Gefunden für lager wechsel waschmaschine samsungwf586 - Zum Elektronik Forum |
1 - Türschloss defekt -- Waschmaschine AEG LOKO+++TL | |||
| |||
2 - Trommellager Wechsel möglich? -- Waschmaschine AEG L7FE7649EX | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommellager Wechsel möglich? Hersteller : AEG Gerätetyp : L7FE7649EX S - Nummer : 91455043802 FD - Nummer : 0 Typenschild Zeile 1 : 0 Typenschild Zeile 2 : 0 Typenschild Zeile 3 : 0 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Freunde. Könnte eine gebrauchte Waschmaschine Aeg LAVAMAT L7FE7649EX Super-E 91455043802 mit einem Lagerschaden bekommen. Jedoch kann ich im Internet bei diversen Ersatzteilshop's keinen Trommellagersatz finden. Ist es bei diesem Modell überhaupt möglich das Lager zu tauschen? Bzw. Wo bekomm ich ein Lagersatz her? Ob die ModelNr 91455043802 ( hab ich im INet gefunden) stimmt weiß ich nicht hab die Maschine noch nicht bei mir. Maschine ist eine AEG LAVAMAT L7FE7649EX Super- E. Vielen Dank schonmal ... | |||
3 - Pumpt nur noch ab -- Waschmaschine Indesit IWE 81682 ECO B (EU) | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt nur noch ab Hersteller : Indesit Gerätetyp : IWE 81682 ECO B (EU) Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, meine Indesit Waschmaschine pumpt nur noch ab und dies bei jedem Programm. Die Maschine brach das Programm ab mit Fehler F5. Nach kurzer Recherche habe ich die Ablaufpumpe erneuert. Hier waren die Lager ausgeschlagen. Da diese Maschine keinen geschlossenen Boden hat, habe ich die Maschine nach hinten an die Wand gekippt. So konnte ich von unten die Pumpe austauschen. Nach dem Wechsel der Pumpe musste ich aber leider feststellen, dass die Maschine dauerhaft abpumpen möchte. Was könnte das sein? Der Schlauch von der Druckdose zur Luftfalle ist auch frei wenn ich reinblase. Wenn es nicht die Elektronik ist, kann es eigentlich nur die Druckdose sein. Wenn ich die Druckdose elektrisch abklemme, ist das doch wie ein offener Schalter also Wasserstand niedrig. Dann müsste die Maschine doch einspülen und nicht abpumpen. Was könnte es noch sein? Kann es sein, dass die Steuerung aufgrund des Fehlers in einen Fehlerzustand gesprungen ist und resettet werden muss - nur wie? Ich bin über jeden Tipp dankbar! ... | |||
4 - Geräusch / Lager -- Waschmaschine Constructa constructa energy 1200s | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Geräusch / Lager Hersteller : Constructa Gerätetyp : constructa energy 1200s S - Nummer : cwf12a11/05 FD - Nummer : fd8707 Typenschild Zeile 1 : 100394 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich brauche bei unserer WaMa ein paar Hilfestellungen, bevor wir uns eine neue für 350,- kaufen. Symptome: laute Schlaggeräusche ab 600 U/min, Trommel scheint keinen Halt mehr zu haben (lässt sich weit kippen bzw. bewegen). Ich hab die Maschinenvekleidung noch nicht geöffnet. Ein passendes Lager habe ich im Shop nicht gefunden, gibt es kompatible? Nach welchen Lagermaßenn und -bezeichnung muss ich suchen? Was kostet so ein Trommellager? Was gibt es i.d.R. für Begleitschäden, sprich was sollte gleich mitgewechselt werden? Welches Werkzeug brauche ich für den Wechsel? Danke im Voraus. MfG Torsten bereits gelesen: Thema Constructa CV 542 | |||
5 - Trommellager defekt -- Waschmaschine Bauknecht WA PLUS 614 6kg 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommellager defekt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA PLUS 614 6kg 1400 S - Nummer : 411039016737 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, unsere Bauknecht-Waschmaschine macht mahlende Geräusche beim Waschen und Schleudern, nach nur 3 Jahren. Gestern kurz hinten aufgemacht. Motor, Riemen sehen ok aus, machen keine Probleme. Beim manuellen Drehen des Trommellagers hat sich der Verdacht dann bestätigt: der Schaden sitzt dort. Rauslaufen tut aktuell noch nichts. Nun meine Frage: Es ist ein Kunststoffbottich verbaut. Sieht aus, als wenn es 2 Teile wären. Anleitung zum Wechsel des Lagers, am Beispiel eines anderen Typs, hab ich hier im Forum schon gefunden. ABER: Das Trommellager sieht bei mir aus, als wenn es von hinten eingepresst wurde. Besteht bei der WA PLUS 614 überhaupt die Möglichkeit, das Lager vom Inneren des Bottich aus zu erreichen? Danke für Hinweise dazu. Schönes Restwochenende, JackGoff ... | |||
6 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG L 86820 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Hersteller : AEG Gerätetyp : L 86820 S - Nummer : Pnc 914525340 /00 FD - Nummer : 70200028 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Wertes Forum. Ich möchte noch einmal die Anfrage eines anderen Users aufgreifen, Lager wechsel bei verschweißtem Bottich. ich hab da noch keine Lösung. Gibt es da was neues ?? ![]() Muß ich da wirklich den ganzen Bottich neu bestellen? ca.200 Euro ![]() Gruß FW ... | |||
7 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG LAVAMAT W 1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT W 1200 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Ich habe meine LAVAMAT auseinander genommen, nachdem sie sehr unangenehme Geräusche gemacht hat. Ich habe mich wirkliche bis zum Lager duchgekämpft (ganz schön fies so eine Waschmaschine) und das was ich dort sehen musste lässt mich arg an einer Reparatur zweifeln. Ich habe mal 2 Fotos gemacht. ich bin der Meinung die Lagerschale ist sehr in Mitleidenschaft gezogen worden. Hat schonmal jemand ein so verrostetes Lager gewechselt? kann man die Lagerschale wechsel? Ich glaube sie ist im Bottich eingegossen. Die Maschine ist schon alt aber ich wollte es versuchen. Es wäre schade um die ganze Arbeit. ... | |||
8 - Trommellager defekt -- Waschmaschine AEG Lavamat 575 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommellager defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 575 Typenschild Zeile 1 : E-Nr 605.631 010 Typenschild Zeile 2 : F-Nr 018 742529 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Servus, kann mir jemand mal sagen, was ich alles für den Wechsel des Trommellagers brauche? Am besten incl. Teilenummer (und auch gerne als Angebot per PN ;)!).. Bottichdichtung, Wellendichtring, Lager... und? Vielen Dank im Voraus, Henniee ... | |||
9 - enorme Geräuschentwicklung -- Waschmaschine Privileg Brummen/Rattern | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : enorme Geräuschentwicklung Hersteller : Privileg Gerätetyp : schwer ranzukommen Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Waschmaschine macht seit kurzem einen riesen Radau. Zuerst dachte ich es ist die Pumpe, was es aber nicht sein kann da während des ganzen Waschvorgangs der Lärm ist. Dann hab ich gedacht es sind die Lager, was aber auch nciht sein kann denn der Lärm ist selbst dann wenn sich die Trommel nicht bewegt im wechsel zwischen Recht- und Linksdrehung der Trommel. Da steht die Trommel 1 bis 2 Sekunden und da rattert/brummt es genaus konstant als wenn sich die Trommel bewegt. Ich hab dann mit dem Handy das ganze gefilmt damit Ihr sehen und hören könnt was ich meine. Jedoch mit dem hochladen hier ist es schlecht. Wo kann ich den Clip hochladen? Würde dann hier den Link posten dazu. Vielleicht weiß ja von Euch einer sofort wo ich suchen muß bzw. was es ist. Grüße [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tiberius am 14 Mär 2011 18:48 ]... | |||
10 - Laufgeräusche Unwucht -- Waschmaschine AEG Lavamat L 64600 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laufgeräusche Unwucht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L 64600 S - Nummer : 41887356 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hi, leider macht unsere AEG LAVAMAT seit Samstag Laufgeräusche,mein erster Verdacht ist Lagerschaden...aber ich kann da absolut kein Spiel feststellen,wenn ich die Trommel drehe und hinten auf die Welle schaue dann kann ich beim besten Willen keine Bewegung / Spiel sehen bzw fühlen,die Trommel läuft aber "rauh" Wenn die Maschine dann im Betrieb das schleudern anfängt dann hat die eine Unwucht das man meint die Trommel schlägt aus der Tür. Die Frage die sich mir da stellt,lohnt sich da der Wechsel der Lager noch,die Maschine ist jetzt 6 Jahre alt? Gruß Frank ... | |||
11 - Lager Wechsel aber wie??? -- Waschmaschine Bauknecht WA 3660 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lager Wechsel aber wie??? Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3660 S - Nummer : 85549160300 FD - Nummer : 319831721594 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Es ist soweit ich muss dringend einen lager wechsel vornehmen :cry:. Kann jemanden der komplette ablauf bitte schildern bzw beschreiben, vielleicht mit Zeichnung? ![]() | |||
12 - Lagerschaden -- Waschmaschine Whirpool AWM 6141/2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Hersteller : Whirpool Gerätetyp : AWM 6141/2 S - Nummer : 857061403108 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo , ich bin neu hier wie man sieht.Bisher konnte ich ,fast immer , alles so mit dem WEB reparieren. Diesmal nicht :-(((. Unsere tolle WaMa der Firma Quirlpool hats zerissen.Musste ich schon öfters mal aufmachen , da sie nicht mehr abpumpte. Kindersocken und Stilleinlagen mag sie besonder,aber auch Hemden und Bodys ZERSTÖRT sie gerne. Nun aber zum Problem. Ich glaube SIE oder ES hat einen Lagerschaden. Riemen ist runter und die Trommel konnte ich nur mit Ringschlüssel auf der Mutter hinten bewegen. Meine Frage ist : Wie wechsel ich das Lager ? Hochdruckhydraulik mit 8000 PSi wie auf der Arbeit werde ich hoffentlich nicht brauchen ? Ich weiß nicht ob ich die Daten richtig eingegeben habe , deswegen hier noch mal so wie es hinten draufsteht: SERVICE: 8570 614 03108 S.Nr.41 0543 003260. Für Hilfe bin ich wirklich Dankbar , denn das Geld für neue WaMa ist mit zweiten Kind gerade nicht da. Viele Grüße , vor allem an XM Fahrer ... | |||
13 - Waschmaschine Quelle Matura ÖkoTronic 1200 -- Waschmaschine Quelle Matura ÖkoTronic 1200 | |||
Danke fürs Wiederöffnen des Threads.
Ein verspätetes Danke auch an Stefansachsen. Die Maschine stand eine Weile rum, weil ich keine Lust darauf hatte, irgendwann habe ich’s dann doch mal in Angriff genommen und nun dachte ich mir, ich könnte eigentlich noch was zur Problemlösung beitragen, wenn jemand ähnliche Probleme hat. Die oben fehlenden Angaben zur Maschine standen in der Fronttür. ich hoffe, sie stimmen so. ________________________________________ Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Quelle Matura Gerätetyp : Ökotronic 1200 Typenschild Zeile 1 : Best.Nr. 001.329 2 Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr. 1981 Typenschild Zeile 3 : F.Nr. 144/18841 ________________________________________ Nochmals zum Fehlerbild Die Trommel lief bei geringen Anlaufdrehzahlen nicht mehr mit, sondern rutschte immer wieder zurück. Bei hohen Drehzahlen gab es keine Auffälligkeiten. Zuerst vermutete ich einen Defekt des Riementriebs. Demontage der Rückwand, Riemen (sah i.O. aus) nachspannen (Langloch der Motorbefestigung am Lagerkreuz), Probelauf ohne Rückwand – Knacken der Trommellager. Wenn man die Tromme... | |||
14 - Waschmaschine WaMa Bauknecht WA ÖKO PLUS D 260 DVGW M657E -- Waschmaschine WaMa Bauknecht WA ÖKO PLUS D 260 DVGW M657E | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : WaMa Bauknecht WA ÖKO PLUS Gerätetyp : D 260 DVGW M657E S - Nummer : 319939 820808 FD - Nummer : 12 NC-8583 283 03000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe bei der Maschine einen Lagerschaden der Trommel. Wer kann mir bitte helfen wie ich das Lager wechsel. Im voraus schon mal herzlichen Dank. MfG tefit ... | |||
15 - Waschmaschine Siemens Siwamat Series IQ -- Waschmaschine Siemens Siwamat Series IQ | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Series IQ S - Nummer : WM44330/02 FD - Nummer : FD 7404 00315 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Erst mal bitte um Entschuldigung falls die Typenangaben nicht reichen. Um an das Typenschild zu kommen (hinten vermute ich) muss die Maschine aus ihrer Ecke befreit werden, was gut zwei Stunden Schrank-Abbau erfordert, und vom Hausvorstand nur bei gleichzeitiger Reparatur genehmigt wird ![]() Problem: Maschine bleibt bei verschiedenen Programmen an verschiedenen Stellen mehrfach stehen, läuft aber bei einem Druck auf "Start" wieder an und mindestens eine Programmstufe weiter. Beispiel 1: Programm B-40, bleibt stehen bei der "Blume" Weichspülen?). Es blinken dann: (1400 & 1200 AN, 900 aus, 600 AN ) im Wechsel mit (1400 & 1200 aus, 900 AN, 600 aus) Beispiel 1: Programm A-60, bleibt stehen bei der "Wanne". Es blinken dan... | |||
16 - Waschmaschine Miele w733 super electronic -- Waschmaschine Miele w733 super electronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : w733 super electronic S - Nummer : 10/1033842 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, hallo Gilb, hallo Jürgen...... Miele W733 Super-Electronic Nr. 10/1033842 Füllgewicht 5 KG Heizung 3000 Watt Nennaufnahme 3200 Watt Sicherung 16 A ich habe ja meine w733 wieder auf Vordermann gebracht, indem ich die Platine hab neu löten lassen.... Ich habe nun noch eine Frage: Die Maschine hört sich sehr laut an beim schleudern, nicht von einer Unwucht oder ähnlichem her stammend, sondern eher von Lager her. Es ist ein "trockenes schleifendes metallisches" Geräusch. Meine Frage: Ist es kostspielig und aufwendig, wenn ich die Lager der Trommel wechsel und hat das unter Umständen dann Erfolg im Hinblick auf die Lautstärke? Danke im Voraus ... | |||
17 - Waschmaschine Miele Novotronic Mondia 1207 -- Waschmaschine Miele Novotronic Mondia 1207 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic Mondia 1207 S - Nummer : Trommellager wechseln Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Wamafreaks, ich bitte um Hilfe!!!!Komme nicht weiter und meine Frau braucht die Wama wieder lebend....... Ich habe ein Problem mit meiner Wama. Ich tippe auf das Trommellager (Rauschen beim Drehen der Trommel, vielleicht ist auch nur was im Bottich?) und habe die Trommel auch schon ausgebaut. Nun weis ich aber nicht weiter. Gibt es eine Möglichkeit in den Bottich zu schauen ohne das Lager zu wechseln. Wie teste ich das Lager und wenn es das Lager ist habe ich die folgenden Fragen: Wie wechsel ich das Lager? Die Trommel hat hinten auf dem Lager ein Lagerkreuz. Das krieg ich aber so einfach nedde abgezogen. Hat jemand eine Explosionszeichnung von der Trommel incl. Lager und Lagerkreuz? Wo bekomme ich diese? Wer kann mir eine Anleitung zum Lagerwechsel geben? Vielen Dank für eure Hilfe!!!!!!!! ... | |||
18 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 1270 turbo -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 1270 turbo | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 1270 turbo Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unsere WaMa hat ein Lagerschaden an der Waschtrommel ![]() Kann mir jemand Tipps zum Wechsel des/der Lager geben? Danke und Gruß... | |||
19 - Waschmaschine Miele Elektronik Deluxe -- Waschmaschine Miele Elektronik Deluxe | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Elektronik Deluxe ______________________ Hallo Meine Miele Elektronik Deluxe macht während des Schleudern erhebliche Lagergeräusche bzw läuft sehr rauh beim Schleudern .Ich nehme an das es das Lager der Trommel ist .Wie baue ich das Teil aus , bzw wechsel ich das Lager .??... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 24 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |