Gefunden für rj45 telefonkabel litzenfarbe - Zum Elektronik Forum





1 - 7490 DSL Synchronisierung nach einschalten des PCS -- 7490 DSL Synchronisierung nach einschalten des PCS




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
klattihome hat am 12 Dez 2016 17:47 geschrieben :

FritzBox 7490 und PC haben verschiedene Steckdosen, somit getrenntes Netz. PC ist mit der Fritzbox per LAN verbunden. Wird jedoch der PC eingeschaltet, startet die Fritzbox neu, telefongespräche brechen ab. Kann durch den PC eine Fremdspannung auf das LAN Kabel gebracht werden und dadurch stürzt die FritzBox ab? Kann etwas mit der TAE sein?
Danke

Was heißt verschiedene Steckdosen?
Ein LAN-Kabel hat an beiden Enden einen RJ45 Stecker und der sollte bei der FB in eine LAN-Buchse und am PC in die Netzwerkkarte eingesteckt werden.
Das Ganze muss ein Patchkabel und kein Cross-over-Kabel sein (steht oft drauf).
Auch darf normal kein Kabel welches originär vom Splitter zum Router (DSL-Kabel) benutzt werden. Diese sind oft nur 2-adrig.

Es darf auch kein Telefonkabel mit Westernstecker (RJ11/RJ12) benutzt werden. Dabei besteht noch die Möglichkeit diese in die alternative Phone...
2 - Splitter abklemmen und Telefondose F anschliessen -- Splitter abklemmen und Telefondose F anschliessen
Erstmal danke für die Antwort.

Also umgestellt ist alles, es läuft auch, jedoch über den angeschlossenen Splitter. Also Telefonkabel geht direkt in den Splitter und RJ45 vom DSL Port dann in den Router, Telefon ist am Router angeschlossen.

Die haben das Kabel damals an der Telefondose vorbei gelegt und den Splitter angeschlossen. Warum auch immer.

Auf jeden Fall soll die Telefondose angeschlossen sein, da diese ja extra beim Bau des Hauses dort eingesetzt wurde, (Unterputzdose)

Da der Splitter über der Wand sitzt soll dieser nun weg.

Rot und Schwarz habe ich auf a und b der Telefondose geklemmt, da findet der Router jedoch kein Signal.

Mfg

...








3 - DRINGEND! ISDN Telefon über Kabelmodem betreiben -- DRINGEND! ISDN Telefon über Kabelmodem betreiben
Das einzige was du brauchst ist ein passendes Verbindungskabel von Phon1 des Kabelmodems mit Westernstecker auf die Westernbuchse DSL von der Fritzbox ! Da wird nichts anderes gemacht wie die Pins 4 und 5 beider Buchsen miteinander zu verbinden!
http://www.kabelscheune.de/Telefon-.....TMAWg ...
4 - Problem mit Sternpunkt oder Abschluß von Telefonleitung (Österreich) -- Problem mit Sternpunkt oder Abschluß von Telefonleitung (Österreich)

Zitat : Ich hätte den Splitter zum Übergabepunkt des Providers gesetzt wenn schon CAT7 liegt bis dahin.
Derzeit ist der Hausanschlußkasten (HAK) eine große Unterputzdose an der Hausaußenseite, in der das Erdkabel ankommt.
Die Unterputzdose ist den Umgebungstemperaturen ausgesetzt, was dazu führen würden, dass der Splitter sicher außerhalb der Spec betrieben wird.
Ich werde das aber noch ein mal überdenken, wenn der Vollwärmeschutz in dem Bereich ergänzt wird. Wenn alle Anschlüße der Friztbox belegt werden, wird es vielleicht auch mit Splitter eng im Schrank.
Im Moment habe ich im HAK eine Lüsterklemme für die Verbindung von starrem Erdkabel zum starren CAT7.


Zitat :
5 - Telefonanschluss über TAE-Stecker durch rj11-Kabel ersetzen -- Telefonanschluss über TAE-Stecker durch rj11-Kabel ersetzen
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem bei meinem Nachbar:
Im Neubauhaus hat er von Unitymedia sowohl TV also auch Internet und Telefonanschluss. Internet und Telefon bekommt man über das Kabelmodem Cisco EPC3208. Ein analoges Telefon ist an diesem Modem angeschlossen: wie üblich ein Telefonkabel (rj11Stecker-TAE-Stecker)ist über TAE-Stecker an TAE-Buchse mit rj11-Stecker am Modem angeschlossen.

Nun folgendes Problem: Ich wollte das Telefon auf einer anderen Etage haben. Dazu habe ich auf beiden Etagen CAT6InternetDoppeldosen (2xrj45-Anschlüsse). Beide Dosen (oben und unten) sind mit einem doppelten CAT6 Kabel, je mit 8 Adern verbunden. Verbindung wurde mit Meßgerät getestet, Drähte sind ordentlich aufgelegt worden. Nun habe ich mir zwei Kabel (auf einem Ende rj11-Stecker auf dem anderen Kabel rj45-Stecker) gekauft. Ich wollte den bestehenden Telefonanschluss:
rj11-Stecker(Telefon) --> TAE-Stecker --> TAE-Buchse --> rj11-Stecker(Modem)
über die Verbindung
rj11-Stecker (Modem) --> rj45-Stecker (Dose unten) -- rj45-Stecker (Dose oben) --> rj11-Stecker (Telefon) ersetzen.
Das Problem ist, bei dieser Verbindung hat das Telefon plötzlich kein Freizeichen. Ich habe schon alle Drähte durchgemessen: Die Klemmen 3/4 am Modem (rj11-Steck...
6 - 2-Draht-Balun (passiv) bis 50m für BNC-Video unnötig (reiner Adapter ohne Balun)? -- 2-Draht-Balun (passiv) bis 50m für BNC-Video unnötig (reiner Adapter ohne Balun)?
Was sind z.B. "Störungen von außen"?
Störimpulse aus benachbarten Leitungen, Geräten usw. Die machen sich dann als Bildstörungen bemerkbar.


Zitat : Und evtl. extra 6V für Zoom/Tele
Das macht man schon seit Jahrzehnten nicht mehr so. Dafür gibt es die serielle Übertragung über RS485 mit diversen Protokollen und entsprechende Empfänger an der Kamera.

Zitat : Steht "NYM" also für nichtverdrillt
Nein, NYM ist eine Leitung für die Elektroinstallation, nicht für die Übertragung von Daten oder Bildern. Damit schließt man Steckdosen an.

7 - Telefon und Satkabel in Leerrohre gesetzliche Pflicht? -- Telefon und Satkabel in Leerrohre gesetzliche Pflicht?
Hallo liebe Community, ich bin neu hier, weil mich einige kleine Fragen quälen, auf die ich keine Anzwort gefunden habe.

In kürze beginnt der Bau meiner kleinen Doppelhaushälfte. Die elektropläne habe ich vor einigen Tagen bekommen. Die war vom Bauträger soweit in Ordnung. Ich habe nur zusätzlich ein paar zusätzliche Steckdosen gebraucht.

Da ich in meinem Haus allerdings in 3 Räumen Netzwerkanschlüsse haben will, sollen die vom BT vorgesehenen Telefonanschlüsse nebst Kabel in Netzwerdosen und Cat7 Duplexkabel getauscht werden.

Nun meine Fragen. Was wird sowas ungefähr Aufpreis Kosten gegenüber telefonkabel und Telefondose?, Ich denke, dass ich max. 30 Meter KAbel brauche nebst 3 LAN-doseb mit 2 x RJ45 Stecker.

UND 2.

Ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass Antennenkabel und Telefon- oder LAN Kabel in Leerrohre verlegt werden müssen?`

Oder muss ich das explizit vom elektriker einfordern und was kostet soetwas ungefähr Aufpreis. Denkt Ihr, dass ich mit 400 - 1000 EUR hinkomme?

Danke für die Antworten und sorry, falls es hier irgendwo schon stand ich es aber nicht gesehen habe. ...
8 - WLAN oben? Telefonkabel? -- WLAN oben? Telefonkabel?
Hallo,

mein Problem: WLAN soll oben verfügbar werden. Wände sind leider zu Dick (mehrere Stahlbeton und/oder Außenwände).
Powerline funktioniert wegen verschiedenen Netzen nicht.
Es liegt im Mom nur ein angeblich 10adriges altes Telefonkabel, was oben durch alle Dosen geht und ein exra mal verlegtes Netzwerkkabel.
Dieses ist (abgesehen davon dass es schwer zu finden ist) ein altes, ich weiß leider nicht was für eins. Mit dem gleichen waren früher mal PCs verbunden, den Anschluss habe ich noch nie gesehen - erinnert an einen Rohranschluss zum schrauben - vielleicht kann ich ein Bild einstellen.
Also weiß ich auch nicht ob und wie man dort eine Dose oder einen RJ45 anschließen kann.
Habe allerdings gehört, man könne über die freien Adern des Telefonkabels rein. Ethernet braucht schließlich nur 4 Adern.

Anscheinend ist ein 10adriges Kabel von TAE Dose zu Dose verbunden, aber nur mit 2 Adern angeschlossen - kann das sein?
Gibt es denn Dosen, die sowohl Telefonanschluss als auch Ethernetanschluss hergeben?

Ansonsten habe ich nur das Line21-System noch gefunden, das angeblich selbst über genutzte Telefonadern ein Ethernet aufbaut (30€/Dose). Was haltet ihr davon?
Oder gäbe es sonst eine Möglichkeit?

Schonmal vielen Dank fü...
9 - Cat 5 Lankabel + Rj 45 Stecker - wie korrekt zusammenbauen? -- Cat 5 Lankabel + Rj 45 Stecker - wie korrekt zusammenbauen?


Zitat : Hallo,

Normalerweise werden fest verlegte CAT 5 Kabel
in Netwerkdosen über LSA Technik angeschlossen.
Die gibt es in ebay als Aufputz- Unterputzausführung
ab 2,90 Euro. Dort können dann normale RJ45 Netzwerkkabel, oder auch Patchkabel angeschlossen werden.
Die Verkabelung erfolgt immer 1:1.

Es werden nie direkt RJ45 Stecker an Verlegekabel gekrimpt.

mfg




erstmal an den Fragesteller, das Zitat ist eine gute Richtlinie.

Dass es nie gemacht wird stimmt aber nicht ganz, ich habe es schon erfolgreich hingekriegt.
erstmal wichtig ist, dass die einzelnen litzen überhaupt nicht abisoliert werden, die werden einfach nebeneinander angeordnet, mit dosierter Gewalt und viel Feingefühl in den Stecker geschoben, und dann festgecrimpt, wobei dann die scharfen Enden der Steckerkontakte (Schneidklemmtechnik) die Isolierung durchdringen und einen kontakt herstellen.
Wenn du jetzt geschirmte Stecker verwendest, musst du halt noch den Schirm...
10 - Patchkabel und Telefonkabel -- Patchkabel und Telefonkabel
also mal ne frage zu der belegung des rj45 steckers bei folgenden kabeltypen:
normales twisted pair netzwerk patchkabel
gedrehtes patchkabel (crossover)
telefonkabel

kann mir da jemand den unterscheid in der belegung sagen ?...
11 - Telefonkabel als Netzwerkkabel ? -- Telefonkabel als Netzwerkkabel ?
Unser Netzwerk-Router steht im Keller. Ich möchte einen PC im 1.OG anschliessen. In der Wand liegt noch ein ungenutztes Telefonkabel (8 adrig, vor ca. 10 Jahren installiert). Fragen: 1) Kann ich dieses Kabel nehmen, um den PC anzuschliessen?
2) Wie bekomme ich die RJ45 Stecker an das Kabel?
3) Wie kann ich das Telefonkabel zuverlaessig verlaengern, d.h. vom Kabelschrank zum Router (ca. 3m Abstand)? Einfach Kupferadern verbinden?

Danke.

kg

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Rj45 Telefonkabel Litzenfarbe eine Antwort
Im transitornet gefunden: Rj45 Telefonkabel


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294499   Heute : 16846    Gestern : 13943    Online : 369        27.8.2025    22:36
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0458211898804