Gefunden für leitung telekom kaufen - Zum Elektronik Forum |
| 1 - ISDN Kabel als Telefonkabel Analog, Adapterfrage -- ISDN Kabel als Telefonkabel Analog, Adapterfrage | |||
| |||
| 2 - Stereoanlageatibilität T-Sinus 720PA mit Mobilteilen? -- Stereoanlageatibilität T-Sinus 720PA mit Mobilteilen? | |||
| Hallo zusammen
Folgende Situation: Bekannte von mir haben eine T-Concept XI721 Telefonanlage (8x ISDN am SO-BUS, 6x Analog möglich) die ein Mehrfamilienhaus "versorgt". Durch einen internen Umzug/Erweiterung der Wohnung soll nun in einem vorher vermieteten Bereich (es war ein separater Telekom-Anschluss) ebenfalls diese Anlage zur Versorgung genutzt werden. Nun, die Leitung habe ich entsprechend an den nächsten freien Analoganschluss angeklemmt, nun muss ich nur nochmal hin um die (ältere) Anlage über die RS232 Schnitstelle um zu programmieren.
Zusätlich - jetzt kommt die Frage - gibt es im Haus ein vollkommen intaktes T-Sinus 720PA ISDN-Telefon an das ein T-Sinus 700K Mobilteil angemeldet ist. Das Mobilteil ist vollkommen fertig und soll ersetzt werden, gerne auch durch 2 neue Mobilteile. Die Telekom hat Ihm gesagt "da müssen Sie alles neu kaufen", was ich zunächst verneinte. Nach etwas Recherche im Internet habe ich jedoch herausgefunden das das T-Sinus 720PA ISDN offenbar noch nicht den GAP-Standard unterstütz, es wird also schwierig bis unmöglich. Einer (Internetforum) meinte die Geräte kamen damals von Siemens. Frage: Kennt jemand noch aktuelle Mobilteile die noch an ... | |||
3 - Auerswald ETS 1404/6 - Probleme mit Klingelanlage+Türsprechmodul / Entkabelung -- Auerswald ETS 1404/6 - Probleme mit Klingelanlage+Türsprechmodul / Entkabelung | |||
Zitat : der mit den kurzen Armen hat am 26 Jun 2013 00:21 geschrieben : Deine analogen Signale werden eh in der Auerswald in digitale Signale und zurück gewandelt Ein ISDN-Telefon kannst du am NTBA vor der Auerswald anschliesen! Die Eumex 800 wäre evl was für dich allerdings ohne die Möglichkeit Türsprechen und Türruf! http://www.telekom.de/is-bin/INTERS.....KI-PK Zitat : | |||
| 4 - Münztelefon an ISDN-Anschluss -- Münztelefon an ISDN-Anschluss | |||
| das fast baugleiche fmn s500 kann problemlos an tk-anlagen betrieben werden, es verfügt über ein netzteil. das ist der einzige hardware-unterschied, vom andern gehäuse mal abgesehen.
die telekom bestellte beim hersteller fmn absichtlich einen münzfernsprecher, der nicht über ein externes netzteil verfügt, ihnen war klar, daß er dadurch nicht an den meisten nebenstellenanlagen betrieben werden kann, der apparat sollte aber auch nur an hauptanschlüssen betrieben werden und wurde auch entsprechend vermarktet, die mindest- schleifenspannung beträgt 60V, wenn ich mich nicht irre. ich zitiere mal aus den unterrichtsblättern der telekom: 4.4 Energieversorgung Die Energieversorgung für die elektronische Steuerung bekommt das Clubtelefon 5 aus dem Telefonnetz. Es werden weder ein 230-V-Netzanschluß noch eine Batterie benötigt. Reicht während des Betriebs die Speisung aus dem Telefonnetz zur Versorgung des Clubtelefons nicht aus (z. B. beim Kassieren oder der Rückgabe der Münzen), liefert der Gold-Cap die zusätzlich benötigte Energie. Alle spezifischen Daten, die bei Wegfall der Stromversorgung erhalten bleiben müssen, werden im EEPROM gespeichert. Dies sind z. B. alle veränderlichen Einstellungen und der Füllstand der Ka... | |||
| 5 - APL beschädigt - kann man den wo kaufen -- APL beschädigt - kann man den wo kaufen | |||
| Hallo,
ich weiß ich weiß - folgendes wird manchen nicht gefallen, aber es ist halt leider so passiert. Wir haben bei uns im Keller renoviert. Dabei ist der APL der Telekom, bzw. das Kabel zu Ihm durchtrennt worden. Wir dachten uns dann, na gut, dann lassen wir den APL auch gleich weg, sieht ja auch besser aus, und schliessen die Leitung halt so einfach wieder an. War eigentlich auch kein Problem, das Telefon geht wieder. Im Rausch haben wir den APL dann in den Müll geworfen. Bei Gesprächen mit einem anderen Bekannten sagte der, dass der APl uns gar nicht gehöre, und wir sicherlich Probleme mir der Telekom bekomen werden. Juhu! Ich sehe es ja auch ein - habe da Mist gebaut. Kann man diese Dinger irgendwo kaufen? Ich möchte nicht unbedingt bei der Telekom anfragen, da man schlafende Riesen ja nicht wecken soll. Kennt jemand da einen guten Shop - vorallem günstig, da wir nach dem Umbau kein Geld mehr haben. Danke im Voraus. ... | |||
| 6 - Leitungssuchgerät von der Telekom wie heißt das? -- Leitungssuchgerät von der Telekom wie heißt das? | |||
| Hallo, ich habe mal eine Frage, wir hatten mal ein Telekom Service da weil das Telefon nicht ging (kein Signal) dann hatte er einen Kasten an unserer Dose gemacht und ist dann in den Keller und von da, an den Verteilerkasten auf der Straße (ca. 500 Meter weg vom Haus, dort hatte er dann ne art Stift und ist mit dem Stift über sämtliche Klemmstellen gefahren, bei 2 hat es Töne gemacht, das waren unsere Leitungen, jetzt die Frage was war das für ein Leitungssuchgerät, ich habe mir eines vom ELV gekauft das LS 100 doch das sch... Ding strahlt seine Frequenz irgendwie in alle Kabel in einer Leitung sodaß keine eindeutige Zuordnung mehr möglich ist, auch ist nach ca. 30 Meter Leitungslänge schluß mit irgendwelchen Tönen auch wenn ich es nah an die Leitung halte, ist nur noch ganz schwach zu hören :-(, ich würde gerne so eins kaufen was mir eindeutig die Kabel anzeigt ohne die Isolierung zu beschädigen, nur welches ist so gut wie das von der Telekom?
Mein gekauftes ist jedenfalls nicht dafür geeignet. Wer weiß Rat? Gruß Sandro ... | |||
| 7 - 4 Adriges altes ISDN Kabel für DSL und Co ? -- 4 Adriges altes ISDN Kabel für DSL und Co ? | |||
Zitat : Wie würde es denn die Telekom machen wenn ich da noch ein Anschluß wollte? Die würden dir einen zweiten Anschluss verkaufen, mit weiteren Rufnummern und einer zweiten Rechnung! Alternativ kannst du deinen alten wahlweise im Flur oder im Arbeitszimmer nutzen, das Signal wird dann durch die 1. TAE durchgeschliffen, wenn du die 1. TAE nutzt ist die zweite abgeschaltet. An der 1. TAE hast du übrigens nichts verloren, die ist Eigentum der Telekom. Dich hat nur zu interessieren was du vorne reinstecken kannst oder evtl. an den Klemmen 5 und 6 anschließen kannst. Alles bis zu den Klemmen 1 und 2 ist Tabuzone! Zitat : Die Zuleitung besteht doch nur aus 2 Adern, und der Splitter und NTBA wandeln doch bloß um. Die dürften s... | |||
| 8 - telefon/sprechanlage verkablung -- telefon/sprechanlage verkablung | |||
Zitat : Bernddi hat am 6 Jan 2005 22:27 geschrieben : Hallo zuerstmal willst du von jedem zimmer aus telefonieren können mit je einem telefon oder willst du mit dem telefon wandern ?? im 2 ten fall reicht es die telefondosen hintereinander zu schalten im ersten fall brauchste ne analoge anlage !!! 2*2 reicht auch für isdn gruß Bernddi Argh, ein Elektriker am Telefonanschluss für das 2x2 könnt ich dich standrechtlich ... *Scherz* nein lassen wir das
Also Ringtopologie und mindestens 2x4x0,8 oder besser 3x4x0,8 verlegen, dann kannst du alles verwirklichen was das Herz begehrt, sprich ISDN wird im BUS-System durchgeschliffen, solltest du mal ne Analoge Anlage einbauen kannst du die Dosen alle einzeln Anfahren indem du in den Dosen weiter verbindest. Solltest du eine kombinierte Anlage oder z.B. einen internen und externen S0-Bus haben läßt sich das so auch noch machen, mit ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |