Gefunden für mainboard notebook acer - Zum Elektronik Forum





1 - Lcd Chip kurzschluss -- LCD TFT Acer Aspire 8930G Notebook




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Lcd Chip kurzschluss
Hersteller : Acer Aspire 8930G
Gerätetyp : Notebook
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo leute.

Habe da einem Notebook zu reparieren bekommen.

Der Besitzer hatte versucht es zu reinigen indem er es Komplet auseinander schraubte.
Darauf hin rutschte ihm das noch angeschlossene Display aus der Hand, und riss der Stecker vom Mainboard runter.
Er versuchte die pinne grade zu biegen und das teil wider ans Laufen zu bringen.

Hierbei ist wohl ein Schaden am Lcd Pannel entstanden(BILD)


Ich habe nun Das Mainboard und das Lcd Kabel ausgetauscht, jedoch viel mir jetzt auf das der Chip durch geschmort ist.

Nun meine eigentliche frage.
Würde ich so ein Chip nach kaufen können und probieren es wider zu reparieren.

Die Displays sind ja nicht grade billig, eine versuch wäre mir wert auch wen nur 10/100% Chance

Auf dem chip ist noch zu erkennen.
(A9 = AJ) da drunter J

Mfg

...
2 - BR/on3 sucht Bastler, die gegen den Wegwerftrend schrauben ("Geplante Obsoleszenz") -- BR/on3 sucht Bastler, die gegen den Wegwerftrend schrauben ("Geplante Obsoleszenz")
Und wieder mal was gefunden.

Der Kollege kam mit einem Notebook und meinte: Das hat einen Wackelkontakt an der Stromversorgungsbuchse. Schickes Ding in schwarz Hochglanz mit großem Display, klassisches Heimanwendergerät. Hersteller* : Acer.

Mein Kommentar: Gewährleistung. Nein, das habe er schon versucht und der eBay-Kistenschieber würde das nicht anerkennen**
Na gut, also hab ich das Dingen mal auseinander gepflückt - ich musste auch nicht viel graben: Die Netzteilbuchse mit dem bestimmt total schicken blau hinterleuchteten PLastikring sitzt direkt am Displayscharnier seitlich unter einer eigenen PLastikkappe. Da dran gelötet jeweils zwei Adern für GND und VCC. Im Fall von GND waren sie zumindest mal angelötet - je nach Druck auf die Buchse wurde der Kontakt nun über das Chassis hergestellt oder eben nicht...

Wer jetzt aufmerksam gelesen hat der wird fragen: Am Scharnier? Ja - und die Buchse dreht sich bei jeder Displaybewegung mit! Da sind Kabelbrüche an der nicht all zu üppig bemessenen Leitung zum Mainboard definitiv vorprogrammiert!


*) Hersteller meint hier: Auftraggeber für den Fertiger in China/Taiwan
**) Selbst schuld

Nachtrag: Das passt zu meinem Eindruck von der Firma. Rechner bei denen die BIOS-Batterie nach zie...








3 - Bauteil identifizieren -- Bauteil identifizieren
Hallo,

bei meinem Notebook Acer 1520 gab es wohl einen Kurzschluss. Beim Anschließen des Netzteils gab es Funken und dann roch es nach verschmorter Elektronik.

Auf dem Mainboard ist optisch ganz klar ein Bauteil extrem überhitzt und geplatzt. Glücklicherweise lässt sich noch soviel lesen, dass es mit einem daneben liegenden Bauteil eindeutig abgelesen werden kann.

Es steht drauf:

4800B
[Symbol in etwa SS] AA [Symbol Dreieck]
[Symbol Punkt] W 44 B

Es ist ein SMD-Bauteil mit 8 Beinen.

Kennt jemand dieses Bauteil und dessen Funktion. Ist es wahrscheinlich, dass nur dieses Bauteil defekt ist? Einschalten ließ sich das NB nicht mehr, gab aber noch komische Geräuche von sich.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: BodooBS am 16 Jul 2011 19:39 ]...
4 - Freeze beim Booten -- Notebook Acer Aspire 5920g
Geräteart : LapTop
Defekt : Freeze beim Booten
Hersteller : Acer
Gerätetyp : Aspire 5920g
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle!

Folgendes Problem:
das Notebook lässt sich nicht booten (Windows gar nicht, Linux als Live CD (nur Ubuntu) bootet und ist auch recht flott, keine Funktionseinschränkungen, das Installierte Linux will auch nicht booten, wie auch ein Dutzend anderer Distros). Bevor Fragen auftreten: Festplatte ist getestet (mittels Seatools) und ist intakt, der Ram ist auch in Ordnung (getestet mit Memtest86). Um die Fehlerquelle einzugrenzen, wurde alles ausgebaut, was nicht unbedingt lebenswichtig ist.
Ein Programm von Intel (erschien Februar dieses Jahres) zum Testen des BIOS "BITS" sagte aus, dass Speicherzugriffe aufs BIOS zu lange dauern, was zu Fehlern und Freezes in Operationssystemen führen kann, was auch mein Problem ganz gut beschreibt.

SMI (system management interrupt) Latency
gemessen: 564µs
erforderlich: 150µs und weniger

Außerdem ist das BIOS durch den MSR consistency test durchgefallen.


Soweit die Präambel. Ein Versuch, das Bios mittels eines Flashers ist erfolglos ver...
5 - Mainboard defekt -- Notebook Acer Extensa 4100
Geräteart : LapTop
Defekt : Mainboard defekt
Hersteller : Acer
Gerätetyp : Extensa 4100
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

folgendes ist dem Vorrausgegeangen:´
bei meinem Acer Extensa 4100 war das Mainboard defekt, es startete aber es erschien kein Bild, der Grafikkartenchip hatte sich ausgelötet.

Nun bin ich jedoch am verzweifeln.

Also, da die mainboards neu unerschwinglich sind, habe ich mich bei E-Bay auf die Suche gemacht.
Die meisten bei E-Bay angebotenen Mainboards sind defekt. Ich habe daraufhin eines ersteigert, dass angeblich aus einem ausgeschlachteten Notebook stammt, bei dem das Display einen Riss hatte. Also dachte ich mir gut, dass müsste doch noch gehen.

So nun kam das Mainboard an, erstmal Schock der IDE Stecker für die Festplatte war ausgelötet und die BIOS Batterie samt Halterung fehlte, davon stand bei der E-Bay Auktion nichts.
Beides habe ich nun aus meinem defekten ersten Mainboard ausgelötet und auf dem Neuen eingelötet.
Allerdings tut sich nichts, das Mainboard startet nichtmal

Jetzt bin ich mein Taschengeld leichter und habe 2 kaputte Ma...
6 - hintergrundbeleuchtung defekt -- 100 er serie
Geräteart : Sonstige
Defekt : hintergrundbeleuchtung defekt
Hersteller : acer
Gerätetyp : laptop acer 3100 er serie
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo @ all

ich habe ein problem mit einem acer 3100
der monitor bringt keine hintergrundbeleuchtung mehr

hab mir dann ein defektes gekauft wo usb und toutchpad und tastatur ausgefallen sind....hintergrundbeleuchtung funktioniert noch

beide geräte sind identisch

kurz zur vorgeschichte das notebook hatte kontakt mit milch,wurde draufhin zerlegt, mit alcohol,spritze(unter den bga´s) und weichen bürsten gereinigt
und zusammen gesetzt das display zeigte aber nur halb an(mit hindergrundbeleuchtung)
dann wurde wohl noch nen bischen versucht den stecker immerwieder reinzudrücken bis dieser auf einer seite brach
von nen kumpel und meiner frau^^....ich war uff montage

nun hab ike dit teil vormir

ich dachte der inverter hätte nen kurzen gekriegt weil das display ja dunkel was anzeigtund man ja deutlich die drei offenen kabel sieht

habe alles gewechselt doch kein erfolg
nun habe ike nach und nach angefangen zu messen wo unterschiedliche s...
7 - Notebook Acer TravelMate 4200 -- Notebook Acer TravelMate 4200
Geräteart : LapTop
Hersteller : Acer
Gerätetyp : TravelMate 4200
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,
Mein Notebook hat vor einiger Zeit als ich es ans Netz zum Laden hing und starten wollte einfach abgeschaltet und lief danach nur noch mal kurz bis der Akku leer war. Die LED die normalerweise leuchtet wenn es an der Steckdose hängt leuchtet nun nicht mehr und laden tut es auch nicht mehr.
Das externe Netzteil scheint ok, liefert zumindest die richtige Spannung.
Habe zwar noch ein wenig Garantie aber leider in den USA, weil da gekauft...
Deshalb hab ich das Mainboard mal freigelegt und nach Sicherungen gesucht, aber nur eine "F1" gefunden und die ist noch ok. Der Bereich nahe der Büchse für's Netzteil ist teilweise oxidiert, anscheinend als mir einmal Mineralwasser über die Tastatur gekommen und durchgesickert ist. Das war jedoch ca. 1/2 Jahr bevor das Notebook den Geist aufgegeben hat. Kann es sein dass der Defekt eine Spätwirkung davon ist?
Ich habe leider keine Ahnung wie ich die Mosfets usw. überprüfen kann - hab nur ein paar Sachen auf Durchgang gemessen.
Da das Gerät vom Akku noch funktioniert hat, denke ich dass es am Netzteil auf dem Mainboard liegen muss, i...
8 - Notebook Acer Travelmate 291LMI -- Notebook Acer Travelmate 291LMI
Ich habe vergessen zu erwähnen:
Ich habe alle Teile wie DVD, HD, WLAN ausgebaut aber der Fehler immer dasselbe. Arbeitsspeicher habe ich ebenfalls getestet (auf einem anderem Notebook, leider kein Acer) - alle Teile scheinen zu funktionieren, nur den Prozessor und das Mainboard kann ich nicht testen.
Nach den 2-5 Neustart rührt sich gar nichts. Nur Powerleuchte leuchtet.
Das Display habe ich beim Start ebenfalls ausgeschaltet - kein Einfluss.
Der Fehler tritt sowohl im Netzt- als auch Akkubetrieb.
Grafikkarte ist OnBoard, sodass Austausch entfällt.
Ein kleiner Hinweis noch: am Tag des Defekts lief das Notebook 12 Stunden lang und an diesem Tag hat es noch ein Film umgewandelt unter 100% Auslastung, jedoch habe ich um Kühlung immer gut gesorgt - Lüftungsschlitze waren sauber und Kühlpaste Fachgerecht aufgetragen, aber es scheint nicht geholfen zu haben.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Louis Cyphre am 26 Dez 2006 13:40 ]...
9 - SONS   Sony    Notebook -- SONS   Sony    Notebook
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Notebook
Chassis : Vaio PCG-FX501
Kenntnis : komplett vom Fach
______________________

Hallo Leute,

habe ein Problem mit der Kabelbelegung eines LCD-Displays von einem Sony Vaio Notebooks (PCG-FX501). Das Notebook ist leider defekt, um genau zu sein das Mainboard. Das Display ist allerdings noch in Ordnung. Nun wollte ich es ein wenig entfremden und wollte es anderweitig einsetzen. Hierfür müßte ich allerdings einen HD-D-Sub 15 Stecker (VGA, Monitorstecker) anbringen. Leider fehlt mir hierfür die Belegung der Kabel des LCD´s. Die Belegung für den Stecker liegt mir vor.

Vielleicht geht meine Idee auch aus anderen Gründen nicht zu realisieren. Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Zum LCD kann ich noch ein paar Daten nachsteuern:

Hersteller: Acer (falls ich das richtig erkannt habe)
Modell-Nr.: L141X1-1A
BL P/N: 59.14B01.015
BL EC: 31 31 12 11
BL LOT No: NS01110861
CFL LOT No: 0930

Und dann ist noch ein lustiger Strichcode drauf:

97V019101101B014128L

Ich versuche mal noch ein paar Bilder mitzuschicken...

Vielen Dank schonmal.

Gruß

Conne<font color="#FF0000"><br><...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Mainboard Notebook Acer eine Antwort
Im transitornet gefunden: Mainboard Notebook Acer


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183943229   Heute : 6630    Gestern : 8787    Online : 474        9.5.2025    20:38
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0170431137085