Miele Waschmaschine  Novotronic W 930

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  06:18:02      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Waschmaschine Miele Novotronic W 930

    







BID = 382258

Lucas_Valentin

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Hamburg
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 930
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem und vielleicht könnte mir ja jemand einen Tipp geben. Meine Mitbewohnerin und ich haben eine alte Miele Novotronic W 930 Waschmaschine. BIs jetzt tat sie auch immer brav ihren Dienst, nur seit gestern geht sie nicht mehr an. Kein Licht leuchtet wenn ich sie anstelle und auch die Tür geht nicht auf. Die Maschine ist an einer dreier Steckdose angeschlossen, an der aber andere Geräte wie der er Wasserkocher noch funktionieren. Das Kabel sieht nicht verschmort aus.

Meint ihr ich muss eine neue Waschmaschine kaufen, oder gibt es vielleicht so etwas wie eine Sicherung die in der Maschine durch ist?

Ich würde mich sehr über einen Tipp freuen,

Vielen Dank

Valentin

Erklärung von Abkürzungen

BID = 382317

röhre

Inventar



Beiträge: 3405
Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen

 

  

Hallo.

Erst einmal den Stecker untersuchen. Schmorrspuren?

Dann den Stecker einmal ,nicht über den Verteiler, in die Steckdose stecken.

Dann sehen wir weiter.

gruß
röhre

_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 382318

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121

Hallo Valentin,

Zitat :
Die Maschine ist an einer dreier Steckdose angeschlossen, an der aber andere Geräte wie der er Wasserkocher noch funktionieren.

Vorab, die 3fach-Steckdose ist für Verbraucher über 2KW nicht geeignet, und wenn daran eine WaMa und ein "Wasserkocher" betrieben wird, ist sie vermutlich überlastet. Die WaMa bitte direkt an der Schukosteckdose betreiben.
Kannst Du uns mal durchgeben, wie der Stromkreis von der Schukosteckdose abgesichert ist.
Ist der Fehler auch vorhanden, wenn die WaMa direkt -an der fest angeschlossenen Schukosteckdose- betrieben wird.
Der Fehler könnte auch an einem def. Türschloss liegen.
Du gibst an keine Kenntnis der Materie u. auch kein Meßgerät zu haben. Vielleicht kannst Du Dir Hilfe von einem Studentenkollegen aus der Elektrotechnik holen,
dann könnt ihr die WaMa mal öffnen und den Einfülltürschalter überprüfen.
https://forum.electronicwerkstatt.d......html
Denkt bitte daran, dass ihr vor den Arbeiten den Netzstecker zieht!

Gruß Jürgen



_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 382323

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121

Hallo Röhre,

sorry, unsere Beiträge haben sich überschnitten.

Die besten Grüße
Jürgen

_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 382352

Lucas_Valentin

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Hamburg

Erst einmal vielen Dank für die Antworten!

Ich habe mir auf Euren Rat den Stecker nocheinmal angeschaut und das Plastik um den rechten Metallstab des Steckers (Sorry, ich kann es nicht anders erklären) ist rundherum eingeschmort.
Es ist also ein kleiner brauner Kreis um den Stab,so dass ich ihn beim ersten Betrachten nicht bemrekt hatte.

Gibt das irgendeinen Hinweis was mit der Maschine los ist?

Vielen Dank
Valentin

Erklärung von Abkürzungen

BID = 382358

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo Valentin,

hinten, unten rechts (von vorne gesehen), ist der Netzanschlußkasten der Maschine.
Dort geht deren Netzanschlußleitung ins Gerät.
Dort könnte ein Fachmann (oder jemand der ein paar elektrotechnische Grundlagen "drauf" hat) mal messen, ob bei eingestecktem Netzstecker die Netzspannung ankommt.

Mit freundlichen Grüßen,
auch an die Forenkollegen

der Gilb




_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422057   Heute : 329    Gestern : 5075    Online : 326        7.6.2024    6:18
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0545969009399