IBM Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor  P76

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 12 7 2025  18:52:21      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Autor
Monitor IBM P76

    







BID = 2414

QueenSeven

Gerade angekommen
Beiträge: 1
ICQ Status  
 

  


Geräteart : Monitor
Hersteller : IBM
Gerätetyp : P76
Chassis :
FCC ID :

______________________

Hallo allerseits,

ich habe einen 17´ Monitor P76 von IBM. Sehr schönes Teil, doch letztens wollte ich ihn einschalten und nichts tut sich. Kein Licht leuchtet. Man hört beim Drücken auf den Einschaltknopf nur ein ganz kurzes und leises "chirp". Jedes Mal.So als wollte er und kann nicht.
Kann es sein das das netzteil durchgebrannt ist oder was weiß ich??? Ich habe keine Ahnung von Monitoren.

Wenn es das netzteil ist, dann meine Frage: Kann man so etwas selber wechseln???
Ein Fachgeschäft wollte für die Reparatur, wenn es das netzteil ist. 100-150 €.

Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

Danke, Elke

[ Diese Nachricht wurde geändert von: QueenSeven am 2002-08-13 08:06 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 2431

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9457
Wohnort: Alpenrepublik

 

  

Wenn "keine Ahnung" von Elektronik vorhanden ist wäre eine Fachwerkstätte sicherlich die beste Lösung! Dort gibt es auch eine Garantie für die Reparatur!
Ansonsten kann ich nur sagen, daß das Netzteil durchaus in Ordnung sein kann, da es versucht zu starten (zirpsen) Höchstwahrscheinlich liegt ein Kurzschluß in Sekundärbereich vor. H-Ablenkung, Hochspannungserzeugung etc.

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184682458   Heute : 7535    Gestern : 9651    Online : 341        12.7.2025    18:52
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0129761695862