7490 DSL Synchronisierung nach einschalten des PCS

Im Unterforum Telekommunikation - Beschreibung: Netzwerke, ISDN, DSL, Router

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  16:00:46      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Telekommunikation        Telekommunikation : Netzwerke, ISDN, DSL, Router


Autor
7490 DSL Synchronisierung nach einschalten des PCS
Suche nach: dsl (1472)

    







BID = 1007887

klattihome

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Paderborn
 

  


Hallo,
ich habe folgendes Problem.
FritzBox 7490 und PC haben verschiedene Steckdosen, somit getrenntes Netz. PC ist mit der Fritzbox per LAN verbunden. Wird jedoch der PC eingeschaltet, startet die Fritzbox neu, telefongespräche brechen ab. Kann durch den PC eine Fremdspannung auf das LAN Kabel gebracht werden und dadurch stürzt die FritzBox ab? Kann etwas mit der TAE sein?
Danke

BID = 1008039

woodi

Schriftsteller



Beiträge: 948
Wohnort: Welschbillig

 

  


Zitat :
klattihome hat am 12 Dez 2016 17:47 geschrieben :


FritzBox 7490 und PC haben verschiedene Steckdosen, somit getrenntes Netz. PC ist mit der Fritzbox per LAN verbunden. Wird jedoch der PC eingeschaltet, startet die Fritzbox neu, telefongespräche brechen ab. Kann durch den PC eine Fremdspannung auf das LAN Kabel gebracht werden und dadurch stürzt die FritzBox ab? Kann etwas mit der TAE sein?
Danke

Was heißt verschiedene Steckdosen?
Ein LAN-Kabel hat an beiden Enden einen RJ45 Stecker und der sollte bei der FB in eine LAN-Buchse und am PC in die Netzwerkkarte eingesteckt werden.
Das Ganze muss ein Patchkabel und kein Cross-over-Kabel sein (steht oft drauf).
Auch darf normal kein Kabel welches originär vom Splitter zum Router (DSL-Kabel) benutzt werden. Diese sind oft nur 2-adrig.

Es darf auch kein Telefonkabel mit Westernstecker (RJ11/RJ12) benutzt werden. Dabei besteht noch die Möglichkeit diese in die alternative Phone-Buchse statt LAN-Buchse an der FB zu stecken.

Am besten Du machst mal ein oder 2 brauchbare Fotos und stellst sie hier ein.

_________________
Mit freundlichem Gruß
woodi

[ Diese Nachricht wurde geändert von: woodi am 13 Dez 2016 22:30 ]

BID = 1008041

Elektro Freak

Inventar



Beiträge: 3413
Wohnort: Mainfranken

Sind an der Fritz!Box weitere PCs oder andere geerdete Verbraucher angeschlossen?

Falls ja könnte bei genullten Steckdosen ein Ausgleichsstrom über das Netzwerkkabel und somit über die Fritz!Box fließen. Dies dürfte allerdings nur der Fall sein, wenn weitere stärkere Stromverbraucher am selben Kreis in Betrieb sind.

Ich vermute eher ein Softwareproblem, welches der Fritz!Box einen "Reboot"-Befehl gibt oder ein billiges bzw. altes und ausgelutschtes Schaltnetzteil, welches beim Anschalten bzw. im Betrieb Störungen abgibt, die andere Geräte stören können.

_________________

BID = 1008044

woodi

Schriftsteller



Beiträge: 948
Wohnort: Welschbillig


Zitat :
Elektro Freak hat am 13 Dez 2016 22:28 geschrieben :

Sind an der Fritz!Box weitere PCs oder andere geerdete Verbraucher angeschlossen?

Falls ja könnte bei genullten Steckdosen ein Ausgleichsstrom über das Netzwerkkabel und somit über die Fritz!Box fließen. Dies dürfte allerdings nur der Fall sein, wenn weitere stärkere Stromverbraucher am selben Kreis in Betrieb sind.



Ah, jetzt habe ich das Problem verstanden.
Getrenntes Netz ist halt ein wenig weit hergeholt.

Sollte trotzdem alles prüfen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: woodi am 13 Dez 2016 22:36 ]


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181424034   Heute : 2308    Gestern : 5075    Online : 243        7.6.2024    16:00
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0319631099701