Gefunden für miele haken gabel - Zum Elektronik Forum





1 - Tuerdichtung Aussehen -- Waschmaschine Miele W1926 (USA) Novotronic




Ersatzteile bestellen
  Ich konnte in der Tat mit seil, ein starken Stab und Hebelkraft des nebenstehenden Trockneroberflaeche sowie mein Schulter der Trommel heben und den Feder wieder hineinbringen. Der kleine "extra Haken" was Miele in der Flange hat war super behilflich als Seilplatz, jedoch nicht so behilflich wie Sie natuerlich! Bin Ihnen sehr, sehr Dankbar. ...
2 - defekte Maschine ausschlachte -- Waschmaschine Miele WMB120 WCS
Hmm, ich kann zu der defekten Maschine nichts sagen. Sie gehört mir nicht, ich habe nur gehört das sie Wasser verliert und der Techniker gesagt hat das sich eine Reparatur nicht mehr lohnt.

Wir haben damals aus gutem Grund eine deutlich teurere Maschine genommen weil wir von der Langlebigkeit und der Verfügbarkeit von Ersatzteilen überzeugt sind. Das bei einer Miele aber nichts kaputt gehen kann wundert mich aber. Letztlich sind es einige Verschleißteile, insbesondere die Elektronik kann (muss natürlich nicht) haken. Ob ich dann einen Techniker finde der mit die Elkos o.ä. tauscht wird sich dann zeigen. Das Ausschlachten und Ersatzteil auf Halde halten ist sicher nicht die perfekte Lösung aber ich kann mir das Ding nicht in den Keller stellen oder sie reparieren lassen - ich habe eine funktionierende Maschine.

Ich danke Dir aber für die Auflistung der Teile, ich werde mich da mal reinarbeiten.

Besten Dank,

MaLa24 ...








3 - Öffmen, Demontieren schwierig -- Wäschetrockner Miele TMB540 WP Eco / Type HT26
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Öffmen, Demontieren schwierig
Hersteller : Miele
Gerätetyp : TMB540 WP Eco / Type HT26
S - Nummer : 11/139440624
FD - Nummer : 09979450
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin.

Wir bekommen besagten Miele TMB540 WP Eco / Type HT26 nicht geöffnet / demontiert.

In Anleitungen /Videos wird das Thema einfach oberflächlich behandelt oder übersprungen, so dass man keinen Anhaltspunkt hat, wenn es nicht klappt.

- Hinten unter dem Deckel sind zwei recht kräftig gebaute Haken, die sich ca 1cm in die Rückwand krallen.

- Seitlich, recht weit vorn, im Deckel sind ziemlich unauffällige, runde Vertiefungen. Längst nicht so deutich erkennbare Abdeckungen wie man in vielen Bildern/Videos sieht.
- Diese Dinger kann man mit einem Schraubendreher & Hammer herausbrechen.

- Darunter sind Schrauben.
Hierzu las ich unterschiedliche Beschreibungen:
a) ganz herausschrauben
b) nur ca 5 Umdrehungen lösen und dann als Druckknöpfe verwenden um Verriegelung zu lösen.

Beides löst den Deckel nicht.
Auch wenn man hinter die hinteren Haken fasst und stark hebelt, löst sich ...
4 - Türfedern zu schwach -- Geschirrspüler Miele G 1872 SCVi
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Türfedern zu schwach
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1872 SCVi
S - Nummer : 40/79680702
FD - Nummer : HG03
Typenschild Zeile 1 : Mat.: 0691 4660
Typenschild Zeile 2 : AC 230V 50 Hz
Typenschild Zeile 3 : 2,2 kW, 10A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
wir haben neue Küchenmöbel bekommen. Die neue Frontplatte für den vollintegrierten G 1872 aus MDF? mit Schichtstoff ist offensichtlich schwerer als der alte Vorgänger. Ich kann die Türspannung natürlich an den beiden Einstellschrauben verändern. Leider reicht der Einstellbereich nicht aus.
Im Einstellung Maximum bleibt die Tür kaum (manchmal) in 45°-Stellung stehen und fällt weiter auf. Gleichzeitig ist der Zug zum Schließen nicht ausreichend. Die Tür bleibt in der oberen Stellung mit einem Spalt von 10 cm bis 12 cm offen stehen.

Federn, Bänder und Haken und Scharniere sind in Ordnung und leichtgängig.
Ich muss also stärkere Federn einsetzen. Die Federn sollen eigentlich eine Farbkodierung an den Ösen oder auf dem Federkörper haben. Ich kann leider nichts davon erkennen. Meine Federn sind mit den Ösen bei geöffneter Tür im entspannten Zustand (Ste...
5 - Klappe Dosiereinheit klemmt -- Geschirrspüler Bauknecht GFSK 2525 auto
Dreck im Scharnier, hatte ich auch schon zweimal bei Miele Dosiereinheiten, wo die Steckachse des Haken klemmte und nicht entriegelte.

Ausbauen, zerlegen, zusammenbauen, einbauen.

Oderkomplett tauschen

https://kremplshop.de/p/dosierkombi.....46352 ...
6 - "Tür Schließen" am Display -- Waschmaschine Miele Softtronic W 4144 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : "Tür Schließen" am Display
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Softtronic W 4144 WPS
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

Problembeschreibung:

- Gerät hat beim Schleudergang heftig gewackelt

- es hat einen Knall gelassen und die F1 Sicherung ist rausgeflogen

- Nach dem erneuten Anschalten wird "Tür schließen" angezeigt. Der "Tür Öffnen" knopf reagiert nicht mehr. Maschine lässt sich nicht mehr bedienen. Das Licht bei "Baumwolle" leuchtet auf

- Ich habe das Gehäuse an den Seiten und oben geöffnet. Keine augenschenlich erkennbaren Mängel an den Kabeln oder am Türverriegler

- Auf der Platine es 2 Lichter die abwechselnd durchgehend leuchten - das eine (unten links) leuchtet nur auf wenn die Maschine an ist, das andere nur wenn sie ausgeschalten ist

- ich habe die Türe über den Notriegel geöffnet,mehrmals kräftig zugehauen, ohne Änderung.

- Auch der Service-Modus lässt sich nicht aktivieren

Bitte:

Ich habe die Maschine gebraucht gekauft, habe sie nun seit etwa 2 Jahren und bin an sich sehr mit ihr zufrieden. Ich habe mich eingelesen und die o.g. L...
7 - max. Schleuderdrehzahl -- Waschmaschine Miele PW6055 - GW04
Hallo,

vielen Dank für die Info mit dem Flansch! Ist ja immer irgendwo ein Haken dran. Hatte ich jetzt bei den Gewerbemaschinen nicht vermutet, aber laut Video wird es bei mir wohl auch so sein.
Vielleicht hat Miele daher den Menüpunkt im Programmiermenü direkt wieder rausgeworfen...

Pardon, hier noch die restlichen Daten:
Miele
GW04 Waschmaschine
PW6055 Vario LP
Lotosweiß
M-NR: 06183260

Anbei auch mal Bilder von Trommel und SW-Stand.

Habt ihr evtl. auch noch einen Schaltplan für mich? Die Maschine war als Wasch-Trochner-Säule beim Vorbesitzer und unter dem "Deckel/Verbindungsboden" war leider kein Schaltplan zu finden. Oder ist der auch bei Gewerbemaschinen hinter der Front?




...
8 - Wassereinlauf 3 Min vor Ende -- Waschmaschine Miele W 5873 WPS Edition 111

Zitat : Sie funktioniert wieder

Schön.


Zitat : 8 Jahre alt und 3000 Betriebsstunden - ich kann nicht einschätzen ob das viel oder wenig ist - ist aber auch egal.


Etwas unter dem Durchschnitt, Miele testet Seine Geräte auf 10 000h, das soll für 20 Jahre gut sein, Deine hat also in den 8 Kalenderjahren soviel gewaschen wie in 6 Maschinenjahren des Testlabors.



Zitat :
9 - Wasser läuft aus -- Waschmaschine Miele Novotronic 912
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser läuft aus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic 912
S - Nummer : 10/12790158
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ich habe eine sehr alte W912. Habe den Laugenfilter herausgedreht, Fremdkörper entfernt, Gewinde mit Zahnbürste und Haken gereinigt und Laugenfilter wieder eingedreht. Dann habe ich das Miele Waschsystem aktiviert und anschließend Kochwäsche 60 Grad gewaschen. Hauptgang ging problemlos, aber dann bei Spülen 1 kam ordentlich Wasser unter der Maschine weg.
Kann mir irgendwer einen Tipp geben? Morgen kommt zwar der Kundendienst (vermutlich ist der Monteur jünger als die Waschmaschine) doch vielleicht habt ihr ja eine Idee. Habe zwar noch eine andere Maschine zum Waschen, möchte mich aber nur ganz ungern von meinem "Schätzchen" trennen.
Danke schon mal. ...
10 - Reinigung / Überhohlung -- Waschmaschine Miele W711 (Hydromatic)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Reinigung / Überhohlung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W711 (Hydromatic)
FD - Nummer : 10/11612106
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin,

wieder einmal ein neues Projekt von mir! Ich konnte mir kostenlos eine Miele W711 Hydromatic angeln. In Anbetracht dessen, dass die Samsung Maschine meines Vaters nach knapp 4 Jahren schon auf dem letzten Loch pfeift, keine schlechte Idee. Ersatzgeräte können nie schaden.

Der Haken zum Zeitpunkt der Abholung:

- 3. ter Stock ohne Aufzug
- Gerät war total versifft, innen wie außen

Problem Nr. 1 war nach 30 anstrengenden Minuten erledit, Problem Nr. 2 erforderte etwas mehr Fleiß. 3 Stunden habe ich die Maschine (von außen) ink. Einspülkasten geschrubbt. Dabei halfen nur noch "rabiate" Mittel wie Dan Klorix, Salmiakgeist mit Glasreiniger und viel Schrubben. Nun schaut das Gerät aber wieder aus, "wie neu".

Leider "ärgerte" mich das Gerät direkt nach dem Reinigen. Vor dem Reinigen hat das Thermostat funktioniert, nach dem Reinigen schaltete es nicht mehr ab. Warum auch immer, ich hatte keinen ...
11 - Schraube in Kabelhaken defekt -- Miele S195
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Schraube in Kabelhaken defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : S195
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

An meinem Miele Handstaubsauger S195 ist die Schraube im Kabelhaken (Nr. 9) abgebrochen. Das Problem ist nicht ein Ersatzteil zu bekommen, sondern den defekten Kabelhaken vom Saugrohr (Nr. 6) abzuziehen und den neuen Kabelhaken wieder aufzuziehen. Der Kabelhaken ist so fest auf dem Saugrohr und mit der Hand abziehen ist mir nicht gelungen.

Der Kabelhaken besteht laut Miele-Ersatzteileliste aus vier Teilen: Hülse, Haken, Druckfeder und Linsenblechschraube.

Hat Jemand einen Tipp wie ich den Austausch hinbekomme?


Ich hatte das Problem vor vielen Jahren auch mal und es war auch ein Miele.
...
12 - Wenig Wassereinlauf im HW -- Waschmaschine Miele W910
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wenig Wassereinlauf im HW
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W910
S - Nummer : 20/33869283
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Vol. 5kg
Typenschild Zeile 2 : 230V 50Hz
Typenschild Zeile 3 : 2700 W 16A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Foristen!

Ich habe gestern o.a. "Maschinchen" (ist ja schon ein echter Brocken...) gebraucht geschossen und natürlich gibt es einen Haken.

Die Maschine zieht im Hauptwaschgang sehr wenig Wasser. Nach zwei Minuten beginnt die rote "PC"-LED schnell zu blinken, nach knapp drei Minuten hört der erste Wassereinlauf auf und die LED erlischt, es ist wohl alles normal.
Sie zieht dann später weiter Wasser, ich habe auch nicht das Gefühl das der Wasserstand insgesamt zu niedrig ist. Bleibt nur die Befürchtung, dass sich der Fehler fortsetzt und irgendwann nix mehr geht, deswegen hätte ich ihn gern behoben.

Ich würde mich als technisch/mechanisch affin bezeichnen, habe aber, vor allem elektronisch, keine fundierten Kenntnisse. Ich besitze zwar ein Multimeter, da ich aber nicht weiß wie man damit umgeht, hab ichs noch nie benutzt...
13 - Tür schließt nicht -- Waschmaschine Miele Novotronic W 914
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür schließt nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 914
S - Nummer : 11 797 386
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

An unsere Waschmaschine Miele Novotronic W 914 lässt sich die Tür nicht mehr schliessen.

Auf dem Bedienfeld habe ich alle Köpfe gedrückt und dann Türöffnen betätigt. Danach ließ sich sie Tür schliessen.
Das hat zweimal so funktioniert, jetzt geht nichts mehr.

Wenn ich jetzt alle Knöpfe drücke und Türöffnen betätige gehen alle knöpfe raus nur der Ein-/Ausknopf bleibt drin. - Ist das normal, ich gleub der kamm immer mit raus?

Manuelles öffnen am Flusensieb bewirkt nichts, die Tür ist ja offen und das Schloss auch.

Der Haken an der Tür sieht noch sehr gut aus, auch das Schloss.

Wo und wie muss ich den Fehler suchen?

Denke da erstmal an das Bedienfeld... ...
14 - hat Tochter erschreckt -- Miele Staubsauger
Geräteart : Sonstiges
Defekt : hat Tochter erschreckt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Staubsauger
S - Nummer : S223
FD - Nummer : 95553629
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo Freunde des bewegten Elektrons,

das o.g. Teil hat beim Saugen mit Blitz und Knall die Sicherung ausgelöst, läuft aber noch. Ich tippe auf eine Eigenmodifikation des Entstörkondensators. Kann mir bitte jemand einen Tipp zum Öffnen des Motorgehäuses geben. Habe alle Klappen, Schalterabdeckungen und die Bodenwanne entfernt.
Es sind keine weiteren Schrauben zu sehen. Sind unter den Rollen noch Schrauben versteckt? Oder gibt es verdeckte Nasen/Haken?

Ich bitte Euch um Hilfe,
mit freundlichen Grüßen
Dreheisen ...
15 - ungutes Gefühl -- Waschmaschine Miele W143 Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : ungutes Gefühl
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W143 Toplader
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin Moin aus Hamburg,

ich hoffe, ich kann hier einen Tipp bekommen - ich habe jedenfalls schon viel in diesem Forum gelesen und viele nützliche Informationen für mich finden können.

Ich bin seit kurzem auf der Suche nach Ersatz für meine defekte Privileg-WaMa und es sollte diesmal endlich eine Miele her. Meine Eltern haben eine Miele-WaMa, ich selbst habe eine Miele-Spülmaschine, einen Miele-Kühlschrank, einen Miele-Staubsauger, einfach alles perfekt.

Da parallel ein Umzug stattfindet sollte es aus Platzgründen ein nun Toplader werden. Nach einiger Suche habe ich per Sofort-Kauf in einem bekannten Internet-Auktionshaus eine Miele W143 gekauft. Das Gerät wurde angepriesen als ca. 17 Monate alt, aus Nachlass, und wurde für ca. 400 EUR unter Neupreises angeboten. Keine weiteren Informationen.

Nun hat sich der Verkäufer wegen den Details zur Abholung telefonisch gemeldet, soweit kein Problem und alles sehr nett. Ich habe dann beiläufig nach "den Papieren", also der Rechnung etc. gefragt und ...
16 - PayPal -- PayPal
Hallo,

mal ein Nicht-Miele-Beitrag von mir:

Der Haken ist das ,vierstellig'bei der Paypal-Zahlung.

Dieselbe Erfahrung machte nämlich eine Bekannte, die eine Hermes-Tasche ersteigert hatte: Auch ihr Geld wurde so lange (übrigens länger als sieben Tage) aus angeblichen Sicherheitsgründen einbehalten; auch da waren alle Beteiligten stinksauer.
Ihr wurde erklärt, dass diese angebliche Sicherheits-Maßnahme (und in Wahrheit Zinsabgreif-Methode) ab einer bestimmten hohen Summe ergriffen wird.
Bei Zahlungen unterhalb von 1000 Euro ist das offenbar nicht der Fall; schon gar nicht bei kleineren Summen (ich kaufe öfters mal Jeans via eBay aus den USA und zahle mit Paypal; da wird der Betrag SOFORT als Zahlung beim Verkäufer angekündigt!

LG ...
17 - Kochfeld Keramik   Gaggenau    CK175 -- Kochfeld Keramik   Gaggenau    CK175
Geräteart : Glaskeramikfeld
Hersteller : Gaggenau
Gerätetyp : CK175
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

meiner Mutter ist dummerweise ein Trinkglas auf ihr Kochfeld gefallen, jetzt hat das Glas eine Riesensprung. Ich möchte das Kochfeld jetzt natürlich erneuern, es immerhin um die 20 Jahre alt. Der Haken bei der Sache ist, dass meine Mutter wieder gerne eine Bedienung an einer separaten Schaltbox haben möchte und keine Sensorsteuerung etc oder auf dem Feld stehende Knebel haben möchte. Ich habe mal die Schaltbox rausgenommen und sehe da 4 Stecker die je 4 Pole haben, 2 Stecker haben eine x--x Belegung, 2 eine xx-x Belegung (- = Stecker an dieser Position nicht belegt, Stecker von oben gesehen). Ich meine mich erinnern zu können, dass das so oder ähnlich auch früher an den Edelstahlfeldern war. Meine Frage: kann man nur das Kochfeld tauschen und die Schaltbox beibehalten oder muss man alles tauschen? Gibt es überhaupt noch solche Schaltboxlösungen? Ich habe nur eine bei Miele gesehen, aber da kostet die reine Schaltbox schon ca. 600 Euro

Danke schon jetzt für Eure Hilfe.

Jens

[ Diese Nachricht wurde geändert von: hd474 am 13 Ap...
18 - Geschirrspüler Miele Ecosensor Turbothermic G 692 SCi PLUS-4 -- Geschirrspüler Miele Ecosensor Turbothermic G 692 SCi PLUS-4
Hallo Heiko,

dann läuft offenbar die Umwälzpumpe nicht an?!
Das kann nach einer Spülpause von wenigen Tagen schon mal vorkommen.
Sie muss dann angeworfen werden, da deren Welle an der Dichtung festgeklebt ist.
Dazu gibt es den "Hakenschlüssel" von Miele.
Hier zum Beispiel wurde dieser schon mal beschrieben: https://forum.electronicwerkstatt.d......html
Hier steht noch mehr dazu:
19 - Waschmaschine Miele Softtronic W 2245 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 2245
Hallo an alle Waschexperten!

Freu mich auch, in bewährter Runde (und im bewährten Forum... mal wieder meine Waschmaschinen-Philosophien austauschen zu können...

@ mpp: Und wo glaubst Du, bestellt Opi seine blauen Pillen? Soweit ich das mitgekriegt habe, über Internet-Apotheken... Hat in seinem verschließbaren Keller Internetanschluss und PC....Da sollte es doch eine Kleinigkeit sein, die Bedienanleitung zum Knacken meiner Maschinen-Kindersicherung herunterzuladen...:-))

@ Tommi: Danke für den Tipp! Guck mir das Teil mal an. Kann man da auch so einfach rein wie bei meiner 2245 im Notfall?

@ Gilb: Du bist echt der Beste! Geniales EU-Urteil, hat nur einen Haken: Bezieht sich a) auf die meistens 2jährige Garantiezeit (ich konnte 2005 für das Gerät keine Garantieverlängerung kaufen) und b) auf einen Austausch der Maschine. Miele ,kauft' die Maschine aber zurück; wann und ob ich über sie eine neue und zu welchen Konditionen kriege, muss jetzt erst geklärt werden. Und um sie schadensersatzpflichtig zu machen (unter den zerlöcherten Pullover war u.a. ein Ge...
20 - Waschmaschine Miele W715 -- Waschmaschine Miele W715
Hi,

Zitat :
der Heizungsniederhalter ist ein Problem! Früher war er einzeln erhältlich und war mit dem Bottich verschraubt. Heute, und auch schon bei deiner Maschine, ist er am Bottichboden festgeschweißt.
Für die älteren Maschinen (z.B. W 760) gibt es diesen Halter, komplett mit Schrauben, Muttern und Dichtung, unter Miele-Teile-Nr. 1103292 für etwa 35,- € zu kaufen.
Es muss dann wohl ein Loch in den Bottich gebohrt werden, da wo jetzt der angeschweißte Halter sitzt.

Ich könnte die zweite Heizung ebenfalls ausbauen, deren Halter ist intakt und das 230er Element dort einbauen. Muss man halt eine 230V-Zuführung und die NTC-Adern nach links verlängern und zwei korrosionsbeständige Bolzen in die Dichtung am defekten Halter einsetzen.
Oder halt weiter versuchen, den Halter in Form zu bringen. Vorhanden ist er ja noch, aber praktisch komplett nach oben aufgebogen.


21 - Waschmaschine Bauknecht WAK 7751 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7751
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 7751
S - Nummer : 410420006273
FD - Nummer : 12 NC 8554 561 30000
Typenschild Zeile 1 : D262
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich hab hier eine Bauknecht WAK 7751 die üble Geräusche zum Schleuderende macht. Also beim Abbremsen der Trommel genau gesagt kurz vor Stillstand der Trommel fängt die an zu pfeifen und zu jaulen...

Was kann das sein?

Das Teil ist 4 Jahre alt, mittlerweile sind wie 2 Erw., 3 Kinder und es fällt reichlich Wäsche an, ca. 2 Maschinen pro Tag. Mir ist schon klar das die sehr beansprucht wird und sicher auch "fertig" ist?

Lohnt sich da noch eine Reparatur auch im Hinblick auf andere Teile die bald verschleißen können?

Wenn Neukauf, welche Maschine? Ich habe an Miele gedacht, hab aber auch gehört das die nicht mehr so lange halten wie noch vor 30 Jahren als die fast "unkaputtbar" waren.

Oder wieder ne Bauknecht die ja diese Garantierweiterung auf 8 Jahre bieten? Also 8 Jahre Ruhe? Bei der alten Maschine haben wie die Garantieerweiterung nicht, da hatten wir beim Kauf aber auch nur ein Kind. Gibt es einen Haken bei der Garantieerweiterung was zb. d...
22 - Geschirrspüler Siemens S9GT1S -festival -- Geschirrspüler Siemens S9GT1S -festival
hi

nochmal

steige sehr langsam etwas erfolgreicher in die suche ein - und es verdichtet sich der verdacht, dass auch meine maschine vllt den fehler jeder 2. hat.

-auch wenn man über die suche in den NEFF,SIEMENS UND BOSCH- TEILEN den eindruck gewinnt, dass die unterschiedlichsten auswirkungen -auf immer die gleiche ursache zurückzuführen sind.

werde also die li seite aufmachen - den riffelschlauch suchen und reinigen ,die wassertasche ( ausfluss ) entgraten , den überlauf frisch machen und zusätzlich nach hängenden ventilen ausschau halten.

kann meinen tatendrang gerade noch so bremsen , um die werktägliche antwort abzuwarten : ja mach es erstmal so.

(momentan bremst auch noch das nicht-wissen - wie die seiten abgehen, vllt findet man das ja noch)

die zwei torx raus -das wars oder hängen die dann an verborgenen haken und ösen ? wie die miele-wama-tür.

mike ...
23 - Wäschetrockner Miele T 575 C -- Wäschetrockner Miele T 575 C
Hallo Michael,

nein, keine Angst, Du hast großes Glück.
Und doch, das vordere Gebläse (Trommelantrieb) lässt sich nach vorne ausbauen, ohne die Trommel ausbauen zu müssen.
Aber egal, mit Trommelausbau ist es für Fachfremde besser zu überschauen.
Der Haken kommt erst, wenn Du den großen Treibriemen wieder auf das Ritzel auflegen willst. Das geht aber wohl auch von unten (Bodenblech des Trockners abmachen.)

Die Motorlager gibt es bei Miele nicht einzeln, sie sind auch nicht in der Ersatzteilliste erwähnt.
Ich meine aber, es wäre die Größe 6202 (RS oder 2Z, wenigstens staubdicht), also etwa die Skateboardlagergröße.
Wenn Du sie ausbaust, findest Du die Größe entweder eingeätzt oder kannst sie ausmessen.
Der Motor selbst, Stator und Rotor, werden nicht nennenswert beschädigt sein, die paar Schrammen tun nicht weh. Ein Thermoschutz in der Wicklung sollte die Spulen vorm Schmoren bewahrt haben.

Also frisch ans Werk und neue Lager 'rein.
(Abzieher hast Du als Kfz-Meister sicher, es geht aber notfalls auch ohne.)

Viel Erfolg und nette Grüße
der Gilb ...
24 - Waschmaschine Miele Novotronic W830 -- Waschmaschine Miele Novotronic W830
Hallo Neumi,

Zitat : bekomme ich dies Kunststoffplatte mit den Kohlen nicht vom Motor runter
Wenn die 4 Torx-Schrauben am Motormodul entfernt sind, musst Du noch die beiden Kohlestifte zurückziehen, um das Modul nach vorne abziehen zu können.
Die beiden Kohlestifte haken noch am Motorgehäuse.

Gruß Jürgen ...
25 - Waschmaschine   Miele    W 719 -- Waschmaschine   Miele    W 719

Zitat : ich hab vor ein paar Tagen Autositzbezüge mit Metallhäckchen dran gewaschen-eventuell ist einer abgegangen)drin ist, wie bring ich den bei der Miele wieder raus.
Versuch mal über den großen Bottich-Schlauchanschluss das Ding rauszubekommen -auf dem Bild links unten zu erkennen-
Türfront öffnen ==> 3 Schrauben am Bullauge, 3 Schrauben am Spülkasteneinschub, Haken unten links nach unten drücken und Du kannst die Front -wie eine Tür- öffnen!
Wenn das über den Bottichschlauch nicht raus bekommst, musst Du eine Heizung ausbauen -auf dem Bild unten Mitte- und es dann dort versuchen.
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Miele Haken Gabel eine Antwort
Im transitornet gefunden: Miele Haken Gabel


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184018047   Heute : 17929    Gestern : 28446    Online : 191        13.5.2025    10:58
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.034646987915