Gefunden für netzteil fr technisat hd - Zum Elektronik Forum |
1 - Seltsames Verhalten Steinel 180 BWM - die harte Nuss -- Seltsames Verhalten Steinel 180 BWM - die harte Nuss | |||
| |||
2 - schaltet nicht ein -- Merkur Dartautomat Merkur Power Plus | |||
Schaltbilder gibt es vermutlich nicht, Merkur wird da den Austausch des kompletten Netzteils vorgesehen haben. Ein Manual ist hier zu finden: http://www.skling.fr/wp-content/upl.....l.pdf
Da wirst du das Netzteil wohl reparieren müssen. Da das ein Schaltnetzteil ist, klingt der Fehler nach defekten Elkos. Bitte nicht weiter kreischen lassen, in der Hoffnung das es dann doch irgendwann startet, das kann nach hinten losgehen. Mach mal Fotos vom Netzteil. ... | |||
3 - Spannungs-Regulierung -- Spannungs-Regulierung | |||
Das ist im übrigen der Transformer:
http://www.ebay.fr/itm/KORG-KAC-308.....16552 [ Diese Nachricht wurde geändert von: elko64 am 14 Okt 2015 1:23 ]... | |||
4 - 2/3 AAA NiMh-Akkus mit niedrigem Innenwiderstand (->hochstromfähig) ? -- 2/3 AAA NiMh-Akkus mit niedrigem Innenwiderstand (->hochstromfähig) ? | |||
Hi,
mein Bruder hat letztes Jahr ein Modellflugzeug zum Geburtstag bekommen. Beim ersten Flug ist es leider abgestürzt - Pilotenfehler! Mit entsprechendem Kleber ließ sich der Styroporkram wieder verbinden. Leider flog der Moppel danach so gut wie gar nicht mehr, es ist mehr ein kontrollierter Absturz. Ich hab dann nach den mglichen Ursachen fr die niedrige Drehzahl der Propeller gesucht, als Öl nichts brachte, kam ich auf den Trichter, dass es am Akku liegen könnte. Also schloss ich den Flieger an ein PC-Netzteil an, und der Flieger machte direkt viiiiel mehr Wind. --> Der Akku ist also am Ende bzw. hat nen zu hohen Innenwiderstand. Ich weiß nicht, ob man auch NiMhs "regenerieren" kann, deshalb würde ich am liebsten diese Akkus neu kaufen. Die sind aber in so nem *'**"'§!$"§%% Format ![]() Weiß jemand, wo es sowas gibt? Danke im Voraus ... | |||
5 - netzteile -- netzteile | |||
hi leute hab ein dickes problem seit 1 jahr versuche ich schon netzteil fr mein mischpult und zwar genau von spirit folio lite is nic zu finden keine chance wo kann man sowas finden wo sehr problematisch sehr sogar
und das ding braucht ne spannung von 48 volt jedenfalls so steht es da nasa bitte helft mia ich weiss es nicht weiter meine arbeit is stehen geblieben wegen des dank im voraus sehr ... | |||
6 - TV Grundig ST 70-660 Top -- TV Grundig ST 70-660 Top | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-660 Top Chassis : CUC5511 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hatte das Gerät vor einigen Wochen schon mal auf dem Tisch und war der Meinung das Problem sei behoben, ist es aber nicht, leider, und mittlerweile bin ich am verzweifeln. Habe auch kein Schaltbild, würde mich freuen wenn mir das einer senden könnte, denn wie ich im Forum sehen konnte ist dieser PLan bei vielen vorhanden. Meine e-Mail Adresse: h-j-fr (äht) t-online.de (automatisch editiert wegen spamgefahr) Das Problem: Gerät geht permanent nach ca.5 Minuten Betrieb auf StBy. Gerät kann unmittelbar danach über EIN/AUS Schalter oder FB wieder eingeschaltet werden (das alles xxx mal über Stunden getestet). Diverse im Forum und anderen Foren gefundene Tips zur Fehlersuche bereits vorgenommen: nach KaLö gesucht, keine gefunden, nur gebrochene gefunden und behoben, 2xElkos im Netzteil eneuert, Spannungsregler L317 und 7805 auf Verdacht erneuert (Spannungsstabilität mit Oszi geprüft), diverse Steckkontakte der Platinen gereinigt, ... | |||
7 - einige fragen zu LEDs -- einige fragen zu LEDs | |||
hi
ich habe vor, mein zimmer umzustellen. ![]() und zwar will ich ein "immer-auf-drogen-zimmer". dazu habe ich gedacht, lasse ich mir ca. 3cm breite plexiglas streifen anfertigen. diese passen dann schön an die kanten der wände (ich lasse die seiten der plexiglas streifen an den seiten abschleifen, dass sie genau reinpassen). etwa so: http://terra1.deaggi.net/index.php?.....6.png und hinter diesen streifen kommen dann drei verschiedene LEDS. diese drei leds sind folgende: -1 RGB LED (kann rot, grün, und blau individuell anzeigen) -1 weisses LED -1 UV LED (hey, ein bisschen party stimmung kann nicht schaden) von diesen LED werde ich je 100 stück kaufen. alles in allem also 300 LEDs. das weisse und UV led haben je 2 pins (+/-), und das RGB led hat 4 pins (R+/G+/B+/-) nun, also wenn ich richtig überlegt habe, braucht es insg. 6 käbelchen. etwa in diesem schema: (der gelbe draht ist der plus vom weissen led, welches gelb eingefärbt ist) | |||
8 - TV Philips 28 GR 9770 / 22B -- TV Philips 28 GR 9770 / 22B | |||
Hallo Shadow,
bitte entschuldige meine Unwissenheit. Neue Spannungsmessung zwischen Kollektor-Pol und Aluminiumwärmeleitblech an dem auch die Transistoren mit Klammern zur Wärmeabfuhr angedrückt werden: 0 Volt Gleichspannung! Messung erneut an alleiniger Hauptplatine, ohne Anschlüsse zur Bildröhre, Lautsprechern etc. War doch richtig, dass die Messung mit ausgelötetem Transistor erfolgte? Scheint also nicht der Zeilentrafo zu sein? Und wie wäre es mit dem Netzteil? Was soll ich als nächstes überprüfen? ![]() Vielen Dank für die Hilfe und Gerduld. ![]() Falls du den Fehler finden und das Gerät wieder zum Laufen gebracht werden sollte, so sichere ich dir gerne eine Belohnung zu!!! ![]() Eine Reparatur, bei der die Ersatzteile ca. 50 Euro kosten, wäre für mich akzeptabel. (Habe mittlerweile im Internet für 28 Euro den Zeilentrafo gefunden. Und nun ist er es wohl nicht.) Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr! ![]() -------------------------- Habe ürigens im Internet drei verschiedene Schaltpläne zum G110 gefunden: |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |