Gefunden für miele waschtrockner heizkanal - Zum Elektronik Forum





1 - Heizkanal öffnen -- Waschtrockner Miele WT 2670 WPM




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Heizkanal öffnen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 2670 WPM
S - Nummer : HWT02
FD - Nummer : 41/086786082
Typenschild Zeile 1 : 06456440
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
bei meinem Waschtrockner müsste ich den Heizkanal auf dem Bottich öffnen.
A) zum Einbau neuer Heizungen
B) zum Zeitgleichen reinigen

Nun ist der Deckel des Heizkanal ja mit dieser Silikonmasse verklebt. wie bekomme ich den Deckel denn am besten auf?
Die 3 oder 4 Schrauben sind raus, jetzt mit einem Schraubenzieher unter eine Lasche gehen und hochdrücken?

oder gibt es eine andere Möglichkeit?

vielen Dank ...
2 - Wäsche wird nicht trocken -- Waschtrockner Miele WT 2796 WPM
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Wäsche wird nicht trocken
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 2796 WPM
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

dies ist mein erster Beitrag hier im Forum, daher bitte ich um Nachsicht, bzw. einen entsprechenden Hinweis, falls meine Angaben unvollständig sind oder weitere Angaben benötigt werden.

Zu meinem Problem:

Ich besitze einen Miele Waschtrocker WT 2796 WPM, der das Problem hat, dass die Wäsche beim Trocknen zwar warm wird, jedoch feucht bleibt.

Es wird keine Fehlermeldung über das Display ausgegeben.

Nach Durchsicht einiger Beiträge zu dem Thema hier im Forum vermute ich einen verflusten Heizkanal als Ursache, da das Klixon nicht ausgelöst hat und der Gebläsemotor normal läuft.

Es wurde zwar nach jedem Trocknen das Flusenspülprogramm durchgeführt, allerdings scheint es ja ein grundsätzliches Problem mit dem Luftkanal zu geben, da nach Rücksprache mit Miele und dem Miele Fachbetrieb vor Ort bei jeder Reparatur immer ein geänderter Luftkanal verbaut wird.

Den Heizkanal komplett zu tauschen ist jedoch bei Kosten von ~900€ inkl. Einbau bei einem 5 Jahre...








3 - Laugenpumpe geht nicht auf -- Waschmaschine Miele WT945
OK das Klixon hat zwar Klick gemacht, aber zumindest einer der beiden Trockner-Heizstäbe scheint auch hinüber zu sein. Er trocknet weiterhin kalt, mit dem einzigen Unterschied, dass er jetzt beim Trocknen die "Waschen"-LED blinken lässt…

Zudem reißen die Torx-Schraubenköpfe des Heizkanal-Deckels ab beim Versuch diese zu öffnen…

Schließlich erscheint es auch weiterhin unmöglich, den Bottich-Heizstab herauszubekommen. Wahrscheinlich sieht der innen auch aus wie ein Backstein, ähnlich wie weiter oben die Pumpe ausgesehen hatte.

Daher erkläre ich hiermit mit gewissem Schmerz, dass unser bereits gebraucht erworbener WT945S es nach 15 Jahren in einer sechsköpfigen Familie bei 40°dH nun in allen Ehren hinter sich hat.

Kann die Community einen WTF 130 WPM als Nachfolge freigeben?

Alleine dass die Waschtrockner von Miele in der heutigen Zeit "What The F**k" heißen können, ist für mich ein sehr positives Indiz, dass bei Miele nach wie vor alles in die Produktqualität investiert wird, anstatt dass dort überflüssige Marketing-Hipster herumlaufen.

Iss doch s...
4 - Dichtung Wasserweiche undich -- Waschtrockner   Miele    WT2780WPM
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Dichtung Wasserweiche undich
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT2780WPM
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute

es geht hier um die Dichtung zwischen Wasserweiche und Einspülkasten.
Die Frage ist:
Kann man nur die Dichtung wechseln oder brauche ich "Wasserweiche Einspülk. Obert."???
...und wahrscheinlich brauche ich dafür einen Handwerker!? :-/

Meinen Waschtrockner habe ich seit 2013. Also Garantie lange um.
Einmal musste ich den Kundendienst bemühen.
Kondenskanal, Temperaturfühler, Heizkanal und Gebläse wurden erneuert.
Wahrscheinlich hätte ich damals schonmal hier ins Forum schauen sollen...

Jetzt habe ich zunächst, (Danke ans Forum!!!) meinen Trockner wieder zum Laufen gebrach.
Kurz danach dann "Aquastop". Nachdem ich die Sockelleiste demontiert habe, konnte ich zumindest 2 - 3 Waschgänge machen, indem ich das Bodenblech immer wieder trocken gelegt habe und feststellen, dass beim Einspülen Wasser runter tropft. Allerdings weder von oben, noch durch den kleinen Schlitz an der Sockelleiste konnte ich sehen, wo genau die Undichtigkeit...
5 - Trocknerheizung klappert -- Waschtrockner Miele WT 2780
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknerheizung klappert
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 2780
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi zusammen!

Seit ein paar Tagen habe ich folgendes Problem mit einem WT2780:

Beim Schleudern mit mehr als 600 U/min klappern die Heizstäbe im Heizkanal. Offensichtlich sitzen sie nicht mehr so fest, wie sie es sollten. Die Maschine ist dabei normal beladen, die auftretende Unwucht also "normal".

Hat das jemand schonmal gehabt?

Grüße,
sur5r...
6 - Wäsche nach Trocknen nass -- Waschtrockner Miele WT 945
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Wäsche nach Trocknen nass
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, ich bin neu hier im Forum und hoffe vielleicht eine Lösung für mein Waschtrockner Problem zu finden.

Unser Miele WT 945 hat zur Zeit folgendes Problem: die Wäsche ist nach dem Trocknen deutlich nasser als vor dem Trocknen. Es gibt keine Fehlermeldung.

Zur Vorgeschichte: vor einigen Wochen lief beim Trocknen und beim Flusenspülen eine Menge Wasser aus dem Überlaufschlauch links hinten und hat in der Waschküche eine kleine Überschwemmung verursacht.

Nach eingehender Studie der Forenbeiträge hier, war davon auszugehen, dass der Kondenskanal verstopft ist. Entsprechend wurde bei Ebay ein neuer Kondenskanal bestellt und entsprechend der hier geposteten Anleitung eingebaut. Dadurch war dann auch das Problem mit dem Wasserauslauf gelöst. Der alte Kondenskanal schien mir abllerdings nicht übermässig verschmutzt.

Nun tritt aber das Problem auf, dass die Wäsche nach dem Trocknen pitschnass ist. Deutlich nasser als vor dem Trocknen. Der Heizkanal wird heiss und auch die Wäsche ist heiss. Der Lüfter läuft auch.
Ich habe es mit einem klein...
7 - Motorgeräusche, Trockner überladen -- Waschtrockner Miele WT 945
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Motorgeräusche, Trockner überladen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945
Typenschild Zeile 1 : HWT01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an das tolle Forum. Habe schon oft reingelesen und viel stöbern können. Jedesmal wird man schlauer. Danke dafür!

Ich benötige jetzt allerdings etwas Hilfe mit einem Miele Waschtrockner WT 945 von 1999 und hoffe, dass vielleicht jemand etwas dazu sagen kann.

Zustand ist auf ersten Blick recht gut, Trommel dreht leise und liegt gut in den Lagern.
Waschprogramme laufen, Trocknerfunktionen gehen auch soweit.

Neben einer abgebrochenen Schraube am Heizkanal habe ich noch 3 Mankos festgestellt, die ich gerne beheben möchte um die Maschine so gut wie möglich in Schuss zu haben.
Ich hoffe ich darf diese alle gemeinsam in einen Thread posten, falls nicht belehrt mich bitte eines Besseren.

Das Gerät habe ich kürzlich gebraucht von einem Händler für 210€ gekauft.
Habe also auch noch Garantie/Gewährleistung/Rückgaberecht. Gegebenenfalls ist ja eine Rückabwicklung die beste Variante, wobei ich die Maschine schon nach den ersten Läufen ansprechend und solide finde....
8 - Trocknet nicht -- Waschtrockner Miele WT945
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknet nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT945
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
wir haben seit vielen Jahren einen Miele WT945 Waschtrockner. Leider wird die Wäsche seit einiger Zeit nicht mehr trocken, man merkt sogar deutlich, dass sie nach dem Trockenversuch deutlich nasser ist als sie nach dem Schleudergang am Ende der Wäsche war.
Das Gerät hatte einige Fehler im Speicher, welche nach dem löschen erstmal nicht wiedergekommen sind. Temperatursicherung ist drin. Gerät heizt auch. Kürzlich war dann aber doch wieder Fehler 5 drin, was wohl Endschleudern unter 400 bedeutet und meiner Ansicht nach eher nichts mit dem Problem zu tun hat.
Die Maschine heizt auf jeden Fall, die Lüftung funktioniert auch (wenn man oben auf den Heizkanal fasst wird dieser nach dem Ausschalten von Lüfter und Heizung durch die Restwärme der Heizstäbe deutlich heisser als im Betrieb) , und es wird auch beim Trocknen Wasser genommen (Kondenswasserbildung am Wasserhahn).
Es bleibt dennoch der Eindruck, dass der Wasserdampf nicht kondensiert wird, und irgendwie sogar Wasser in die Trommel läuft, weshalb die Wäsche nasser wird. Wenn man die ...
9 - trocknet und heizt nicht mehr -- Waschtrockner   Miele    Miele WT 945
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : trocknet und heizt nicht mehr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945 Nr.: 00/47 66 88 15 Type: HWT 01
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________


Hallo Gilb,

Danke für die schnelle Antwort!

Zu 1:
Also, ich habe den Deckel vom Gerät entfernt, den Temperaturbegrenzer eingedrückt danach die Waschmaschine mit einem feuchten Handtuch beladen und auf Schranktrocken gestellt!

Außer das der Metallblock (Heizkanal) am Temperaturbegrenzer sehr heiß wurde passierte nichts.

Auch das Gebläse welches ich vorher versucht habe gängig zu machen, drehte sich nicht einen milimeter! (Type: 30-41/2 – Teil: 46 37 000 –
Nr.: 99 38 10 410, 220 – 240V~ 50 Hz)

Zu 2:
Ist so wie du beschrieben hast, nach etwa 20 - 30 Minuten blinkt das Blinksignal über die LED Waschen.

Mhhhhhh was würde so eine Reparatur kosten? ( aus und Einbau eines neuen Gebläse und Heizstabes)

Oder sollte ich mir ...
10 - Waschtrockner Miele WT 946 -- Waschtrockner Miele WT 946
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 946
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ihr lieben,
mein Problem ist der Trockenvorgang geht nicht. Fehlercode 8. Läuft beim trocknen kurz an und dann blinkt die Trocknen Kontrollleuchte. Das Trockenprogramm bricht dann ab. Ich weiß nicht weiter. Habe schon im Forum gesucht ohne Erfolg. Was bedeutet Fehlercode 8? Wie kann ich das Problem beheben?
Ich habe vorab schon mal Messungen durchgeführt;

Die Heizstäbe haben 67Ohm
Der Temperaturfühler im Heizkanal hat bei 20C ca 111kOhm
Einen Fehler bekomme ich auch angezeigt Testprogramm bei Wolle 40 Grad :Restfeuchtemessung Hochohmigkeit

LG
Roland ...
11 - Waschtrockner Miele WT946WPS -- Waschtrockner Miele WT946WPS
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT946WPS
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Bei meinem Waschtrockner läuft am Kondensationskanal aus dem untersten der vier nach links führenden Schläuche beim Trocknen Wasser aus. Ich halte dies für eine Art Überlauf: Der Schlauch endet einfach an einem Kabelbinder links hinten unten an der Trommel, und es scheint auch keinen Anschluß dort zu geben, wo das Schlachende eigentlich hingehöen könnte.

Ist das richtig?
Oder gibt es doch ein planmäßigen Anschluß für dieses Schlauchende?

Ich habe den Kondensationskanal daraufhin ausgebaut und, so gut es eben ging, gereinigt. Es fällt auf, dass von den beiden dünnen Wasseranschlüssen (oberste beiden der vier nach links gehenden Anschlüsse) bereits am Anschluss trichterförmig extrem verengt ist (geschätzter Öffnungsdurchmesser: 1 oder vielleicht 1.5 Millimeter). Es floß jedoch noch Wasser hinein, wenn man Wasser in diesen Eingangstricher goß. Mit einem Drahtstück an dieser Verengung, und allgemeinen Ausspülen der vorgefundenen Flusenreste habe ich den Durchfluss noch geringfügig verbessern können.

Gibt es einen Tipp, wie ich feststellen kann, ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Miele Waschtrockner Heizkanal eine Antwort
Im transitornet gefunden: Miele Waschtrockner Heizkanal


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185887137   Heute : 4072    Gestern : 24670    Online : 226        20.10.2025    6:06
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0589220523834