Gefunden für lager umlenkrolle wechseln - Zum Elektronik Forum |
1 - Antriebsriemen wechseln -- Wäschetrockner Blomberg TK 1350 | |||
| |||
2 - Keilriemen gerissen -- Wäschetrockner AEG AEG Lavatherm | |||
Zitat : Wir nutzen den Trockner intensiv, habe erst vor einem halben Jahr diese Lamellen gespült, weil er kaum noch Trocknete, jetzt lief er wieder. Die Beladung ist immer recht hoch bei uns 🙈 Passen Trommelbeladung WA und TR zusammen ? Ist ja Humbug, wenn ich eine moderne 7-9kg Waschmaschinentrommel habe mit 60-65 Litern und nur eine Trocknertrommel von 100-115 Litern. Das paßt halt nicht. Der Tr läuft vorne in zwei Rollen, hinten in einem Zapfenlager, ist das ausgerieben ? Riemen reißen quer rüber am TR nur, wenn - Spann/Umlenkrolle/Trommel total blockiert und Motor weiterdreht Riemen scheuern vom Rand her auf, wenn - Spann/Umlenkrolle taumelt oder seitlich wegläuft, aufgrund mangelnder Führung / ausgeleiertem Lager (wenn vorhanden) ausgeleierte Buchse. Den Fehler dazu mußt Du selbst finden. Bei solch intensiver Nutzung kann ein Umstieg auf ein Professional Gerät nicht... | |||
3 - Lagerschaden -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm c6 | |||
So, hier noch eine kleine Rückmeldung:
Der Baugleichen Motor für wenig Geld war nicht zeitnah zu bekommen, Gesundheitsbedingt hab ich darauf verzichtete nach einer Motor-Instandhaltungsfirma zu suchen. Ich hab genau das gemacht, was mir das meiste unbehagen bereitet hat. Gepfuscht... ![]() Da erstaunlicherweise das Lüfterseitigelager das rostige und lärmende war, hab ich die blöde Riemenscheibe, Riemenscheibe sein lassen und nur EIN Lager gewechselt. ![]() Ich gebe zu, die hausinterne Haushaltsabteilung hat mit ihrem Druck ihnren Trockner endlich zurück zu bekommen, ihren Teil zu dieser Entscheidung beigetragen. ![]() ![]() Fazit: Trockner läuft, auch deutlich leiser, Frau zufrieden und warte auf den Tag, an dem der Trockner den Geist völlig aufgibt, dann werde mir diese drecks Riemenscheibe mit Gewalt vornehmen. ![]() ![]() Bei der Gelegenheit hab ich noch die Lager an der Umlenkrolle gewechselt, da die viel zu viel Spiel hatten. Also nochmal ... | |||
4 - Antriebsriemen verschlissen -- Wäschetrockner Gorenje D52320 / SPK2 | |||
...doch kein Totalschaden, aber eine ziemlich umständliche Reparatur:
1. Wie bekommt man den Riemen am einfachsten um die Trommel herum? Antwort: Der Deckel und die rechte Seitenwand sind ja wie auf den Bildern zu sehen bereits ab. Zusätzlich löst man nun die hintere Verschraubung der Aufnahme des Kondeswasserbehälters (Foto_5). Nun lässt sich das Gehäuse etwas spreizen, so daß man den Riemen vorne von außen in die Trommel einfädeln (Foto_6) und somit durch Mitdrehen des Riemens diesen um die Trommel herum bekommt, ohne diese ausbauen zu müssen. Etwas fummelig, aber es geht. 2. Der Motor lässt sich folgendermaßen ausbauen: Alten Riemen durchschneiden. Die rückseitige Abdeckung des Gebläses/ Heizung abbauen. Das Lüfterrad abschrauben und von der Welle ziehen (kippeln, dann gehts besser). Vorne den Kühllufteinlass mit Ansaugleitung ausbauen. Innen mit einem Schraubendreher die obere Abdeckung des Kühllüftgebläses (2 Schrauben und hinten Halteklipse) lösen, dazu benötigt man einen sehr kurzen Schraubendreher oder eine 1/4" Ratsche mit Steckeinsatz. An deren Oberseite befinden sich 2 sinnlose ... | |||
5 - Ersatzteilfragen -- Wäschetrockner Blomberg TKF1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Ersatzteilfragen Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF1350 S - Nummer : 7180681800 FD - Nummer : 06-100836-03 Typenschild Zeile 1 : 857THF Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin moin, da ich gerade dabei bin meinen Trockner zu reparieren, hoffe ich, dass mir hier jemand evtl. kurz mal ueber meine "zu Bestellen" Liste schauen kann, ob ich mit den Teilen richtig liege. Die Bestellnummern habe ich mir hier aus den diversen Threads zu dem Geraet zusammengesucht, denn leider bietet TS24 ja keine Ersatzteilliste fuer den TKF1350. Momentaner Zustand des Trockners: - Grosser Antriebsriemen defekt. Muss neu! - Umlenkrolle ist noch aus Kunststoff, soll also auch getauscht werden. - Die drei Gleitlager vorn sind schon recht verschlissen, und wenn ich hier die Lager austausche, soll auch gleich eine neue Filzdichtung vorne rein. - Trommellager hat schon recht viel Spiel, daher auch neu. (Filz hinten sieht noch sehr gut aus) - Der Kohlestift im Achsstummel ist stark verschlissen, daher Austausch notwendig. Einen lege ich mir dazu dann noch auf Lag... | |||
6 - Umlenkrolle ausgeschlagen -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Umlenkrolle ausgeschlagen Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 7180681800 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo ! Hier eine Frage zu meinem nunmehr zweiten Problem mit obigem Gerät. Das erste Problem war ein gerissener Antriebsriemen (der große) und konnte Dank der fachkundigen Beiträge hier im Forum gelöst werden. Dafür nochmal Danke ! Nach ca. 1 Jahr Fehlerfreiheit machte das Teil dann plötzlich sonderbare Geräusche, die auf einen Lagerungsfehler/schleifende Bauteile schließen ließen. Also "Standardprozedur": Rechte Seite auf und gucken. Folgendes habe ich dabei festgestellt: - Beide Riemen noch intakt - Die Umlenkrolle saß merkwürdig "locker" auf ihrer Welle (seitlich am Motor angebracht) - der hintere Motorhalter (Kunststoff) war mit der Rolle in Kontakt geraten und hatte Schleifspuren Habe dann beide Riemen abgenommen und den Motor ausgebaut. Diagnose: - Die Umlenkrolle war auf der Welle Richtung Motor gelaufen bis vor den Motorhalter Ursache: - Das motorseitige Lager hatte sich auf der Welle Richtung Motor versetzt - Die Umlenkrolle ist... | |||
7 - Unklarheiten Ersatzteile -- Wäschetrockner Elektrabregenz TKF 3500C | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Unklarheiten Ersatzteile Hersteller : Elektrabregenz Gerätetyp : TKF 3500C S - Nummer : 7180481200 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, mein Wäschetrockner Elektrabregenz TKF 3500c hat den Geist aufgegeben. Nach Suche im Forum und im Netz glaube ich, dass mein Gerät baugleich mit dem Bloomberg TKF 1350 ist. Stimmt das? Ich habe mir die dazu passenden Ersatzteile herausgesucht und noch Fragen dazu: 492201703 UMLENKROLLE #9677932: gibt es das Lager in der Mitte (Singapore NMB Z809) auch einzeln zu bestellen? Oder ist das Lager auf der anderen Seite des Motors nicht das gleiche? Ist der kleine Keilriemen bei der Umlenkrolle dabei? Wo liegt der Unterschied zwischen den zwei Keilriemen? 1930H6 2951240100 ELASTIC POLY-V BELT. #9854666 1930H6 POLY-V RIEMEN /RIPPENBAND #468062 Den Kondenser-Schwammfilter habe ich leider nicht gefunden. Er wird hinter den 2952380100 FILTER SCHWAMM #9637862 gesteckt. Noch eine letzte Frage: Wieviel kostet der Versand nach Österreich (Vorkasse möglich?)? Vielen, vielen Dank! alex-riedl [ Diese Nachricht wurde geändert von: alex-riedl am &... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |