Gefunden für miele waschmaschine kontrolleuchte blinknvopzp - Zum Elektronik Forum





1 - Zieht kein Wasser -- Waschmaschine Miele W918




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zieht kein Wasser
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W918
S - Nummer : 20/32918848
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,

unser altes Schätzchen, Waschmaschine W918 mit Aquastop zieht kein Wasser mehr. Beim letzten Waschgang blieb der Spülvorgang aus, rote Kontrolleuchte war an. Seitdem tröpfelt das Wassers nur noch in den Waschmittelbehälter, bei allen Waschgängen, festgestellt durch das Prüfprogramm.

Schlauch abgeschraubt, Eimertest:
- Der Wasserhahn selber bietet einen kräftigen Strahl, entsprechend der 6 Bar Druck dahinter.
- Schlauch mit Aquastop am Wasserhahn: der wesentlich schwächere Wasserstrahl kommt schubweise, quasi impulsartig aus dem Schlauch. Frequenz ca. 5-7 Mal/ Sekunde. So, als würde das Ventil in schneller Abfolge öffnen und schließen. Bei dieser geringen Wassermenge ist der Eimer in 2 Minuten noch nicht voll…
- die Fehlermeldung kommt also m. E. ziemlich eindeutig von der zu geringen Wassermenge im Zulauf
Hinweis: vor etwa 2 Jahren hatte ich schon mal das Magnetventil getauscht, danach lief sie bis jetzt einwandfrei.

Frage: kann der Fehler eindeutig dem Aquast...
2 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele Novotronic W986
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf prüfen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W986
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

wir haben folgendes Problem mit unserer Miele Novotronic W986 WPS:

Es läuft wenig Wasser in die Waschmittellade ein und dementsprechend blinkt nach einiger Zeit die Kontrolleuchte "Zulauf prüfen".

Ich habe nach Recherche im Form schon verschiedene Fehlerquellen überprüft:

- Eimertest bestanden/ausreichend Wasserzulauf vom Hahn
- Flusensieb des Zulaufschlauchs ist gereinigt
- die Düsen oben im Waschmittelfach sehen frei aus; vorsorglich nochmal abgschruppt
- Magnetventil vorsorglich/als vermutete Fehlerquelle ausgetauscht

Langsam bin ich ratlos, was es noch sein könnte. Vielleicht die Steuerelektronik oder der Aquastopp? Ich würde vermuten, dass beides zu einem Komplettausfall des Wasserzulaufs führt, aber habe keine Fachkenntnisse.

Als ich nach der Rienigung des Flusensiebs im Zulaufschlauch den Wasserschlauch wieder angeschraubt hatte, kam es mir beimn ersten Versuch danach vor, als würde reichlich Wasser einlaufen.


Über einen Rat wäre ich echt dankbar.

...








3 - Laugenpumpe -- Waschmaschine Miele Comfort 957
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Comfort 957
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,

meine WaMa pumpt leider nicht mehr ab, die Wäsche war klatschnass, die Kontrolleuchte Ablauf(o.Ä) hat geblinkt. Beim Programm "Abpumpen" höre ich nur ein elektrisches Brummen, ich vermute Laugenpumpe. Ich habe bei Amazon eine passende Pumpe entdeckt. Kann mir jemand eine kurze Aus-/Einbauanleitung geben?

Liebe Grüße, de757 ...
4 - Startet nicht; Knitterschutz -- Wäschetrockner Miele T 252 C
Hallo Jürgen,

zunächst allen Teilnehmern ein frohes Weihnachtsfest, Gesundheit und einen guten Rutsch in das neue Jahr.

@ Jürgen, ich erwarte keine Antwort über die Festtage oder bis Neujahr. In der ersten oder zweiten Woche reicht. Soviel Forumfreiheit sollte sein.

Zum Trockner:
Zuerst blinkte manchmal die Knitterschutzleuchte. Drückte man dann Start, lief der Trockner manchmal nur für ein paar Sekunden an, manchmal für länger, manchmal lief er durch.
Habe ich die Tür dann sehr sehr sanft geschlossen (mit leichten Daumendruck, bis die Tür schloss), war der Trockner sofort startbereit. Deswegen hatte ich den Türkontaktschalter in Verdacht. Konnte ihn leider nicht durchmessen. Nur optisch auf Verschmutzung etc kontrollieren. (Nun kann ich das; es war ja Weihnachten.)
Dann tauchte ein neuer (?) Fehler auf. Der Trockner brach ab und die Startkontrolleuchte blinkte. Neustart klappte manchmal, manchmal nicht. Deswegen habe ich die Schleifbahnen gesäubert. Dabei fiel mir auf, daß die Schleifbahnen nicht kerzengerade verlaufen, sondern einen kleine Kurve beschreiben. Nach dem Säubern lief der Trockner deutlich besser, aber nicht perfekt. Aussetzer geschahen zwar selten, aber immer noch. Beschreibung dann wie oben. Da ich bei abgenommenen Deckel - n...
5 - Ablauf prüfen -- Waschmaschine Miele W3441 HW07-2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ablauf prüfen
Hersteller : Miele W3441
Gerätetyp : HW07-2
S - Nummer : 00/69015575
FD - Nummer : 06659290
Typenschild Zeile 1 : 220-240V
Typenschild Zeile 2 : 2,1-2,4KW
Typenschild Zeile 3 : 10A
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo ans Forum!
Zustand: Kontrolleuchte Ablauf prüfen blinkt. Programm ist bis zum Knitterschutz/Ende durchgelaufen. Tür ließ sich nicht über den Schalter öffnen(rote Kontrolleuchte -verriegelt- blinkt kurz)
Die Wäsche wurde auch nicht gewaschen, Waschmittel war noch in der Schublade vorhanden, Wäsche war auch nur leicht feucht.

Per Notentriegelung die Tür geöffnet und Wäsche raus.
Fusselsieb auf, war nur ca. 2L Wasser noch drin. Auf Pumpen gestellt,
Laugenpumpe läuft. Fusselsieb wieder rein, 5 Liter Wasser eingefüllt, und Abpumpen lassen. Wasser kommt mit ordentlichem Druck aus dem Schlauch.
Also alle Ratschläge die ich hier gefunden habe ausprobiert:
-sämtliche Ablaufschläuche demontiert und gereinigt
-die kleineren Verbindungsschläuche (Entlüftung) ebenfalls
war auch alles relativ verschmutzt, allerdings bleibt der Feh...
6 - Trommel dreht ununterbrochen -- Waschmaschine Miele W715 Hydromatic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht ununterbrochen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W715 Hydromatic
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin!!!

Meine gute alte Waschmaschine hat ne Macke!! Es geht um die "Miele Hydromatic W715".

Programm (auch "Ende") lässt sich nicht mehr einstellen. Trommel ist nur am drehen (ununterbrochen). Kontrollleuchte leuchtet nur bei "EIN".

Wie ist es dazu gekommen:

Wäsche wurde über Nacht in die Trommel gelegt und das Bullauge geschlossen.
Morgens war das Bullauge wieder offen (anscheinend aufgesprungen).

Programm wurde auf "Pflegeleicht" eingstellt um Wäsche zu waschen. Bullauge springt auf.
Vorgang wiederholt. Bullauge springt auf.
Zwischen "Ende" und anderen Programme hin und her geschaltet und dabei Bullauge versucht zu schließen. Immer wieder aufgesprungen.
Irgendwann blieb das Bullauge doch geschlossen (bei Programm "Pflegeleicht Fein") und Waschvorgang wurde gestartet.

Waschvorgang nahm kein Ende.
Kontrolleuchte hat nur bei "EIN" geleuchtet.
Anscheinend ist die Waschmaschine bei "Hauptwäsche" hängen gelieben.
Tr...
7 - Spülprogramm läuft nicht durc -- Waschmaschine Miele Novo W961
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spülprogramm läuft nicht durc
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novo W961
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Servus,


ich habe hier eine defekte Miele Novo W961.

Der Fehler äußert sich wie folgt:

Während dem Waschprogramm bricht die Maschine den Spülvorgang ab. Parallel dazu blinkt die Kontrolleuchte Spülen.

Manuelles Anwählen von Spülen bricht nach kurzer Zeit wieder ab. BA sagt es liegt ein Fehler vor...


Da die Maschine gerade nicht in greifbarer Nähe steht, kann ich momentan keine zusätzlichen Modellinfos liefern, würde das aber natürlich tun, sofern benötigt.


Vielen Dank!


Gruß,

Thorsten ...
8 - LED Spülen 3 blinkt ständig -- Waschmaschine Miele W913
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : LED Spülen 3 blinkt ständig
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W913
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Miele Novotronik W913 allwater Fehler Spülen 3 blinkt.
Hallo Leute, habe hier eine Miele W 913 bei der schon seit kurzen die Kontrolleuchte Spülen 3 dauerblinkt. Das Gerät ist aber täglich im Einsatz ohne Fehler, was kann das sein.
Folgende Teile waren def.u. wurden getauscht.
1 Motor Modul u. Stecker 3 Pollig erneuert.
Gerät ist wieder voll Funktionsfähig bis auf die LED Anzeige.
Bitte Euch u Hilfe um Fehlerspeicher zu löschen. ...
9 - Programm bricht ab -- Waschmaschine Miele W2241 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm bricht ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W2241 WPS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen brauche wieder mal Hilfe


bis Gestern ging die Maschine wunderbar-

jetzt

Programm Startet
Wasser läuft auch mit richtige menge
Wasser einlauf stoppt dann

Die Kontrolleuchte Spulen blinkt ständig
und im Diesplay sind 3 Striche

das ca 1 mim dann Pumpt die Maschine ab .
Motor hat sich nicht einmal gedreht

so steht sie jetzt da

folgendes schon Probiert oder überprüft

In der Bodenwanne kein Wasser nichts undicht .
Trommel leichtgängig
Druckschlauch von Platine zu Trommel schon mal reingepusstet
beim Wassereinlauf schon zusätzlich Wasser mit eingegeben

bringt nichts

bin um jeden Tipp froh
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

MFG 88Same88

alles ohne erfolg

...
10 - Kontrolleuchte Spülen blinkt -- Waschmaschine Miele GALA W 961
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kontrolleuchte Spülen blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : GALA W 961
S - Nummer : 00/47591915
FD - Nummer : n.v,
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

meine Waschmaschine hat jetzt nach 11 Jahren folgendes Problem: Die Kontrolleuchte Spülen blinkt und es tut sich außer der Pumpe nichts mehr. Folgendes habe ich bereits gemacht: Die Sicherung 6,3A hatte keinen Durchgang mehr. Die habe ich entfernt und durch eine Halterung für Glassicherungen ersetzt. Die Glassicherung hat ebenfalls 6,3A (träge).

Nach der Reparatur habe ich voll Freude die Maschine wieder angeschaltet. Die Pumpe ist einwandfrei angelaufen. Und dann: Nix mehr, außer wieder die blinkende Kontrolleuchte Spülen (und ich glaube auch der Knitterschutz).

Gut, dass ich die Sicherung leicht durch eine neue ersetzen konnte. Dann nochmals angeschaltet und genau darauf geachtet, was passiert. Pumpe läuft an. Dann hört man ganz kurz ein Brummen (ich nehme an der Motor für die Trommel) und im selben Augenblick raucht wieder die Sicherung ab. Die Trommel hat sich aber keinen mm bewegt (läßt sich aber mit der Hand leicht bewegen)...
11 - Laugenpumpe hakt -- Waschmaschine Miele W 363 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe hakt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 363 WPS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
wir haben eine Miele Novotronic WaschMasch W 363 WPS, Baujahr 2001.
Dort leuchtet neuerdings öfter die Kontrolleuchte "Dosierung prüfen", und kürzlich war die Wäsche nicht geschleudert. Wir haben am Waschmittel und Dosierung aber über die Jahre nichts geändert.

Heute habe ich den Ablauf (Laugenfilter), wie in der Anleitung S. 40 beschrieben, gründlich gereinigt. Auf derselben Seite steht auch, man soll prüfen, "ob sich der Laugenpumpenflügel leicht drehen lässt".
Und da spüre ich zweimal pro Umdrehung einen leichten Widerstand:
also 170° Drehung sind leichtgängig, 10° über einen Widerstand, dann wieder 170° leicht, 10° wieder schwerer.

Frage: ist das normal (ich vermute nein).
Anschlussfrage: wie kann ich die Laugenpumpe ggf. reinigen?

Herzlichen Dank im Voraus!

Siam ...
12 - Kontrolleuchte im Schalter -- Waschmaschine Miele W 720
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kontrolleuchte im Schalter
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 720
S - Nummer : 9288171
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Gemeinde

Bei meiner Waschmaschine leuchtet die Kontrolleuchte im Ein/Aus Schalter nicht mehr. Kann mir vielleicht einer sagen wie hoch der Wert des Widerstandes auf der Platine ist. Vielleicht ist der nicht mehr in Ordnung, denn die Platine ist an den Lötpunkten (dort wo sich der Widerstand befindet) etwas dunkler geworden, oder kann auch die Glimmlampe kaputt gehen?

Oder liegt es an dem Enstörkondensator am Programm Laufwerk? Die Maschine läuft sonst tadellos und stoppt auch am Ende. Nur höre ich, dass sich die kleinen Motoren der Programmsteuerung weiter drehen. Diese stoppen erst wenn ich die Maschine öffne. (Das bedeutet aber nicht, dass sich die Programm-Ablaufscheibe weiter dreht. Diese bleibt am Ende des Waschprogramms natürlich stehen, nur die Motoren drehen sich wohl weiter)

Der Kondensator hat noch 3 bestehende Anschlüsse, die anst Programmlaufwerk angeschlossen sind. Der Kondensator hat 4 Anschlüsse. 1 Anschluß wurde wohl werksseitig abgeschnitten. ...
13 - Spülen blinkt nach W. Ei -- Waschmaschine Miele Novotronic W 979 Allwater
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spülen blinkt nach W. Einlauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 979 Allwater
S - Nummer : 00/34717740
Typenschild Zeile 1 : HW 02-02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Nach dem Wassereinlauf bleibt die WAMA stehen und die Kontrolleuchte "Soülen" blinkt dauerhaft gelb.

Umprogrammieren auf Kaltwasserbetrieb bring keine Veränderung.

Maschine ist ca 11. Jahre alt und wurde sehr intensiv genutzt.

Mit welchen Mittel lässt sich einfach der Fehler einkreisen?
...
14 - Waschmaschine Miele W 910 WPS -- Waschmaschine Miele W 910 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 910 WPS
S - Nummer : 20/33650348
Typenschild Zeile 1 : Vol 5 kg
Typenschild Zeile 2 : 230 V 50 Hz 2700 W 16 A
Typenschild Zeile 3 : DG9W M281 VE
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo
Seit kurzem blinkt manchmal ca. 2 min. nach Start eines Waschprogrammes die Kontrolleuchte "Zu-/Ablauf prüfen". Gleichzeitig habe ich den Eindruck, dass durch das WPS nicht genügend Wasser läuft. Eimertest ca. 40 ltr. / min bei voll aufgedrehtem Wasserhahn (Einstellung unverändert seit ca. 12 Jahren). Auch in den Waschmitteleinspülkasten läuft dann ebenso wie in die Waschtrommel nur eine geringe Menge Wasser.
Bei Neustart des Waschvorganges kann es funktionieren (oder manchmal auch nicht).
Lt. Beschreibung sitzt neben dem Sieb vor dem WPS am Wasserhahn (geprüft + gereinigt) auch ein Sieb im Einlaufstutzen des Magnetventiles. Leider konnte ich diese nicht finden/reinigen.
Frage: Wie kann ich weiter vorgehen ohne auf Verdach den Zulaufschlauch einschl. WPS und/oder das Magnetventil auszutauschen.
Danke im Voraus.
gorgo1 ...
15 - Waschmaschine Miele W 921 Novotronik -- Waschmaschine Miele W 921 Novotronik
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 921 Novotronik
S - Nummer : 10/12547449
Typenschild Zeile 1 : Typ W 912
Typenschild Zeile 2 : Füllgew. 5 kg
Typenschild Zeile 3 : 230 Volt 50 Hz
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute nachdem die Maschine nach erfolgreichem Wechsel des 3.Wegeventils und des Heizstabs lief die Maschine bis heute tadellos. Nun geht wieder nichts mehr. Beim Einschalten blinkt die Wasserzulauf und Wasserablauf kontrolleuchte gleichzeitig sehr schnell. Beim durchlaufen des Serviceprogramms bei Einstellung auf 95° für Ventil 1 bis Niveau I tut sich garnichts genauso wie bei der Einstellung auf 80° für Ventil 2 bis Niveau II oder bei 70° für Ventil 3 Niveau III
Laugen pumpe, Trommelantrieb sowie Pumpen und Schleudern läuft einwandfrei. Ist doch nicht schon wieder das 3.Wegeventil oder ?
Den Aquastopp habe ich abgebaut aber angeschloßen gelassen. Wasser steht an dem 3.Wegeventil an. Wer kann mir da noch helfen?

Mit freundlichen Grüßen
Peter

[ Diese Nachricht wurde geändert von: xjrpeter am 10 Dez 2008 17:54 ]...
16 - Waschmaschine Miele W842 WPS -- Waschmaschine Miele W842 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W842 WPS
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag,

ich bin absoluter Laie auf dem Gebiet der Waschmaschinen.
Ich brauche bitte einen Rat, bevor ich den Servicetechniker anrufe. Habe eine Miele W 842 WPS, bei der vor dem Spülgang die Kontrolleuchte Spülen blinkt. Programm läuft bis dahin fehlerfrei, der Spülgang läuft nicht komplett durch.
Wer hat Erfahrung, was kann das sien, was kann ich tun?

Vielen Dank und liebe Grüße ...
17 - Waschmaschine   miele    w 704 -- Waschmaschine   miele    w 704
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : miele
Gerätetyp : w 704
______________________

hallo und guten tag erstmal zusammen.
bin sehr erfreut hier dieses forum gefunden zu haben.
heute morgen hat meine waschmaschine den geist aufgegeben.
dh sie zieht kein wasser mehr.
türkontaktschalter scheint ganz zu sein, da die kontrolleuchte brennt und der wahlöschaltr leise vor sich hintickert (weiter läuft).

hat jemand ne idee?
dankeschon mal vorab.
grüße
zobelix

[ Diese Nachricht wurde geändert von: zobelix am 16 Sep 2004 13:29 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Miele Waschmaschine Kontrolleuchte Blinknvopzp eine Antwort
Im transitornet gefunden: Miele Waschmaschine Kontrolleuchte


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183939100   Heute : 2495    Gestern : 8787    Online : 317        9.5.2025    9:36
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0295760631561