Gefunden für panasonic fernseher schaltet - Zum Elektronik Forum |
1 - Bild rollt vertikal auf Zeitlupe -- Videorecorder Grundig 2x4 800 Super | |||
| |||
2 - schaltet nach 5 Sekunden ab -- LED TV Panasonic TX50ASW654 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : schaltet nach 5 Sekunden ab Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX50ASW654 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein 50" LED-Fernseher Panasonic TX50ASW654 läuft erst ganz normal, nach immer kürzer werdender Zeit schaltet er in einen Fehlermodus, die Betriebs-LED blinkt dann alle 3 Sekunden 1x rot. Im Netzteil habe ich nach zu heissen Bauteilen und Schmorspurenm gesucht, finde jedoch nichts. Alles wirkt völlig normal. Wo kann der Fehler liegen? Offensichtlich schaltet nach einiger Zeit irgendwas ab. Gruß Nicker ... | |||
3 - Smart Fernseher blockiert Sender-Umschalten bei bestimmten Werbeeinblendungen. -- Smart Fernseher blockiert Sender-Umschalten bei bestimmten Werbeeinblendungen. | |||
Hallo
Da es keine Anfrage bezüglich einer Reparatur ist, habe ich es mal hier in die Rubrik untergebracht. Bei meinem Panasonic Schlau-Ferngucker ist es mir schon öfters aufgefallen, dass bei bestimmten Werbe-Einblendungen, welche über die Internet-Verbindung kommen, das Umschalten der Sender über die Fernbedienung blockiert ist. Ich kann dann weder mit den Tasten für "vorwärts" oder "rückwärts", noch mit den Nummerntasten für Kanäle umschalten. Entweder muss man warten, bis die Werbung vorüber ist, oder man schaltet die Kiste aus und wieder ein, dann kann man schnell einen anderen Sender wählen. Eine kurze Suche im Internet brachte mir keine Informationen, richtig lange oder intensiv habe ich aber nicht gesucht. Kennt jemand dieses Verhalten und kann bestätigen, dass solche Schweinereien tatsächlich und regelmässig gemacht werden? Ist das produkt-abhängig, oder liegt es an der Plattform? Ich habe meinen Fernseher schon extra mit einem Kabel ans Internet angeschlossen, damit ich es einfach rausziehen kann, wenn ich es nicht brauche. Manchmal vergisst man es aber und diese aufdringliche Internet-Werbungen werden angezeigt. Per Kabel deswegen, weil es in den Menues keine Möglichkeit gibt das WLAN einfach... | |||
4 - Geht nicht mehr an -- LCD TFT Panasonic TX-55ASW654 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Geht nicht mehr an Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-55ASW654 Chassis : TX-55ASW654 FCC ID : Fernseher Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Mein Panasonic Tv geht ständig an und aus bzw.Kurz für paar sikunden Bild geht kommt geht kommt und dann ist alles schwarz, und Standby Leuchte blinkt nur noch rot und er reagiert nicht mehr Bild bleibt dann schwarz. Bzw. Tv schaltet sich aus. Ich bitte euch liebe Forum-Freunde mir zu helfen. Am besten mit Bilder was gewechselt werden müsste. Ich danke euch herzlich Ich füge Bilder ein vom Innenleben. Ich danke euch im Voraus herzlich ... | |||
5 - Elkos Kompatibilität Frage -- Elkos Kompatibilität Frage | |||
Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben. Hab's einfach die vorhandene als Testweise eingelötet - und tadaaaa)), Fernseher schaltet sich wider ganz normal an und aus.
Hab mir welche von Panasonic bestellt (EEU-FM1A332 = 3300uF 10V Panasonic FM Low ESR Radial) und noch paar von Samwha RD übrig geblieben. Falls einer welche davon braucht, einfach PM schreiben.) ... | |||
6 - Schaltet nicht ein,blinkt rot -- Plasma TV Panasonic TX-P42S10ES | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Schaltet nicht ein,blinkt rot Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-P42S10ES Chassis : MC106F16T12 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Plasma TV von Panasonic. Beim einschalten blinkt die LED mehrmals grün und springt anschließend auf rot um. Es blinkt immer genau 6-mal. Am Anfang versucht der Fernseher einzuschalten, geht dann aber in die Schutzschaltung. Ich konnte am Stecker P7 und P25 15V messen während der Einschaltphase (solange er noch nicht in der Schutzschaltung ist).Anschließend ist die Spannung weg Mir liegt leider nur ein Blockschaltbild vor. Hat jemand einen Schaltplan oder kann mir Helfen bei der Fehlersuche? Ich habe leider keine Idee wie ich den Fehler am besten eingrenzen kann. Vielen Dank Gruß Daniel ... | |||
7 - Videorecorder Palladium VN-945 -- Videorecorder Palladium VN-945 | |||
Hallo Mr.Ed und stego,
vielen Dank für Eure Hilfe. Leider ist für diesen Videorecorder keine Bedienungsanleitung mehr vorhanden. Wenn ich ins normale Menue gehe (Sendersuchlauf, verschieben, usw.) ist nichts zum Umstellen des Ausgangskanals vorhanden. Habe alle Menueseiten komplett durchsucht. Den Scartanschluss kriege ich nicht zum Laufen. Stecke ich den DVD-Player oder meinen Videorecorder (LG) an, schaltet der Fernseher beim Einschalten des Gerätes sofort um. Stecke ich den Palladium an, tut sich gar nichts. Egal, ob an der ersten (AV 1) oder zweiten (AV 2) Scart-Buchse. Es tut sich auch nichts, wenn ich am Fernseher manuell umschalte (AV 1, AV 2, usw.). Deshalb war für mich die einfachste Variante den Kanal 36 auf z.B. 40 zu stellen. Ich muss dazu noch sagen, ich bin keine "Elektronik-Hausfrau". Ich betreibe eine Satanlage mit 10 Satellitenpositionen, 4 gekoppelten Receivern, Videorecorder und DVD usw. Deshalb sollte das eigentlich eine Sache von 5 Minuten werden. Meine Recorder hatten ja immer eine Stellschraube. Und als die nicht da war, gabs ja noch die Möglichkeit wie beim Panasonic. Vielleicht hat jemand noch eine Bedienungsanleitung zum Nachschauen oder weiss, m... | |||
8 - TV Panasonic TX-21MK1C/M -- TV Panasonic TX-21MK1C/M | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-21MK1C/M ______________________ Hoi, Ich habe hier einen knapp zehn Jahre alten 21"-Röhren-TV. Dieser hat drei AV-Eingänge: Scart 1, Scart 2 und Front-Cinchanschlüsse. Scart 1 versteht RGB. Fehlerbild: Ton funktioniert über alle drei Eingänge, aber die Bilddarstellung funktioniert nur noch am Front-Eingang korrekt. An Scart 2 angeschlossene Geräte liefern ein schwarzes Bild (der Fernseher schaltet aber noch automatisch um). Das Bild von Geräten, die an Scart 1 angeschlossen sind, läuft immer wieder von unten nach oben durch. Ist der TV warmgelaufen, bleibt es stehen, aber an der falschen Stelle (Bildoberkante ist ca. 10cm zu tief) und ist verzerrt. Sowohl RGB als auch ein Kompositsignal werden falsch dargestellt. Ich tippe mal darauf, dass der Display-Halbleiterkeks Überspannung abbekommen hat, als mal jemand im laufenden Betrieb Scartgeräte angeschlossen hat. Meine Fragen: 1.) In Anbetracht des Zeitwertes der Glotze ist eine Reparatur wohl nicht lohnend, richtig? Für das Geld würde man auch ein gleich- oder höherwertiges Gebrauchtgerät bekommen, das fehlerfrei funktioniert. 2.) Auf der Platine sind kaum diskr... | |||
9 - TV Panasonic TX-28W3C -- TV Panasonic TX-28W3C | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-28W3C Messgeräte : Oszilloskop ______________________ Hallo und schonmal ein danke für alle die antworten. Vielleicht ist das noch wichtig die Seriennummer vom Gerät ist LL-3410907 Und ich habe keinen Schaltplan vom Fernseher. Leider weiß ich nicht was mit Chassis gemeint ist. Die Hauptplatine des TV's ? Jetzt aber zum Problem, Schalte ich den Fernseher ein, schaltet der sich in den Stand By Modus (das ist normal machte er schon immer). Wenn ich jetzt mit der Fernbedienung versuche den Fernseher einzuschalten versucht er sich einzuschalten aber bricht dann wieder ab und springt wieder in den stand by Modus. Nach ungefähr 15 - 50 Versuchen (liegt ganz dran wie lang das Gerät vorher Komplett ausgeschaltet war) springt der Fernseher dann meistens an. Und wenn er das einmal geschafft hat kann ich ihn wieder in den Stand by Modus schalten und er springt ab dann immer beim ersten Versuch an. Möchte aber natürlich nicht den Fernseher ständig im Stand By Modus laufen lassen. Weiß vielleicht jemand wo der Fehler liegen könnte? Wäre schön wenn jemand eine Lösung wüßte. Oder eine Vermutung. | |||
10 - TV Panasonic tx 28s1 -- TV Panasonic tx 28s1 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : tx 28s1 Chassis : Metz 687 G ______________________ Tschuldigung dass ich euch störe. Leider habe ich keine Schaltplan für dieses Gerät gefunden. Mein Problem ist folgender: Der Fernseher geht nicht mehr an. Wenn ich den Schalter drücke höre ich das Relais und sehe in der Anzeige, wie dieses Gerät starten wil. Die Anzeige geht an und aus. Nach einer Zeit beleibt die Anzeige aaus. Manchmal blinke noch andere Leds als die Standbyanzeige mit. Man hört richtig, wie das Gerät versucht, um den Bildschirm zu starten. Manchmal klappt das auch, so dass ich fernsehen kann. Wenn das Gerät aber ausgemacht wird, dauert es eine Ewigkeit bis man es anbekommt. Zurzeit geht es gar nicht mehr. Ich habe den folgenden Tipp gefunden Gerät schaltet nicht ein. Anzeige flackert. C1774 defekt. Hat nicht auf Kälte Spray reagiert. C1774 ist jedoch nicht vorhanden, ist vielmehr ein Widerstand auf der Platine. Wahrsacheinlich hängt es damit zusdsammen, dass der Tipp für einen Metz 687 war. Ich wäre dankbar, falls mir einer einen Tipp geben kann. ... | |||
11 - TV sony KV-29LS60E -- TV sony KV-29LS60E | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : sony Gerätetyp : KV-29LS60E Chassis : AE-6B ______________________ Hallo zusammen, nachdem ich mich jetzt schon durchs halbe Netz gesucht habe und diverse Handbuecher sowie die Schaltplaene zu meinem Fernseher gefunden habe fand ich auch diesen Beitrag. ich habe ein Problem mit dem oben genannten Fernseher. Wenn ich mit dem Gerät ein Video anschauen möchte schaltet der Fernseher entweder kurz aus(geht für ca. 3 Sekunden auf Standby und schaltet sich dann wieder an, diese Problem taucht in unregelmäßigen Abständen immer wieder auf) oder der Fernseher lässt sich nicht mehr bedienen (muß am Hauptschalter ausgeschaltet werden um wieder bedient werden zu können).Das Video(Panasonic NV-HD660) ist über Scart (voll belegt) an AV2 angeschlossen.Wir haben probehalber 2 andere Panasonic Videos angeschlossen, auch bei denen Geräten genau das gleiche Problem. Nur bei einem 10 jahre altem Schneider Videogerät tauchte das Problem nicht auf. Der MediaMarkt Service behauptet das Problem liege nicht am Fernseher( der hat nämlich noch 1,5 Jahre Garantie)sondern an den 3 Panasonic Videogeräten und empfiehlt mir ein nicht voll belegtes Scart Kabel zu kaufen(gibt´s meines Wissens aber schon länger nicht mehr). Be... | |||
12 - TV Panasonic tx28ex -- TV Panasonic tx28ex | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : tx28ex Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo bin neu hier. Wollte zunächst alle begrüssen.Finde ich echt gut hier. Dieser Fernseher hat Bildaussetzer wenn er kalt ist. d h aller schwarz dann schaltet irgend eine Schutzschaltung und geht aus. Duch klopfen bleibt er dann manchmal zufällig an.Wenn er dann warm ist ist alles klar. ich habe die klopftests dann am offenen Gerät gemacht und bin beim Zeilentrafo hängen geblieben.Da reagierte er am empfindlichsten. Alle Leiterbahnen habe ich kontrolliert nix zu sehen. Darauf hin konnte ich nur noch dem Zeilentrafo die Schuld geben . Kennt Ihr das Problem evtl.?? Weil ich so viele von dem Typ mit wackelndem Bild zum verkauf gefunden habe. Gruß Thor... | |||
13 - TV Sony KV-29LS60E -- TV Sony KV-29LS60E | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-29LS60E Chassis : ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit dem oben genannten Fernseher. Wenn ich mit dem Gerät ein Video anschauen möchte schaltet der Fernseher entweder kurz aus(geht für ca. 3 Sekunden auf Standby und schaltet sich dann wieder an, diese Problem taucht in unregelmäßigen Abständen immer wieder auf) oder der Fernseher lässt sich nicht mehr bedienen (muß am Hauptschalter ausgeschaltet werden um wieder bedient werden zu können).Das Video(Panasonic NV-HD660) ist über Scart (voll belegt) an AV2 angeschlossen.Wir haben probehalber 2 andere Panasonic Videos angeschlossen, auch bei denen Geräten genau das gleiche Problem. Nur bei einem 10 jahre altem Schneider Videogerät tauchte das Problem nicht auf. Der MediaMarkt Service behauptet das Problem liege nicht am Fernseher( der hat nämlich noch 1,5 Jahre Garantie)sondern an den 3 Panasonic Videogeräten und empfiehlt mir ein nich... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |