Gefunden für lcd tft lg flatron - Zum Elektronik Forum |
1 - Kurzschluss bei HDMI Anschlus -- LCD LG 37LD420-ZA | |||
| |||
2 - tft nur noch weisses bild -- LCD TFT unbekannt 6,2 tft toucgscreen | |||
hi Trafostation,
sorry da hab ich mich vielleicht falsch aus gedrückt. der zweite lcd ist am av out am radio dran und da sehe ich alles. vielleicht hab ich den fehler gefunfen spannungsreler ams 1117 1.8 1120 hat scheinbar keine spannung an 2 von 3 pins messe ich 0 v. kennst du das ding und wie ist die eingangsspannung das 1.8 rauskommen die spannung für den tft kommt die extern von einem uregler oder generiert der t-con chip die ? den hab ich jetzt auch auf der paltine gefunden lg frank erstmal ein dickes danke an das forum und die mitglieder . hat schon sehr viel geholfen ![]() | |||
3 - nur blaues Bild VGA/DVI -- LCD TFT Samsung Syncmaster 940BF / GH19PS | |||
Zitat : Mr.Ed hat am 18 Dez 2014 17:35 geschrieben : Ähm... Du hast jetzt nicht wirklich einen Screenshot hochgeladen, und die Forenadresse extra eingerahmt, um den Fehler mit der unscharfen Schrift und der Helligkeit zu zeigen, oder? Ein Hinweis darauf, dass auf dem Bild kein "Fehler" zu sehen ist, wäre angebracht gewesen. Dann wäre es mir schneller eingefallen, welchen Fehler ich gemacht habe. Auf dem Screenshot sieht nämlich bei mir (!) alles so aus wie auf dem Monitor. ![]() Natürlich war mir klar, dass das irgendwie nicht sinnvoll ist, aber meine Kamera ist nicht mehr die hellste, und da ist das nicht unbedingt zu erkennen. Ok also hier zwei Bilder mit der Digicam. Zum Vergleich ein Dell-Monitor 19" TFT, ebenfalls analog angeschlossen (1. Bild), darunter das Bild vom Samsung. Im Forum (Chip) sind z. B. die Randlinien unsichtbar, und im Firefox ist das Dropdown-Pfeilchen in der A... | |||
4 - LCD TFT brummt - warum? Nachträglich Mini-Klinke-Buchse eingebaut... -- LCD TFT brummt - warum? Nachträglich Mini-Klinke-Buchse eingebaut... | |||
Hallo!
Hoffe ich bin hier richtig. ![]() Also, ich habe einen LCD TFT als TV Gerät zu Weihnachten gekauft. VORWEG: Mir ist DAMALS nach Inbetriebnahme schon aufgefallen, dass dieser leicht brummt. Ich dachte monatelang, dass dieses vom Lüfter käme. (Nebenbei sollen wohl alle TV's dieser Preisklasse von unter 190 EUro brummen) Gut, jedenfalls immer abgetan, bis ich ihn meiner Mutter gab. Sie ist leicht schwerhörig und deswegen baute ich heute endlich eine Wechselbuchse (Miniklinke mit Schaltkontakt) ein. Dabei stellte ich fest, dass gar kein Lüfter verbaut ist! (woher also das Brummen?) Alles aber wunderbar eingebaut und es läuft auch ... nur ... Nur höre ich jetzt dieses Brummen auch im Kopfhörer. -.-" Also wie gesagt soll dieses Brummen (mehr sonores und stetiges surren, kein pfeifen) wohl normal sein. Ich las mich bereits im Inet durch deswegen. Deswegen(!) wohl wurde auch kein Kopfhörerausgang verbaut, weils wohl technisch nicht besser konstruiert wurde. Grrrrrr... Doch ich stelle mir jetzt die Frage, wie man das sonore Brummen wegbekommen kann. Ich mein, die Ingenieure haben sich wohl was dabei gedacht... nur was? Fehlt dort evtl. ein s... | |||
5 - Displayschaden-Woher Ersatz -- LCD LG Electronics 32LG3000 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Displayschaden-Woher Ersatz Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : 32LG3000 Chassis : . Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe hier einen LG LCD TFT Fernseher 32LG3000. Das Display ist mechanisch beschädigt und ich würde es gerne austauschen. Gibt es eine Möglichkeit als Privatmann an ein Ersatzdisplay zu bekommen? Habt ihr da einen Ansprechpartner oder einen Link für mich? Oder ist so ein Ersatzdisplay teurer als ein neues Gerät? Wäre halt schade drum... Vielen Dank und viele Grüße Henry ... | |||
6 - Flachboldschirm LG Flatron L1511S abzugeben -- Flachboldschirm LG Flatron L1511S abzugeben | |||
Das Teil kannst du nur noch verschenken...
Siehe hier ![]() | |||
7 - AV1, DVI, VGA def. -- LCD Hyundai HLT-3270 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : AV1, DVI, VGA def. Hersteller : Hyundai Gerätetyp : HLT-3270 Chassis : 32 Zoll TFT LCD Display Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Bin schon länger dabei den LCD Hyundai HLT-3270 zu reparieren und jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Vielleicht habt ihr ja eine Lösung. Folgendes Problem: Am AV1 habe ich ca. einen 20cm hohen horizontalen Balken der langsam von unten nach oben wandert. Stecke ich das Scart Kabel am AV2 an, funktioniert alles besten. Hatte auch schon am AV2 das Problem, dass nach ca. 10min das Bild in vertikale Streifen wechselte und somit das fernsehen unmöglich machte. Da habe ich jedoch im Netzteil einen def. Kondensator (47µF/35V) getauscht. DVI und VGA funktionieren ebenfalls nicht! Durchgeführte Arbeiten: Die Versorgungsspannungen von 12Vdc und 24Vdc sind ok. Auch die Restwelligkeit von 20-30mVac ist im Rahmen. Das Control Board (Input Board) habe ich gebraucht aufgetrieben und getauscht. Kein Erfolg. Das Splitt Board habe ich vom Espo/Aswo neu gekauft. Keine Verbesserung des Schattens. Ich gehe davon aus, dass die Inverter (Master/Slave) in Ordnung sind da der LCD Fernseher am AV2 nicht ausfällt. Vielleic... | |||
8 - Bildrotation: Bildsignal um 90° auf VGA TFT analog oder digital drehen -- Bildrotation: Bildsignal um 90° auf VGA TFT analog oder digital drehen | |||
Hallo,
ich habe folgende Aufgabenstellung: Ich möchte alte Arcade Videospielplatinen aus Videospielautomaten, auch PCBs genannt, an einem TFT-Monitor betreiben. Das ist erstmal kein Problem. Diese PCBs, wie z.B. Donkey Kong, Pacman, usw. haben ein 15kHz RGB-Signal. Die Ausgangssignale sind VideoGreen, VideoBlue, VideoRed, VideoGnd und VideoSync. Ich kann dieses Signal problemlos über den Scart-Eingang eines LCD-TVs wiedergeben. Ich benutze hier den 19 Zoll LG Flatron M1921TA. Folgendes Problem stellt sich aber: Einige Videospielplatinen erfordern eine horizontale Monitorausrichtung, andere eine vertikale Monitorausrichtung. Bei Donkey Kong bspw. steht der Monitor/TFT/Fernseher hochkant (vertikal), bei Skywolf bspw. wird der Monitor/TFT/Fernseher in der 'normalen' (horizontalen) Ausrichtung betrieben. Wechselt man die Platinen, muss der Monitor per Hand oder Motor um 90° gedreht werden. Meine Frage: Gibt es einen Signalkonverter, den ich zwischen Platine und Monitor schalten kann, der das Signal um 90° auf Knopfdruck dreht? Signalkonverter von 15kHz RGB und VGA gibt ... | |||
9 - Infos benötigt -- LCD TFT LG-Philips LP171WX2-TLB1 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Infos benötigt Hersteller : LG-Philips Gerätetyp : LP171WX2-TLB1 Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo, ich bin ganz neu hier und lange aus dem Job raus. Ich dachte ich frage zuerst hier denn google hat mir nicht helfen können. Vielleicht ist die Frage auch Unsinn.. Nun.. Ich möchte gern ein LCD Panel austauchen, an sich nicht zum ersten mal gemacht und klein Problem. Jetzt stellte sich mir aber diese Frage die mich nicht mehr losläßt :-) Steckt in den Modelbezeichnungen eigentlich ein Schema? z.B. Model: LP171WX2-TLB1 Manufactory: LG-Philips Size: 17.0 inchs ( - ist aber ein 17.1" sein, was wieder zum Modelbezeichnung passt) Resolution: 1440x900 pixels Aspect ratio: WXGA+, Wide screen Screen Type: TFT Active Matrix Glossy Backlight Type: 1 CCFL Data connector: 30 pin Nun gibt es etliche Modele mit anderen Endungen A4K9, A4K1, B4, TLB2, ... nur als Beispiele Also gemeint ist der letzte Teil, oben im Beispiel steht TLB1 Mei... | |||
10 - SONS ACER 252LMI-DT -- SONS ACER 252LMI-DT | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : ACER Gerätetyp : 252LMI-DT Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo guten Abend, für einen Freund im Ausland suche ich für Acer travelmate xga 15" tft lcd (252LMI-DT). Kann auch komplettes notebook sein, bei dem nur noch der monitor funktioniert. Bin dankbar für jede weiterhelfende Information, LG Mara ... | |||
11 - LCD TFT LG L1915S -- LCD TFT LG L1915S | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : LG Gerätetyp : TFT Chassis : L1915S Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Forum, ich habe ein Problem mit meinem LG L1915S. Ich habe ihn bekommen, weil er auf der linken Seite kein Bild mehr angezeigt hat. Das lag offensichtlich an den Spaltentreibern auf dem LCD. Am HSD190ME12 ist der rechte und der linke Teil der Spaltentreiber am einem separatem Bus. Zur Fehlersuche habe ich erst mal die Spannungen des Netzteils mit meinem Multimeter nachgemessen, als da die üblichen 5 und 12 V anlagen, habe ich mir diese auf dem Oszi angesehen und auch nichts Verdächtiges entdeckt. Die Inverter funktionieren auch – die Röhren leuchten ja. Als ich den Fehler auf dem LCD Board eingekreist hatte, habe ich begonnen darauf alle Cs nach zu löten und die Signale der Spaltentreiber auf dem Oszi zu vergleichen. Wieder für mich nichts auffälliges. Irgendwann bemerkte ich dann, dass auf dem LCD wieder etwas dargestellt wurde. => siehe Bild. Die Farben sind nicht echt, sondern dunkler und ich nenne es mal rauschen ein wenig. Also scheint der Bus der Spaltentreiber wieder zu funktionieren. | |||
12 - (Kamm)Frequenz Generator -- (Kamm)Frequenz Generator | |||
Hi ,
bin neu hier , will mich erstmal vorstellen. Mein Name ist Andreas , Ich komme aus Worms und arbeite bei einem großen Kabelnetz Betreiber. Von Elektronik habe ich leider nicht viel ahnung , dafür um so mehr über KabelTV / BK anlagen / SAT Nun zu meinem Anliegen : Es ist ja allgemein bekannt das bei manchen LCD/Plasma Geräten im Hintergrund - wenn auf AV geschaltet - das analoge Bild als Schattierung weiter läuft. Ich selbst habe seit Montag einen LG TFT TV hier stehen und habe das eben genannte Problem. Der Tuner läuft einfach mit , lässt sich auch nicht deaktivieren. Da ich das Gerät über Scart betreiben muss weil es bei uns kein Kabel gibt kann ich Ameisenkrieg im Hintergrund nicht vermeiden. Gestern kam ich auf die Idee den Kammgenerator (SAT Kabel RFG 6) aus der Firma mit passender Dämpfung an den Tv anzuschliessen. auf 60Mhz / 70db erzeugte der Kammgenerator dann ein schönes , schwarzes Bild. Also den Kamm dran gelassen , die freq. als Programm gespeichert - vollia - kein grieseln mehr. jetzt habe ich folgende Idee , ich will mir einen 60Mhz (oder mehr..is wurscht) Generator bauen der so arbeitet wie mein Kammgenerator. Vom Akkutausch damals weiss ich das im Kammgenerator eine kleine Endstufe und mehrere Quartz mit entsprechenden... | |||
13 - LCD TFT LG Flatron 575LE -- LCD TFT LG Flatron 575LE | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : LG Gerätetyp : Flatron 575LE Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen !! ich suche schon seit geraumer zeit ein netzteil für meinen tft LG Flatron LCD 575Le . ich habe wohl bei ebay schon eines mit den angaben ersteigert allerdings passt der stecker der in den monitor sollte nicht und ich hab auch keine ahnung wo ich einen her bekommen könnte noch was das für einer ist wo ich benötige. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen wo das im internet finden könnte !! das einzige was ich über das netzteil weis ist das es 12V und 3a haben sollte !! *und der stecker sollte passen ![]() Vielleicht hat ja auch von euch jemand eines zuhause rumfahren wo er verkaufen würde ![]() Danke schon mal und LG suzy ... | |||
14 - LCD TFT LG Flatron L1811S -- LCD TFT LG Flatron L1811S | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : LG Gerätetyp : Flatron L1811S FCC ID : BEJL1811SG Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi, habe diesen TFT mit folgendem Fehler: Nach dem Einschalten zeigt das OSD ein Fenster mit dem Hinweiss, das er kein Signal findet und man das Displaykabel ueberpruefen soll. Das Bild des OSD sieht perfekt aus, ich kann aber keine weiteren Menueeinstellungen vornehmen. Sobald man ein PC Signal einspeisst, wird der Schirm schwarz. Der Monitor hat nur eine einzige VGA SUB-D Buchse. Ich schliesse daraus, dass Netzteil und Panel in Ordnung sind. Auf der eigentlichen Videoplatine ist hauptsaechlich ein LCD Controller Genesis gm2121, dessen FLASH fuer die Firmware, 2 Baustine die ich fuer serielle EPROMs halte und etwas Spannungsregelung und Schutzbeschaltung. Hat jemand einen Tip, was hier defekt sein kann ? Danke Kevin ... | |||
15 - LCD TFT Apple (LG) Apple Studio Display -- LCD TFT Apple (LG) Apple Studio Display | |||
Geräteart : TFT Hersteller : Apple (LG) Gerätetyp : Apple Studio Display Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, vielleicht hat jemand das Main Board, Hersteller LG, Nr. LA500 (6870T102A16), von einem Apple Studio TFT Display übrig, bei dem z.B. das LCD defekt ist und verkauft es. Das Ablenkungsboard von einem Siemens-Nixdorf MCM 2102 suche ich auch. Email: lutz.klawuttke@gmx.de Gruß klawuttke ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |