie ausgebaut, sie sieht für mich unauffällig aus. Hiesige hamburger Elektronikfirmen halten eine Reparatur ohne Schaltplan für nicht machbar. Haben jemand eine Idee zur Reparatur der Steuerplatine (s.Fotos)? Haben Sie evtl. Schaltpläne oder wissen ggf., woher ich eine neue Platine beziehen kann? Ich werde leider nicht fündig... ... | |||
3 - Entstörkondensator kaputt -- Miele Dunstabzugshaube | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Entstörkondensator kaputt Hersteller : Miele Gerätetyp : Dunstabzugshaube Typenschild Zeile 1 : DA 326-1I Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, aufgrund einer Dunstabzugshaube von Miele ist in den vergangenen Wochen ein paar Mal der FI ausgelöst wurden, lies sich damals jedoch ohne Probleme wieder einschalten. Bis vor wenigen Tagen, als sich der FI dann nicht mehr einschalten ließ und von der Dunstabzughaube ein kleiner Blitz zu sehen war, beim nächsten Versuch Rauch (jeweils im ausgeschalteten Zustand, also SW1 und SW2 gedrückt = offen). Beim öffnen des Geräts war dann schnell die Rauchquelle ersichtlich: der Entstörkondensator C1 ist kaputt. Was ich mich jedoch nun Frage ist, ob dieser Kondensator die Fehlerursache oder nur Folge eines anderen Problems ist. Bitte um Eure Meinungen und Expertise - Vielen Dank! Im Anhang finden sich ein paar Fotos und ein selbst gezeichneter Schaltplan (also möglicherweise nicht ganz fehlerfrei). Viele Grüße, stw ... | |||
4 - Gebläsemotor Verkabelung -- Franke Dunstabzugshaube | |||
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Gebläsemotor Verkabelung Hersteller : Franke Gerätetyp : Dunstabzugshaube S - Nummer : Mythos FMY 607BK FD - Nummer : 330.0507.685 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Gebläsemotorspezialisten, Ich muss - wegen des raumluftabhängigen Holzkochherdes in meiner Küche - einen Fensterkontaktschalter für die Dunstabzugshaube vorsehen. Dabei will ich, dass nur der Motor, nicht das Licht der Haube unterbrochen wird. leider hat die Haube (FRANKE Mythos) keine intern vorgesehenen spezifischen Kontakte Zum Motor gehen 5 Kabel (3 Stufen + 1 Intensivstufe) mit den Farben Pink,white,Blue, black und grey. kommend von der Steuereinheit. Wie kann ich - für den Richtigen Anschluss einer potentialfreien Unterbrechung - herausfinden, welche Leitung den Neutralleiter/Aussenleiter darstellt ? Dies ist im Schaltplan des Herstellers leider nicht erkenntlich (s. Foto) Vielen Dank für Eure Hilfe ! Clemens [ Diese Nachricht wurde geändert von: clemu am 13 Aug 2019 9:42 ]... | |||
5 - 12V-Beleuctung auf 230 V umst -- AEG Dunstabzugshaube 8391DM | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : 12V-Beleuctung auf 230 V umst Hersteller : AEG Dunstabzugshaube Gerätetyp : 8391DM S - Nummer : 94212064900 FD - Nummer : 30900016 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo , ich suche alle technischen Unterlagen für meine Dunstabzugshaube AEG 8391DM-Fnr 30900016, PNC/Produktnummercode 94212064900. Speziell bräuchte ich den Schaltplan und die Lage des 12 V-Beleuchtungs-Trafos, damit ich die Beleuchtung auf 230 V umstellen kann. Weiß jemand Beschaid ? Danke und sonnige Grüße Stefan ... | |||
6 - Kurzschluss am Endschalter -- Gaggenau AH250-161 AH250-161 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Kurzschluss am Endschalter Hersteller : Gaggenau AH250-161 Gerätetyp : AH250-161 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bin neu im Forum. Bei Austausch des Endschalters an der Dunstabzugshaube gab es einen Kurzschluss. ![]() ![]() Ich finde leider keinen Schaltplan im Netz. Kann mir jemand sagen, was bei diesem Kurzschluss durchgebrannt sein könnte. Kann es sein dass das Bedienteil einen Schaden bekommen hat ? Oder gibt es irgendwo in der Haube noch eine Sicherung oder ein Platine. Bevor ich die ganze Anlage zerlege. Bin gespannt auf die Info Viele Grüße Jürgen ... | |||
7 - Steuerung defekt -- Gutmann Dunstabzugshaube | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Steuerung defekt Hersteller : Gutmann Gerätetyp : Dunstabzugshaube Typenschild Zeile 1 : EHC 600 Typenschild Zeile 2 : EGO 75.19041.001 V1.0 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich hoffe, dass ich hier richtig bin und Ihr mir jemand helfen kann. Wahrscheinlich durch Überspannung durch Blitzeinschlag in der Nähe ist die Steuereinheit meiner Gutmann Dunstabzugshaube defekt. Es handelt sich hier um die Steuerung EGO 75.19041.001 V1.0 Jedenfalls ist eine Leiterbahn am Primäranschluss des Trafos defekt und es gab einen Überschlag gegen das Gehäuse, wenn ich die Leiterbahn überbrücke, fliegt beim Anschluss ans Netz die Sicherung und der FI raus Einen Schaltplan habe ich leider im Netz nicht gefunden Weiss jemand wo ich dieses Teil als Ersatz bekommen kann oder ob es einen Schaltplan dazu gibt ??? Schon einmal vorab vielen Dank für Eure Bemühungen!! Gruss Klaus ... | |||
8 - Schaltplan / Manual benötigt -- Miele Dunstabzugshaube / ebm-papst Radiallüfter | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Schaltplan / Manual benötigt Hersteller : Miele Gerätetyp : Dunstabzugshaube / ebm-papst Radiallüfter Typenschild Zeile 1 : ABLG200, AWG100, DDG100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, hat jemand mal einen Schaltplan eines externen Motors für eine Dunstabzugshaube von Miele für mich? Ob AWG100, ABLG200 oder andere ist erstmal egal. Habe mir für meine Haube den im original Baustein verbauten Radiallüfter von ebm-papst gekauft und muss jetzt wissen mit welchem Bauteil die Leistungssteuerung erfolgt. Ist wohl ein Keramikwiderstand mit mehreren Eingängen, aber ich bräuchte die genaue Teilebezeichnung. Merci! ![]() ... | |||
9 - Lüfterstufe 2 defekt -- Gutmann Dunstabzugshaube Lindo FL 90 B | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Lüfterstufe 2 defekt Hersteller : Gutmann Gerätetyp : Dunstabzugshaube Lindo FL 90 B Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei meiner Gutmann Dunstabzugsabzugshaube FL 90 B Lindo ist die Lüfterstufe 2 defekt, d.h. sie läuft von der Leistung her ungefähr wie Stufe 1 (vielleicht minimal langsamer). Das Gerät ist seit ca. 7 Jahren im Einsatz und hat insgesamt 3 Lüfterstufen. Im Anhang sind Bilder zur Haube und ein Blick von unten nach Abnahme der Gitter. Kann es sein, dass nur ein oder mehrere Motorkondensatoren defekt sind? Oder lässt das Fehlerbild eher auf einen Defekt in der Steuerung oder am Motor selbst schliessen? Wie kann ich den Fehler am besten eingrenzen? Wo können Ersatzteile oder Schaltplan zu diesem Gerät bezogen werden? Für Tipps würde ich mich sehr freuen, Klaus ... | |||
10 - Abluftsteuerung -- Siemens Dunstabzugshaube LF91BB542 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Abluftsteuerung Hersteller : Siemens Dunstabzugshaube Gerätetyp : LF91BB542 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, Ich habe eine Siemens Dunstabzugshaube (LF91BB542) und habe eine raumluftabhängige Feuerstätte, sprich einen Holzofen. Zur Erfüllung der Feuerstättenverordnung muss ich jetzt eine Dunstabzugshaubensteuerung mit Fensterkontaktschalter realisieren. das Licht in der Abzugshaube soll auch bei geschlossenem Fenster funktionieren. Habe hierfür versucht mit einen Trennrelai nur den Motor bei geschlossenen Fenster zu trennen, was gut funktioniert nur das wieder einschalten durch schließen des Fensters funktioniert nicht Relai ist zwar geschlossen Motor läuft aber nicht mehr an egal welche Leitung ich von Motor nehme. Es kommen 3 Leitungen von der Platine Blau, Rot und Schwarz. Motor läuft erst wieder wenn alles Spannungsfrei ist und wieder eingeschaltet wird. Nun meine Frage: Wie und wo bekomme ich für diesen Typ einen Schaltplan her? Ist sowas überhaupt realisierbar, hat sowas ähnliches schon jemand umgesetzt? Bin um jeder Hilfe dankbar. Danke ... | |||
11 - Licht an -> Gebläse geht aus -- Franke Dunstabzugshaube | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Licht an -> Gebläse geht aus Hersteller : Franke Gerätetyp : Dunstabzugshaube S - Nummer : ? FGL 905-P I ? FD - Nummer : ELST SOFT TOUCH M8-4V Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich hoffe hier kann uns jemand helfen. Wir haben eine Dunstabzugshaube (Umluft) von Franke, Modell "FGL 905-P I" (nehme ich an, steht auf der Anleitung; ans Typschild komme ich nur mit viel Aufwand. In der Anleitung liegt noch ein Schaltplan der scheinbar von Fa. "Faber" aus Italien stammt. Demnach würde die Steuerung auf den Namen "ELST Soft Touch M8-4V" hören. Die Haube hat 5 Schalter: Lüfter Stufe 1,2,3 und "Aus"; sowie Licht an/aus. Mehr kann ich über das Gerät erstmal nicht sagen (ohne sie komplett von der Decke zu holen...) Problem: Lüfter lässt sich auf jeder Stufe einschalten, Auch umschalten zwischen den Stufen in beliebiger Richtung geht. Auch der "Turbo" (Taste 3 lange drücken > noch mehr Drehzahl) funktioniert. Wenn man dann zusätzlich das Licht an der Haube (4x 20W Halogen) anschaltet geht die Haube aus. Lässt sich danach sofort wieder einschalten. Der F... | |||
12 - Kurzschluss am Regelmodul -- AEG Dunstabzugshaube | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Kurzschluss am Regelmodul Hersteller : AEG Gerätetyp : Dunstabzugshaube S - Nummer : 610407680 FD - Nummer : 068101053 Typenschild Zeile 1 : 760D-w Typenschild Zeile 2 : 610407680 Typenschild Zeile 3 : 068101053 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Leute, Hab nen Kurzschluss auf der Platine nach Feuchtigkeitseintritt bzw. lief beim putzen Fettreiniger in die Steuereinheit(siehe Bilder). Kann ich den Defekt durch den Austausch mit einem Ersatzkit für 85€ beheben oder gibt es eine günstigere Lösung? Was muss beim Einbau beachtet werden? Hat zufällig jemand einen Schaltplan für das Gerät oder einen Tipp woher ich den bekommen kann. Einbau würde ein Bekannter von mir übernehmen der Fachmann ist. Danke für Eure Hilfe ... | |||
13 - Kurzschluss -- Gaggenau AH 250-161 | |||
Ohne Schaltplan wird das in der Tat schwer zu reparieren sein. Die eine Leiterbahn zur Diode ist wohl auch ziemlich heiß geworden (zumindest sieht das auf dem Fotos so aus).
Da auf der Platine keine Bauteilbezeichnungen stehen und auf den Bauteilen vermutlich auch nicht, wird die Reparatur nicht einfach. Was ist denn in der Dunstabzugshaube für ein Motor drin?? Für mich sieht der defekte Teil aus wie ein Gleichrichter mit Z-Diode (das ist die größere von den 5 Dioden, guck mal, ob da was draufsteht --> Lupe). Welche Nennspannung hat der Trafo?? Ich würde an deiner Stelle einfach alle Dioden gegen neue ersetzen, den Vorwiderstand der Z-Diode durchmessen, wenn hinüber auch ersetzen. Und dann die IC-Datenblätter runterladen und schauen, welche Betriebsspannung diese haben --> entsprechende Z-Diode einbauen. Wenn du Glück hast und nichts anderes kaputt gegangen ist, dürfte die Abzugshaube danach wieder funktionieren. Viele Grüße Bubu [ Diese Nachricht wurde geändert von: Bubu83 am 2 Mär 2015 20:40 ]... | |||
14 - Belastbarkeit Lampen-Relais -- Miele Dunstabzugshaube DA 327-1i | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Belastbarkeit Lampen-Relais Hersteller : Miele Dunstabzugshaube Gerätetyp : DA 327-1i S - Nummer : 10/61820827 Typenschild Zeile 1 : DA 327-1i Typenschild Zeile 2 : Farb.-Nr. 10/61820827 Typenschild Zeile 3 : Mat.-Nr. 05857260 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo und Grüße in die Runde, ich möchte die Dunstabzugshaube auf LED-Beleuchtung modernisieren und gleichzeitig weitere Küchenbeleuchtung mit dem dafür vorgesehenem Netzteil speisen, somit mit dem Lichtschalter der Haube schalten. Original ist dort einfachste 13W Leuchtstoffröhrenlampe mit Drossel und Starter eingebaut. Der Schaltplan Mat.-Nr: 5159650 Datum 18.01.99 liefert leider keine Hinweise auf das Innenleben der Leistungselektronik EL 760. Kann mir ein Miele-Kenner sagen, welche Belastbarkeit das Lampen-Relais hat? Kann ich darüber ein 80W 0,425A/230VAC Netzteil mit einem Einschaltstrom von 70A über 485µs schalten? Grüßt aimatsu ... | |||
15 - Kontaktbelegung -- Bauknecht Dunstabzugshaube | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Kontaktbelegung Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Dunstabzugshaube S - Nummer : 99837022851 Typenschild Zeile 1 : DNV3460SG Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, Folgendes: Ich such ein Schaltplan oder die Adernbelegung für eine Dunstabzugshaube von Bauknecht Typ : DNV3460SG Es geht um die Kontrolleinheit welche farbe wird wo angeschlossen? Danke im Vorraus ... | |||
16 - Lüftersteuerung -- Franke EL-790 | |||
Geräteart : Dunstabzugshaube
Defekt : Lüftersteuerung Hersteller : Franke Gerätetyp : EL-790 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, leider wurde bei der letzten Reinigung ein Fettlöser benutzt der auch in die Tipp-Tasten der Lüftersteuerung gelaufen ist. Leider ist diese verkapselt und bevor ich diese aufschneide hätte ich gerne mehr Informationen. Hat jemand Unterlagen zu dieser Dunstabzugshaube, Elektr. Schaltplan, Lage der Relais etc. und kann diese zur Verfügung stellen? Danke schon mal im Voraus. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Klamsi am 13 Dez 2013 10:37 ]... | |||
17 - Kurzschluss -- Siemens L13703 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Kurzschluss Hersteller : Siemens Gerätetyp : L13703 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi leute, ich habe das Problem bei einer Dunstabzugshaube( ich hoffe der bereich ist passend hier) Ud zwar geht es um die Siemens L13703 Diese hat einen 2poligen Kipschalter der die abzugshaube aktiviert sobald man sie heraus zieht! dieser war so fettig dass er einfach icht mehr gekippt wurde,nun wollte ich ihn vorher putzen..fahr nur mit dem lappen drüber(trocken) und iwie kam einer der pole ans metallgehäuße, schöner kurzschluss..sicherung sicherungkasten raus, schalter defekt. Hab die beidenn kabel dann einfach zusammen gelötet zum überbrücken.tut sich garichts mehr..leider.. auch die lampe geht nicht mehr. An platine sind keine schäden fest zu stellen allerdings kommt kein strom an der Platine an. nun hat diese Dunstabzughaube oben nochmal elektronik sitzen. Nun zu meier frage, was übersehe ich? Gibt es irgendwo noch eine sicherung?? ich habe leider keine Schaltplan zur Hand! Ps: an alle die meinen ich soll die finger davon lassen, ich bin gelernter eltroniker und kann schon mit Strom umgehen nur ... | |||
18 - Schaltplan fehlt -- Siemens Dunstabzugshaube | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Schaltplan fehlt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Dunstabzugshaube Typenschild Zeile 1 : D-FX41-4 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich möchte die Dunstabzugshaube in meiner Küche umbauen. D.h. ich möchte den Motor in der Haube ausbauen und einen neuen Lüfter im Abluftrohr einbauen. Jetzt suche ich einen Schaltplan um festzustellen inwieweit ich die vorhandenen Schalter und Regelelemente für die Regelung des neuen Lüftermotors nutzen kann. Es handelt sich um eine Siemens Haube Typ D-FX41-4. Gruß EW ... | |||
19 - keiner -- Bosch DHI685S/01 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : keiner Hersteller : Bosch Gerätetyp : DHI685S/01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem mit der Bosch Dunstabzugshaube Bosch DHI685. Unsere Dunstabzugshaube sollte nur bei geöffnetem Fenster laufen, da sonst Abgase unseres Holzofens im Wohnraum landen. Hierzu habe ich einen Funkfensterschalter montiert. Dieser funktioniert auch tadellos. Nun möchte ich aber die Lichtfunktion der Dunstabzugshaube auch mit geschlossenem Fenster und ausgeschalteter Abluftventilator nutzen. Habt Ihr dazu eine Lösung? Evtl. kann man das Licht extra am Stromnetz anschalten? Aber wo und wie, ohne Schaltplan. Danke ... | |||
20 - Läuft auf max. Leistung -- Gaggenau Dunstabzugshaube AH 250-160 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Läuft auf max. Leistung Hersteller : Gaggenau Gerätetyp : Dunstabzugshaube AH 250-160 FD - Nummer : 85/11 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Geräteart : Sonstiges Hallo, es geht um eine Gaggenau AH 250-160 Abzugshaube. Seit einiger Zeit schaltete sie von alleine auf volle Gebläseleistung um und war nicht mehr abzuschalten. Es half nur noch Stecker ziehen. Meine Tests haben ergeben: es liegt an der Elektonik, weil Motoren, Licht, Endschalter funktionieren. Allerdings ist mir der preis von 210 EUR für die Platine doch etwas zu hoch. Einen Schaltplan für die Elektronik habe ich nirgends gefunden, kaufen geht auch nicht. Neuerliches einschalten erbringt totale Funkstille: keine Reaktion mehr, kein Licht, keine Motoren. Nur die Lämpchen in der Bedientastatur glimmen ständig und leuchten kurz auf bei Betätigung. Ich vermute, der Fehler liegt in der Spannungsversorgung/ Stabilisierung. Die Besichtigng der Platine ergab: eine Diode/Zenerdiode (Glas)D5 rechts unten am Rand der Platine neben dem Kondensator ist den Spuren nach wohl heiß geworden. Weiß jemand, um welche Diode ... | |||
21 - Lüfter nur volle Leistung -- AEG Dunstabzugshaube 760 D | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Lüfter nur volle Leistung Hersteller : AEG Gerätetyp : Dunstabzugshaube 760 D Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 610 407 670 Typenschild Zeile 2 : F-Nr. 097 100 059 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, meine Dunstabzugshaube funktioniert seit einem Kurzschluss nicht mehr richtig. Damals war die Kontrollelektronik SA 265 P760 (Platine für Schalterstellung) abgeraucht. Diese habe ich getauscht. Nun läuft der Lüfter nur noch bei Vollpower (Schiebeschalter ganz rechts). Platine wurde damals nach besten Wissen und Gewissen getauscht. Habe beide Motoren durchgemessen, beide sind gleich. Weiß jemand von euch, was das sein könnte? Hat jemand einen typischen Schaltplan für so eine Abzugshaube? Danke für Eure Hilfe. ... | |||
22 - Dunstabzugshaube umrüsten -- Dunstabzugshaube umrüsten | |||
Hallo ihr Lieben,
ich hoffe mir kann hier geholfen werden. Und zwar habe ich mir eine Dunstabzugshaube der Firma Lennoxx gekauft Zeus Angolare. Diese hat einen Innenmotor. Ich besitze jedoch einen Außenmotor der Firma Miele und möchte diesen nun an die Haube anschließen. Vom Hersteller der Haube habe ich folgenden Schaltplan erhalten s.u. Ich weiß nun leider nicht inwieweit ich meinen Außenmotor einfach anschließen kann, da dieser laut Schaltplan (gerade nicht zur Hand) 3 Stufen besitzt, die über Widerstände geregelt werden. Kennt sich jemand mit Hauben udn Motoren aus und kann mir helfen ob ich diese "einfach" zusammen schließen kann und einfach eine Stufe der Haube (sind ja 4 der Motor hat nur 3) freilassen kann? Ich danke euch sehr ![]() | |||
23 - Suche Krah-RWI ZDST zementierter Drahtwiderstand = Vorwiderstand für Miele DA72/1, siehe Foto -- Suche Krah-RWI ZDST zementierter Drahtwiderstand = Vorwiderstand für Miele DA72/1, siehe Foto | |||
Hallo,
bin auf der Suche nach einem Vorwiderstand für die Stufenschaltung der Gebläsemotoren für eine ca. 20 Jahre alte Miele Dunstabzugshaube DA72/1. Genaue Bezeichnung: Krah-RWI ZDST zementierter Vorwiderstand mit Flachsteckanschlüssen, mit den Werten 70R - 40R - 40R - 50R. Die genaue Teilenummer kenne ich leider nicht. Der Widerstand sieht aus, wie auf dem Foto, allerdings brauche ich ihn mit den in rot angegebenen Werten (lt. Schaltplan). Ich brauche den Widerstand für dies Projekt: Forum.Electronicwerkstatt - Umbauprojekt DA71 zu DA72 Den Widerstand kann man bei Miele bestellen, kostet aber ca. 50,- €. Ist mir für dies Projekt allerdings etwas zu teuer, zumal die Haube schon 20 Jahre alt ist... Vielleicht kennt jemand jemanden, der jemanden kennt, der noch so ein altes Schätzchen in der Werkstatt rumliegen hat, oder der weiß, wo man diesen Widerstand auch etwas günstiger kaufen kann. Wenn ihr Ideen zu dem Projekt habt, oder wie man das Problem mit den Werten umschiffen ka... | |||
24 - Miele - Dunstabzugshaube DA71 umbauen zu DA72 weil - Saugleistung total schwach -- Miele - Dunstabzugshaube DA71 umbauen zu DA72 weil - Saugleistung total schwach | |||
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Saugleistung DA71 total schwach Hersteller : Miele Gerätetyp : Dunstabzugshaube DA71 umbauen zu DA72 S - Nummer : 18584533 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo in die Runde, erstmal vielen Dank, dass es euch gibt. Ich bin jetzt neu angemeldet, dieses Forum hat mir aber schon mal weitergeholfen (Funkentstörkondensator bei einem Geschirrspüler kaputt - den Tipp hab ich hier gefunden), dafür an dieser Stelle ein großes Dankeschön. Zu meinem jetzigen Problem habe ich aber bislang noch nichts finden können, deshalb an alle Bastler: Unsere Dunstabzugshaube (nachfolgend DA) ist zwar schon in die Jahre gekommen (die Schnaltpläne sind von 1989/90), die Saugleistung war aber noch nie richtig gut. Der Grund = 1-Gebläse-Betrieb. Miele hat die DA für 2 Gebläse ausgelegt, aber nur 1 eingebaut. Es gibt jedoch auch Geräte mit 2 Gebläsen und nun möchte ich unsere DA auf 2-Gebläse-Betrieb umstellen. Was ich habe: - Dunstabzugshaube DA71 - Schaltplan für DA71 (1 Gebläse) - Schaltplan für DA72/1 (2 Gebläse) - 1 zusätzliches Gebläse, richtige Seite (mit langem Kabel) - 'ne Meng... | |||
25 - Einbau Fensterschalter -- AEG Dunstabzugshaube neu | |||
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Einbau Fensterschalter Hersteller : AEG Gerätetyp : Dunstabzugshaube neu S - Nummer : 94249246000 Typenschild Zeile 1 : X91384 MIO Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Servus Leuts, letzte Hoffnung hier im Forum ! Ausgangsituation: Bei dem Gerät handelt es sich um eine AEG Dunstabzugshaube, die neu ist.(BJ2011) Nach Info vom Schornsteinfeger muss das Gerät in der Küche mit einen Fensterschalter (Reedkontakt) verschaltet werden. Ist Fakt. Komme nicht drum rum. Hersteller des Schalters(Sch***s). Deshalb Verbau eines Fensterschalterrelais in die N-Leitung des Motors. Hat den Vorteil das das Licht der Dunstabzugshaube auch leuchtet wenn das Fenster zu ist. Problem: Mir ist bekannt das manche Dunstabzugsmotoren bei der Methode allergisch reagieren. Deshalb habe ich beim AEG KD angerufen und gefragt. ob man dies mit dem Modell möglichsei. Leider konnte mir der KD keine Antwort mitteilen, da keine Erfahrungswerte hierzu vorliegen! Die Antwort war jetzt nicht zufriedenstellend. Den Schaltplan habe ich aber bekommen. Die N-Leitung ist auf einer Steckko... | |||
26 - Dunstabzugshaube miele Schaltplan -- Dunstabzugshaube miele Schaltplan | |||
Hallo
Ich fand dieses Forum bisher das beste was ich gefunden habe um mein Problem zu lösen, nun zu meinen Problem. Ich musste durch einen Umbau meine dunstabzugshaube bzw das Gebläse was draussen an der Hauswand hängt abbauen und umhängen. Jedoch weiß ich jetzt nicht mehr wie man dieses Gebläse anschliesst. Es handelt sich um eine dunstabzugshaube von Miele. Genaue Bezeichnung ist DA 237 In dem gebläse ist ein widerstand verbaut mit 4 Anschluss klemmen der für die verschiedenen schaltstufen dienen sollte nach meinem wissen. Ein Kondensator ist ebenfalls in dem gebläse verbaut, der denke ich mal zur phasen Verschiebung dient. Ich habe ein paar Sachen durch gemessen und habe heraus gefunden das ich eine Dauer phase habe dabei ist es egal ob an der abzugshaube ein geschaltet wird. Und ein neutral Leiter habe ich ich auch. Aus dem Motor des Gebläses kommen 4 Kabel heraus, in den farben schwarz, braun blau und PE. Ein Schaltplan würde mir schon viel weiter helfen jedoch habe ich keinen gefunden. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. MfG ... | |||
27 - Gerät ohne Strom -- Vaillant Thermoblock atmoTec VCW 204 XEU mit einem Vaillant Centralgerät VRC-VC | |||
Dunstabzugshaube, Zentralgerät, Therme - damit hast du drei potentielle Fehlerquellen.
Ohne Schaltplan und ohne Meßmöglichkeit sieht das nach einem Fall für den Service aus. Wenn die Elektronik meiner Heizung mal spinnt, mache ich auch nichts daran selbst. Allenfalls lasse ich mir das ausgetauschte Modul geben und kann es dann in Ruhe reparieren, und als Ersatzteil für das nächste Mal zurücklegen. Falls die Heizung deinem Vermieter gehört, hast du auch sowieso nicht daran zu basteln, sondern er soll die Reparatur beauftragen. ... | |||
28 - Elektronische Steuerung -- Dunstabzugshaube Miele DA101E | |||
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Elektronische Steuerung Hersteller : Miele Gerätetyp : Dunstabzugshaube S - Nummer : 010 772 Typenschild Zeile 1 : DA 101E Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallöle, meine Miele DA 101E Dunstabzugshaube ziegt einen eigenartigen Fehler: Nach einem Überspannungsschaden durch Blitzschlag, der auch in der Nachbarschaft die elektronische Steuerung einger Waschmachinen und bei mir die Fritz-Box lahmgelgt hatte, wollte auch die Dunstabzugshaube nicht mehr, es blinkte dauerhaft die rote Led am Tatstenfeld hinter der 1. Stufe für die 4-stufige Ansteuerung der Lüfterdrehzahl (Siehe Foto mit ausgebauter Platine, die ich genau unterhalb des Bedienpanels fixiert habe): Bild eingefügt Das Gerät reagiert auf keinerlei Tastendruck, auch Beleuchtung lässt sich nicht einschalten. Der Servicetechniker vom Lieferanten war da, hat die Steuereinheit gechselt (Weiß... | |||
29 - Steuerungselektronik defekt -- Miele DA 101 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Steuerungselektronik defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : DA 101 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich besitze eine Miele Dunstabzugshaube, bei der das Steuerungsmodul defekt ist. Ich habe das Modul zu Miele zur Reparatur gesendet, doch man bestätigte mir nur, daß das Modul defekt ist und man empfahl mir das Teil komplett zu tauschen (Nr. 5743032). Inzwischen habe ich das Teil einem Fersehtechniker zur Überprüfung gegeben, doch dieser kann keinen Fehler entdecken. Er sagte mir, daß er den Schaltplan dazu braucht. Der Schaltplan ist nicht erhältlich. Ich wollte schon ein neues Steuerungsmodul bestellen, da dachte ich: Warum ist die Steuerung eigentlich kaputt? Liegt es evtl am Motor? Ich legte kurz Spannung am Motor an und er brummte nur! Gibt man dem Lüfterrad ein wenig Schwung, dann läuft der Motor an, jedoch nur extrem schwerfällig und langsam! Was könnte das bedeuten? Ich vermute, daß primär der Motor defekt ist und dieser hat die Elektronik überlastet und schließlich beschädigt. Kaufte ich mir nun eine neue Elektronik für stolze ca. 325 Euro ist diese womöglich schon bald wieder defekt. Könnte meine Vermutung rich... | |||
30 - Relais kaputt -- Miele DA 80 E | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Relais kaputt Hersteller : Miele Gerätetyp : DA 80 E Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meiner Dunstabzugshaube. Das Gerät läuft und wenn ich das Licht oder die Stuffe des Ventilators ändern möchte gibt es ein klacken bei dem Relais und dann geht das Gerät in einen undefinierten Zustand. Wenn ich das Kable abziehe und wieder draufstecke, läuft wieder aber dann beim nächsten maöl wieder das gleich. Auch wenn ich nur den Netzstecker ziehe und das Gerät strom bekommt, geht es ohne zu laufen in den undefinierten Zustand. Es ist das Problem der Platine , nur wo bekommen ich einen Schaltplan und wie finde ich das richtige Relais. Ich gehe davon aus, dass es den Strom nicht richtig regelt und deshalb abstürtzt? Bitte um Hilfe. Danke sehr. ... | |||
31 - SONS Whirpool E022 2SSC -- SONS Whirpool E022 2SSC | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : Whirpool Gerätetyp : E022 2SSC S - Nummer : 911100144 Typenschild Zeile 1 : AKB 089/03/WH Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Dunstabzugshaube, die läuft leider nur gelegentlich an, manchmal brummt diese nur und im nächsten Momentpringt diese in der 3. Stufe plötzlich an und dreht hörbar schneller als in der 4. Stufe. Als erstes hatte ich den Kondensator in Verdacht, habe diesen dann gegen einen anderen (hat zwar mehr µF) getauscht, jedoch ohne Erfolg. Nun habe ich den Schiebeschalter in Verdacht, bin mir jedoch nicht wirklich sicher. Hat vielleicht jemand einen Schaltplan die dieses Gerät, und könnte mir diesen zur Verfügung stellen? Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar!!! Gruß TV-Man ... | |||
32 - SONS Miele Dunstabzugshaube (suche ICs für Platine) -- SONS Miele Dunstabzugshaube (suche ICs für Platine) | |||
Hallo Kami,
gib doch wenigstens schon mal die Typenbezeichnung und die Seriennummer der Dunstabzugshaube bekannt und, falls Du einen Schaltplan besitzt, auch dessen Bezeichnung (Material- oder Teile-Nr. und T.-I.-Bezeichnung). Kannst Du evtl. Fotos aller Platinenseiten hier hochladen? (komprimierte jpg-Dateien, maximal 300 kB, oder pdf oder zip bis 1,8 MB). MfG der Gilb ;- ... | |||
33 - SONS Nobilia / AIRForce Dunstabzugshaube F66 90 DS 705082 -- SONS Nobilia / AIRForce Dunstabzugshaube F66 90 DS 705082 | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : Nobilia / AIRForce Gerätetyp : Dunstabzugshaube F66 90 DS 705082 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe mit meiner neuen Nobilia Küche eine Nobilia / AIRForce Dunstabzugshaube F66 90 DS 705082 eingebaut bekommen. Um einen Kaminofen zu betreiben will der Schornsteinfeger eine Schaltung für den Fensterkontakt. Was ich jetzt suche ist der elektr. Schaltplan dieser ODER EINER ANDEREN ÄHNLICHEN Dunstabzugshaube. Sie ist simpel besteht aus Motor, Kondensator und einem Steuerblock mit Stufen 1-4, Nachlaufautomatik und Licht. Hat jemand ne Ahnung, wie ich an den Schaltplan der Dunstabzugshaube komme?! Die Herstellerhotline stellt sich quer. Liebe Grüße mb277 ... | |||
34 - Links zum Thema Herdanschluß -- Links zum Thema Herdanschluß | |||
Hallo zusammen,
Ich habe hier Infos zu Herd und Dunstabzugshaube zusammengestellt. Bitte für Fragen einen eigenen Beitrag machen, dann werden die Infos schneller gefunden. Wird erweitert Die Johsef Scholz Seite Übersicht zum Herd http://www.herd.josefscholz.de/ Standart Anschluß mit Schaltplan http://www.herd.josefscholz.de/Herdanschluss/Herdanschluss.html Fachzeitschrift de hausgeräte Querschnitt von Wechselstromzuleitungen zu E-Herden. Abschaltzeit eines Herdstromkreises ... http://www.de-hausgeraete.info/dh/archiv/2005/01/leserforum.pdf Herdüberwachung http://www.scanvest.de/index.php?op.....d=107 | |||
35 - SONS Alno ADE 2020G -- SONS Alno ADE 2020G | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : Alno Gerätetyp : ADE 2020G Typenschild Zeile 1 : GR 07 NV Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich bin auf der suche nach einem Schaltplan, bzw. nach Teilebezeichnungen ![]() Folgendes ich habe eine Dunstabzugshaube von Alno, Namentlich ADE 2020G da ist die Platine durchgeschmort... also will heissen 2 Kondensatoren haben sich Vaporisieren... und auch gleich noch zwei Widerstände haben sich solidarisch in Luft aufgelöst... (Reste sind natürlich noch da, aber leider kann ich nix mehr entziffern...) Jetzt würde ich dazu einen Schaltplan suchen (die Platine gibt es noch kostet aber satte 150 €) Auf der Platinenrückseite steht noch SA511 wenn das irgendwas sagt... Ansonsten hab ich noch folgende Daten ADE 2020 G Modell 328002 Typ GR 07 NV Und hier noch ein paar nette bilder unter www.auf-grosser-reise.de/Platine1.jpg | |||
36 - SONS AEG Dunstabzugshaube 760 D.w -- SONS AEG Dunstabzugshaube 760 D.w | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : AEG Gerätetyp : Dunstabzugshaube 760 D.w Typenschild Zeile 1 : F-Nr. 044103345 Typenschild Zeile 2 : E-Nr. 610 407 670 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Seit ein paar Tagen läuft die Dunstabzugshaube nur auf ca. 15% Ihrer Leistung. Im Stellbereich des Leistungsreglers nur 2% bis 10%) bei Vollpower (eigener Schalter nur 15%) Motoren laufen frei, keine Kohlebürsten, Leitungswege überprüft. Jeder der zwei Motoren hat 6 Anschlußleitungen (Phase, N, N vom Leistungsregler, N für VollPower, die zwei weiteren gehen über einen Kondensator Motor 1 zu Motor 2 zur Phasenverschiebung). Der Kondesnsator ist das einzige zentrale Bauelement zeigt aber mit dem Ohmmeter eine sinnvolle Reaktion ud ist äußerlich völlig OK (10 Jahre alt). Was kann nun noch defekt sein? Oder soll ich den Kondensator mal auf gut Glück tauschen? Hat jemand einen typischen Schaltplan für so eine Abzugshaube? Danke für Eure Hilfe.... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |