Gefunden für reparatur einschaltknopf philips - Zum Elektronik Forum





1 - Einschaltknopf im Gehäuse -- LCD Philips 37PFL9632D/10




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LCD TV
Defekt : Einschaltknopf im Gehäuse
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 37PFL9632D/10
______________________

Hallo liebes Forum,
habe es leider geschafft am Fernseher meiner Schwiegereltern den Einschaltknopf ins Gehäuse fallen zu lassen.
Der Knopf war wohl schon vorher eingedruckt und als ich diesen mit Hilfe eines Schreibenziehers wieder rausziehen wollte ist mit der Knopf ins Gehäuse gefallen.
Ich sehe keine Möglichkeit das Gerät nur an dieser Stelle zu öffnen und wollte frage mit was für Kosten ich bei einer Reparatur rechnen muss uns wie lange diese Dauern wird.
Vielen Dank für Eurer Feedback ...
2 - Keine Funktion -- Autoradio Becker Mercedes Special BE 1350
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Becker
Gerätetyp : Mercedes Special BE 1350
Chassis : Mercedes 210
______________________

Hallo allerseits,

kurz vorab, Recyclinghof oder Reparatur. Vielleicht klappt ja ne grobe Einschätzung. Dabei beschränkts sich bei der Diagnose aufs sichtbare, mir fehlts am Rest.

Ein paar Tage ging das Radio immer mal wieder an, jetzt ists komplett off. Nur noch Licht am Einschaltknopf. Also aufgeschraubt und eine mögliche Ursache gut sichtbar auf der Platine vom Spannungsteil der Geräterückseite ausgemacht. Obs der Elko (Bezeichnung LXF 220 µF, 10 V, 105 °C) war, keine Ahnung. Ich dachte, die wölben sich, bzw siffen oben und nicht unten. Naheliegend und -er wohl der Spannungsregler namens ST L493 (6N?). Das an den Beinen sieht ja übel aus, der 'Aderlass' folgte vermutlich der Schwerkraft. Die Platinenrückseite sieht ok aus.

Mal abgesehn vom bekannten Hitzeproblem des Spannungsteils, es lässt sich leider nicht einfach abziehen und austauschen. Damit für mich also Ende Gelände. Auf der Hauptplatine hab ich nicht weiter gesucht, vll hats dort auch was erwischt. Nur mit rudimentären Elektroskills und ohne Messgerät u dgl also Totalschaden.

Ginge noch was zu fixen? ...








3 - Platine defekt? -- Waschmaschine Quelle Privileg Classic 10508
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Platine defekt?
Hersteller : Quelle Privileg
Gerätetyp : Classic 10508
S - Nummer : S/N 843 00101
FD - Nummer : Prod.-Nr. 00.256.236-1
Typenschild Zeile 1 : Privileg-Nr. 21028
Typenschild Zeile 2 : Typ HP990661
Typenschild Zeile 3 : PNC 914905420 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich versuche, eine Waschmaschine zu reparieren bzw. herauszufinden, ob eine Reparatur sich lohnt und für mich machbar ist:

Sie blieb im laufenden Programm stehen und ließ sich nicht mehr starten. Ich konnte die Tür öffnen, die nasse Wäsche entnehmen und das Wasser ablaufen lassen.
Bei Versuchen, sie anzustellen, zeigte sie mit ihren LEDs stets das gewohnte Bild an und forderte durch die blinkende grüne LED im Einschaltknopf zum Starten des Programms auf, was sie aber nach Drücken des besagten Knopfes nicht tat. Falscheingaben (z.B. zu hohe Schleuderdrehzahl für das gewählte Programm) quittierte sie mit der obligatorischen Fehlermeldung in Form eines roten Blinkens der LED im Einschaltknopf.

Ich habe versucht, in die Pflichtfelder so gut wie möglich alle relevant scheinenden Angaben vom Aufkleber im ...
4 - Kein Tracking mehr --    HTC    VR Controller
Geräteart : Sonstige
Defekt : Kein Tracking mehr
Hersteller : HTC
Gerätetyp : VR Controller
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.

Ich habe hier zwei HTC Vive "Wand" Controller einer Vive VR-Brille.
Zuerst verlieren sie während der Nutzung immer wieder das Tracking, die Hand zittert, fliegt weg etc.. Dann gibt es irgendwann gar kein Tracking mehr.
Wozu gibt es Webseiten wie "iFixIt", wenn man dort nur Zerlegeanleitungen findet ?
Gibt es wirklich nirgends einen Ort wo man die spezifische Fehlerursache erfährt?
Es sollte doch Werkstätten geben die schon mal nach dem Fehler gesucht und ihn behoben haben. So wie es das auch bei der X-Box gibt. Welcher Fehler hat welche Ursache, Anleitungen für BGA-Reparatur etc..
Denn der Neupreis eines Controller oder Motherboard müsste teurer sein als die Reparatur...
Oder ist die Ursache bekannt, wird aber aus Gier von Dienstleistern geheim gehalten? Für die Reparatur eines VU+ uno finde Ich auch keine Fehlerursachen, aber angeblich gibt es Personen die diese Informationen verkaufen . Wenn man es reparieren lässt, hat man ein gesetzl...
5 - nach Einschalten nur Pumpenlauf, kein Programmstart -- Geschirrspüler   Siemens    S9F1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : siehe Beschreibung
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S9F1S
S - Nummer : SE54430/07
FD - Nummer : 7801
Typenschild Zeile 1 : 19801220316491340220
Typenschild Zeile 2 : 230V / 240V / 50Hz
Typenschild Zeile 3 : 2,3 kW / 2,5 kW
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

die besagte Spülmaschine ist ja mittlerweile ein richtig alter Schinken, und es gibt hier ein Haufen Threads zu ihr, aber ich will durch meine geringen Kenntnisse keine spekulativen Ableitungen aus den abweichenden Fehlerbeschreibungen der anderen ziehen, daher teile ich mich euch hier mit meinem Problem so gut es geht mit.

Zur besseren Beurteilung folgender Hintergrund:
Die Spülmaschine stand lange unbenutzt in der Küche, ich habe Sie dann letztes Jahr wieder regelmäßig in Betrieb genommen. Anfangs wurde nicht richtig abgepumpt, mit heißem Wasser und Reinigungsmittel konnte ich etwaige Verstopfungen oder Dreck im Abfluss aufweichen, sie funktionierte dann.

Dann ist mir aufgefallen irgendwann, dass es unter der Maschine feucht ist, dass es tropft. Das Blech unter der Tür entfernt und siehe da, im Unterboden ste...
6 - Maschine Blinkt und -- Geschirrspüler Bomann GSP 846 IX IPX1
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Maschine Blinkt und
Hersteller : Bomann
Gerätetyp : GSP 846 IX IPX1
S - Nummer : 846.0132400150
Typenschild Zeile 1 : WQP8-7210G ix
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Abend, liebe Electronicwerkstatt-Community,

Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt und beschreibe mein Problem in aller Kürze.

Ich habe eine oben genannte Bomann Spülmaschine gekauft (vor circa einem Jahr, bisher tadelos im Betrieb).

Jetzt war ich zwei Wochen im Urlaub und als ich wiedergekommen bin, habe ich versucht die Maschine einzuschalten, dabei spielt sich folgendes SZenario ab:

Ich drücke den Einschaltknopf der Maschine und das normale Tonsignal erklingt. Ich kann aber keine Programme auswählen. Es sei denn ich drücke, unmittelbar nach dem Einschalten die Programmtaste. So oder so, macht es den Eindruck als wäre die Maschine "Hängengeblieben". Nach 10 Sekunden blingen abwechselnd die Salz und Klarspülerlämpchen und der Code H3 wird auf dem Display angezeigt.

Ich habe alles besten Gewissens gecheckt. Salz ist aufgefüllt. Klarspüler auch. Wasserzu und ablauf sind in Ordnung. Wie gesagt, die Maschine lief ja vorher auch tadellos.
7 - Geräteschalter defekt ? -- Receiver Marantz NR 1501
Geräteart : Receiver
Defekt : Geräteschalter defekt ?
Hersteller : Marantz
Gerätetyp : NR 1501
______________________

Hallo Gemeinde,

folgende Frage, beim Einschalten des genannten Receivers über den Einschaltknopf am Gerät kommt es in letzter Zeit häufiger vor, dass ich teilweise mehrmals drücken muss, bis der Receiver "anspringt". Es ist auch in jedem Fall ein Klicken zu hören aber eben keine Tonausgabe vom Gerät, egal ob UKW-Tuner oder ein anderer Eingang zugeschaltet ist.

Mich würde interessieren, ob sich eine Reparatur lohnt oder man vielleicht selbst ein Bauteil auswechseln könnte.

Danke für jede Hilfe ...
8 - Rie newa Plü -- Waschmaschine Miele Hydromatic W719
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Rie newa Plü
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Hydromatic W719
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, einen Gruß in die Expertenrunde !

Zunächst: In der Tür des Frontladers habe ich zwei Nummern gefunden, die ich in das obige Schema nicht einordnen konnte: „Miele-Nr. 1207845“ (eingestanzt) und auf einem Aufkleber „Nr. 11/10044898“

Eine Reparatur halte ich für lohnend. Die Mühle ist zwar annähernd 20 Jahre alt, wurde aber im Schnitt nur einmal wöchentlich für nur einen Waschgang benutzt und 20 mal 52, also 1040 Waschgänge dürften für eine Miele kein Alter sein.

Zum Fehler: Bei einem normalen 60 grd-Waschgang hatte ich schon den Eindruck, die Trommel könne in einer Drehrichtung nicht so, wie sie möchte. Das bestätigte sich bei Entnahme der Wäsche. Sie war wesentlich feuchter als gewohnt, ist also weniger intensiv geschleudert worden.

Der nächste Akt war, dass ich sie bei einem Wollwaschgang mit abgestelltem Endschleudern im eigenen Saft und völlig dunkel vorfand, d. h. die Einschaltanzeige im Einschaltknopf war dunkel und durch nichts und niemand wieder zu beleben. Ganz „du...
9 - Röhre geht nicht an -- TV JVCC RM-C85 100Herz 100 Herz
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Röhre geht nicht an
Hersteller : JVCC RM-C85 100Herz
Gerätetyp : 100 Herz
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Besitze ein TV Röhrengerät ca ,6 Jahre alt.
Problem : Beim Einschalten des Gerätes gibt es kein Bild.
Im Gerät,im Bauteil,
an der linken Seite entsteht nur noch eine
Art "zündenes Geräusch " ,dann springt die Leuchtdiode vom
Einschaltknopf wieder auf Rot und es tut sich nichts.Es treten
nur beim Vorgang, an den Rendern der Bildröhre leichte
weisse flecken auf ,schwer zu erkennen.
Sicherung im Gerät ist ok
Auch kein Geruch vom verschmorten am Netzschalter.
Aber alle Bauteile ziemlich verstaubt .

falls einer ein Tip hat für den Fehler hat,wo es drann liegen
kann ,wäre das gut .Wie teuer so eine Reparatur kommt.
...
10 - Anschaltknopf hält nicht -- Waschmaschine Bosch Bosch WFF 1200
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Anschaltknopf hält nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Bosch WFF 1200
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Bei meiner waschmaschine hält der Einschaltknopf nicht mehr. Die Maschine läuft nur wenn man den Knopf die ganze Zeit gedrückt hält.

Was kann das sein und was würde eine Reparatur kosten?

Danke sehr für Antworten. ...
11 - TV grundig monolith -- TV grundig monolith
Geräteart : Röhrenfernseher
Hersteller : grundig
Gerätetyp : monolith
Chassis : 63
______________________

Hallo!
mein TV lässt sich nicht mehr einschalten.
einschalten .. kurzer weisser blitz .. aus.

aufgrund des Gerätealters und der Rep.Kosten will ich eine Reparatur in einem Fachgeschäft nicht mehr vornehmen lassen.
Wenn ich den Einschaltknopf gedrückt halte bzw. arretiere, könnte ich zumindest VHS-Kassetten abspielen.

Meine Frage:
Kann ich den Einschaltknopf arretieren, ohne dem Gerät zu schaden?
vielen Dank.

...
12 - TV GRUNDIG LENARO MFW 82-6210/9-Dolby -- TV GRUNDIG LENARO MFW 82-6210/9-Dolby
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : GRUNDIG
Gerätetyp : LENARO MFW 82-6210/9-Dolby
Chassis : CUC1935
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen.
Ich habe nun seit 6 Jahren einen
Grundig Lenaro MFW82-6210/9-Dolby, und war auch bis heute sehr zufrieden damit. Heute hat er sich jedoch mit einem kurz verschwommenen Bild und einem selbstständigen Ausschalten verabschiedet. Es leuchtet zwar noch die Standby-LED am Einschaltknopf, aber ein Einschalten eines Fernsehprogramms ist nicht möglich. Die Röhre bleibt tot. Ich seh zwar dass beim Drücken der Fernbdienung die Standby-LED blinkt, aber sonst gibt es keine Reaktion.
Woran kann dies liegen? Wird es womöglich eine teure Reparatur?

Ich bedanke mich schon jetzt für eure Hilfe!

Gruß
Jürgen ...
13 - Notebook Toshiba Satellite M60 -- Notebook Toshiba Satellite M60
Geräteart : LapTop
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Satellite M60
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich hab da ein Problem mit dem Laptop. Ich bin zwar nicht vom Fach, habe aber keine 2 linken Hände und im Studium zumindest einige elektrotechnische Grundlagen mitbekommen. Ich weiß also z.B. was es mit ESD auf sich hat.

Problembeschreibung:
Der Laptop läßt sich nicht richtig einschalten. Grundsätzlich geht bei angeschlossenem Netzteil gar nichts (mit und ohne Akku). Der Akku wird nicht geladen wenn das Gerät aus ist, das Netzteil auch nicht per LED "erkannt". Nur mit Akku zeigt sich folgendes Fehlerbild: Beim Einschalten leuchtet die Betriebs-LED für ca. 3 s auf und geht dann wieder aus. Dabei ruckt der Lüfter ganz kurz. Wird während dieser Zeit das Netzteil angeschlossen, geht das Gerät sofort aus.

bisherige Versuche:
Ich habe sukzessive das Gerät auseinander genommen. (Laufwerk entfernt, Hdd, Wlan-Modul, Speicher,...) Dabei immer wieder mal den Einschaltknopf gedrückt. Schließlich fuhr das Gerät plötzlich hoch (Lüfter läuft, Leds leuchten). Ich baute also die Komponenten wieder ein und führte nach jedem einzelnen einen erfolgr...
14 - Geschirrspüler Siemens family 20 -- Geschirrspüler Siemens family 20
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : family 20
S - Nummer : n/a
FD - Nummer : n/a
Typenschild Zeile 1 : n/a
Typenschild Zeile 2 : n/a
Typenschild Zeile 3 : n/a
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

haben leider ein folgendes Problem mit unserem Geschirrspüler.

Der Einschaltknopf arretiert nicht mehr, man muss jetzt händisch daraufdrücken oder eine Spezialkonstruktion mit viel Tesa *ggg* aufkleben, um die Maschine zum Laufen zu bringen. Sonst fehlt ihr aber nix.

Wie kann man an das Innenleben des Knopfes kommen, vllt. ist dort was gebrochen? Von außen? Meint ihr, die Reparatur kann man selbst durchführen?

Danke für eure Hilfe.

nudgens ...
15 - TV Tevion MD 2822 -- TV Tevion MD 2822
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Tevion
Gerätetyp : MD 2822
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Wenn ich das Gerät einschalte, kommt kein Bild oder Ton. Wenn ich sehr genau an den Einschaltknopf am Fernseher hinhorche, höre ich ein leises Klicken. Dies geht erst aus, wenn ich den Einschaltknopf nochmals drücke.

Was könnte kaputt sein bzw. rentiert sich eine Reparatur beim Händler?

Mit freundlichen Grüßen

Friedrich ...
16 - TV Grundig M 70-1690 -- TV Grundig M 70-1690
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M 70-1690
______________________

Mein Fernsehgerät hat sich mitten im Betrieb ausgeschaltet.

Wenn ich ihn jetzt mit dem Einschaltknopf einschalte piepst er einmal kurz und das das rote LED vom Einschaltknopf geht an, aber ansonsten passiert gar nichts...
Beim Umschalten mit der Fernbedienung fängt dann die LED zu blinken an und im gleichen Ton piepst das Gerät... Klingt wie wenn ne Zeitbombe gleich losgeht in den Actionfilmen. Gerade beim Tippen ist das Geräusch immer hässlicher geworden und dann hats im Gerät grob geknackt. Trau mich jetzt nicht mehr den Fernseher einzuschalten...
Kann mir Laien (bin Beamter ) erklären was da im Eimer ist und was mich so ne Reparatur ungefähr kostet bzw. ob sich das überhaupt noch rentiert. Das Gerät hat da ja doch schon ein paar Jahre auf dem Buckel...

Mein Schwager und mein Bruder sind zwar Elektromeister, aber mehr für den Bau und nicht für TV, glaub ich. Oder können die sowas auch reparieren?

Vielen Dank im Voraus für jedes Posting! ...
17 - Geschirrspüler Bauknecht GSF 404 -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 404
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 404
S - Nummer : 8546 404 01310
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Nachdem das Gerät Wasser verloren hat, habe ich mal die hintere untere Rückwand und den Boden entfernt. Der Abwasserschlauch war vom Kalk zerfressen, löchrig und nass. Darauf habe ich bei Bauknecht einen neuen bestellt und eingebaut. Nun folgendes Phänomen:
Das Gerät lässt sich einschalten, macht aber merkwürdige Pumpgeräusche, kein durchgehendes Geräusch, sondern eher "zyklisch". Nach etwa einer Minute blinkt der Einschaltknopf. Drücke ich den Knopf länger, hört das Blinken zwar auf, aber die Maschine arbeitet nicht. Während des Pumpens verliert sie Wasser, ich kann aber nicht genau sagen, wo (Zu- oder Abwasser). Der (neue) Abwasserschlauch scheint prall gefüllt zu sein, obwohl die Maschine "leer" ist! Die Maschine wurde während der Reparatur nach vorne gekippt (auf die Klappe gelegt).

Für Hinweise wäre ich sehr dankbar!

Gruss, schwerkowsky ...
18 - TV Sony KV 29 C3D -- TV Sony KV 29 C3D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV 29 C3D
Messgeräte : Multimeter
______________________

hi
das Gerät hat sich verabschiedet ohne auch irgendwas zu sagen, einfach aus.

beim Einschalten leuchtet 1 mal die rote LED am Einschaltknopf und das wars. Kein Lautsprecher, nix am Schirm.
Kann das ein Code sein? Wo gibts den eventuell im Internet?

In einem uralt Beitrag von 2003 ist so was ähnliches beschrieben, ein Hinweis auf die HS - wird vielleicht das Netzteil gemeint sein.

Kann ich mir da Hoffnung auf eine simple Netzteil Reparatur machen? Weil HF is nix für mich.

schöne Grüsse!...
19 - TV Thomson ICC20 -- TV Thomson ICC20
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : ICC20
Chassis : 29DF42ES
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich habe eine Problem mit meinem Thomson Fernseher.
Der DST hat durchgeschlagen. Er wurde zusammen mit dem IC TDA8177F (Vertikal-IC) erneuert.
Nach dieser Reparatur habe ich eine schwarzen Bildschirm mit 6 Farbstrichen quer über das Bild. Jeweils 2 Blaue, Grüne und Rot. Die Leuchtdiode am Einschaltknopf wechselt immer wieder die Farben gelb/grün.
Kann mir jemand einen Tip geben was noch kaputt sein könnte?...
20 - Monitor   IBM   P76 -- Monitor   IBM   P76
Geräteart : Monitor Hersteller : IBM Gerätetyp : P76 Chassis : FCC ID :
______________________

Hallo allerseits,

ich habe einen 17´ Monitor P76 von IBM. Sehr schönes Teil, doch letztens wollte ich ihn einschalten und nichts tut sich. Kein Licht leuchtet. Man hört beim Drücken auf den Einschaltknopf nur ein ganz kurzes und leises chirp. Jedes Mal.So als wollte er und kann nicht.
Kann es sein das das netzteil durchgebrannt ist oder was weiß ich??? Ich habe keine Ahnung von Monitoren.

Wenn es das netzteil ist, dann meine Frage: Kann man so etwas selber wechseln???
Ein Fachgeschäft wollte für die Reparatur, wenn es das netzteil ist. 100-150 €.

Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

Danke, Elke

[ Diese Nachricht wurde geändert von: QueenSeven am 2002-08-13 08:06 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Reparatur Einschaltknopf Philips eine Antwort
Im transitornet gefunden: Reparatur Einschaltknopf Philips


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184681185   Heute : 6254    Gestern : 9651    Online : 302        12.7.2025    16:00
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0718870162964