Gefunden für philips fernseher punkt - Zum Elektronik Forum





1 - weiße LED blinkt 8 mal -- LCD Philips 37PFL9903H/10




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LCD TV
Defekt : weiße LED blinkt 8 mal
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 37PFL9903H/10
Chassis : Q529.1E LB
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich habe ein Problem mit dem o.a. Gerät. Der Fernseher will einfach nicht anspringen. Es blinkt 8x die weiße LED unten im Rahmen und das war es dann.
Auf dem SSB Leuchtet während dessen eine grüne LED. Auf der Unterseite des SSB Leuchtet ebenfalls eine grüne LED. Eine zweite grüne LED auf der Unterseite fängt ganz kurz an zu leuchten, der Fernseher versucht das Ambiligt zu starten (es blitzen einige LEDs des Ambilights (nicht alle) für eine halbe Sekunde auf, und dann gehen alle LEDs aus und nichts geht mehr, bis man den Fernseher vom Netz trennt.

Was wurde bisher gemacht:
1. Alle Elkos auf dem Netzteil wurden getauscht. Der Elko 2170 hatte einen Schluss, was dabei merkwürdig war, es war ein 470uF 6V Elko, jedoch laut Schaltplan gehört dort ein 100uF Elko rein, ich habe mich entschieden, dem Schaltplan zu glauben, da vorher jemand an dem Fernseher herumgebastelt hat und ich vermute, dass derjenige den falschen Elko dort eingesetzt hat.
2. Die 3 großen SMD Wiederstände (3407, 3408, 3419) wurden geprüft, keiner der Drei ist hochohmig.
...
2 - Schaltet sich aus -- TV Philips 36PW9765/12R
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Schaltet sich aus
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 36PW9765/12R
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe seit einigen Wochen folgendes Problem mit dem Fernseher:

1) Schaltet sich sporadisch einfach von selbst aus. Mal nach 10 Minuten, mal nach 3Stunden, manchmal den ganzen Abend überhaupt nicht.
Nach dem Ausschalten blinkt eine rote LED.

Habe heute mal nach dem sebständigen Ausschalten folgendes ausprobiert:

Hatte sich das Gerät mal wieder selbständig ausgeschaltet, habe ich versuchsweise den Einschaltknopf (Netzschalter am Gerät) an der Frontseite schnell hintereinander 3-5mal ein- und sofort wieder ausgeschaltet.
Danach lies er sich wieder problemlos einschalten und Punkt 1 trat wieder in Kraft. Diese Vorgehensweise konnte ich reproduzieren.

Kann es sein, daß der Netzschalter kürz einen Spannungsabfall verursacht und es daurch zu dem beschriebenen Fehler kommen kann?

Danke

Lasko
...








3 - Springt nicht an -- TV Philips 28PW8717/12
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Springt nicht an
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28PW8717/12
Chassis : k.A.
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Forum,

ein paar Jahre ist es schon her als mir hier super geholfen wurde, also seid Ihr wieder mal meine erste Anlaufstelle.

Der Fernseher meiner Eltern (Typenschild als Anhang) springt nicht mehr richtig an. Bevor ich hier groß versuche zu erklären was los ist, habe ich einfach ein Video gemacht: http://www.youtube.com/watch?v=_v3ftzQT4X4
Ganz am Schluss sieht man, dass ein regenbogenfarbener Punkt auftaucht. Führt man das Spiel weiter fort, so wird dieser immer größer bis irgendwann nach dem 10.-12. Mal der Fernseher ganz anspringt. Wenn er einmal läuft, dann läuft er auch ohne Probleme.
Mein Vater hat den Fernseher mal auf gemacht und entstaubt. Dabei hat er nichts augenscheinlich verschmortes entdecken können.
Interessant ist, dass das Problem bei großer Wärme im Raum nicht auftritt (bzw nicht so stark).
Mir ist schon vor etwa einem Jahr aufgefallen dass der Fernseher ein sehr grieseliges Bild...
4 - Bildrohrplatte gesucht -- TV Philips 29PT9113-12
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bildrohrplatte gesucht
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 29PT9113-12
Chassis : nicht bekannt
______________________

Hallo Elektronikforum,

wie Ihr sicherlich seht, ist dies mein erster Beitrag hier. Daher möchte ich Euch alle ganz herzlich Grüßen.

Neben vielen Interessanten Themen, die man hier bei Euch verfolgen kann, brachte mich ein kleines Problem mit meinem Fernseher dazu, mich hier einmal anzumelden; hier scheinen ja einige, kompetente User unterwegs zu sein.

Es geht um folgendes: mein Fernseher, ein Philips Röhrengerät mit der Typenkennung 29PT9113-12 ist defekt. Nach anfänglich blaustichigem Bild war das Bild plötzlich nur noch hell grün mit dünnen, weissen Querstreifen.

Da ich sehr an dem Gerät hänge (vor allem der Sound hat es mir sehr angetan) kam für mich ein neuer Flacher nicht in Frage, da mir entsprechende Qualität einfach zu teuer ist.

Daher kurzum den Apparat zum lokalen Elektroshop gebracht (der schon zig Jahre Fernseher repariert). Hier wurde diagnostiziert, dass die Bildröhre defekt ist und getauscht werden muss. Dies ist auch bereits geschehen. Allerdings muss nun noch die Bildrohrplatte getauscht werden. Und hier liegt mein Problem. Der Shop...
5 - TV Philips 32PW9576 -- TV Philips 32PW9576
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PW9576
Chassis : k.A.
______________________

Hallo und Guten Tag,

habe den Tipp für dieses Forum von einem Freund erhalten ...

Seit heute spinnt mein Fernseher Philips 32PW9576 ...

Die Betriebsbereitschaftslampe (rot) blinkt, anstatt ruhig vor sich hinzuleuchten.

Das ist das Ergebnis nach dem heutigen ersten Einschaltversuchs !!! Bis gestern Abend lief das Gerät ohne für mich sichtbare Probleme !

Der Bildschirm ging kurz an, zeigte ein weißes Bild mit dünnen leicht schräg horizontalen Querstreifen, um gleich anschließend wieder mit einem großen hellen Punkt in der Mitte des Bildschirmes auszugehen. Während der Anzeige des weißen Bildes war der Ton aber zu hören !

Habe schon mal den Strom weggenommen. Danach brannte die rote Lampe wieder seelenruhig vor sich hin , aber nur bis zum nächsten Einschaltversuch !

In der Bedienungsanleitung findet sich kein konkreter Hinweis auf bestimmte Fehler. Es ist Alles nur recht allgemein gehalten.

Ich bin kein Elektronikfreak. Wer kann mir bitte helfen ?

Dank im Voraus. ...
6 - TV Philips 28PT7303/12 -- TV Philips 28PT7303/12
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28PT7303/12
Chassis : MD2.21 AA
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

der oben genannte Fernseher geht seit einigen Tagen immer nach längerem Betrieb (zwischen 2 und 4 Stunden) ‚spontan’ aus. Das Bild fällt dabei zur Mitte hin auf einen Punkt zusammen, wird dann schwarz und die LED am Power-Schalter beginnt schnell + rot an zu blinken. Nach dem Aus- und Wiedereinschalten des Gerätes funktioniert der Fernseher dann wieder für ca. 5 - 10 Minuten und fällt dann mit den gleichen Symptomen erneut aus. Am nächsten Tag oder nach längerem Stillstand dauert es dann erst mal wieder einige Stunden, bis der Fehler erneut auftritt. Da ich hier erst mal ein Temperatur-Problem vermutete, habe ich erst mal die Staubschichten auf den Platinen abgesaugt Das hat aber nicht geholfen.

Hier im Forum habe ich schon sehr hilfreiche Informationen gefunden, so soll man bei der rot blinkenden LED den 220pF-2kV Kondensator (Position 2418 ) und den IRF620 (Position 7470) austauschen.
Meine Frage an die Experten wäre nun, ob das bei meinen Symptomen auch sinnvoll ist, da das Problem inkl. rot blinkender LED ja immer erst nach länger...
7 - TV Philips 28 PT 440A/00 -- TV Philips 28 PT 440A/00

Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28 PT 440A/00
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo habe folgendes Problem mit meinem Fernseher:

Das Geraet war normal im Betrieb als ploetzlich nur noch ein pulsender weißer Punkt in der Mitte des Schirms zu sehen war.
Meine Vermutung, dass es der Zeilentrafo sein koennte bestaetigte sich nicht, da ich einen neuen eingebaut habe.
Wenn man das Geraet einschaltet blinkt nur noch die Betriebs-Anzeige sonst tut sich nichts.

Kann mir jemand helfen ??
...
8 - TV Philips 25PT5301/00 -- TV Philips 25PT5301/00
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 25PT5301/00
Chassis : G 2.4
Messgeräte : Multimeter
______________________

Fernseher hat grüne Querstreifen auf hellgrünem Hintergrund. Ton ist einwandfrei.
Defekt war am Bildröhrenmodul der Widerstand 3342 (270 Ohm). Wurde getauscht. Gleicher Fehler. Meßbar ist am Punkt B des Bildröhrensockels lediglich eine Spannung von 10 V statt 150 V. R und G Spannung 150 V, o.k. Die 150 V sind auch an Transistor 7331 (BF 896) nicht meßbar.An den anderen vorgegebenen Meßpunkten sind die Spannungen o.k.

Glaube, dass der Transistor 7335 (BF 423) defekt sein könnte, bin mir aber nicht sicher.

Schaltplan ist vorhanden. Kann den Fehler dennoch nicht finden. Bin für eure Hilfe dankbar....
9 - Fernsehbild trauerbalken erwünscht -- Fernsehbild trauerbalken erwünscht
!,
Du hast es auf den Punkt gebracht, Hochachtung...


Du meine Frage wäre jetzt noch, ich hab nen Philips
100hz fernseher...

kann ich die "logik" so austricksen, das ich quasi nen kleinen software overscan mache, ca 1% um den röhrentester weg zu bekommen, und dann das Bild auf der Endstufe so zusammenschieben, das ich meinen trauerRahmen erhalte?

das wäre nen 28pt7104/12


danke

Mike
...
10 - TV PHILIPS 28PT800A/00 -- TV PHILIPS 28PT800A/00
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : PHILIPS
Gerätetyp : 28PT800A/00
______________________

Hallo,

mein Fernseher ist schon etwas über zehn Jahre alt, und hat seinen Dienst bisher hervorragend geleistet. Seit kurzem aber macht er Probleme, und zwar schaltet sich der Bildschirm während des Betriebes immer wieder schwarz. Manchmal ist das Bild in wenigen Sekunden wieder da, manchmal dann aber auch gar nicht, auch nicht nach erneutem Einschalten.

Der Zeilentrafo scheint okay zu sein, wenn das Bild weg ist, kann man immer noch die Spannung am Bildschirm spüren (also von wegen knistern und Härchen anziehen... ;o)

Ich habe das Gerät vor einigen Tagen geöffnet und mal in mühevoller Arbeit sämtliche Lötstellen nachgelötet. Es waren einige schon sehr schlechte Kontaktierungen dabei, so dass ich die Hoffnung hatte, dass das Problem sein würde. Ist es aber nicht.

Die Elektronen werden ja oder sollten zumindest auf den Bildschirm gelenkt werden, da ja die Spannung wie gesagt am Gitternetz da ist. Würde die Elektronenablenkung versagen, so müsste ich ja auf dem Bildschirm zumindest einen grellen Punkt in der Mitte sehen, was es aber nicht tut.

So, wer kann mir weiter helfen?
...
11 - TV Philips 28 PT 5111 / 02 -- TV Philips 28 PT 5111 / 02
Geräteart  : Fersehgerät
Hersteller  : Philips
Gerätetyp : 28 PT 5111 / 02
Chassis    :

______________________

Hallo Leute,
Mein Fernseher Philips hat Heut`
seinen Geißt aufgegeben.
Erst hatte es einen senkrechten Strich
gehabt. Jetzt hat es nur noch einen
kleinen runden Punkt in der Mitte
des oberen Bildschirms.
Was kann es haben?
Bedanke mich im vorraus für alle V orschläge.



...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Philips Fernseher Punkt eine Antwort
Im transitornet gefunden: Philips Fernseher Punkt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294477   Heute : 16824    Gestern : 13943    Online : 410        27.8.2025    22:34
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0231120586395