Lieber Michael,
und was machst Du dann mit der Schaltung?
Daß Du Dich "nicht so gut mit Schützschaltungen auskennst" ist ja wohl stark untertrieben!
Rundheraus gesagt hast Du offenbar so gut wie keine Ahnung von Elektrotechnik im allgemeinen und von sicheren Niederspannungsinstallationen im besonderen...
Du möchtest offenbar ein "Kochrezept" für Laien.
Aber so einfach geht das nicht. Dazu müßte man sehr viel mehr Detailangaben von Dir haben.
Und so eine Schaltung hat sicher kaum jemand einfach so herumfliegen, da man so simple Dinge üblicherweise aus dem Kopf verdrahtet!
Guten Gewissens kann man Dir also nur empfehlen, einen örtlichen Fachmann mit dieser Aufgabe zu betrauen.
Wenn Du es dagegen unbedingt selbst machen möchtest, dann müßtest Du zumindest die genauen Rahmenbedingungen nennen. Denn einen "Einkaufszettel" brauchst Du dann ja wohl auch
noch...
Welche Meßgeräte hast Du zur Verfügung?
Wo soll das Schütz hin?
Welche Schutzmaßnahme wird in der Anlage angewandt?
Kannst Du deren Wirksamkeit nachweisen?
Dann kann man evtl. weiter sehen.
Bitte entschuldige die etwas direkten Worte. Sie sind nicht persönlich gemeint. Aber hier geht es um Gefahren für Leib und Leben auch anderer Personen als Dir selbst. Von Sachwerten gar nicht erst zu reden. Der Ausführende ist für alle Folgen haftbar! Den Strafrahmen für fahrlässige Körperverletzung (ggf. mit Todesfolge) und Brandstiftung kann man im StGB nachlesen...
Gruß,
sam2
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"