Gefunden für kontaktspray teslanol datenblatt - Zum Elektronik Forum |
1 - rechter Kanal verzerrt -- HiFi Verstärker Technics SU-610 | |||
| |||
2 - Teslanol T6 OSZILLIN vs. Teslanol Kontaktspray im neuen Design? -- Teslanol T6 OSZILLIN vs. Teslanol Kontaktspray im neuen Design? | |||
Zitat : perl hat am 31 Mai 2022 16:31 geschrieben : Zitat : Ich erbitte um Erfahrungsaustausch..Gibt keine. Ich habe seit mindestens 10 Jahren eine Dose Teslanol im Schrank und die ist immer noch gut voll. Du bist vermutlich der Einzige, der seine Geräte mit Sprühöl überschwemmt un daher öfter mal neues braucht. Vielen Dank für die Reaktion. Es ist ja erfreulich dass Du noch genug von t6 hast ![]() Ich erlaube mir aber eine kleine Richtigstellung: Ja es stimmt ich verbrauche unheimlich viel an diversen Sprays und Flüssigkeiten, aber nicht nur bei elektronischen A... | |||
3 - Output Schalter kratzt -- HiFi Verstärker Sony TA V7700 | |||
Das ursprüngliche letzte Bild habe ich gelöscht da das Bild aus dem Hifi-Forum geklaut war. Das Wasserzeichen war da nicht umsonst drin!
Zitat : na das iss ja toll, Fahrradschaltung im Verstärker. Sowas ist, außer in den billigsten Geräten, üblich. Mal als Stangen quer durch das Gerät, mal als Zug, wie bei dir. Die Wege zu den Schaltern sollen so kurz gehalten werden um Nebengeräusche zu vermindern. Zitat : Kontaktspray oder Wellenschalteröl ? Teslanol t6, kein Kontakt 60. Falls doch, dann hinterher wieder mit WL ausspülen und die Kontakte neu schmieren. ... | |||
4 - Endstufe verzerrt einkanalig -- HiFi Verstärker Braun-Kronberg CSV 300 | |||
Bei Deinem Kondensatortausch weiß ich nun nicht, ob Du eine Elko-Kur gemeint hast. Wenn nicht, kann ich Dir hierzu raten. Ferner achte darauf, dass keine Übergangswiderstände (Starker Staub, Staubflusen etc.) zustande kommen. Wegen mir mal mit einem Kompressor durch blasen und das komplette Chassis nachlöten.
Unterziehe das Gerät mal einer Oszillin-Kur (Kontaktspray von Teslanol T6). Alle Potis/Regler. Grüße. [ Diese Nachricht wurde geändert von: tobi1983 am 2 Jun 2013 13:46 ]... | |||
5 - Telefon DDR, VEB ferro quick alpha, teildefekt -- Telefon DDR, VEB ferro quick alpha, teildefekt | |||
Ich würde zunächst mal die Kontakte des Gabelumschalters mit Kontaktspray behandeln, zB. mit Oszillin von Teslanol, dann auch die Anschlussleitungen und Hörerkabel auf Unterbrechung testen. Denn kurze Unterbrechungen des Sprechkreises werden von der Telefonanlage als Wählimpulse interpretiert.
Hattest Du nur die Tastatur abgehängt oder die komplette Wählelektronik, als der Fehler immer noch auftrat? Du kannst auch mal eine Leuchtdiode in Reihe! zum Telefon schalten, dann siehst Du, ob Unterbrechungen auftreten oder wenn die Wählelektronik Wählimpulse erzeugt. Wenn Du Dich anrufen lässt, hörst Du dann auch Krach-/ Raschelgeräusche etc. oder klappt das einwandfrei? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Oertgen am 8 Mai 2013 13:39 ]... | |||
6 - Temporäre Verzerrung Phono -- Receiver Kenwood KR-8340 | |||
Hallo,
Mal alle Reglerpotis mit Kontaktspray bearbeiten. Kontakt 60 hilft (ist aber für manche Experten hier eine zu aggressive Oxidlösung). Demnach mit Oszillin (Teslanol T6)... Sichtprüfung der Lötseite durchführen. Grüße. ... | |||
7 - Maus-Button stockt -- Hewlett Packard Laptop | |||
Teslanol T6 ist ein ölhaltiges Kontaktspray! Wunderbar für Potis, Schiebe und Drehschalter geeignet, aber nicht für deinen Zweck. Ich hatte ja auch extra Teslanol SP geschrieben. Das Zeug leitet, wenn es auf die Platine kommt, kannst du das Gerät wegschmeißen!
Zitat : Weis aber nicht, was man im Haushalt so machen kann. Vielleicht, Bügeleisen sauber? Häh? Was hat dein Haushalt und ein schmutziges Bügeleisen mit einem Notebook zu tun? ... | |||
8 - Input Selector -- HiFi Verstärker Sony TA-F190 | |||
ok, danke, das werde ich probieren!
Muss ich den Schalter dazu ausbauen? Und auch auseinandernehmen? Ich denke von außen einsprühen hat kein Zweck, oder? Grüße p.s. Mach mich heute od. morgen auf die Suche im Toom-Baumarkt und Expert, nen richtiges HiFi-Geschäft haben wir hier glaube ich nicht. p.p.s Ist mit Kein Kontakt 60 gemeint, daß nur diese Zahl ungünstig ist, od. nur kleinere oder nur größere geignet sind? Z.B. Hier Kontakt 6-68 eher ungeeignet, oder? http://www.amazon.de/HQ-PRF-KONTAKT.....r=1-2 Steht T6 auch für 60er? Ist dieses also auch 6-68? http://www.amazon.de/Teslanol-T6-20.....r=1-1 Ist dieses dann mehr Geeignet? Kontakt 100? | |||
9 - Wiederstand durchgebrannt -- HiFi Verstärker Onkyo Integra 8650 | |||
Hallo,
Das Problem mit den Höhen kann wie gesagt auch an den Vorstufen gelegen haben. Man mag es kaum glauben, aber es kommt immer wieder mal vor das Halbleiter so "halb" defekt sind, eben nicht mehr richtig funktionieren (ausserhalb des Arbeitsbereichs, veränderte Kennlinien etc.) Am besten könnte man dies mit einem FFT-Analyser (Spektrumanalyser) feststellen und nachvollziehen... Dabei könnte man feststellen wo diverse harmonische Anteile (z.B die Höhen) verloren gehen. Falls das Problem wirklich durch den Volumeregler verursacht wird, könntest du mal ein bisschen Teslanol Oszillin Kontaktspray in das POTI sprühen und ein paar mal hin und her drehen. Ich persönlich hatte einen derartigen Fehler, der durch das LS-Poti verursacht werden sollte, noch nie. Ausserdem, wozu die 4Ohm Widerstände? Diese verursachen nur einen höheren Klirrfaktor... Sind die Boxen 8 Ohm und der AMP 4 Ohm? Solange du nicht voll aufdrehst ist das unbedenklich, mach die Widerstände besser weg, die können dir unter gewissen Umständen auch den Klang versauen! Den Verstärker kannst du mit deinen Boxen schon nicht killen, wichtig ist aber das der Ruhestrom (Arbeitsbereich) stimmt, ansonsten könnten die Endstufen überhitzen und thermisch zerstört werden. | |||
10 - wie kann ich einen kofferplattenspieler reparieren? -- wie kann ich einen kofferplattenspieler reparieren? | |||
Zitat : wie oben beschrieben, die röhren reinigt. kann ich die rausziehen, mit einem lappen putzen/polieren? Von Röhren reinigen hat niemand was geschrieben. Das würde ich auch nicht machen, dabei wischt du den Aufdruck weg. Das Gerät sieht von innen sehr sauber aus, normalerweise ist in so alten Geräten deutlich mehr Dreck drin. Zitat : ich hätte sicher einen ersatztonarm Warum willst du den Tonarm wegen einer schlechten Lötstelle wechseln? Da wäre nachlöten wohl einfacher. Das Poti solltest du mit Kontaktspray reinigen. Nimm Teslanol T6. Der silberne Kondensator unterhalb der Röhre ist der Siebelko, 2*32µF, 550V. Der sorgt für e... | |||
11 - Suche Adressen für österreichische Firmen die alte Röhren verkaufen -- Suche Adressen für österreichische Firmen die alte Röhren verkaufen | |||
So, Du meinst, Du könntest die Kiste aus 1939 mal eben so am Wochenende renovieren. Dann lass Dir wenigstens ein paar Tips geben.
1) Die Buchse für den 2. Lautsprecher solltest Du mit Isolierband o.Ä. überkleben. Niemand hat heut mehr solche Lautprecher und das offen zu lassen, ist zu gefährlich. 2) Die Siebelkos kannst vergessen. Da müssen neue rein. Die alten abknipsen aber drinlassen sonst siehts nicht schön aus. Die 385 V Angabe im Plan ist ein Betriebswert. Beim Anheizen ist das wesentlich mehr. Ich glaube, ich erwähnte schon, daß man 450V Elkos (für Platinenmontage) bei Farnell bekommt. Der Elko in der Kathode der Endröhre muß auch neu. 3) Alle Papierkondensatoren dürften nass sein. Durch Folienkondensatoren ersetzen und im Schaltplan abhaken, sonst übersieht man leicht welche. Schau auch mal nach dem 0,5µF Kondensator an der Anode des Leuchtschirms. Möglicherweise ist das ein Becher auf der Oberseite des Chassis. Ersetzte Originalteile nicht wegwerfen, sondern in einem Tütchen innen im Gehäuse befestigen. 4) Widerstände, insbesondere die Gitterableitwiderstande kontrollieren. Hier dürfte Frohsinn aufkommen, denn oft sind die besser als ihr Ruf. 4) Alle Röhren raus und anstelle der AZ11 eine 1N4007 mit dickem 20kOhm Vor... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |