Gefunden für liebherr ptc - Zum Elektronik Forum |
1 - Temperatur zu kalt -- Gefrierschrank Liebherr Gefrierschrank G 2713 | |||
| |||
2 - Kompressor springt nicht an -- Liebherr Gefriertruhe GTP2626 | |||
Das Teil nennt sich einfach nur Temperaturfühler GTS63 (LIEBHERR 694078500). Ob es sich um einen NTC, oder PTC handelt, ist nicht näher beschrieben, läßt sich aber durch einfache Widerstandsmessungen bei unterschiedlichen Temperaturen leicht ermitteln. U.U. ist das alte Teil garnicht defekt und hat nur aufgrund der Vereisung "falsche" Werte geliefert.
VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 5 Dez 2017 18:08 ]... | |||
3 - PTC Widerstand kaputt -- Gefrierschrank Liebherr GT1402 | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : PTC Widerstand kaputt Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GT1402 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe festgestellt dass der PTC Widerstand in der Vorschalteinrichtung(?) kaputt ist. Als ich die Abdeckung ab machte kamen Stücke mir entgegen. Wie kann das repariert werden? Wo kann ich Ersatzteile bestellen? Vielen Dank im Voraus. ... | |||
4 - spielt Gefrierschrank -- Kühlschrank Liebherr K3150 Index 20G/001 | |||
Hallo,
vielen Dank für die Info. Habe heute mal bei Liebherr angerufen: R bei 0° soll etwa 15k sein. Nach ca. 1h Kompressorlaufzeit hatte der Verdampfer -2° und der PTC 15k, so wie es sein soll. Morgen wird eine neue Elektronik bestellt. Viele Grüße aus OBC Udo ... | |||
5 - Keine Kühlung Gefrierraum -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr Classline Ecco | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Keine Kühlung Gefrierraum Hersteller : Liebherr Gerätetyp : Classline Ecco S - Nummer : 137463051 Typenschild Zeile 1 : Gerätebez. KGK3995Index22 Typenschild Zeile 2 : 22o-230V50Hz200WKlasseSN/N Typenschild Zeile 3 : Type511064 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Geräteart: Gefrierkombi Hersteller: Liebherr Baujahr: vermutlich 92-94 Geräteart: Classline Ecco Gerätebezeichnung: KGK3995Index22 S.Nummer: 137463051 Gerätebeschreibung: Die Kühlkombi hat an der Frontseite oben ein Einstellpaneel, mit dem der Kühlraum/Gefrieraum temperaturmäßig eingestellt werden kann. Mit den Tasten SF (Gefrierraum) SC(Kühlraum) kann "anscheinend" die Abtaufunktion geschaltet werden. Die Temperatureinstellung erfolgt über separierte Tasten und wird über ein zweistelliges Digitalsegment angezeigt. Fehlerbeschreibung: Der Gefrierraum des Gerätes wurde abgetaut. Nach Anschalten des Gefrierraumes ging das Gerät in Gefriermodus, jedoch ohne Temperaturanzeige. Die Kühlung wurde unterbrochen. Eine Kühlung des Gefrierraumes ist nicht möglich. Das Ein-Ausschalten über das Paneel Gefrierraum funktionie... | |||
6 - Kühl-Gerfrierkombination Liebherr KGK 3995 Class Line -- Kühl-Gerfrierkombination Liebherr KGK 3995 Class Line | |||
Geräteart: Classline Ecco Kühl-Gefrierkombination
Hersteller: Liebherr Baujahr: vermutlich 92-94 Gerätebezeichnung: KGK3995 Index 22 S. Nummer: 13.746.305.1 Fehlerbeschreibung: Gefrierraum wurde am Sa. 19.03.11 abgetaut, da sich in ca. zwei Jahren im dritten Fachbereich eine Eisplatte gebildet hatte. Das Abtauen wurde durch Abschalten der Gefrierregelung an der Einstellungsleiste oberhalb des Kühlschrankes vorgenommen. Gerät wurde gereinigt. Anschließend angeschaltet. Das Relais sprang an, der Kühlvorgang wurde eingeleitet, jedoch zeigte die zweistellige digitale Anzeige folgendes: (--). Der Gefrierraum kühlte ab, jedoch nicht bis zur eingestellten Temperatur von -14Grad.Jetzt ist eine Kühlung des Gefrierraumes nicht mehr möglich. Wenn ich an der Einstellung die Temperatur eingebe, so geht die Anzeige auf die gezeigten Striche, also auf "Nichtfunktion" Ich höre ein Brummen des Motors, er ist auch sehr warm, jedoch wird die Kühlzirkulation nicht angeworfen. Das Schaltreleais im Einstellbereich an der Vorderseite klickt bei beiden Ein- Ausschaltungen deutlich. Problem 1: Der Fühler wurde von mir mittels eines Kältesprays geprüft.... | |||
7 - kühlt nicht auf eingest.Temp. -- Kühlschrank Liebherr KLE1740 Ind.24B/001 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : kühlt nicht auf eingest.Temp. Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KLE1740 Ind.24B/001 S - Nummer : 9970570-02 FD - Nummer : 21 373.664.2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebherr Einbaukühlschrank KlE 1740 kühlt nicht mehr richtig, Index 24B/001, Service Nr.9970570-02, Gerät Nr. 21373.664.2, Bj. 06.2004 Hallo und guten Tag, ich bin Neu in eurem Forum, habe über das Kühlungsproblem schon einiges gelesen,aber bei mir ist es noch etwas anders. Seit Anfang Dez. bemerkte ich, etwas stimmt nicht mit der Anzeige und der tatsächlichen Temperatur, die war in Wirklichkeit um ca.5-7 Grad höher. Ich hab meinen Regler immer auf Stellung 4 stehen gehabt (Fleisch/Wurst 3-4 Grad), nach Anzeige wars dann auch 4 Grad gewesen, diesmal wars im Innern aber gut 10 Grad , nach Anzeige 5 Grad gewesen. Nach drücken SC Knopf, kühlte er sofort runter bis auf Anzeige 2 Grad und auch ein eingelegtes Thermometer zeigte den niedrigen Wert an. Machten wir gar nichts, so kühlte er automatisch immer wieder bis auf 7-9 Grad ab, wobei die Anzeige aber deutlich kühler anzeigte so um 4-5 Grad, dann Kühlschrank sich wieder erwärmte auf 9-11 Grad bis zur nächste... | |||
8 - Rot/Grünstich -- TV loewe xelos 5270 zw | |||
Zitat : Stop! Es ist nicht gesagt ob er auch eine ESF Röhre hat und ob genau diese Röhre wenn es denn eine ESF Röhre ist auch den Schaden hat. Denn nach dem Neustart ist der Fehler wieder kurz weg. Das hört sich eher nach einem schwachen PTC an. Das ist gelinde gesagt Schwachfug hoch zehn! Ein defekter PTC erzeugt keinen einheitlichen Farbstich über den genazen Bildschirm, sondern verschiedene Farbstiche, die zumeist in konzentrischen Kreisen oder zumindest geometischen Wiederholungen auftreten. Eine Farbstich, der einheitlich und als solches über die ganze Bildschirmfläche vorhanden ist, kommt nicht von der Entmagnetisierrung sondern von einem F-K oder mehr noch K-G1 Feinschluss, der typisch für die erwähnten Bildröhren ist, die u.a. auch in diesem Modell verbaut sind. Und dies ist nicht nur beschränkt auf Röhren mit dem Marker ESF, sondern auch anderen Markern der Firma Philips. Nicht umsonst würden Sammler solche Geräte nicht einmal geschenkt... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |