Gefunden für samtron monitor gehuse - Zum Elektronik Forum |
1 - Acer Aspire 7520 LCD Display keine Anzeige aber externer Monitor funktioniert -- Acer Aspire 7520 LCD Display keine Anzeige aber externer Monitor funktioniert | |||
| |||
2 - NT68f63lg Fehler -- LCD TFT Samsung 17-19 Zoll | |||
Hallo,
mein Samtron Monitor (Samsung MJ17 Chassis) hatte letzte Woche das Problem nach ein paar Stunden mit der Meldung ungeeigneter Modus /empfolener Modus 1280x1024 60Hz (bei englischer Spracheinstellung etwas in der Art "No Optimum Mode") auszufallen, von dem Du vermutlich auch betroffen bist. In den mir bekannten Foren (u.a. https://forum.electronicwerkstatt.d......html oder https://forum.electronicwerkstatt.d......html) werden im wesentlichen drei Loesungsansaetze vorgeschlagen (die mir alle etwas suspekt oder zu aufwendig waren): - NT68F63 tauschen - NT68F63 extremer (400 Grad) Hitze aussetzen - Widerstand von ca. 50 Ohm oder Kurzschluss zw. Pin 5 und 6 einbauen - (Firmware neu schreiben) Eine vernuenftige Erklaerung, warum die beschriebenen Massnahmen etwas bringen sollten konnte ich nicht finden. Daher habe ich zuerst... | |||
3 - VGA Kabel defekt -- Monitor Samtron 98 PDF | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : VGA Kabel defekt Hersteller : Samtron Gerätetyp : CRT-Röhrenmonitor Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe einen Samtron 98-Pdf Röhrenmonitor, bei dem der VGA Stecker kaputt ist. Leider ist der Stecker schon im Müll, daher brauche ich den Farbencode (Welche Kabel-Farbe gehört zu welchem Pin des Steckers), damit ich einen neuen Stecker am Kabel anlöten kann (hinterher ist man immer klüger). Multimeter ist vorhanden und auch schon benutzt bzw. das Restkabel ist auf Funktionstüchtigkeit geprüft. Ich hatte schon eine Pinbelegung mit Farbencode im Internet gefunden (offenbar nicht so richtig ?) und die Kabel entsprechend angeschlossen, mit dem Multimeter nochmal geprüft und leider immer noch kein Bild. Ob diese Pinbelegung mit Farbencode so richtig ist ? 1 x Rot mit Masse von 6 -->müsste in Ordnung sein 2 x Grün mit Masse von 7 --> dto. 3 x Blau mit Masse von 8 --> dto. 4 x nicht belegt/fehlt --> auf dieser hier habe ich Masse 5 x Masse/Monitor-ID --> dto. 6 x Rot-Masse --> dto. 7 x Grün-Masse --> dto. 8 x Blau-Masse --> dto. 9 x Schwarz 10 x Lila ... | |||
4 - Samtron 95bTFT Samtron 95b -- Samtron 95bTFT Samtron 95b | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Samtron Gerätetyp : 95b Chassis : keine ahnung FCC ID : keine ahnung Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Profis ![]() Ich habe ein Problem mit einem Monitor den ich als defekt erworben habe. Habe schon den ein oder anderen Monitor repariert, doch bei diesem verzweifel ich und darum komm ich zu euch ![]() Der Monitor verhält sich so: Wenn man ihm Strom gibt und ihn dann per Knopf anmacht geht er an und es erscheint auf dem Monitor ein Kästchen "Check Signal Cable". Ich Schlussfolgere daraus das der Monitor an sich ja OK ist, da er Bild zeigen kann. Steckt man nun aber das VGA Kabel rein geht er einfach aus. Die Elkos sind nicht gewölbt. Das Kabel ist OK und die Graka ist auch OK. Habe den Monitor einfach an meinen PC angeschlossen von dem ich jetzt auch schreibe - von einem anderen Monitor natürlich ![]() Hoffe ihr habt eine Idee. Lg Tim ... | |||
5 - Monitor Samtron 76BDF -- Monitor Samtron 76BDF | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Samtron Gerätetyp : 76BDF Chassis : DP85 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich habe hier einen Samtron-CRT-Monitor, der seit längerem beim Einschalten immer Geräusche von Funkenschlag gemacht hat. Da dies nur gelegentlich beim Einschalten vorkam habe ich mir erstmal nichts dabei gedacht. Zuletzt hat sich der Bildschirm nach dem Einschalten Sofotz wieder ausgeschaltet. Nach dem Öffnen fiel mir auf, dass ein Kondensator völlig weggebrannt war. Der Typ war nicht mehr zu rekonstruieren. Ich vermute, dass sich der Kondensator an einem Gleichstrom befindet, weil er hinter dem Gleichrichter angeordnet ist. Was soll ich tun? Neuen einbauen? Welche Größe? Hat vielleicht jemand einen Schaltplan? Danke für jede Antwort Greirt [ Diese Nachricht wurde geändert von: Greirt am 28 Jun 2008 13:52 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Greirt am 28 Jun 2008 13:53 ]... | |||
6 - LCD TFT Samtron/Samsung 51S -- LCD TFT Samtron/Samsung 51S | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Samtron/Samsung Gerätetyp : 51S Chassis : ... FCC ID : ... Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Es ist ein Samtron 51s, der ist baugleich mit einem Samsung-Typ. 15"-Display... Ich habe das Teil gebraucht erworben, es lief ca. 1-2 Wochen problemlos, dann kamen Bildstörungen, die immer stärker wurden. Zunächst ist da nur ein leichtes begrenztes "horizontales Spratzen (so eine Flimmerlinie)". Das breitet sich dann mit der Zeit aus, irgendwann bricht alles zusammen, alles ist nur noch ein verzerrtes Mus. Ich hatte den Monitor nun mehrere Monate nicht benutzt und ihn jetzt wieder einmal angeschlossen. Betrieb übrigens mit 60 Hz. Er hat wieder ein paar Tage unauffällig gearbeitet, dann ging es wieder los. Die Störung tritt nach kurzen Außerbetriebnahmen (1 Tag) aber wieder relativ schnell auf. Ist da evtl. ein Elko im Netzteil hin??? Mit Kältespray habe ich noch nichts lokalisieren können... Für Tipps bin ich dankbar!!! ![]() ![]() Gruß aus HH! ... | |||
7 - LCD TFT Samsung Syncmaster 151S -- LCD TFT Samsung Syncmaster 151S | |||
Hallo,
ich hab den Samtron 71s mit genau dem gleichen internen Netzteil. Woher weist du, in welchem anderen Monitor das Netzteil GH 15/17Rev 3.0 (an der Seite steht BN44-00054A) vorkommt. Bei meinem ist es nämlich auch kaputt, und ich möchte ein baugleiches einbauen. Da an einzelnen Teilen rumzulöten ist bestimmt ne komplizierte Sache, da man den Schaltplan wohl nicht so leicht bekommt. Grüße ... | |||
8 - Monitor Samtron 95P plus -- Monitor Samtron 95P plus | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Samtron Gerätetyp : 95P plus Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Samtron 95P Plus Weißdarstellung ist nicht mehr weiß sondern hat einen schmutzigen Gelbstich. Blauanteil ist über die manuelle Einstellung bereits auf maximal. Frage: Kann mann auf der Platine/Steuerung noch was "Nachschieben" oder ist das Problem eine Folge von Altersschwäche? Wenn Ja, wo geht mann ran? Honnous ... | |||
9 - Monitor Samtron 76 E -- Monitor Samtron 76 E | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi zusammen !! ich hab zu Hause jetzt 2 Monitore von denen keiner funktioniert....bei einem blinkt die StatusLed dauernd und schnell (Fujitso Siemens recht alt) und er geht nich aus dem Standby, d.h. die schnell blinkende Led bleibt einfach. Es kommt auch kein Signal das kein Datenkabel angeschlossen ist. Der andere (Samtron 76 E) hat irgendwo einen Kurzschluss, hab ihn schon durchgemessen (am Netzstecker) aber nix . Jedesmal wenn ich ne neue Sicherung (am Netzteil Eingang) einsetz hauts die durch, sofort. Das Datenkabel zum Rechner hab ich abgeklemmt von der Platine um Kurzschluss im Kabel auszuschliessen... Der Monitor mitm eventuellen kurzen ist noch nich alt, vielleicht kann ich da ja irgendwas austauschen aus dem älteren ??? EDIT: Betreff geändert, nur MON ist nicht sehr aussagekräftig. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 3 Jun 2006 11:26 ]... | |||
10 - Monitor Samtron 96P -- Monitor Samtron 96P | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Samtron Gerätetyp : 96P Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, erstmal ein Lob. Euer Forum is echt ne feine Sache. Finden sich immer wieder interessante Dinge. Zu meinen Kenntnissen: Ich studiere Electrical Engineering im zweiten Semester und hab schon eine E-Mechaniker Ausbildung hinter mir. Ich denke in der allgemeinen Materie der Elektronik bin ich ganz gut drin. Bloss von Monitoren hab ich recht wenig Plan. Ich hab hier vor mir einen Samtron 96P stehen. Schöner Monitor, damals auch recht günstig. Bloss ist er brutal unscharf geworden. Lesen macht kaum noch Spaß. Aufgetaucht ist das Problem vor bisschen mehr als einem Jahr, damals stand mein Monitor für ca 4 Wochen auf meinem Subwoofer. Ich weiß nicht ob die Unschärfe mit dem Magnetfeld zusammenhängt das er abbekommen hat, oder ob das nur ein dummer Zufall war dass das gleichzeitig passiert ist. Hat jemand von euch eine Idee woran das liegen könnte? Über konstruktive Vorschläge wäre ich sehr dankbar. Gruß, Sebi ... | |||
11 - Monitor Samtron 96P (PN19MT) -- Monitor Samtron 96P (PN19MT) | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Samtron Gerätetyp : 96P (PN19MT) Chassis : PNP FCC ID : nicht auffindbar Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, bin E-Techniker mit Spezialisierung analoge Schaltungstechnik, habe aber leider null Erfahrung mit Monitoren. (Soviel zu meinem Wissensstand.) Nun bin ich von einem Freund gebeten worden, mir seinen defekten Monitor anzusehen. Das ist ein Samtron 96P, Typ PN19MT, BJ 2001. Zunaechst war es wohl so, dass der Monitor nach dem Einschalten ein total unscharfes Bild zeigte, aber nach einigen Minuten zu normalem Bild zurueckgekehrt ist. (Ich weiss nicht, ob ploetzlich oder kontinuierlich.) Inzwischen ist es so, dass das Bild nach dem Einschalten nach wie vor entsetzlich unscharf ist (ganzflaechig, in alle Richtungen, kein Konvergenzfehler), sich der Monitor aber nach ca. 30 Sekunden abschaltet. Verkohlt ist nichts und das OSD-Bild nach dem Einschalten wird bis auf die Unschaerfe ordnungsgemaess angezeigt. Leider sind keine Testpunkte in der Naehe des Netzteiles vorgesehen, so dass ich keinen Anhaltespunkt fuer die Nominalspannungen habe. Weiterhin besteht das Problem, dass die Hauptplatine so unguenstig (oder kl... | |||
12 - Monitor Samsung Samtron 95P Plus -- Monitor Samsung Samtron 95P Plus | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Samsung Gerätetyp : Samtron 95P Plus Chassis : - FCC ID : - Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hab ein nichtelektrisches/-elektronishes Problem mit meinem 19" Samtron. Gestern Abend hat mein Monitor beim Abkühlen mal wieder geknackst, heute Morgen sehe ich rechts oben vorne einen etwa 10cm lagen Riß, der in Richtung Mattscheibe schaut. Kann/soll man ihn kleben? Hab hier noch Cyanacrylat (Uhu Sekundenkleber) rumliegen oder hält der hier nicht bzw. womit klebt man sowas am besten? Der Monitor steht am offenen Fenster, kann das der Grund für den Riß sein, wenn sich z.B. der Kunststoff schneller abkühlt als das Glas und so stark belastet wird? Oder dürfte sowas nichts ausmachen? Er ist zwar schon etwas älter aber bis auf den Riß und einigen Kratzern im Gehäuse noch top in Ordnung. ... | |||
13 - Monitor SAMTRON/Samsung 95P+ -- Monitor SAMTRON/Samsung 95P+ | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : SAMTRON/Samsung Gerätetyp : 95P+ Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen! - Monitor "erwacht" nicht mehr aus dem Stand-By - (Habe kein entsprechendes Post gefunden bzw. keins mit Anworten.) Mein 5 Jahre alter 19-Zöller hat mir ohne Murren treu gedient. Letztens lief er abends ganz wunderbar, am nächsten Tag habe ich den Rechner hochgefahren und der Monitor ist nicht mehr aus dem Stand-By herausgekommen. LED leuchtet nach Anschalten des Monitors orange, das ändert sich auch nicht nach Hochfahren des Rechners. Kein Klicken, kein Summen, nix. Funktioniert weder an anderem Rechner noch mit anderem Kabel, weder VGA noch BNC. ![]() Ich hatte den Monitor nach dem Runterfahren des Rechners (->Mon. im StandBy) immer über eine Steckerleiste komplett abgestellt. Ich wäre schon für einen Hinweis dankbar, ob sich eine Reperatur (ggfs. duch einen Profi) lohnen würde. Danke, Case ... | |||
14 - Monitor SAMTRON SC-726DXL -- Monitor SAMTRON SC-726DXL | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : SAMTRON Gerätetyp : SC-726DXL Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi! Ich habe vor ca. 2 Monaten mit eurer Hilfe versucht, bei meinem Samtron SC-726DXL die Zeilenlinearität zu in Ordnung zu bringen. Leider hatte ich bis jetzt aber keine Zeit mehr, mich mit dem Gerät zu beschäftigen... die Zeilenlinearität ist aber wieder OK! Das Problem ist jetzt, dass er an den Rändern etwas unscharf ist - ich kann das mit den Focus-Reglern nicht komplett ausgleichen (wenn das Bild in der Mitte scharfgestellt ist, dann ist es am Rand unscharf und umgekehrt). Ich denke das ist die Röhre (die ist ja schon alt) oder gibt es da noch andere Möglichkeiten wo ich den Fehler suchen kann? MfG... | |||
15 - Monitor SAMTRON SC-726DXL -- Monitor SAMTRON SC-726DXL | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : SAMTRON Gerätetyp : SC-726DXL Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe einen SAMTRON SC-726DXL mit folgendem Problem: Das Bild ist in der Mitte schön scharf und Konvergent. Die Bildhöhe und breite passen auch (bzw. sind über das Menü vollständig justierbar), aber an den Rändern wird das Bild immer schmäler (am den Rändern sieht ein 32x32 pixel-Icon aus wie ca. 16x32 Pixel). Dieser Effekt verschlimmert sich noch, je höher ich die Bildwiederholfrequenz einstelle (bei 60Hz merkt man fast nichts). Außerdem ist er am Rand deutlich weniger scharf als in der Mitte, was sich auch durch die beiden Focus-Regler nicht vollständig ausgleichen lässt. In den Ecken stimmt auch die Konvergenz nicht 100%ig. Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte? Der Monitor wurde früher öfter stärkeren Vibrationen ausgesetzt (wurde für den PC der Lichtsteuerung im Partyraum bei einem Freund verwendet wo einiges an Subwoofern in Betrieb ist). Kann da unter Umständen die Bildröhre (Maske) kaputt sein? lg, basstech... | |||
16 - Monitor Samsung SAMTRON 95P Plus 19 -- Monitor Samsung SAMTRON 95P Plus 19 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Samsung Gerätetyp : SAMTRON 95P Plus 19 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hi leute ich habe seit einiger zeit probleme mit mein 19er samsung. der ist 4 jahre alt und noch nie was gehabt aber jetzt bekommt das bild machmal einen hellgrauen stich , am besten sieht mann das auf einen weißen hintergrund! ist aber wieder weg , auch wenn mann dezent gegen den monitor haut ist das auch wieder weg! kabel und grafigkarte sind okay , hatte einen anderen monitor drann. kann ich mir so langsam einen neuen kaufen oder ist das nix schlimes!? ![]() ... | |||
17 - Monitor Samtron SC-726 GXL -- Monitor Samtron SC-726 GXL | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Samtron Gerätetyp : SC-726 GXL FCC ID : A3LCMH737 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, mir ist vor einigen Tagen mein Lieblingsmonitor verreckt. Er hatte schon früher dann und wann kurze Aussätzer gehabt. Das Bild verschwand mit einen (manchmal auch zwei-drei) leichten Knister-Geräusch, und einen Augenblick später war es wieder da. Das Geräusch und das Verschwinden des Bildes ist ähnlich dem, wenn der Netzstecker einen Wackler hat. Beim letzten Mal war die Knister-Serie etwas länger und der Monitor blieb dunkel. Jetzt blinkt beim Hochfahren des PC die LED gelb (Stand-by) und geht danach aus. Ich hatte den Monitor auf gehabt, aber keine! Anzeichen von defekten Teilen gefunden. Hat mein Bildschirm noch eine Chance auf ein zweites Leben oder ist er für immer tot? ![]() ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |