Gefunden für kindersicherung herd neff - Zum Elektronik Forum





1 - E0612 -- Induktionsherd Siemens EI645CFB1E/10




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : E0612
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : EI645CFB1E/10
S - Nummer : 01546
FD - Nummer : 0001
Typenschild Zeile 1 : HMI40PC
Typenschild Zeile 2 : 330010369185015465
Typenschild Zeile 3 : 7400W 220V-240V ~50/60Hz
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,

neuer Tag, neues Problem:
Ich besitze seit 4 Jahren einen Herd von Siemens, Type HT5P20F0 E-Nr. HE517ABS1/34.
An diesen Herd ist ein Induktionskochfeld angeschlossen, Siemens Type HMI40PC E-Nr. EI645CFB1E.

Vor ein paar Tagen hatten wir einen Stromausfall, Hauptsicherung rausgeflogen.
Der Herd ist mit 3 Sicherungen á 16A abgesichert und entsprechend angeschlossen, der Rest in der Etage läuft (noch) über einen Schnellauslöser 16A.
Vor dem Stromausfall lief der Backofen (Lasagne, war lecker), Kühlschrank und ein Aquarium, Jalousinensteuerung sonst nichts.
Als ich den Hauptschalter wieder einlegen wollte löste die Etagensicherung aus (nicht die von Herd).
Die konnte ich dann problemlos wieder rein machen und danach auch den Hauptschalter.
Dann habe ich alle Geräte geprüft, alles lief, Licht funktionierte, Backofen auch.
Kein...
2 - Kindersicherung blockiert -- Herd MIELE H237 E
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kindersicherung blockiert
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : H237 E
S - Nummer : 00/2672769113
Typenschild Zeile 1 : H237E
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kindersicherung blockiert
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : H237 E
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo und Servus,

da bei unserem E-Herd das gleiche Problem aufgetreten ist, habe ich diese Anfrage aus dem Archiv geholt und nochmals so eingestellt.

An den Admin, der diese Anfrage vorher wegen unzureichender Angaben sperrte:
Warum sollten diese Gerätedaten nicht zur Anfrage ausreichen?
Hersteller, Typ, Seriennummer. mehr steht eben nicht auf dem Typenschild.

Weiss jemand Bescheid?

Danke schon mal im voraus.

Wutz





Geräteart : Elektroherd
Defekt : Sperre schaltet alleine ein
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 237 E
Typenschild Zeile 1 : EWZ 742

______________________

Hallo Unser Miele Herd spinnt. Die Kindersicherung schaltet alleine ein, die Uhr blinkt 12:00 kurz nachdem die Uhrzeit neu eing...








3 - Kindersicherung blockiert -- Herd MIELE H237 E
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kindersicherung blockiert
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : H237 E
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo und Servus,

da bei unserem E-Herd das gleiche Problem aufgetreten ist, habe ich diese Anfrage aus dem Archiv geholt und nochmals so eingestellt.

Weiss jemand Bescheid?

Danke schon mal im voraus.

Wutz





Geräteart : Elektroherd
Defekt : Sperre schaltet alleine ein
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 237 E
Typenschild Zeile 1 : EWZ 742

______________________

Hallo Unser Miele Herd spinnt. Die Kindersicherung schaltet alleine ein, die Uhr blinkt 12:00 kurz nachdem die Uhrzeit neu eingestellt wurde.
Beim Einschalten des Ofens, klickt ein Relay, und erst nach ca. 1 sec. schaltet das Herd und die Heizplatten (falls Eingeschaltet) ein.


Muss nur diese Steuerungselektronik EWZ 742 ausgetauscht werden oder ist da irgend was anderes defekt? Danke für Euer Hilfe.

Datei ( jpg ) Hochgeladenes Bild : Miele EWZ 742n.jpg
Größe in Bytes 30285
Downloads 6 zuletzt am 01.12.21 13:05



...
4 - nicht einschaltbar -- Kochfeld Keramik Gaggenau CK-111-1104
Gleiches Kochfeld, gleiches Problem.
Es ist tatsächlich die Kindersicherung.
Diese wird wie folgt deaktiviert:
Kochfeld hinten links anwählen und Finger gedrückt halten, dann mit zweitem Finger Ein/Ausschalter berühren. Steht so auch in der Bedienungsanleitung, wenn man drankommt oder sie Zuhause liegen hat.

Der Vollständigkeit halber:
Einschalten der Kindersicherung geht folgendermaßen:
Herd einschalten, Kochplatte hinten links anwählen und Finger gedrückt halten, dann mit zweitem Finger Ein/Ausschalter berühren.

Bingo! ...
5 - Sperre schaltet alleine ein -- Herd Miele H 236E
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Sperre schaltet alleine ein
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 236E
Typenschild Zeile 1 : EWZ 742
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Unser Miele Herd spinnt. Die Kindersicherung schaltet alleine ein, die Uhr blinkt 12:00 kurz nachdem die Uhrzeit neu eingestellt wurde.
Beim Einschalten des Ofens, klickt ein Relay, und erst nach ca. 1 sec. schaltet das Herd und die Heizplatten (falls Eingeschaltet) ein.


Muss nur diese Steuerungselektronik EWZ 742 ausgetauscht werden oder ist da irgend was anderes defekt? Danke für Euer Hilfe. ...
6 - Schaltuhr zeigt Fehler -- Backofen Bauknecht BMZD 6200
Hallo!

Ich habe das gleiche Problem
Einbaubackofen Whirlpool / Bauknecht BMVD 8200/IN Produktcode: 855 645 322 000

Typenschild ist nicht vorhanden.

Das Gerät wurde mir vor ein paar Tagen als reparaturbedürftig überlassen und soll nach Möglichkeit ab September meinen Gasherd ersetzen. Laut Vorbesitzer ist der Backofen 2 Jahre alt. Sieht absolut neuwertig und gepflegt aus. Der Defekt trat laut Vorbesitzer nach Ab- und Aufbau der Küche wegen Umzug auf.

Die Stromversorgung erfolgt über normale Steckdose.

Nach Netzanschluss blinkt die digitale Uhr und muss gestellt werden. Danach lassen sich Kindersicherung oder Kurzzeitwecker benutzen sowie die Innneraumbeleuchtung einschalten

Wird eine Herdfunktion ausgewählt, geht die Inneraumbeleuchtung aus, es ertönt ein Signalton und es erscheint blinkend - - - C sowie ein Pfeil links unten auf dem Display. Der Herd heizt nicht. Die Stellung des Temperaturwahlschalters spielt dabei keine Rolle.

Im Rahmen meiner Möglichkeiten habe ich alle Anschlüsse überprüft. Auf der Platine konnte ich keine (für mich erkennbaren) kalten Lötstellen ausmachen...
7 - Schalter defekt -- Kochfeld Keramik Weltec TFA66-01
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Schalter defekt
Hersteller : Weltec
Gerätetyp : TFA66-01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin,
bei meinem Herd ist der Schalter abgebrochen bei dem Versuch eine Kindersicherung auf den Schalter zu bringen.
Es ist ein Schalter der Firma Strix OG1206 490, 13A5 T125

Leider kann ich diesen Schalter nicht mehr bekommen. Allerdings habe ich einen Schalter OG1206 482 13A5, T125 gesehen. Kann ich diesen auch benutzen und wenn ja was sagt die 482 den überhaupt aus?

Gruß Ralph ...
8 - Backofen heizt nicht -- Backofen Siemens HE 23 AB 502
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen heizt nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HE 23 AB 502
S - Nummer : E-Nr.: HE23AB502
FD - Nummer : FD9205
Typenschild Zeile 1 : Typ: HT5HE23
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Vorbemerkung:
Ich habe am 13.03.2013 schon einmal einen Eintrag zu dem Thema gemacht. Damals war der Fehler zwar derselbe, allerdings war das beschädigte Bauteil ein anderes.

Daher schreibe ich heute eine Zusammenfassung von ALLEM was ich bisher über dieses Thema weiß.

Das Gerät hat im Moment noch Garantie, daher wurden die Reparaturarbeiten vom Werkskundendienst durchgeführt.

---------------

Hallo,

der Fehler ist bereits gefunden daher ist mein heutiger Beitrag mehr als Information für alle zu verstehen...

FEHLER:
Backofen heizt nicht; Innenbeleuchtung und Ventilatorrad ausgefallen; rotes Licht überhalb des Temperaturschalters geht nicht wenn der Herd und die Temperatur angeschaltet sind.
Das C****feld (Siemens EA 645 GN 11) funktioniert einwandfrei.

MÖGLICHE URSACHEN:
1. Die Kindersicherung ist eingeschaltet (erkennbar am Schlüsselsymbol im Display)

2. Die Uh...
9 - Lässt sich nicht mehr einscha -- Backofen Privileg Einbauherd 50800 E
Geräteart : Backofen
Defekt : Lässt sich nicht mehr einscha
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Einbauherd 50800 E
S - Nummer : 60729823
Typenschild Zeile 1 : PNC 949721590
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
ich habe folgendes Problem:

Nach auswechseln des Ringheizkörpers vor ein paar Tagen funktionierte der Einbauherd wieder optimal. Heissluft funktionierte bis dato nicht.

Seit heute nun passiert beim versuch des Einschalten nichts mehr. Kurios ist das die Uhr einwandfrei funktionierte. Ich habe dann den Herd stromlos geschaltet um zu überprüfen ob. evtl. ein Kabel sich gelöst hat was aber nicht der Fall war, also sicherungen wieder eingeschaltet und nun ist es mir nicht mehr möglich die Uhr zu verstellen.
es steht auch nicht "Safe" im Display (Kindersicherung). Es blinkt nur der kleine Pfeil neben Uhrzeit im Display und die Uhr steht auf 12.00.

Hat irgendjemand eine Idee was das sein kann, bzw wie ich am besten vorgehe um den fehler zu lokalisieren. ...
10 - Kochmulde funktioniert nicht -- Herd Bauknecht EMZD 5265

OK
eine Kindersicherung hat der Herd nicht, dafür aber versenkbare Knöpfe.


Ich denke es liegt doch an den Platinen,oder hat jemand noch eine gute Idee wo der Fehler liegen könnte?

LG
...
11 - Elektronischer Defekt? -- Herd   Bosch    gourmet 692 electronic
Allzu sauer wird er nicht werden.
Denn der BOSCH/SIEMENS-Kundendienst ist kompetent und fair!
Und die Ersatzteile für deren Geräte eschwinglich.

Einen gewissen Preis hat natürlich der vollelektronische Komfort- Firlefanz! Bei meinem inzwischen 37 Jahre alten Herd war noch nie die Elektronik, die Schaltuhr oder die Kindersicherung defekt. All das hat der nämlich erst gar nicht... ...
12 - ein Kochfeld immer ein (100%) -- Herd Siemens E-Herd
Ja, für Kunden, denen die elektromechanischen Energieregler noch nicht schnell genug kaputtgingen, werden nun auch vollähleggdrohnische Kom(m)fort-Lösungen (weil solch ein Herd eben auch schnell mal wieder fort kommt, wenn z.B. nach wenigen Jahren die Kindersicherung irreparabel defekt ist) angeboten. Da gibt es dann auch endlich keine zweistelligen Ersatzteilpreise mehr...

Wenn es denn ein neuer sein muß:
BoSie oder MIELE.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am  8 Sep 2010 16:13 ]...
13 - Digitalanzeigen flackern -- Kochfeld Keramik AEG Competence 9950EM3D Typ 53QCO 33AB mit integrierter Mikrowelle
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Digitalanzeigen flackern
Hersteller : AEG Competence 9950EM3D
Gerätetyp : Typ 53QCO 33AB mit integrierter Mikrowelle
S - Nummer : KD611.410 540-034/462219
Typenschild Zeile 1 : 400V, 50Hz, 640W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen!!!

Dieser Herd ist ca. 15 Jahre alt. Das Gerät verfügt über eine Kindersicherung, die zum Einschalten der Kochfelder aktiviert werden muß (Drücken eines schwarzen Knopfes). Ohne diese Sicherung funktionieren die Kochfelder nicht.

Wenn ich den Taster dieser Kindersicherung drücke, leuchtet eine Kontrolleuchte auf und ich kann dann normalerweise die Kochfelder schalten.

Seit längerer Zeit fiel mir auf, dass sich die Kochfelder nicht mehr runterschalten lassen. Sie bleiben in allen Schaltstellungen heiß.

Wenn ich mehrere Kochfelder eingeschaltet habe, blinken die Anzeigen wie ein Partylicht. Beim Ausschalten des Herdes hörte am Anfang das

Blinken auf.

Inzwischen läßt sich nur noch ein Kochfeld einschalten, jedoch nicht mehr regulieren, es bleibt auf heißer Stufe. Parallel dazu blinken alle 4

Sc...
14 - Steckerbelegung für Kochfeld -- Herd Miele H810E und KM263EDST
Mmh. Das Kochfeld scheint irgendwie ein anderes zu sein als im Schaltplan dargestellt. Hab das Kochfeld jetzt mal zerlegt...

Unterschiede:
- Warmhalteplatte wird nicht direkt über die Kontakte am Hauptstecker und somit über den Schalter am Herd geschaltet. Vorne rechts im Kochfeld ist ein Sensorfeld (inkl Kindersicherung) für die Platte inkl. LEDs, das Ganze wird betrieben über die 12V der Restwärmeanzeige.
- Apropos Restwärmeanzeige: Das ist nicht nur ne simple Anzeige der verschiedenen Platten, sondern da wird zusätzlich noch die Stufe der Regler angezeigt. Der Stecker ist auch nicht 10polig, sondern 8polig. Da steckt unter den Digitalanzeigen etwas Elektronik, ich vermute mal, dass die Anzeige über ne Signalleitung (digital?) geschaltet wird. Simples Verbinden mit den Kontakten der Restwärmeschalter vom 5poligen Stecker (wie in der Anleitung hier im Forum) klappt da nicht.

Hat jemand ne Idee oder nen Schaltplan, wie ich diese Restwärmeanzeige zum laufen bekommen kann? ...
15 - Geht nicht an -- Kochfeld Keramik AEG Competence
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Geht nicht an
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence
S - Nummer : 7750E-M3D
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

unser Herd lässt sich nicht mehr einschalten. Er wird über einen kleinen drücker (Kindersicherung) angeschaltet und dann kann man die einzelnen Kochfelder anschalten. Sobald der Drücker gedrückt wird, leuchtet normalerweise eine LED, dies geht jatzt leider nicht mehr. Wollte den Drücker einfach stilllegen, jedoch liegt es daran nicht. Weiß jemand Rat?

Viele Grüße
Daniel ...
16 - Kindersicherung -- Herd AEG Competence 933E-w
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kindersicherung
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 933E-w
S - Nummer : 611 410 039
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

An unserem AEG Herd Competence 933E funktioniert die Kindersicherung nicht immer. Häufig ist es so, dass nach drücken die Sicherungstasten und einschalten einer Herdplatte, nichts passiert. Manchmal geht die LED an der Kindersicherung auch nicht aus, obwohl alle Herdplatten auf "0" stehen. Die Probleme treten z.Z. nur temporär auf. Es gibt immer wieder Zeiten, wo alles funktioniert.
Ich habe mal den Taster für die Kindersicherung gesäubert und geprüft. An ihm kann es nicht liegen.
Das Kabel vom Taster der Kindersicherung geht zu einer kleinen Platine, die hinter den 4 Energiereglern für die Kochplatten liegt.
Hat diese Platine vielleicht einen Defekt oder kommt das Problem von den Energiereglern her?
Viele Grüße
Christian. ...
17 - Kindersicherung sperrt -- Herd AEG Competence 505
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kindersicherung sperrt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 505
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, bei dem E-Herd sperrt die Kindersicherung die Kochplatten. Wer hat einen Schaltplan von der Elektronik für mich, oder kann mir sagen wie ich die Kindersicherung überbrücken kann?

...
18 - Kindersicherung fehlerhaft -- Herd AEG Competence 5410 E
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kindersicherung fehlerhaft
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 5410 E
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo an alle also ich möcht mir bei ebay einen herd kaufen nun habe ich eine frage da es einen kleinen fehler bei diesem herd gibt und ich nicht weiß ob es sich lohnt ihn zu kaufen deshalb brauche ich eure hilfe.

hier die fehlerbeschreibung:

Der Herd ist soweit in Ordnung bis auf einen Fehler den er schon länger hat. Er hat einen Kindersicherungs Taster auf der Bedien Blende.

Diesen muss man drücken um die C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott Felder einschalten zu können. Dieser Taster geht manchmal nicht, man muss dann oft drauf drücken bis man die C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felder einschalten kann.

kann mir jemand sagen ob man den fehler rep. kann oder wasd es genau ist?

danke vorab
...
19 - Kochzone geht nicht mehr -- Herd AEG Herd (Glaskeramik)
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kochzone geht nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Herd (Glaskeramik)
Typenschild Zeile 1 : Competence 5410 E M
Typenschild Zeile 2 : Typ 53 HKW 56 AB 10,9KW
Typenschild Zeile 3 : KD 940316069-018/763780
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Bei unserem Glaskeramikfeld unseres AEG Herdes bleibt eine Zone kalt . Es handelt sich um eine 2-Kreis Kochzone die aus einem inneren Kreis und aus einem äußeren Kreis besteht. Die Zuschaltung erfolgt über einen Touch Sensor im Glasfeld. Nach dem Drehen des Reglers wird das innere Feld rot, wenn man den Touch Sensor berührt sollte der äußere Ring angehen. Leider versagt dieser seit kurzem die Funktion.

Vielleicht kann mir ein Sachkundiger einen Tipp geben wie ich das Problem lösen kann. Dazu fällt mir gerade ein, dass die Kindersicherung des Herde auch manchmal nicht geht. Weiß vielleicht auch hier jemand Rat?

Vielen Dank schon im Voraus,
Gruß aus München,

Tom ...
20 - Herd privileg 3550x -- Herd privileg 3550x
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : privileg
Gerätetyp : 3550x
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo leser,

Ich habe ein kleines problem vor kurzem war ein strom ausfall und nun geht mein backofen nicht mehr . (Die kochplatten Funktionieren tadellos)
meine lcd uhr ist aus und geht auch nicht an egal welche kombinationen ich versuche..

Gibts da irgend eine kindersicherung ?
oder ist nun mein Lcd steuergerät kaputt ?

Habe schon das Forum danach druchsucht leider konnte mir davon nix helfen ..

Habe auch was vom überbrücken gelesen. nur leider weiß ich nicht wie es anstellen muss

So sieht meine lcd uhr aus!
Bild eingefügt



wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet

Ohne herd ist es echt öde zu backen


gruß Daniel ...
21 - Backofen Gaggenau EE 234/235 -- Backofen Gaggenau EE 234/235
Geräteart : Backofen
Hersteller : Gaggenau
Gerätetyp : EE 234/235
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

HILFE ... Kindersicherung läßt sich nicht ausschalten.
Hallo liebe Forumsmitglieder,
wir (eine Großfamilie mit 6 Kindern) haben einen Gaggenauherd EE 234/235 mit einem C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott -Kochfeld CK 216.
Letzte Woche kochte Milch über (eines unserer Kids wollte Pudding kochen). Danach trat Feler F41 und dann F20 auf. Nachdem alles abgetrocknet war, reichte eine Rücksetzung des Felerspeichers (stromfrei für mehr als 5 Minuten), um den Herd wieder zum Arbeiten zu überreden.
Diese Woche war es Nudelwasser. Da ich ja wusste, dass ich alles trocken muss (über Nacht), dann stromfrei schalten ... Problem gelöst.
Leider trat nach Beseitigung des Fehlers F41 jetzt ein ganz anderes Problem auf. Die Anzeige funktioniert (Uhr sichtbar, läßt sich auch einstellen usw.). Trotzdem funktioniert weder Herd noch Kochfeld, weil jetzt das Symbol für die Kindersicherung blinkt. Da in der Bedienungsanleitung ke...
22 - Herd AEG Competence 5110 -- Herd AEG Competence 5110
Hello,

Wenn dieser Herd mit einer Kindersicherung ausgerüstet ist, lohnt sich die Reparatur kaum.
Da müsstest du die gesamte Kochplattensteuerung tauschen, da alle Regler in einer Einheit sind.

MFG und ein gesundes und erfolgreiches 2009
Maxx24 ...
23 - Herd AEG competence 5410 E-M -- Herd AEG competence 5410 E-M
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : competence 5410 E-M
Typenschild Zeile 1 : KD 940.316069
Typenschild Zeile 2 : 018/763780
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

So, nachdem ich unsere Miele G 540U mit Hilfe dieses Forum repariert bekommen habe versuche ich es nun noch mit unserem Herd.

Der Competence 5410 E-M von AEG ist nun 11 Jahre alt, und das erste Problem ist nun die Backwagentüre und der Wagen selber. Ein Blech auf der untersten Stufe schleift am unteren Boden des Backrohrs. Zum Anderen ist die Türe nach dem Schließen unten noch leicht geöffnet, so dass ich immer mit dem Knie die Türe unten andrücken muss. Daher die Frage: kann mir jemand eine Anleitung zum Einstellen der Türe zukommen lassen, oder mir sagen wo ich so etwas bekomme?

Unser zweites Problem tritt nur sporadisch auf, zur Zeit funktioniert es wieder, aber ich schreibe es trotzdem mal hier auf: Der Herd hat eine Kindersicherung, die, bevor eine Kochzone am C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld benutzt wird, gedrückt werden muss. Leider geht diese Kontrolle nach dem Drücken gleich wied...
24 - Herd AEG Competence 9330 E-B -- Herd AEG Competence 9330 E-B
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 9330 E-B
S - Nummer : 53 AFM 14A0
FD - Nummer : KD 611-410 566-104
Typenschild Zeile 1 : 382004
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
mein fast 14 Jahre alter Herd spinnt!
Der Herd hat eine integrierte Mikrowelle, die es aber nicht mehr tut! Ich kann die Funktion Mikrowelle (solo) über den Drehschalter anwählen und die Zeit einstellen, die auch runter läuft, aber es wird nichts warm!
Außerdem führen scheinbar die Drehschalter für das Kochfeld ein Eigenleben, die es knackt z.T. als ob geschaltet würde, es ist aber alles aus! Oder der Einschaltknopf (Kindersicherung) leuchet, obwohl alle Platten ausgeschaltet sind.

Ich hätte gern Eure Meinung, wo das Problem liegen könnte! (Habe Angst, beim Kundendienst über den Tisch gezogen zu werden!)

Vorab Danke für Eure Mühe!

Cookie ...
25 - Herd Privileg Elektro-Einbauherd 31000 -- Herd Privileg Elektro-Einbauherd 31000
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Elektro-Einbauherd 31000
S - Nummer : 60335 111
FD - Nummer : ?? Produktnummer 328.053 4
Typenschild Zeile 1 : PNC 949721571
Typenschild Zeile 2 : Typ OAEMCPC*-E
Typenschild Zeile 3 : Priv 60311
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Experten der Electronicwerkstatt,

mein E-Herd Privileg 31000 zeigt nach dem Einschalten (Licht geht an, Display scheint normal) aber zusätzlich im Display das Kürzel "iD". Das Kürzel verschwindet nach ein paar Sekunden. Bei Auswahl der Backfunktionen oder Temperaturwahl erscheint das Kürzel wieder. Ich kann die Funktion und die Temperatur wählen, aber weder Lüfter noch die Temp arbeiten. Durch drücken des Ein/Aus-Knopfes schaltet der Herd ganz normal aus.

Die Gebrauchsanleitung hilft nicht weiter Der Rat, den Herd einige Minuten spannungslos machen und anschließend die Uhr wieder einstellen habe ich befolgt - ohne Erfolg

Weder Kindersicherung noch Ein/Abschaltautomatik oder Betriebsdauerbegrenzung (was es alles gibt) sind aktiv.

Ich habe ein Scan des Displays beigefügt, v...
26 - Doppelschalter - Wechsel/Aus - so schwer?? -- Doppelschalter - Wechsel/Aus - so schwer??
Das ist ein 3-poliger Ausschalter für Drehstromverbraucher zum Beispiel. Hab sowas schonmal als Kindersicherung für einen E-Herd gesehen. ...
27 - Wäschetrockner AEG Competence 613 M - wr -- Wäschetrockner AEG Competence 613 M - wr
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 613 M - wr
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo alle zusammen!
Ich habe einen AEG Competence Elektroherd (ca 12 Jahre alt). Der Kindersicherungsknopf funktioniert nur sporadisch. Manchmal funktioniert er einwandfrei (rotes Licht leuchtet auf und die Kochplatten lassen sich einschalten)und manchmal auch gar nicht (rotes Licht von der Kindersicherung leuchtet nicht = Kochplatten lassen sich nicht einschalten). Was kann ich tun? Knopf auswechseln oder vielleicht doch lieber das Kabel oder die Platine?
Bin für jede Hilfe dankbar!

Hier noch mal alle Infos die auf dem Herd stehen:
E-Nr. 6110510 012 122
Typ: 55 AAD 04 ZO
Instr.Nr. 611002/611003 KZ11
Competence 613 M - wr ...
28 - Herdanschluß - Diesmal zum Glück nur Sachschaden... -- Herdanschluß - Diesmal zum Glück nur Sachschaden...
Hallo,

also ich kann mich erinnern mal gelesen zu haben, dass man den Herd nicht per CEE anschließen sollte, da ja ein Kind bspw. den Stecker ziehen könnte und irgendein metallischen Gegenstand in die Steckdose stecken könnte. Für Schukodosen gibts ja Kindersicherung.

Andernfalls wäre es schon OK, wenn der Herd mit Anschlußleitung ausgeliefert würde. Der Kunde könnte ja vor Auslieferung sagen, ob er 3 Phasen oder nur 1 zur Verfügung hat und welche Steckdose ( CEE / Perilex ). Aber alles nur Gedankengäne

Andererseits, wie oft entfernt / erneuert man denn einen Herd?


Mfg ...
29 - Herd AEG Competence -- Herd AEG Competence
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence
S - Nummer : E.Nr. 611 410 010
FD - Nummer : F.Nr. 102638210
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich bitte um eure Hilfe bei folgendem Problem:
Es handelt sich um die Kindersicherung bei einem AEG Competence Herd, E.Nr. 611 410 010, F.Nr. 102638210. Bei diesem ist die Steuerelektronik für diese Sicherung mittlerweile zum zweiten Mal defekt.
(Ein Bekannter hat denselben Herd, wir haben die Platinen probehalber getauscht.) Da es in unserem Haushalt keine kleinen Kinder mehr gibt, möchte ich diese unsägliche Steuerung umgehen und die Platten direkt über den jeweiligen Energieregler ein- und ausschalten. Leider fehlt mir ein Schaltplan für das Gerät. Es sieht aber so aus, als ob die Steuerung ein Relais schaltet, welches wiederum den Betrieb freigibt.
Es wäre schön, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe....
30 - Herd AEG Competence 505 E-W -- Herd AEG Competence 505 E-W
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 505 E-W
S - Nummer : E-Nr. 611 410 010
FD - Nummer : F-Nr. 100 232 275
Typenschild Zeile 1 : Typ: 53 ABG 03 AO
______________________

Erbitte Euere Hilfe !!!!

Unser Elektroherg AEG Competence hat folgendes Problem :
Gerät ist ca. 12Jahre !
Beim Einschalten der Kindersicheung (roter Knopf)und dem Einschalten einer Kochplatte (egal welche) funktioniert der Herd einwandfrei !
Beim Abschalten der Platte bleibt aber die Leuchte der Kindersicherung manchmal, nicht immer, brennen.
Wenn man dann Glück hat erlischt die Leuchte beim erneuten drehen am Schalter bzw. wenn man diesen auf A ->
Automatik dreht.
Es kommt jedoch auch vor, dass diese Maßnahme keinen Erfolg bringt, dann muss man die Sicherung im UV ausschalten !
Was noch auffällig ist, der Herd klickt auch nachdem die Kochplatte ausgeschalten wurde !

Wer kann uns helfen ????
Bin zwar Elektriker aber kein Elektroniker ! ...
31 - Herd   AEG    Competence 5010 -- Herd   AEG    Competence 5010
Geräteart : Herd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 5010
FD - Nummer : 611.410 515
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute!

Bei genanntem Herd passiert es manchmal bei einer (oder mehreren?) Platte, daß beim Herunterregeln von 9 auf unter 3 das rote Lämpchen in der Mitte über dem kleinen Knopf (Kindersicherung!?) erlischt und somit die Platte ausgeht.

Kennt jemand die Lösung für das Problem oder hat jemand einen Schaltplan des Gerätes?

Vielen Dank und Grüße

kalifel


Edit von sam2: -falsche Geräteart korrigiert-

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am  4 Okt 2004  0:13 ]...
32 - Herd Zanussi Backofen BMN441 -- Herd Zanussi Backofen BMN441
Hast Du denn schonmal versucht, diese besagt Kindersicherung des IKEA-Backofens über die zuständige Servicerorganisation als Ersatzteil zu bekommen?
Es könnte ja sein, daß Du so einen Herd hast und es kaputtgegangen ist... ...
33 - Herd Lloyds E 53T1-E1 -- Herd Lloyds E 53T1-E1
Hi neox,

Dann wird's wohl nicht an der Übertemperatursicherung liegen.

So, was jetzt? Hmmm...

Du wirst, so wie sam schon angeregt hat, alles Stück für Stück durchmessen müssen. Also: alle Heizstäbe abstecken, auf Durchgang messen, verschiedene Leitungen und Stecker auf verschmorte Stellen absuchen.

Und außerdem würd' ich einmal checken, ob überhaupt Strom vom Backofenregler herkommt. Kannst Du den einmal so freilegen, daß Du daran messen kannst, ob überhaupt irgendwo Spannung rauskommt (immer gegen den NEUTRALLEITER messen, niemals gegen das Gehäuse!)?

ciao
chris

PS: Hat der Herd vielleicht eine Kindersicherung, die möglicherweise aktiviert ist?...
34 - Schützschaltung für Not-Aus -- Schützschaltung für Not-Aus
Ähhh?????

Not-Aus für einen Herd? Das mach in meinen Augen keinen Sinn, da beim Herd keine Bewegungen gefahren werden, vom Grill mal abgesehen, aber wenn sich jemand verbrannt nützt der Not-Aus auch nicht mehr. Auch wenn der Herd in Flammen steht macht ein Not-Aus doch auch nicht viel sinn?!?!?!??? Klar es wird zwar die Energiezufuhr abgeschaltet, und der Brandherd breitet sich dadurch evtl. langsamer aus, aber den Sinn der Not-Aus-Schaltung für einen Küchenherd verstehe ich nicht. Soll es eine Kindersicherung sein? Deswegen den Not-Ausschalter mit Schlüsselentriegelung?

Bitte um aufklärung.


mfg Joe ...
35 - Herd AEG Competence 730 E-m -- Herd AEG Competence 730 E-m
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 730 E-m
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe ein Problem mit meinem E-Herd der jetzt mittlerweile 11 Jahre alt ist. Hierbei handelt es sich um einen AEG Competence 730 E-m, Typ 53ADF03A0, E-Nr. 611.410.015, F-Nr. 023.791.578
Das Gerät verfügt über eine Kindersicherung die bei jedem Vorgang gedrückt werden muß.
Ohne diese Sicherung funktionieren weder die C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felder noch der Backofen.
Wenn ich den Taster dieser Kindersicherung drücke leuchtet des öfteren die Kontrolleuchte nicht auf so das man den Herd nicht benutzen kann. Durch leichtes Klopfen
gegen die Blende leuchtet die Kontrolle auf. Das klappt aber auch nicht immer. Manchmal ist bei diesem Trick die Kontrolllampe an aber die Kochfelder lassen sich trotzdem nicht benutzen. Durch nochmaliges Klopfen geht die Leuchte dann wieder aus. Außerdem kommt es immer häufiger vor das die eingeschalteten C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felder trotz eingestellter kleinster Stufe sich immer auf der höchsten Stufe erhitzen. Dieses Problem tritt aber manchmal tagelang nicht auf.
Aus diesem Grunde habe ich das Bedienfeld des Herdes geöffnet. Leider ist dort nicht viel für mich machbar bzw. zu erkennen. Der Taster der Kontrolleuchte ist ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kindersicherung Herd Neff eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kindersicherung Herd Neff


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185883222   Heute : 142    Gestern : 24670    Online : 305        20.10.2025    0:53
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0746269226074