Gefunden für lufthaken - Zum Elektronik Forum





1 - Wer kennt diese Schalter Serie oder das Logo?(wenn es eins ist) -- Wer kennt diese Schalter Serie oder das Logo?(wenn es eins ist)




Ersatzteile bestellen
  Genaugenommen zeigt das Logo einen stilisierten Siemens Lufthaken.
...
2 - Suche gut lötbaren Widerstandsdraht mit 10 - 15 Ohm/m -- Suche gut lötbaren Widerstandsdraht mit 10 - 15 Ohm/m
Thema nochmal aufwärm
Ich hab geflissentlich übersehen, dass ich mit dem gewählten Konstantandraht wirksame Widerstandsstückchen von 1,2cm Länge(0,17 - 0,19Ohm) realisieren müsste. Da ist aber zu kurz! Ich benötige aber um sinnvoll löten zu können wenigstens 1,5cm und längstens 2cm da für Siemens Lufthaken auch kein Platz ist.
Daher hab ich mir als hoffentlich lötbare Variante den Werkstoff Isa-chrom in seinen Varianten ausgeguckt. Der muss dann ca 0,3 - 0,35mm stark sein und hat im Idealfall 12 - 13Ohm/m
Nur finde ich diesen nirgends und guuhgl spuckt auch keine sinnvolle Bezugsquellen aus.
Den Isa-Ohm bei Völkner hab ich auch schon gefunden. Der ist aber leider gar nicht lötbar.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass es von anderen Herstellern von Widerstandsdrähten ähnlich lötbare Drähte gibt. Ich weis nur nicht wonach ich da suchen muss. Bin daher für alle Tips dankbar. ...








3 - Siemens Motor -- Siemens Motor

Offtopic : Klar doch Siemens Luftleitungen die auf Siemens Lufthaken verlegt werden. ...
4 - Lautsprecherhalterung -- Lautsprecherhalterung
Was jetzt genau ist Dir lieber, Wand o. Decke?

Ganz ohne Schrauben an der Rückseite wird es bei der Schräge u. 5,5 kg Gewicht kaum gehen.
Und Siemens Lufthaken sind ausverkauft! ...
5 - Lichtschaltermontage -- Lichtschaltermontage
Hallo!

Sowas o. ähnliches könnte "vielleicht" passen?

Bild wurde wieder wegen vermeintlicher Werbung entfernt.

Gibt es von denen, die den Lufthaken erfunden haben leider nicht!

Leise Mund!



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sauwetter am 20 Nov 2013 17:39 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sauwetter am 20 Nov 2013 17:43 ]...
6 - Supraleitung bei normalen Raumtemperaturen -- Supraleitung bei normalen Raumtemperaturen
Kann ich da auch WLAN Kabel und Siemens-Lufthaken mitbestellen...


...
7 - Allgemeine Fehlersammlung -- Allgemeine Fehlersammlung
na dann Topi bestelle schon mal Siemens -Lufthaken zum abhängen der Leitungen,sowie Holzelektroden zum anschweißen der Plastsammelhalter ...
8 - Wer kann so was -- Wer kann so was

Zitat : nur wie will ich die in einem kleinen Gehäuse und mit Sensor für die Lage.
Was? Einbauen? Mit Schrauben, kleben, Siemens Lufthaken

Ansonsten könnten mehr Infos und ganze Sätze helfen.
...
9 - HiFi Verstärkerärker auswählen (Photodiode? Frequenz?) -- HiFi Verstärkerärker auswählen (Photodiode? Frequenz?)
Frag doch mal nach den Problemen, die zu Deiner Aufgabe geführt haben.
Das ist eigentlich schon ein recht teurer Operationverstärker.
Wie da ein Praktikant einen Unterschied feststellen soll, ist mir ein Rätsel. Oder soll das nur ein Scherz sein, wie Drauf-Feilen oder Siemens-Lufthaken holen ?

Wenn Du in die Excel-Datei schaust, kannst Du da die Zeitdifferenz der Datenpunkte ersehen ?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Brizz am 21 Jul 2012 18:05 ]...
10 - Wieso LCDs bei kälte nicht funktionieren... -- Wieso LCDs bei kälte nicht funktionieren...

Zitat : Und Werner v. Siemens hat laut dem das Perpetuum Mobile erfunden.

Und gleich danach den Siemens-Lufthaken... ...
11 - Maximaler Strom der über ein Kabel fließt -- Maximaler Strom der über ein Kabel fließt

Offtopic :@perl
Für die Befestigung
@sam2
>98,6773448962%
Hast du dafür eine Formel oder beruht das auf deiner Erfahrung?
...
12 - Verlängerunskabeln zu stationäre Leitungen wechseln. -- Verlängerunskabeln zu stationäre Leitungen wechseln.

Offtopic :Siemens Lufthaken ...
13 - Funkgerätstrom -- Funkgerätstrom
Wie wärs wenn du das mit 2 Siemens Lufthaken und nem Wlankabel versuchst
ne Freisprechanlage hat nicht umsonst ne Ladebuchse
gruß Bernd ...
14 - 12V EVG -- 12V EVG
Also Simple94,
die Rundfeile gut mit Feilenfett der Firma Helios bestreichen,und unbedingt mit der Bogenschnur ausrichten.
Danach den lauf um 0,2mm aufweiten,dann hast du geringe Reibungswiederstände und die Diabolos gehen wie Fiffi...
Den schlagbolzen tät ich wenn ich tu were mit einem Siemens Lufthaken arretieren um ihn über eine Elektronik zu zünden,damit bekommst du Bestimmt ca.600 Rpm hin...
Die Bestellnummer bei Siemens is:SLH 081588
viel erfolk....und vorsicht beim auffeilen,da evtl.Pulverrückstände sich entzünden könnten. ...
15 - Sammlung der Knetebomber :-D -- Sammlung der Knetebomber :-D
Ich kenne auch jemand der seine Lautsprecher an Ort und Stelle (Partykeller) mit Beton ausgegossen hat. Ich hoffe nur das er nicht mal umziehen muß denn die Dinger sind jetzt etwas schwer.

zur Dichtmasse im Player, vielleicht wohnt er am San Andreas-Graben und hofft auch bei einem Erdbeben >6,0 noch den perfekten Musikgenuß zu haben. Ich finde da hätte es auch ein Siemens Lufthaken getan. ...
16 - Schraubsicherung sehr heiß -- Schraubsicherung sehr heiß

Zitat : Mal ehrlich... daß das nicht so bleiben kann sollte einem doch nach dem Physikunterricht in der Schule eigentlich bei einem Blick in den Verteiler klar sein... falls nicht, sollte der Physikunterricht in den Schulen eindeutig stärker betonen, daß freifliegende Leitungen dieser Art absolut unzulässig sind.

Wobei im Physikunterricht die Leitungen ja grundsätzlich mit Siemens-Lufthaken festgemacht sind Da gibt's ja eigentlich nur fliegende Verkabelung mit Bananensteckern. Auch bei Experimenten mit größeren Spannungen wie z.B. der Kathodenstrahlröhre.

12. Klasse, Physik-Leistungskurs. Lehrer, nachdem er vom Kondensator unabsichtlich eine gewischt bekommen hat: "Ist heute nicht mein Tag."
Leise Stimme aus der letzten Reihe: "Ist vielleicht sein letzter..."

Wobei bei uns die letzte Reihe identisch mit der ersten war

...
17 - LED kpl.10W als Lampenersatz für Zimmerbeleuchtung mit 640lm E27 entspricht 64W Glühlampe Selbstbau -- LED kpl.10W als Lampenersatz für Zimmerbeleuchtung mit 640lm E27 entspricht 64W Glühlampe Selbstbau
Perls Aussagen sind auch nicht sachlich, immer mehr so aus dem Bauch heraus, weshalb ich seine Meinung als unqualifiziert sehe! Sorry!

Scheinbar will er nur provozieren? Weshalb sonst der [zitat] Haftungsausschluss: Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung usw.

Bei Lebensdauer habe ich geschrieben "bis zu" 100.000h, das heißt es können auch weniger sein!

Außerdem leuchtet diese bestimmt 100.000h nur eben noch mit 40-50% ihrer Ursprungshelligkeit (0,7*0,7=0,49 also 49% nach zwei mal 46.000h) Manche Hersteller geben die Lebensdauer von LED´s sowieso bei einer Resthelligkeit von 50% an!

Perl als Pessimist kann ja seine LED in den Kühlschrank einbauen, dann braucht er keine Eiswürfel! Nur sein Kühlschrank wird dann eher defekt sein als die LED! Alle neuen Technologien werden meist mit Argwohn betrachtet! Siehe Resonanz des Beitrags!

Wie der Name Wärmeleitkleber schon sagt, leitet dieser die Wärme, sein Wert von 15 K/W als Bauchgefühl von Perl erinnert da in diesem Fall mehr an Wärmeisolierung!

Doch selbst nur von 20.000...
18 - Waschmaschine Miele -- Waschmaschine Miele

Wo soll die Pseudohypnosebuchse denn sitzen

Im Ohr der Benutzer etwa

Oder wird sie mit einem Siemens Lufthaken ans Trommelhohlkreuz genagelt

Kann man sie beim Neapolitanischendudelsackspfeifenkopfmachergesellen herstellen lassen

Der Gilb


PS: Im Gedenken an einen großen Wasserenhärter fällt mir noch ein:

Bauknecht-Maschinen leben länger
ohne Strom
...
19 - Die neuen müssen getauft werden -- Die neuen müssen getauft werden
Und nicht zu vergessen die schon anderorts erwähnten und
legänderen SIEMENS-Lufthaken und die Kabeleinziehmaus
für enge Rohrquerschnitte


[ Diese Nachricht wurde geändert von: RolSim am 30 Jul 2004 11:09 ]...
20 - Leitungsbefestigung in Möbeln -- Leitungsbefestigung in Möbeln
Also für solch elegenate Lösungen haben wir früher immer
die Spezial SIEMENS-Lufthaken genommen

Sehen gut aus und machen auch was her. ...
21 - EL-Leuchtfolie oder Inverter hinüber? -- EL-Leuchtfolie oder Inverter hinüber?

Zitat : ja, uns hats 2 vga karten abgeschossen, eien durch blossen abschließen udn später wieder einstecken des monitorkabels (pc und monitor waren aus, eine, als in den pc eine steckkarte eingebaut wurde, ja, ich HATTE mich vorher an der heizung entladen, beim einbau war es wegend er beengung unmöglich, NICHT die karte mit dem handrücken zu berühren

Aus dem Grund lass ich den Netzstecker bei Operationen im Gehäuse drin, wenn ich nicht sicher gehen kann, dass ich mich nicht elektrostatisch auflade. In jedem Netzteil, dass ich geöffnet habe, habe ich bis jetzt einen 2-poligen Ein-/ Ausschalter gefunden, was auch Vorschrift sein müsste (bin mir nicht sicher, wäre aber aufgrund der Umpolbarkeit des Netzsteckers logisch anzunehmen).

Nachteil: Man kann beim Arbeiten an den Netzschalter kommen (es könnte auch ein Blumentopf vom Himmel fallen) und das Netzteil aus versehen unter Strom setzen- das Mainboard ist dann ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Lufthaken eine Antwort
Im transitornet gefunden: Lufthaken


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185866226   Heute : 7795    Gestern : 26182    Online : 193        19.10.2025    8:39
17 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0299379825592