Gefunden für schaltplan ctx vl950t - Zum Elektronik Forum |
1 - Schaltplan für Monitor CTX VL950T -- Schaltplan für Monitor CTX VL950T | |||
| |||
2 - Schaltplan MON CTX VL950T -- Schaltplan MON CTX VL950T | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : CTX Gerätetyp : VL950T Kenntnis : Artverwander Beru ______________________ ![]() Ich suche Schaltplan für Monitor CTX VL950T. Nachfragen ![]() Ich danke bereits jetzt [ Diese Nachricht wurde geändert von: not0815 am 30 Jun 2003 14:53 ]... | |||
3 - Monitor CTX VL950T -- Monitor CTX VL950T | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : VL950T FCC ID : DBL1995UED Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Nochmal... nu hab ich freundlicherweise von CTX einen Schaltplan bekommen. NUr leider steht nicht mehr über den ZTR als T410. Kann mir einer weiterhelfen ?... | |||
4 - Schaltschütz -- Schaltschütz | |||
Hallo
Ich bräuchte mal ein wenig rat von euch Es geht bei mir um einen Pizzaofen welcher mit einem Schaltschütz versehen ist 230V 50A 4 Schließer nun ist folgendes wenn ich diesen ofen anschalte schaltet der Schütz nicht zu sodass die Heizplatten nicht mit strom versorgt werden und demzufolge nicht heizen. Jetzt hab ich die Spannung zu dieser Schaltspule gemessen welche auch anliegt. Ich hab den Schaltschütz ausgebaut getestet er funktioniert hab ihn wieder eingebaut und nichts passiert kann es sein daß das Relais in diesem Schütz es nicht mehr schafft zu schalten?? Ich hab mel den schaltplan als pdf eingefügt es ist der CTX DZ 33 II danke für die hilfe [ Diese Nachricht wurde geändert von: pmartin2001 am 5 Sep 2010 13:36 ]... | |||
5 - Identifikation eines Trafos -- Identifikation eines Trafos | |||
Vielleicht gibts ja noch einen Prospekt oder die Bedienungsanleitung mit den technischen Daten. Auch das würde helfen.
Manchmal ist darin sogar ein Schaltplan enthalten. P.S.: Zitat : Das Gerät ist von Selectronic Oben steht CTX 8200, ich glaube, dass das das Model ist. Dann steht da noch ART.NO. 1602-0 und DBP NO. G638 504X und ganz unten 220V/50Hz. Unter dem Namen Selectronic ist noch so ein Postzeichen wo neben ein großes Z und G638 und darunter 504X steht. Oder ist das Gerät von Schneider ? da gibts nämlich mit der Bezeichnung CTX8200 einen "Plattenspieler", wobei ich aber nicht weiss wie der aussieht. [ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 1 Aug 2008 3:33 ]... | |||
6 - Monitor CTX PR1400F -- Monitor CTX PR1400F | |||
Hm, hätte doch mal lieber Elektrotechnik studiert. Also nach etwas googlerei habe ich immerhin folgenden Schaltplan gefunden (4,5MB PDF!):
http://home.arcor.de/landschaftsarchitektin/CTX-1995UEUED.pdf Das ist zwar nicht genau derselbe schirm, aber immerhin ziemlich ähnlich, und das Chassi sieht gleich aus. Kann leider keine Nummer entdecken. Aber ich geh jetzt einfach mal davon aus, das die Das Rad nicht jedesmal neu erfinden, und der Netzteil vom Chassi derselbe ist. Die Bauteile finde ich bei mir auch fast alle. Lediglich das im PDF Dokument beschriebene BD801 nicht?!? Da kann ich also nicht den ersten Schritt des Troubleshootings machen, und muss davon ausgehen, das es i.O. ist, und will nun Q104 testen. Mosfet FS10M-16A . Wie prüft man das? Muss ich das freilöten? Geht das mit meinem simplen Multimeter? Wenn ja wie? Grusz, Nils ![]() | |||
7 - Monitor CTX EX 950 F -- Monitor CTX EX 950 F | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : EX 950 F Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Moin,Moin habe einem Kurzschluß im Netzteil gefunden. Es handelt sich um den Transistor ( Q 101- 2SK 2761 ) und die Z-Diode (ZD 101 ??) Auf der Diode ist nur noch schemenhaft eine 1,8 und 2 zu erkennen, kann mich auch irren !!!!! Deswegen meine Frage ,hat jemand ein Schaltplan um mir den genauen Dioden-Typ zu benennen ??? P.S. CTX-Service negativ !!!!! Vielen Dank im voraus rombus ... | |||
8 - Monitor CTX 1995UE -- Monitor CTX 1995UE | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : 1995UE Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi, Ich hab ein Problem mit meinem CTX1995UE. ![]() Wenn ich den Monitor einschalte baut sich kurz die Hochspannung auf und fällt sofort wieder zusammen(Knistern!). Grüne LED bleibt an --> Bild aber schwarz. Ich habe bereits herausgefunden, das es an der XRay-Protection des TDA4854 liegt. Klemme ich dort Pin2 ab, läuft der Monitor. Die Spannung am Pin2 ist dann auch in einem normalen Bereich(ca. 4,5V), nur beim Einschalten schnappt sie kurz hoch auf ca. 7,5V, was dann bei angeschlossenem Pin2 zum abschalten führt. Kennt jemand dieses Phänomen, woran kann das liegen. ![]() Btw.: Hat jemand einen Schaltplan von diesem Monitor? Auf meinem kann man leider kaum etwas erkennen ![]() Gruß Thomas... | |||
9 - Monitor CTX PR960F -- Monitor CTX PR960F | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : PR960F Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, folgendes Problem betrifft o.g. Monitor: Bild ist im Laufe der Zeit immer heller geworden. Mittlerweile ist es selbst bei minimal eingestellter Helligkeit so hell, dass alles überstrahlt ist Die Rücklauflinien sind auch (von allen 3 Farben gleichermaßen) sichtbar. Eine ähnliche Fehlerbeschreibung eines anderen CTX-Monitors ( 1785S )habe ich unter folgender URL gefunden: http://www.fernseh-maul.de/Datenban......html Aber die angegebenen Wiederstände werden doch nicht die selben sein, wie bei meinem Monitor? Über einen Schaltplan verfüge ich nicht. Bringt es was, an den Scrren-Potis rumzudrehen, oder wird das Problem dadurch nur vertüncht? Vielen Dank für Eure Hilfe... | |||
10 - Monitor Escom KT39 - 1785GM -- Monitor Escom KT39 - 1785GM | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Escom Gerätetyp : KT39 - 1785GM Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, das Teil hatte nen Netzteilfehler, der leicht wieder hinzubekommen war, ausserdem ist die Büchse baugleich zu CTX Modellen ab 1765CD und anderen. Problem habe ich folgendes. Meiner Meinung nach vibriert der untere zentimeter vom Bild, wo muss ich da anfangen zu suchen ???. Ausserdem ist die Kiste empfindlich, selbst leichtes klopfen lässt das Bild flimmern, also fast so wie bei einem degauss. Habt ihr da einen Ansatz. Schaltplan hab ich :D... | |||
11 - Monitor CTX VL950SLT -- Monitor CTX VL950SLT | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : VL950SLT FCC ID : DBL1995SL Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich suche für meinen CTX VL950SLT 19 Monitor (FCC ID: DBL1995SL) einen Schaltplan in guter Qualität. Hat eventuell jemand einen entsprechenden Schaltplan und was würde es mich kosten ? Für Eure Mühe bedanke ich mich im voraus. Gruß Logo email: optooffice@t-online.de... | |||
12 - Monitor CTX VL 710T -- Monitor CTX VL 710T | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : VL 710T Chassis : ? FCC ID : FCC ID : DBL1792E Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Fehler: Nach einigen Betriebsminuten wandert die obere und untere Bildbegrenzung, das Bild wird vertikal aus- einandergezogen so daß nur noch der mittlere Bildausschnitt sichtbar ist. Für Tips und ggf. Schaltplan dankbar.. Gruß Ludwig Feldmüller ... | |||
13 - Monitor CTX VL 710T -- Monitor CTX VL 710T | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : VL 710T Chassis : ? FCC ID : DBL1792E Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Fehler : Monitor lässt sich nicht über Grafikkarte einschalten (kein Bild). Fehlerbeschreibung: (ohne Grafikkarte) beim einschalten leuchtet die grüne LED. nach ca.3 sekunden schaltet das stand-by relais ab,soweit normal,aber die LED geht nicht auf rot(orange). es ist keine hochspannung vorhanden(zeilentrafo?) die LED bleibt konstant grün!! da leider kein schaltplan vorhanden,erscheint mir z.Zt. die reparatur als momentaner blindflug. wer kann mir helfen???!!! ich glaube das ein leistungstransistor oder triac seinen geist aufgegeben hat(ansteuerung zeilentrafo). doch da ich einen Monitor aus taiwan habe habe ich keine vergleichsliste für Transistoren oder triacs oder evtl.IC`s Multimeter ist vorhanden. BITTE HELFT MIR !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1 ![]() | |||
14 - Monitor CTX VL701T -- Monitor CTX VL701T | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : VL701T FCC ID : DBL1795VL Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Hallo In diesem Monitor sind mehre Teile im Netzteil Defekt. R 126 , ZD101, ZD104 , Q104, und UC3842B. Meine Frage: Wehr kann mir den Wert von ZD101 und ZD104 Sagen oder mit einem Schaltplan weiterhelfen . Kann ich für den Q104 = 2SK2996 den 2SK2761 einsetzen, und für den UC3842B von “ST“ den UC3842AN von “M“ einsetzen ? Muß ich noch andere Teile prüfen ? Ich wurde mich freuen, wenn mir da jemand Weiter helfen kann. Vielen Dank Horst ... | |||
15 - Evtl. defektes Oszilloskop Hameg HM 204-2 ? -- Evtl. defektes Oszilloskop Hameg HM 204-2 ? | |||
Da ja offenbar der Sägezahn aus der Zeitablenkung und das Signal CTX aus dem Komponententester, nicht aber der normale X-Y Betrieb betroffen sind, ist der Fehler wohl in der Nähe der Umschaltung dieser Signale zu suchen.
Allein mit schlecht lesbarem Schaltplan und ohne Messwerte bzw. Oszillogramme wird das aber Kaffeesatzleserei. Du wirst wohl doch Werkstatthilfe beanspruchen müssen. ... | |||
16 - Monitor CTX VL 950ST -- Monitor CTX VL 950ST | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : VL 950ST Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hilfe, ich benötige den Schaltplan, bin im Besitz obigen Gerätes, dass keinen Mucks mehr von sich gibt. Da CTX nach 3 1/2 Jahren keine Garantie mehr übernimmt habe ich den Monitor einfach auf dem kleinen Dienstweg bei der Instandsetzung (Radio-und Fernsehtechniker) unserer Firma abgegeben. Die können den Hobel auch reparieren, nur dass die Jungs dafür den Schlatplan/Bauplan benötigen, der heutzutage ja den Geräten nicht mehr beiliegt (ach früher war doch alles besser ![]() Vielleicht kann mir einer von Euch ja helfen und das Ding zusenden. ![]() Meine email-Nachfrage bei CTX wurde nämlich mit einem Reparaturangebot von Pauschal 145Teuro + MwSt + 15Teuro Versand in jede Richtung beantwortet. ![]() ![]() Danke im Vorraus Henning ... | |||
17 - Monitor CTX 2185EX -- Monitor CTX 2185EX | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : 2185EX Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo ich habe hier einen CTX 2185. Wie es scheint fehlt die Hochspannung. Die 200 V vom Netzteil sind aber OK. Hat jemand einen Tip oder besser einen Schaltplan für dieses Gerät. MFG KIMBA ... | |||
18 - Monitor CTX 1785XE -- Monitor CTX 1785XE | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : CTX Gerätetyp : 1785XE Chassis : 17 FCC ID : DBL1785XE Kenntnis : ein bißl was ______________________ Problem 1: ========== Problem: HOT (Q314) brennt nach paar Stunden Laufzeit durch (schließt B, C und E kurz). Hab' schon sowohl 2SC4924 als auch BU2520DF eingebaut Schaltplan: http://stud3.tuwien.ac.at/~e9826443/misc/schaltung.png Platine von oben http://stud3.tuwien.ac.at/~e9826443/temp/ctx1785xe1.jpg Problem 2: ========== Bild machte Monate, bevor der Monitor das 1. mal einging einen Sprung um paar cm nach links, von einem nicht leisen Knall begleitet. Explodierte Kondensatoren, etc. konnte ich nicht finden, bzw. weiß nicht wo ich am Board suchen sollte. Der Fehler ließ sich durch OSD Einstellungen völlig weg korrigieren, machte sich aber noch bei Auflösungen größer als 1024x768 folgend bemerkbar: ca ein cm vom rechten Rand war zusammengestaucht, wobei a... | |||
19 - Monitor CTX 2085 -- Monitor CTX 2085 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : 2085 Chassis : Focus Fehler Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo Ich kann bei dem Monitor den Focus in der Mitte Super einstellen, aber am linkem und rechtem Rand bekomme ich keinen Focus. Stelle ich den Focus an den Seiten scharf wird er in der Mitte unscharf. Das Problem liegt in der dynamischen Focus Regelung. Hat schon jemand das gleiche Problem mit dem CTX. Hat jemand ein Schaltplan. Bin für Eure Hilfe sehr Dankbar Andy ... | |||
20 - Monitor CTX CTX 1785XA -- Monitor CTX CTX 1785XA | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : CTX 1785XA FCC ID : DBL1785XE Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Ich habe das Problem, dass die Horizontalendstufe nichmehr funktioniert. Und um dieses Problem beheben zu können bräuchte ich einen Schaltplan von dem Monitor. Es ister der CTX 1785XA aber schon der neuere davon also der 1785XE, ich bin mir nurnicht im klaren warum das Modell die Bezeichnung 1785XA trägt obwohl in der FCC ID steht, dass es ein 1785XE ist. Also vielleicht hat ja jemand nen Schaltplan.... Wenn ihr einen habt, könntet ich mir diesen auf folgende E-Mail adresse schicken? Torsten2607@hotmail.com Danke, Und ich wünsch allen noch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!!... | |||
21 - Monitor CTX 1995UE -- Monitor CTX 1995UE | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : 1995UE Chassis : 19er FCC ID : Rev C: 1998 ______________________ Ich habe einen 19 Zoll CTX Monitor (1995EU, Platine Rev.C 1998) mit einem sporadischen Fehler. Dazu erwähne ich, daß ich noch einen 2. CTX vom genau selben Typ als Dual-Monitor unter Windows XP betreibe. Zuerst was mir erst als zweites aufgefallen ist, da es vielleicht der entscheidene Hinweis ist: Wenn Windows die Monitore in den Energiesparmodus schaltet, dann zeigt der defekte Monitor ca. 15 Sekunden "Kein Signal" schaltet aber nicht ab, dann wird der Bildschirm kurz schwarz und zeigt dann wieder ca. 15 Sekunden "Kein Signal" usw. . Das heißt er bleibt immer eingeschaltet. Der 2. Monitor schaltet wie gehabt in den Sparmodus und schaltet sich aus. So nun zum eigentlichen Fehler: Der Monitor schaltet sich nicht immer ein. Man benötigt mal mehr mal weniger Versuche bis er ein Bild zeigt. Ich beschreibe das Verhalten beim Einschalten im Vergleich zum funktionierenden 2. Monitor: Beim Einschalten über den Kippschalter an der Rückseite (1/0) schaltet das 1. Relais genauso wie beim funktionierenden Monitor. Wenn man jetzt den vorderen Taster zum aktiviere... | |||
22 - Monitor CTX 1795 UA / 1792 UA -- Monitor CTX 1795 UA / 1792 UA | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : CTX Gerätetyp : 1795 UA / 1792 UA Chassis : nicht bekannt FCC ID : nicht bekannt ______________________ Hallo, weiß jemand wo ich für das CTX Model einen Schaltplan bekommen kann? Und welchen Ersatz Transistor kann ich für den Q306 ( SFS 9634 ) einsetzten? Danke und Grüße an Alle ![]() ... | |||
23 - Monitor Yakumo PR1795T -- Monitor Yakumo PR1795T | |||
Hi, alle zusammen,
es ist ein CTX 1792 UA bzw. 1795 UA und den Schaltplan gibt es bei CSS in Braunschweig für 15,-- Euro. Aber erst mal sehen ob ich im Internet nichts finde. Melde mich dann wieder. Gruß Reiner ![]() ... | |||
24 - Monitor Chuntex 1785GM -- Monitor Chuntex 1785GM | |||
Einen Schaltplan habe ich nicht, aber vielleicht helfen Dir diese Monitorbezeichnungen bei der Suche weiter. Es handelt sich um den gleichen Monitor, nur unter einem anderen Label vertrieben:
VOBIS HIGHSCREEN MS 1785GM ESCOM CTX 1785GM MfG - Ingo... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |