Gefunden für miele 930 temperatursensor - Zum Elektronik Forum |
1 - PC blinkt -- Waschmaschine miele Novotroniv w 930 | |||
| |||
2 - LED Spülen 1-2 flackert -- Waschmaschine Miele Novotronic Mondia 1300 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : LED Spülen 1-2 flackert Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic Mondia 1300 W916,918,921,930,957-WPS Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo,bin neu hier und hoffe,daß Ihr mir bei meinem Problem helfen könnt. Leider habe ich kein Typenschild gefunden. Ist eine Miele Novotronic Mondia 1300. Leider dreht sich die Trommel nicht mehr,stattdessen flackert die LED Spülen 1-2 und dann hängt die Maschine im Programm fest. Die Trommel dreht sich nur im Kochwaschgang bis zu einem Zeitpunkt wo die Maschine die Haussicherung rausfliegen läßt. Ansonsten macht sie alles,Wasser geht rein und raus und heizen tut sie auch. Gefundene Daten: Schaltplan T.Nr.4261710 (Plan ist noch vorhanden) Hinter dem Programmschalter ist eine Platine mit nem Trafo drauf,dort steht: Fa.Zollner Tafo kplt. BVEI 30 T Nr. 39 44 670 Datum 15/95 Hinter der dig.Zeitanzeige ist eine Platine mit der Beschriftung: EZ 101/kplt.TNR.3027814 04.04.95 Habe kein anderes Schild zur Ident. gefunden und hoffe anhand der Daten eine mögliche Ursache der Störung ermitteln zu können. Es wäre echt super wenn sich hier ein Fachmann findet,der mir w... | |||
3 - Aquastop Anschluss -- Waschmaschine Miele W 930 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Aquastop Anschluss Hersteller : Miele Gerätetyp : W 930 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, habe die Maschine W 930 von Miele. Leider hat diese einen Aquastop-Anschluss der nicht auf einen normalen Wasserhahnen passt. Wo bekomme ich ein entsprechendes Verbindungsstück her? Was wäre die Alternative? Besten Dank =) Chris ... | |||
4 - Waschmaschine Miele W930i -- Waschmaschine Miele W930i | |||
Hallo LaurenzBo,
die Miele W 930 i mit EDPW 101 hat keinen Fehlerspeicher, der ausgelesen oder gelöscht werden könnte/müsste. Erst ab Fabrik.-Nr.-Index 20/, als die EDPW 122 eingebaut wurde, gab es so etwas. Bei deiner Maschine wird ein Fehler unmittelbar nach Auftreten durch blinkende LEDs angezeigt und mit Abschalten der Maschine wieder "vergessen". Viele Grüße, der Gilb ![]() | |||
5 - Waschmaschine Miele W 930 -- Waschmaschine Miele W 930 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele W 930 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Miele W 930. Die Maschine zieht normal Wasser, springt danach gleich auf Hauptwäsche, obwohl Vorwäsche gewählt wurde, bleibt dann eine Weile stehen (Trommel bewegt sich nicht), nach 1-2 min klickt sie, nach weiteren 1-2 min klickt sie wieder, springt auf Spülen, dann blinkt die „Pause“ -LED…und so bleibt sie, ohne die Trommel zu bewegen, ohne abzupumpen. Geh ich auf Schleudern, pumpt sie nur ab und bleibt stehen. Ich denke dass der Motor nicht in Ordnung ist, weil, soweit ich reingeschaut habe, sind alle anderen mechanischen Teile in Ordnung. Oder ist es ev. das Steuergerät? ... | |||
6 - Waschmaschine Miele W 930 -- Waschmaschine Miele W 930 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W 930 S - Nummer : 20/32578500 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : W930 Typenschild Zeile 2 : 20/32578500 Typenschild Zeile 3 : Vol. 5 Kg Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe eine Miele W930, läuft seit Jahren einwandfrei und bis auf einen Pumpentausch vor knapp 4 Jahren keine Probleme. Bis heute...., Mitten während dem Waschprogramm blieb die Maschine stehen und auf dem Display blinkt die LED neben dem Programmpunkt "SPÜLEN 1-2". Ich habe zunächst Ablauf und Zulauf geprüft und dann das Flusensieb kontrolliert. Danach habe ich die Waschmittelkammer herausgenommen und komplett gereinigt. Nun versuchte ich es mit dem Programm extra Spülen. Die Maschine nimmt Wasser und fängt an zu arbeiten. Nach kurzem Lauf fängt die LED Spülen 1-2 wieder an zu blinken, macht dann eine kurze Pause und fängt wieder an zu blinken. Kennt jemand diesen Fehler oder kann mir sonst einen Tip geben?. Da wir einen sehr großen Haushalt haben und sich die Wäscheberge schnell türmen hoffe ich auf baldige Antwort. Im voraus schon mal vielen Dank, mit freundlichem Gruß Hundekernbeisser (P... | |||
7 - Waschmaschine Miele W 930 I -- Waschmaschine Miele W 930 I | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W 930 I S - Nummer : 11/32533516 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich bin neu hier und muss sagen ich finde das Forum total gelungen. In der Suchfunktion konnte ich leider keine Hilfe zu meinem Problem finden. Hier nun mein Problem: Beim letzten Waschen mit der WaMa hat die Sicherung der WaMa ausgelöst. Seit diesem Zeitpunkt geht an der WaMa nichts mehr. Es leuchtet nicht einmal mehr ein Licht. Auf der Platine,auf der sich die Taster für das Einschalten und der Türöffner befindet, ist zwischen Pin 9 und 10 und Pin 14 zu dem Lötpunkt oberhalb des Pin 14 schwarz siehe Bild. Am Schukostecker ist nichts zu sehen. Was kann der Grund dafür sein und wo finde ich für die WaMa einen Schaltplan? Ich hoffe mir kann jemand helfen und bedanke mich schon mal für die Hilfe. Grüsse Sascha Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
8 - Waschmaschine Miele Novotronic W830 -- Waschmaschine Miele Novotronic W830 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W830 S - Nummer : 00/12329341 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo im Forum, habe in einem vor Jahren herausgegebenen Handbuch über Reparatur von Geräten der Unterhaltungs- und Haushaltselektronik in einer Ergänzungslieferung Nov 96 eine Fehlerbeschreibung zum Miele Typ W 918 gelesen - LED Vorwäsche blinkt - Laut dem Artikel sind Miele Typ W 915, 917, 921, 930 Baugleich oder ähnlich. Unter erste Überlegungen steht: Bei diesen Waschautomaten werden viele Funktionen durch eine Elektronik überwacht und im Störfall durch Aufleuchten einer LED angezeigt. Zu den überwachten Funktionen gehören: -Heizungsfehler, -NTC-Fehler, -Tachofehler, -Wasserablauffehler, -Wasserzulauffehler, -Wasserzulaufzeit, -Fehler im Niveauschalter Aus dem Fehlerdiagnosesystem der Maschine ist zu erkennen, daß die blinkende LED eine Fehlfunktion im Niveauschalter hinweist. Die Art des Fehlers wird zwar nicht angegeben, jedoch ist ein Schaltungsteil eingegrenzt, in dem nun nach der Ursache gesucht werden kann. Die nun folgenden Messungen werden sich also auf den Niveaschalter und dessen Ansteuerun... | |||
9 - Wie kann ich das Alter einer Miele Waschmaschine feststellen? -- Wie kann ich das Alter einer Miele Waschmaschine feststellen? | |||
Hallo Schüssi,
nein, die Gerätetypen wurden und werden nicht in aufsteigender numerischer Reihenfolge gebaut. Es gab z.B. eine W 435 zwischen 03/1973 und 08/1982, sowie dann später wieder eine W 435 von 09/2001 bis 03/2004. Oder eine W 701 zwischen 12/1956 und 12/1961, sowie von 12/1987 bis 12/1993, usw. Zu den von dir angefragten Modellen. 1.a) W 930 (FRONT-Lader) von 11/1990 bis 01/1998 1.b) W 930 i (FRONT-Lader) von 06/1992 bis 06/1997 2.) Novotronic TOPSTAR (ein Sondermodell des TOP-Laders W 110) von 03/1994 bis 04/1998 3.) W 795 (Toplader) von 05/1989 bis 12/1993 4.) Novotronic Superior 1650 (Sondermodell des Frontladers W 935) von 06/1997 bis 05/1999 5.) W 723 1400 U/Min (Frontlader) 04/1985 bis 11/1992 (zunächst mit 1200 U/Min, dann 1300 U/Min und ab etwa Herbst 1989 mit 1400 UPM) Qualitativ sind ALLE Miele-Geräte erste Wahl. Die Toplader-Typen W 788 bis W 799, sowie W 110 bis W 135 sind ein wenig schwierig zu reparieren, da sie nur kleine Serviceklappen haben und man nur schwer an bestimmte Bauteile heran kommt. Es gibt aber auch Frontlader mit der Typenbezeichnung W 78* bis W 79*! Auch die Typen W 480 bis W 490 gibt es als Top- und als Frontlader. Deshalb ist das hier oft so schwier... | |||
10 - Waschmaschine Miele W 930 -- Waschmaschine Miele W 930 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W 930 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo und sonnigen Sonntag an das Forum Miele W 930 wackelt, zittert bei niedrigen Schleudertouren. Verrichtete Arbeiten nach der Suche im Forum: Stoßdämpfer getauscht, Motorkohlen gewechselt, Türmanschette gewechselt, mit Wasserwaage ausgerichtet. Mal von vorne. Die Miele zitterte seit Wochen im gesamten Drehzahlbereich. Da die W 930 schon 13 Jahre problemlos täglich läuft: Motorkohlen raus ( waren nur noch ca 1,5 cm lang) Die verbauten Öldämpfer zeigten kein Leck, machten aber beim betätigen ein glucksendes Geräusch und wenn ich sie kräftig zusammen und auseinander schob, kratzte es innen etwas. Dämpfer raus. Die dann eingebauten Reibungsdämpfer gingen viel schwerer. Nachdem die Kohlen und die neuen Dämpfer drin waren, lief die Maschine ruhig, außer dasss beim Waschen und nur beim Linksdrehen der Trommel ein gut zu vernehmendes sirren, vermutlich von den Kohlen zu hören ist. ( dieses sirrende Geräusch wurde auch schon bei einigen Themen im Forum angesprochen ohne dass es eine definitive Methode des "Abstellens" gab). Das Pro... | |||
11 - Waschmaschine Miele W930i -- Waschmaschine Miele W930i | |||
Hallo Lowman,
willkommen im Forum und vielen Dank für die lobenden Worte. Die W 930 i wurde zwischen Juni 1992 und Juni 1997 von Miele produziert, deine wahrscheinlich etwa 1994. Meist findet sich auf dem einen oder anderen Bauteil eine Herstellungsdatumsangabe. In deinem Fall wird entweder der Türverschluss / das Türschloss nicht eingerastet, also nicht zu sein oder das Schloss ist defekt. Manchmal klemmt dieses Notöffnungszugband irgendwo und verhindert das Einrasten des Schlosses. Ansonsten: Zum Auswechseln muß die Vorderwand der Maschine aufgeklappt werden, wie es etwa hier beschrieben ist: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Ein neues Schloss hat die Miele-Teile-Nr. 4837752 und kostet ca. 63,- €, wenn das Türscharnier rechts sitzt. Bei Türscharnier links: 3595082 und ca. 97,- €. Mit freundlichen Grüßen der Gilb ![]() PS: Meldest Du uns, woran es lag, oder wo es hapert? Nachtrag: Da der Fragesteller das Thema versehentlich schon geschlossen hatte... | |||
12 - Waschmaschine Miele Novotronic W 930 -- Waschmaschine Miele Novotronic W 930 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W 930 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem und vielleicht könnte mir ja jemand einen Tipp geben. Meine Mitbewohnerin und ich haben eine alte Miele Novotronic W 930 Waschmaschine. BIs jetzt tat sie auch immer brav ihren Dienst, nur seit gestern geht sie nicht mehr an. Kein Licht leuchtet wenn ich sie anstelle und auch die Tür geht nicht auf. Die Maschine ist an einer dreier Steckdose angeschlossen, an der aber andere Geräte wie der er Wasserkocher noch funktionieren. Das Kabel sieht nicht verschmort aus. Meint ihr ich muss eine neue Waschmaschine kaufen, oder gibt es vielleicht so etwas wie eine Sicherung die in der Maschine durch ist? Ich würde mich sehr über einen Tipp freuen, Vielen Dank Valentin ... | |||
13 - Waschmaschine Miele Novotronik W930 -- Waschmaschine Miele Novotronik W930 | |||
Hallo Werner2812,
die Miele W 930 kann mit 2 verschiedenen Türschlössern ausgerüstet sein. Wenn die Tür rechts scharniert ist, ist ein Schloß mit 3 Anschlüssen montiert. Wenn die Tür links scharniert ist, ist es ein Schloß mit 5 Anschlüssen. Das Schloss mit 3 Anschlüssen hat einen Magnetspulen- einen Schliesserkontakt und einen gemeinsamen von beiden. Das Schloss mit 5 Anschlüssen hat unten den Türkontaktschalter mit 2 Anschlüssen und einen 3-poligen Stecker für die Magnetspule und den Schutzleiter. Der Türkontaktschalter muss bei geschlossener Türe (zugedrücktem Türschloss) geschlossen sein (also ca. 0 Ohm). Die Magnetspule hat wohl einige hundert Ohm, der genaue Wert ist nicht bekannt. Hilft dir das schon, obwohl du kein Meßgerät hast? Mit freundlichen Grüßen der Gilb ![]() | |||
14 - Waschmaschine Miele Novotronic W 930 -- Waschmaschine Miele Novotronic W 930 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W 930 ______________________ Habe mit meiner Waschmaschine folgendes Problem: Wenn ich sie einschalte (ohne Vorwäsche) fließt nur kurze Zeit Wasser zu - jedoch im Vorwaschkanal - dann hört es einfach auf. Es blinkt dann das Kontrolllämpchen für den Wasserzulauf und es geschieht nichts mehr. Mit Vorwaschprogramm funktioniert der Wasserzulauf so lange, bis man bei der Hauptwäsche ist und dann ist wieder dasselbe Problem. Könnte mir da vielleicht jemand helfen? maigner... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 22 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.73 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |