Gefunden für kundendienst waschmaschine motorkohlen - Zum Elektronik Forum





1 - Motorkohlen einseitig ab -- Waschmaschine Miele W 3245




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motorkohlen einseitig ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 3245
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Fehlerbild: nach dem Anschalten der WaMa läuft Wasser ein, die Trommel dreht sich, nach 1-2 Minuten leuchtet Spülen und danach --- in der Anzeige. Fehlerspeicher: F50
Habe die Maschine zerlegt und die Motorkohlen geprüft, diese sind die einseitig abgenutzt, links ganz runter, rechts fast neu. Wenn man genau hinsieht ist die rechte Motorkohle leicht verkantet, das zeigen auch die Schleifspuren die nur an der vorderen Spitze auf ca. 50% der Schräge zu sehen sind.
Die Kohlen wurden vor etwa 3 Jahren vom Kundendienst ersetzt, ca. 2000 Betriebsstunden seit dem Tausch.
Der Kollektor ist ganz schwarz und hat Schleifspuren.
Siehe auch Bilder.
Nach dem Austausch der Motorkohlen wäscht und schleudert die Maschine ohne Probleme und ohne Fehler. Laute oder ungewöhnliche Geräusche sind nicht zu hören, habe aber keine Erfahrung wie sich ein anbahnender Motorschaden anhört.

Ich denke, der Austausch der Kohlen wird nur kurzfristig helfen. Kennt jemand das Fehlerbild? Muss ich demnächst mit einem Motorschaden rechnen?

Ganz ...
2 - Läuft bei 0:01 ständig weiter -- Waschmaschine Siemens E12-44 WM12E440/03
Entschuldigt bitte mein spätes antworten, ich hatte gestern einen harten Tag. Ich war total erschöpft. Dafür war mein Mann richtig fleißig und hat sich ins an das Innere der Waschmaschine gewagt. Mit den Kurzprogrammen hatte er nichts mehr ausprobiert. Einen Kundendienst werden wir auch nicht anrufen können, da wir zu der unteren Mittelschicht gehören, die uns immer mehr wegbricht in diesen Land. Das können wir uns einfach nicht leisten.

Jetzt will ich kurz erzählen, was mein Mann erreichen konnte. Den Motor hatte er ausgebaut & die Motorkohlen sind knappe 3cm kurz. Die Laugenpumpe ist frei & ohne irgendwelchen Fremdkörpern. Durchgemessen hat er sie auch. Die Werte waren okay. Drehen lässt sie sich auch ganz normal. Das Wasser wurde normal warm bei letzten Waschgang. Die Stoßdämpfer sind augenscheinlich auch noch in Ordnung. Die Heizung wurde ausgebaut, die schaut irgendwie verbrannt aus.
Schaut mal selbst bitte!!!

Selbstverständlich haben mein Mann vorher von Gilb die wichtigen Hinweise gelesen und das gerät spannungsfrei gemacht.







...








3 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Whirlpool AWM 863 WP
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM 863 WP
S - Nummer : 419621012220
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen

Nachdem ich jetzt viele Fäden über nicht-drehende Trommeln durchgelesen habe, werde ich wohl den Kundendienst rufen müssen, wenn nicht eine/r von Euch noch eine zündende Idee hat.

Meine betagte Whirlpool steht nach vielen Betriebsstunden seit einiger Zeit im Leerlauf (nein, ich laufe nicht verschmuddelt herum, hab noch eine andere im Keller <g>), weil von einem Tag auf den anderen die Trommel nicht mehr drehen wollte. Wassereinlauf, Abpumpen normal, Lager frei, Trommel läßt sich per Hand drehen. Motorkohlen haben noch ca 2 bis 2 1/2 cm, sind schräg abgelaufen mit scheinbar gutem Kontakt (aber einigem Kohlenstaub auf dem Maschinenboden), Lauffläche sieht gut aus. Programm wird durchlaufen, allerdings ist kein Relaisklacken zu hören.

Hab an ziemlich allen Steckern und Kabeln gewackelt und zum Motorausbau sogar die Maschine komplett auf den Kopf gestellt
4 - WaMa schleudert nicht -- Waschmaschine Bosch WAE 2834A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WaMa schleudert nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAE 2834A
FD - Nummer : 10FD8902602964
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Keine Angst, ich will nicht selber basteln, ich brauche nur bitte folgende Auskunft: Meine WaMa Bosch WAE 2834A 10FD8902602964 schleudert nicht mehr. Nach erster Diagnose durch einen Freund sind es wohl die Motorkohlen. Was sollte da ein Wehcsel etwa kosten???? Was könnte es sonst sein? Das Schwungrad setzt zum Schleudern an, bekommt aber nicht genug Leistung vom Motor. Kann mir jemand einen guten und schnellen Kundendienst in Berlin empfehlen?

Ich danke euch vielmals im Voraus!!!!!!! ...
5 - ruckt kurz, Spülen blinkt -- Waschmaschine Miele W 352 WPS
So, alle Kabel von der Platine zum Motor gemessen. Alle OK.
Alle Stecker am Motor abgezogen, mit Kontaktmittel behandelt und auf festen Sitz geachtet. Motorkohlen nachgeschaut, haben einwandfreie Schleifspuren. Liegen also an.
Waschmaschine beladen und nach ein paar Minuten wieder der Fehler.
Es hört sich an, als wollte der Motor von "0" auf Vollgas, so dass die Trommel springt. Dann piepst es und "Spülen" blinkt.
Maschine wieder ausgemacht und neu gestartet. Nach etwa 5 Minuten hat sie sich komplett ausgeschaltet (Überlastschutz?), lässt sich aber nach einiger Zeit wieder einschalten.

Was kann ich jetzt noch machen?

Meine Frau möchte gerne den Kundendienst anrufen, mein Portmonai weigert sich jedoch noch .

Ps: Danke übrigens für die bis Dato prompten Antworten. ...
6 - Vorwäsche/Einweichen blinkt -- Waschmaschine Miele W 437 Plus Softtronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Vorwäsche/Einweichen blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 437 Plus Softtronic
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Foren-Gemeinde,

ich habe da ein echtes Großes Problem mit meiner Miele W437 Plus Softtronic.
Diese hat leider ihren Geist aufgegeben und der Miele Kundendienst war da und meinte"Steuerplatine sei defekt"
Das Gerät hat folgenden Fehler: Nach dem Einschalten der Maschine (Programmwahlschalter noch oben auf 12 Uhr Stellung), also kein Programm gewählt hört man kurz ein Relais Klacken, dann noch einmal Klacken und dann Blinkt die Vorwäsche/Einweichen Kontroll-Leuchte.
Auch wenn man Sofort nach dem Einschalten ein Programm wählt und es Startet holt sie kurz Wasser, dann die bekannten 3 Minus Striche im Display, Gerät pumpt ab und es blinkt wieder die Vorwäsche/Einweichen blinkt.
Gerät auf Schleudern gestellt, eingeschaltet und Programm gestartet, die Laugenpumpe startet, Trommel dreht nicht und es erscheinen die 3 Striche und Blinkt die Spülen-Kontroll-Lampe.

Da ich bisher immer erst lese und das I-Net durchsucht und überall mitgelesen habe habe ich f...
7 - spül und knitterschutz blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronic 961 W 961
Nachdem unsere Waschmaschine (eben eine solche Miele Novotronic) kaputtgegangen war und der Kundendienst-Techniker vom örtlichen Elektroladen die Maschine geprüft und mitgeteilt hatte, die Elektronik sei defekt ("eine neue Elektronik kostet mehr als 200 Euro, genauere Preisinformation folgt"), beschlossen mein Mann und ich, dass die Reparatur zu teuer ist, denn die Maschine ist fast 10 Jahre alt. Und mir wurde klar, dass ich eine Waschmaschine, die weggeworfen werden soll, ruhig zu reparieren versuchen kann, obwohl ich gänzlich waschmaschinenreparaturunerprobt bin.

Beim Suchen im Internet fand ich diese Seite, und das Problem ist exakt das meiner Waschmaschine!
Ich fand die Sicherung, lötete sie aus und maß - keinen Durchgang. Na bitte!!

Ihr hättet mein langes Gesicht sehen sollen, als ich nach dem Einbau der neuen Sicherung alles wieder zugeschraubt hatte und die Maschine in Betrieb nehmen wollte. Das Verhalten war genau das gleiche wie vorher!

Ich hätte fast aufgeben. Ich fand die Fehlermöglichkeit "Motorkohlen abgenutzt" unwahrscheinlich (die Waschmaschine wurde nur einmal pro Woche benutzt) und ich konnte auch keine gute Beschreibung finden, wo die Kohlen sich eigentlich befinden. Lustlos machte ich mich doch an die Überpr...
8 - E50 / E52 -- Waschmaschine AEG Lavamat
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E50 / E52
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat
S - Nummer : S-No.50657322
Typenschild Zeile 1 : Typ:92BV GA 01 J
Typenschild Zeile 2 : Typenschild Zeile 2 : PNC 914 003 054 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________


Hallo Zusammen,

ich bin neu hier. Den Fehler, den ich kurz beschreiben möchte ist in diesem Forum schon einmal besprochen worden. die Antworten liegen leider im Archiv. Unsere 4 1/2 Jahre alte Waschmaschine bleibt gelegentlich bei einem normalen Waschvorgang mit einem Fehler E50 stehen, piepst immer wieder 5mal und die Ende-LED leuchtet. Die Motorkohlen habe ich bereits überprüft, waren noch über die hälfte vorhanden. Der AEG - Kundendienst und ebenso ein Elektriker vor Ort waren der Meinung mit dem Austausch vom Motor oder von der Elektronik zu Starten.

Grobe Kostenaufführung von beiden waren ca. 240€ Motor und 129€ die Elektronik + Montage von ca. 100€.

Wenn es hierfür eine günstigere Lösung gäbe, wäre ich echt dankbar.



Vielen Dank und viele Grüße ...
9 - Waschmaschine AEG Lavamat 74800 -- Waschmaschine AEG Lavamat 74800
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 74800
S - Nummer : 44993961
Typenschild Zeile 1 : Typ: 92 B BV GA 01 J
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 003 054 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

unsere 4 1/2 Jahre alte Waschmaschine bleibt gelegentlich bei einem normalen Waschvorgang mit einem Fehler E50 stehen, piepst immer wieder 5mal und die Ende-LED leuchtet.

Da hier immer noch minimal Wasser in der Trommel ist, sieht es so aus, als würde dies nach dem Abpumpen oder während des Schleuderns passieren.

Wenn man den Programmwahlschalter auf Aus und anschließend wieder auf Schleudern stellt, läßt sich das Programm wieder starten und die Maschine macht ganz normal weiter.

Nach diversen Hinweisen in diesem Formum auf die Motorkohlen, habe ich diese bereits überprüft und für gut befunden. Auch das Flusensieb ist sauber und das Flügelrad läßt sich gut drehen.

Ein Anruf bei der Kundendienst-Hotline ergab ein Motor- oder Elektronik-Problem und Kosten von mind. 300 Euro (mit Anfahrt und MwSt).

Wenn es hierfür eine günstigere Lösung gäbe, wäre ich echt dankbar.

Vielen Dank...
10 - Waschmaschine   Miele    Deluxe Electronic W723 -- Waschmaschine   Miele    Deluxe Electronic W723
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Deluxe Electronic W723
S - Nummer : 10/1027110
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

liebe forengemeinde,
zunächst einmal ein dickes lob für dieses tolle forum,welches mir schon einmal vor gut 1,5 jahren per suchfunktion zur problemlösung bei meiner miele verhalf (entstörfilter mußte raus)
diese habe ich auch dieses mal benutzt,komme aber ob der abweichenden symptome meines maschinchens leider dennoch nicht hinter die wahrscheinlichste fehlerursache.

anmerkung:ein schaltplan befindet sich nicht mehr in der maschine (gebrauchtgerät von an-und verkauf),sollte sie aber noch zu retten sein werde ich mich hierfür einmal an miele wenden.

das problem ist,daß die trommel sich keinen millimeter mehr bewegt.
alle anderen funktionen laufen einwandfrei - zieht wasser,pumpt ab,tür läßt sich öffnen,auch der pg-zeiger dreht sich normal.

die kabel an sich,die kabelbäume und auch die steckverbindungen scheinen nach meinem laienhaften verständnis,und was per sicht beurteilt werden kann,in ordnung.
auch konnte ich bei probeläufen deutlich das summgeräusc...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kundendienst Waschmaschine Motorkohlen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kundendienst Waschmaschine Motorkohlen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185870010   Heute : 11586    Gestern : 26182    Online : 288        19.10.2025    11:51
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0258569717407