Gefunden für miele trockner starttaste ohne - Zum Elektronik Forum |
1 - Programm bricht ab -- Wäschetrockner Miele T675C | |||
| |||
2 - Knitterschutz/Ende leuchtet -- Wäschetrockner Miele T495c Kondenstrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Knitterschutz/Ende leuchtet Hersteller : Miele T495c Gerätetyp : Kondenstrockner Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi! Ich habe jetzt einige Beiträge durch und auch schon ein wenig selbst versucht, aber leider komme ich nicht weiter. Miele T495c Gala. Knitterschutz/Ende leuchtet beim einschalten, egal welches Programm man wählt. Soll plötzlich vorgekommen sein. Tür hatte immer Schließprobleme, daher erster Verdacht Schließmechanismus -> ausgetauscht (gegen einen gebrauchten), aber leider keine Besserung. Testprogramm scheint auch nicht zu laufen. Kurz+Start gedrückt halten, Drehschalter auf Ende, Tür zu, Maschine einschalten -> Keine LED leuchtet oder blinkt, aber es läuft auch kein Programm an wenn es mit dem Drehregler anwählt und drücken der Starttaste versucht. Fehlerspeicher (oder?): Kurz+Schonen gedrückt halten, Drehschalter auf Ende, (tür natürlich zu), Trockner einschalten -> "Trocknen" und "Kaltluft" blinkt. Beim durchschalten leuchtete dazu beim Programm Extratrocken noch "Mangelfeucht", was man per drücken der Start-Taste ein und ausschalten kann. | |||
3 - Startet in keinem Programm -- Wäschetrockner Miele T4805C Medicdry | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Startet in keinem Programm Hersteller : Miele Gerätetyp : T4805C Medicdry S - Nummer : 40/66845249 Typenschild Zeile 1 : M-Nr.06840980 Typenschild Zeile 2 : HT19-2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Liebe Gemeinde, bin erstaunt das es sowas, wie dieses Forum gibt...., jetzt will ich das auch zum ersten mal nutzen, zumal unser Trockner jetzt auch den Dienst aufgegeben hat. Der Trockner funzte bist dato viel und Treu. Zum Fehler: Gerät eingeschaltet, alle Leds die Leuchten sollen sind an,Innenbel. auch Okay.Tür zu Grüne Starttaste blinkt jetzt auch, jetzt Starttaste drücken und er sollte angehen was er nicht tut und das in keinem Programm,ebenso nicht in Lüften kalt. Dazu muß ich sagen das ich gerade eben den kompletten Abtaster einschließlich Kohlen,Haltearm,Feder und Halteplatte erneuert habe. Ebenso wurden von mir die Abtastbahnen gereinigt (Widerstand so um die 1-3 Ohm),dabei habe ich auch alle Luftwege gereinigt.Auch der Wärmetauscher ist Original neu (alter war nicht mehr Sauber zu bekommen). Fühler vorn hat 19,2kOhm, Klixon an der Heizung hinten hat D... | |||
4 - Meldung bei Programmende? -- Wäschetrockner Miele T5205C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Meldung bei Programmende? Hersteller : Miele Gerätetyp : T5205C S - Nummer : unbekannt FD - Nummer : unbekannt Typenschild Zeile 1 : unbekannt Typenschild Zeile 2 : unbekannt Typenschild Zeile 3 : unbekannt Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Forengemeinde, die Angaben in den Pflichtfeldern sind etwas dürftig geraten, weil ich (noch) keine Maschine zur Verfügung habe und mir nur so zum Experimentieren auch nicht irgendwo eine hinstellen kann. Auch hinsichtlich der Vorkenntnisse war meine Auswahl nicht dabei, deshalb minimale Kenntnis angeklickt. Tatsächlich war ich in den 70er und 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts Elektronik-bastler und Funkamateur, so daß ein gewisses Grundverständnis vorhanden ist. Die Problemstellung sieht folgendermaßen aus: Für ein kleines privates Mietshaus ist beabsichtigt, einen Miele-Gewerbetrockner aufzustellen. Die Kosten des Betriebs können nicht einfach auf das Haus umgelegt werden, sondern müssen den konkreten Nutzern auferlegt werden. Die simpelste Lösung wäre ein Münzkassierer, ist aber äußerst unpraktisch, weil der regelmäßig geleert und gewartet werden muß und auch nur gering... | |||
5 - Startet nicht -- Wäschetrockner Miele T233C Vitality T200C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : T233C Vitality T200C S - Nummer : 00/65552828 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen! Ich hoffe auf eure Hilfe. Unser Wäscherrockner Miele T200C macht Mucken. Die Lampe Knitterschutz/Ende leuchet dauerhaft, unabhängig von der Schaltstellung des Programmwahlschalters. Die Startlampe verhält sich normal, ist also in Pos. Ende aus und blinkt bei gewähltem Programm. Und geschlossener Tür. Beim Drücken der Starttaste kann jedoch kein Programm gestartet werden. Der Trockner macht keinen Mucks. Türschalter wurde getestet und ist DEFINITIV OK! Ideen? Vg Andreas ... | |||
6 - schaltet nicht ein -- Wäschetrockner Miele T7760C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : schaltet nicht ein Hersteller : Miele Gerätetyp : T7760C Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Der Trockner läuft nur wenn die Starttaste etwas länger gedrückt wird. Beim normalen drücken flackert die Programmanzeige kurz und sonst tut sich nichts. Hat jemand eine Idee in welcher Richtung ich den Fehler suchen soll. Der Türschalter ist so wie es aussieht ok. Gruss hartloeter ... | |||
7 - Start geht nicht an -- Wäschetrockner Miele Vitality T 200 C | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Start geht nicht an Hersteller : Miele Gerätetyp : Vitality T 200 C Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, wollte heute mit unserem Trockner Trocknen. Er Startet NICHT. Die LED-Leuchte bleibt auf knitterschutz stehen. Wenn man das Gerät stromlos macht, blinkt die grüne Leuchte links neben der Starttaste kurz auf, verlischt sofort wieder. Ein Start über die Starttaste geht nicht. Trommelbeleuchtung und Öffnen geht ganz normal. Recherche deutet daraufhin, dass es am Türkontaktschalter liegen könnte. Wie baue ich den aus, prüfe diesen, und wenn defekt, wo erhalte ich vielleicht einen günstiger wie bei Miele? Hoffe es kann jemand helfen. Herzlichen Dank und schöne Ostertage! [ Diese Nachricht wurde geändert von: wauzzz am 23 Apr 2011 12:50 ]... | |||
8 - Heizung funktioniert nicht -- Wäschetrockner Miele T575C Novotronic | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizung funktioniert nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : T575C Novotronic S - Nummer : Typ-Nr. 11/13722559 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Kondenstrockner Miele Novotronic T575C Typ-Nr. 11/13722559 Ein Neuling grüßt die „alten Hasen“ und bitte um qualifizierte Hilfe: Mein Wäschetrockner ärgert mich. Er hat mitten im Betrieb keinen Mucks mehr gemacht; es hat „brandig“ gerochen (meine Frau kann nicht sagen, ob es nach verschmorter Elektrik gerochen hat). Nach Reparatur und Prüfung der Leistungselektronik EL331/332 (T.-Nr. 3718480) bietet der Trockner folgendes Bild: 1) Der Trommelantrieb funktioniert (wieder) bei allen Programmwahl- und Tastenstellungen. 2) Die Heizung funktioniert nicht. 3 a) Zeitwahl Dreht man den Programmwahlschalter auf "Zeitwahl", leuchtet sowohl bei "20 Minuten Warmluft" als auch bei "15 Minuten Kaltluft" die Kontrollleuchte "Kaltluft"; die Kontrollleuchte "Knitterschutz Ende" flackert in beiden Fällen mit hoher Frequenz (mindestens 200 pro Minute). Bei "Kaltluft" läuft zusätzlich der K... | |||
9 - (fast) keine Funktion -- Wäschetrockner Miele T5213 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : (fast) keine Funktion Hersteller : Miele Gerätetyp : T5213 S - Nummer : 10/13524779 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Moin zusammen, ich habe hier ein kleines Problemchen mit einem Miele T5213. Bei sämtlichen Betriebsarten zieht (beim Starttaste drücken) das (Selbsthaltungs-)Relais an. Aber anstatt zu laufen, leuchtet sofort die "Ende" Lampe. Der Trockner ansich macht gar nichts, keine Heizung, kein Motor.... Ich habe schonmal kräftig gesucht, aber nichts verdächtiges gefunden. In der Forum-Suche habe ich etwas gelesen von einem Münzgerät.... Der runde Stecker unter dem Deckel in der vorderen rechten Ecke ist doch dafür da, oder? Dann müsste doch, wenn keine Münzkiste angeschlossen ist, irgendwo etwas gebrückt sein?! Ein Schaltplan ist leider nicht im Gerät - den hat wohl schon irgendjemand dringend gebraucht. Jetzt meine Bitte: Hat jemand von Euch einen Schaltplan von dem Trockner oder kann mir sagen, was an dem Stecker vielleicht gebrückt werden muss? Vielen Dank Jochen ... | |||
10 - Wäschetrockner Miele WT 946 -- Wäschetrockner Miele WT 946 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : WT 946 S - Nummer : 10/33769221 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ ![]() Fehler war: Das trocknen dauerte immer sehr lange - mit viel oder wenig Wäsche, zeitweise wurde auch kein Weischspüler genommen. Techniker kam - sah und sagte er müsse erstmal mit Miele sprechen.Kam dann wieder, drückte irgenwelche Tasten - seit dem leuchtet immer Verriegelt und Knitterschutz blinkt. Das Problem -ich weis nicht was der Techniker eingestellt hatte ( dieser weis es auch nicht mehr ) und wie lange ich die Starttaste gedrückt halten soll. Alle Möglichkeiten durchprobieren ist langwierig. Trockner kann ich jetzt nicht mehr benutzen, im Trockenprogramm verliert die Maschine Wasser, habe ein seperaten Trockner, somit nicht mehr wichtig. Aber der Fehler mit dem Weichspüler ist immernoch. Jetzt ist es so das er ganz selten diesen zieht. Habe im Forum gelesen wie man den Fehlerspeicher ausliest, bekam Fehlercode 4567. Habe jetzt beobachtet, das beim Wasser nehmen kurzzeitig die LED Vorwäsche und Trocknen... | |||
11 - Wäschetrockner Miele WT 945 -- Wäschetrockner Miele WT 945 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : WT 945 S - Nummer : ^10/33769221 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ ![]() Fehler war: Das trocknen dauerte immer sehr lange - mit viel oder wenig Wäsche, zeitweise wurde auch kein Weischspüler genommen. Techniker kam - sah und sagte er müsse erstmal mit Miele sprechen.Kam dann wieder, drückte irgenwelche Tasten - seit dem leuchtet immer Verriegelt und Knitterschutz blinkt. Das Problem -ich weis nicht was der Techniker eingestellt hatte ( dieser weis es auch nicht mehr ) und wie lange ich die Starttaste gedrückt halten soll. Alle Möglichkeiten durchprobieren ist langwierig. Trockner kann ich jetzt nicht mehr benutzen, im Trockenprogramm verliert die Maschine Wasser, habe ein seperaten Trockner, somit nicht mehr wichtig. Aber der Fehler mit dem Weichspüler ist immernoch. Jetzt ist es so das er ganz selten diesen zieht. Habe im Forum gelesen wie man den Fehlerspeicher ausliest, bekam Fehlercode 4567. Habe jetzt beobachtet, das beim Wasser nehmen kurzzeitig die L... | |||
12 - Wäschetrockner Miele T585C / 02-585 -- Wäschetrockner Miele T585C / 02-585 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T585C / 02-585 S - Nummer : 00/14875324 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebes Forum, ich habe ein Problem mit unserem WäTrockner. Nach einigen Stunden fängt der Trockner an zu lärmen und das Gerät stellt ab. Beim wiedereinschalten klickt es nur beim drücken auf die Starttaste. Als der Monteur kam hat er die Maschine gecheckt und nichts aussergewöhnliches entdeckt. Auch der Fehlerspeicher war io und leer. Alle Tests verliefen gut (Motor links/rechts/Gebläse) Danach lief der WäTrockner circa ein Woche. Nun bin ich wieder am gleichen Punkt. Der Monteur sagt, ich solle den 3328325 GEBLAESE ME15-63/2 230V/50HZ austauschen lassen oder noch besser die Maschine zu ersetzen. Was ratet mir der liebe Gilb (oder auch andere) der mir letztes Mal mit dem GS so TOLL und GUT half ? Grüsse Phil ... | |||
13 - Wäschetrockner Miele T 366-2 -- Wäschetrockner Miele T 366-2 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T 366-2 S - Nummer : 1545012 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo alle miteinander, habe folgendes Problem: Trockner fing während des Trocknens plötzlich an zu stinken. Sofort Stecker gezogen! Danach festgestellt, das beim Drücken der Starttaste im Bereich des Schaltwerkes Rauch austrat. Schaltwerk ausgebaut. Unterm Schaltwerk angesengtes Teil festgestellt. Keine Ahnung was das ist und kann man es austauschen? Sh. Foto. Vielleicht kann mir jemand helfen. Danke im voraus. ... | |||
14 - Wäschetrockner Miele T432 Novo Duo A FI löst aus -- Wäschetrockner Miele T432 Novo Duo A FI löst aus | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele Gerätetyp : T432 Novo Duo A S - Nummer : 00/30434653 Typenschild Zeile 1 : 5kg Typenschild Zeile 2 : 3200W Typenschild Zeile 3 : 16A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Gemeinde! Wir haben obigen Ablufttrockner. Dieser hat seit zwei Tagen ein Problem. Im Betrieb löst nach ca. 2-3 Minuten der FI aus. Der Trockner ist über eine eigene 16A-Sicherung abgesichert. Weiter Verbraucher sind an diesem Stromkreis nicht angeschlossen. Folgende Diagnose habe ich schon durchgeführt: ----------------------------------------------------------------------- Wahlschalter auf Ende, alle Tasten raus, Tür zu. Gerät einschalten. Innerhalb von 4 Sekunden nach dem Einschalten (!!) die Taste Temperatur niedrig 3 mal drücken und lösen. LED Trocknen blinkt. Wenn nicht, nochmal von vorn. Nun kann man die Verbraucher einzeln prüfen: Wahlschalter auf - Extratrocken: Heizungstest, bitte nur ganz kurz (Überhitzungsgefahr!) - Schranktrocken+ : Motor dreht - Schranktrocken: Summer - Bügelfeucht1: Motor dreht anders herum - Bügelfeucht2: Kühlluftgebläse ... | |||
15 - Wäschetrockner Miele T 490 -- Wäschetrockner Miele T 490 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T 490 S - Nummer : 00 / 306771622 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo und einen schönen guten Abend. ![]() Hab lange nichts von mir hören lassen.Habe kaum Zeit für private Sachen, aber jetzt scheint sich die Lage zu entspannen.Ist ja auch Urlaubszeit. Nun aber zu meinem Problem.Der oben genannte Miele Trockner lies sich nicht starten und zeigte immer Knitterschutz an.Eigentlich ein heisser Kandidat das Türschloss.Gewechselt und Trockner lief wieder.Nun bricht die Kiste jedes Programm mit einer blinkenden Starttaste ab.Dies ist aber nicht zeitlich einzuordnen.Manchmal nach 10 Sek. Manchmal nach 2 min. und dann auch wieder nach 15 - 20 min.Das passiert im Zeitprogramm sowie in den elektronischen Programmen.Ein Auslesen des Fehlerspeichers mittels Laptop und Miele-Knubbel ergab NTC Fehler.Habe die beiden NTC getauscht mit dem selben Ergebniss. Hat jemand von Euch schon mal diesen Fehler gehabt ? Bei Miele herrschte Ratlosigkeit,nachdem ich mit dem Techniker von Miele noch mal gesprochen habe. Tommi ... | |||
16 - Wäschetrockner Miele Novotronic T430 -- Wäschetrockner Miele Novotronic T430 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic T430 S - Nummer : Typenschild Zeile 1 : Nr.00/ 142686 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, erst mal ein großes Lob an euer Forum! ![]() Jetzt zu meinem Problem: An dem Trockner wurde das Kunstsofflager getauscht. Der tausch wurde auch zum Anlass genommen den Trockner einmal komplett zu reinigen. Nachdem der Trockner wieder zusammen gesetzt wurde lief er auch wieder wie neu. Nach dem zweiten Trocknen trat folgendes Problem auf: Nach dem betätigen der Starttaste macht es Klick, aber der Trockner dreht sich nicht mehr. Unmittelbar danach richt es stark verbrand. Ich gehe davon aus, dass die Heizung angeht und nicht gekühlt wird. Also Trockner wieder komplett zerlegt und Motor durchgemessen und mit 230V getestet. Motor i.O. Da vor mir schon jemand an dem Gerät herumgebastelt hat ist natürlich auch kein Schaltplan meht vorhanden, nachdem ich Nachmessen könnte. Was bzw wo kann ich an der Steuerplatine nachmessen, ob das Relais für den Motor schaltet? Danke im vorraus! | |||
17 - Wäschetrockner Miele Novotronic T440C -- Wäschetrockner Miele Novotronic T440C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic T440C Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, bin erstmal froh hier Kompetente Leute gefunden zu haben. Das was man hier lesen kann, Hut ab. Ich schildere mal den Hergang meiner Probleme, mein Trockner ließ sich nicht mehr einschalten. Also Wäsche rein, Türe zu, Ein-LED geht an, Programm ausgewählt und keine Reaktion als man die Starttaste drückt. Also habe ich erst einmal alles gereinigt was leicht zugänglich war (Siebe, Wärmetauscher und Luftwege). Kein Erfolg. Danach habe ich das komplette Gerät inkl. Heizung gereinigt, und siehe da er lief. Aber nur eine Woche lang ca. 5-7 Mal. Ich konnte ihn nur durch langwieriges spielen an der Start und Ein-Taste ab und zu zum Leben erwecken, dabei lief das Programm auch normal und richtig ab. Irgend wann ging das auch nicht mehr. Jetzt habe ich alle Platinen im Augenschein genommen, ob ggf. was durchgebrannt ist, aber nichts zu sehen. Auch an der Heizung und Thermostaten ist nichts auffälliges festzustellen. Jetzt habe ich ihn nochmalig zusammen gebaut, und jetzt läuft er wieder, aber er heizt nicht mehr. Jetzt müßte ich wohl... | |||
18 - Wäschetrockner Miele Novotronic T 233 C -- Wäschetrockner Miele Novotronic T 233 C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic T 233 C S - Nummer : 00/31569805 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Fachleute, ich hoffe in diesem kompetenten Kreise auf Lösung meines Problemes. Unser Trockner startet nicht mehr ![]() 1. Strom ist da 2. Ein-Taste wird gedrückt 3. Kontrollleuchte an der Starttaste blinkt kurz (grün) auf 4. Betätigung der Starttaste bleibt ohne Erfolg 5. Maschine läuft nicht an Liege ich mit meiner Vermutung, dass die Schleifkohlen (an der Trommel)abgenutzt sein könnten, richtig? Wenn ja - kann auch ein Grobmotoriker die Teile wechseln? Vielen Dank schon mal im Voraus für euere Mühe und euer Entgegenkommen, Pit ... | |||
19 - Wäschetrockner Miele best friend (T 233 c) -- Wäschetrockner Miele best friend (T 233 c) | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele Gerätetyp : best friend (T 233 c) Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hall zusammen, habe auch ein Problem mit meinem Trockner. Er läuft gut durch bis zum Ende. Beim rausholen der Wäsche und erneutem Befüllen funktioniert der Start-Knopf nicht und der Trockner startet nicht erneut wie die ganze Zeit. Erst nachdem die Wäsche wieder rausgeholt wurde und der Trockner nochmal befüllt wird kann man die Starttaste wieder drücken und der Trockner spult sein Programm wieder ab. Manchmal muß auch der Netzstecker gezogen werden um die Starttaste wieder zum blinken zu bringen. Zusätzlich war heute die Wäsche bei 1 von 3 Trockengängen noch naß. Bis gestern lief er noch einwandfrei. Weiß vieleicht jemand Rat??? ![]() ![]() - Typenbezeichung ergänzt - Der Gilb ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 4 Feb 2007 9:21 ]... | |||
20 - Wäschetrockner Miele Novotronic T 440 C -- Wäschetrockner Miele Novotronic T 440 C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic T 440 C ______________________ Hallo, habe leider nach dem Urlaub feststellen müssen, dass mein Trockner folgendes Problem hat: Beim Einschalten löst sofort der FI Schalter aus. Nach wechsel des Stromkreises (ohne FI Schalter),läuft nach dem Einshalten ohne betätigen der Starttaste der Lüftermotor mit lautem Geräusch an. Nach dem ich den Nezstecker gedreht habe fängt der Trockner nach einiger Zeit zu riechen (nach Schelllack) an. Vielleicht hat da einer einen guten Tipp. Viele Gruesse, Horst... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |