Gefunden für kendo tv pfeift - Zum Elektronik Forum |
1 - Standby-LED blinkt, sonst tot -- LED TV Kendo / Vestel 22FHD172 T2 | |||
| |||
2 - Startet und LED blinkt nur -- LED TV Kendo/Vestel 28HD141 SAT | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Startet und LED blinkt nur Hersteller : Kendo/Vestel Gerätetyp : 28HD141 SAT Chassis : ? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Comunity, habe hier ein LED TV von Kendo. Er startet mit Logo, Logo geht weg, Hintergundbeleuchtung geht an, ...Schluss. LED blinkt und blinkt und ... Habe leider keine Anleitung zu diesem Gerät. Gibt es eine Kombination (oder einen Knopf) zum Reseten des Gerätes auf Werkseinstellung? Oder eine andere Möglichkeit ihn zum funktionieren zu überreden? Grüße ... | |||
3 - Sat-Tuner defekt -- LED TV Kendo/ Vestel 28HD141 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Sat-Tuner defekt Hersteller : Kendo/ Vestel Gerätetyp : 28HD141 Chassis : Mainboard: Vestel 17MB55 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Servus, hab da nen Kendo also einen Vestel TV ![]() (28HD141) Der Bursche läuft auf Sat und hat aber leider kein Signal. Laut Besitzer wurde er ausgeschaltet, nach ner halben Stunde wieder ein und er zeigte nurnoch "Kein Signal". An seiner Satanlage passt alles. Hab ihn bei mir in der Werkstatt mit den gleichen Problem. Hab schon alles probiert (seele länger gelassen), Klopfprobe, TV-Rückwand demontiert, Fön, Kälte... Keine Reaktion. Die HDMI Buchsen sowie Scart funktionieren alle. Hat denn jemand ne Idee? Natürlich ist das kein Hitechgerät aber nen Versuch isses Wert. ... | |||
4 - Kein Bild,Ton ist ok -- LCD Kendo LC10S19 10061380 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Kein Bild,Ton ist ok Hersteller : Kendo LC10S19 Gerätetyp : 10061380 Chassis : NT:vestel 17IPS15-4 V.1 201108 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo,es geht um den LCD-TV Kendo LC 10 S 26 DVB-T Gerät machte ca 2 Min zischähnliche Geräusche, danach verschwand das Bild. Der Ton blieb. Nach erneutem Einschalten war das Bild nur ganz kurz da. Jetzt kommt es gar nicht mehr. Die Netzteil-Inverterplatine ist von Vestel 17IPS15-4 V.1 201108 . Bild ist mit Taschenlampe erkennbar. Die meisten Elkos habe ich schon augewechselt. Auf Ober-und Unterseite der Platine konnte ich keine kalte Lötstelle oder verschmorte Bauteile finden. Der Schaltplan , den ich aus dem Internet habe, ist etwas anders. Er ist vom 12.09.08. Ich weis nicht mehr weiter, welche Teile ich noch auswechseln soll. Es grüßt freundlichst. BR24 ... | |||
5 - Bildschirm schwarz -- TV Kendo CT 21 HS 7100 VT | |||
Hallo,
ich muss die Woche über wieder "richtig" arbeiten, da komm ich nicht zum reparieren. Also geht es erst wieder Freitag weiter. Zitat : Wenn alle Spannungen am Featurebaord korrekt und sauber vorhanden sind - also auch die 5V Spannungen vom IC201, und Hflyb und Vprot Impulse da sind, das Featuremodul getauscht wurde... Ich habe die +5V am Sockel des FeatureModuls gemessen: einwandfrei. Allerdings sagt der Schaltplan, dass IC201 eine Spannung von +5.25V erzeugen soll. Soll das die gleiche Leitung sein, oder ist da nochmal was dazwischen? Wie auch immer, +5V sind sauber an der FeatureBox. Zitat : Du sagst, du hast nur 3 Chips auf dem Featurebo... | |||
6 - Netzteil geht in Schutzabscha -- TV Kendo CT 21 HS 7100 VT | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Netzteil geht in Schutzabscha Hersteller : Kendo Gerätetyp : CT 21 HS 7100 VT Chassis : wo finde ich die Angabe?? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich würde gerne das Chassis angeben, kann aber auf der Platine keine Angaben dazu finden - nur einen Aufkleber mit einer langen Nummer. Hier die Daten, die ich bisher finden konnte: Kendo CT 21 HS 7100 VT Type: TV-17.1-70249.3/P/DVSS/SGM Ident-Nr.: 007915200111902379 Platinenaufkleber: 22781902, 0110042.007 17.1 P/VSS-41 Platinennummer: 3941-0100552 Wie kann ich herausfinden, um welches Chassis es sich handelt und wie kann ich den Schaltplan auftreiben? Ich habe schon den Schaltplan für den 11AK19P3, aber der scheint nicht zu stimmen, weil auf der Platine die Zeilenendstufe (HOT) als Q307 beschriftet ist, in besagtem Schaltplan aber als Q605. Historie: 2007 hatte das Gerät schon mal einen OW-Fehler, den ich durch Nachlöten im Bereich Zeilentrafo/OW-Korrektur beseitigen konnte. ca. 2009 hatte es einen Totalausfall, der durch eine Werkstätte behoben wurde (ich hatte damals keine Zeit). Vermutlich wurde der HOT gewechselt, da der nicht mehr original aussieht... | |||
7 - TV Kendo -- TV Kendo | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Kendo ______________________ Guten Tag^^ich hab seit heute morgen als ich aufgestanden bin ein problem mit meinem Fernseher. Ich bin gester zu Bett hab davor ganz normal Fernseh geguckt und es lief alles super. Am nächsten Morgen wollt ich dann anschalten plötzlich war aussen rum überall sowas wie so ein kleiner grüner Schleier um den Bildschirm herum, alles was innerhalb dieses schleiers war wurde dann auch leicht grünlich. (zb. dsa Kabel 1 zeichen was normalerweise Orange ist war aufeinmal grün). Dann hab ich mal die Stecker gezogen, und wieder neu eingesteckt plötlich wars noch schlimmer. Jetzt war das komplette Bild in einem Lila Farbton. Wenn ich auf Av schalte ist der untere bereich Blau die mitte des Bildschirms Grün und der oberer Teil Rot. Ich hab jetzt auch mal alle stecker raus gesteckt für 2 Stunden ca. ( weil ich gelesen hab das der Fernseher dadurch auch entwas entmagnetisiert werden soll kp obs klappt). Hab ihn danacah wieder eingesteckt aber es funzte ned. Mein Fernseher hat schon einige Jahre aufm Buck ca. 9+. Übern Gerätetyp kann ich leider nix sagen genaues nur das er von Kendo ist. Und oft ist die frage ob ich man ihn auf Standby hab oder ganz aus, also ich... | |||
8 - TV Kendo CT20M51VT a SI -- TV Kendo CT20M51VT a SI | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Kendo Gerätetyp : CT20M51VT a SI Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, erstmal tolles Forum hier. Hoffe ihr könnt mir auch weiter helfen. ich habe diesen TV geschenkt bekommen und zu beginn ist er nicht gelaufen. Nun habe ich ihn bei einem Freund der Fernsehtechniler ist richten lassen. Es war die Sicherung vom Netzteil durch. Nach dem diese ausgetauscht wurde lief der TV wieder. Er lief ca. 5 Stunden ohne Probleme. Danach wurde er ausgeschaltet und als mir mein Freund den Fernseher am nächsten Tag vorführen wollte ging kein Bild mehr. Angeschlossene war ein Receiver per Scart an den TV. Wenn man auf AV oder RGB schaltet kommt nur ein blaues Bild aber es kommt auch der Ton am Fernseher. Sprich es geht noch alles ausser das kein Bild kommt. Wir haben verschiedene Kabel und Receiver durchprobiert ohne Erfolg. An was kann das liegen? Hat vielleicht jemand den Schaltplan für den TV? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Nacks am 14 Nov 2008 14:02 ]... | |||
9 - TV Kendo CT24S71VT -- TV Kendo CT24S71VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Kendo Gerätetyp : CT24S71VT Chassis : keine ahnung Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Guten Tag, Vielleicht könnt ihr mir helfen! Habe einen Kendo TV hier der fröhlich vor sich hin tickt! Mit den Oszilloskop am Q801 sieht man impulse ![]() IC 800, IC 801, Transistor Q801, Kondensatoren C812, C810, C859 Dioden D893, D800 wurde schon alles getauscht, und er tickt Fröhlich vor sich hin ![]() ![]() ![]() Hat Vielleicht einer eine Idee?? MFG Francois ... | |||
10 - TV Kendo CT 93 M 51 -- TV Kendo CT 93 M 51 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Kendo Gerätetyp : CT 93 M 51 Chassis : 413-B28A (412-414A) ______________________ Hi Leutz! Also es geht wie gesagt um den Kendo wie oben beschrieben und der bringt einfach kein Bild mehr! Netzteil scheint noch i.O. zu sein, die Standby-Leuchte klappt auch noch und wenn ich den Anschalterbetätige, macht er auch die gleichen Geräusche wie vorher (wie ein normaler TV halt) - aber es kommt kein Bild & die Heizung heizt auch nicht (jedenfalls seh ich nichts)! Hättet ihr vielleicht ein paar Tipps für einen "Blutigen Anfänger!?" Also sie scheint (nur teilweise bzw. nicht) zu laufen! Folgende Spannungen habe ich gemessen (die Spannungen die es sein sollten, standen auf der Leiterplatte direkt am Pin dran): Heater: 0V 40V: 0V 25V: 0V 12V: 0V 100V: 40 Collector: 34,8V Am Zeilenendstufen Transistor liegen am Kollektor knapp 50V an, das ist zu wenig oder? Es ist ein "SD 1651" und der ist neu, weil der alte Transistor durchgeknallt war! Bild eingefügt So, hab mal'n Foto von LP an der BR gemacht und euch... | |||
11 - TV KENDO CP96M36 -- TV KENDO CP96M36 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : KENDO Gerätetyp : CP96M36 Chassis : PC180???? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Profis, Ich habe schon wieder so ein TV. Folgendes Fehler: Beim Einschalten schaltet die Standby LED auf Grün, Kein Bild. Die Ansteuerung für HOT ist da, mit doppelter Frequenz. die VA Ansteuerung fehlt. Nach ca 2 Minuten zundet der Fernseher kurtz, Bild kommt und gleich wieder weg, die grüne LED bleibt an. Das gleiche wiederholt sich 5 bis 6 mal, und dann bleibt der TV an. nach ca 10 minuten Betrieb geht die Farbe weg. TDA 8361A gewechselt, 4,43 mHz + 24pF gewechselt, Netzteil ist ok, der Fehler Bleibt!!!!! Hat villeicht jemand Schaltplan für die Kiste?? PC 180 stimmt nicht, schon überal gegoogelt, PC180 ist ein Schassi von SELECO und passt nicht! BITTE HILFEEEE. ... | |||
12 - TV Kendo Portable TV -- TV Kendo Portable TV | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Kendo Gerätetyp : Portable TV Chassis : CP95M36 ______________________ Hallöchen allerseits, habe ein Prob mit dem o.a. Fernsehgerät. Nach dem Einschalten läuft der Ton mit voller Lautstärke. Zum Gerät habe ich eine Fernbedienung vom Typ KENDO S1MF. Wie kann man an diesem Gerät die Einschaltlautstärke programmieren (PP Einstellung)? Ich hab schon alles versucht aber habe leider keine Bedienungsanleitung mehr. Hat jemand von Euch 'ne Idee? thx... | |||
13 - TV Kendo CT 23 HS 7200 VT -- TV Kendo CT 23 HS 7200 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Kendo Gerätetyp : CT 23 HS 7200 VT ______________________ Hallo zusammen, Habe folgendes Problem: Das TV-Gerät besitzt 5 Darstellungmodes: Kino, 4:3, Auto, 16:9 sowie Zoom. Egal welchen Modus man über die Zoom Taste auf der Fernbedienung einstellt, es wird seit neustem nicht mehr das volle Bild dargestellt. Stattdessen ist es so als wenn irgendwo noch ein weiterer Zoom eingeschaltet ist. In der Anleitung konnte ich leider nicht fündig werden. Hat vielleicht jemand aus dem Forum einen Tip für mich oder ist es sogar möglich das das Gerät zur Reparatur muss? Mit freundlichen Grüßen walter werner ... | |||
14 - TV Kendo -- TV Kendo | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Kendo ______________________ Morgen, kurze Erklärung: Seit ein paar Tagen machte mein TV immer in kurzen Abständen ein Knister Geräusch. Nachdem es mir langsam auf die Nerven ging hab ich mal hinten reingeschaut, und gesehen das dort ein kleiner Funke aufblitzt in kurzen Abständen! Heute hab ich mal nachgeschaut und es handelt sich um einen Widerstand der wohl durch Staub etc Kontakt zu einem Metall Teil hatte oder wie auch immer. Habe den Widerstand freigesetzt und im ersten Moment schien alles ok! Aber jetzt kommt immer noch ein Funke zwar jetzt nicht mehr so oft aber immer noch! Nun meine Frage: Ist das in irgend einer Art schädlich für den TV und 2. Kann der Widerstand vielleicht defekt sein weil sonst würde ja nicht immer ein kleiner Funke enstehen! Schon sehr merkwürdig... MfG, andy_cux... | |||
15 - TV Kendo CT20S55VT -- TV Kendo CT20S55VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Kendo Gerätetyp : CT20S55VT Chassis : 19V1.OFT ______________________ Hallo, weiß jemand, wie man bei diesem TV ins Service Menü kommt? Ist, glaube ich, so ein Westel Gerät. Die Chassis Angabe muß nicht stimmen, stand nur auf so ner komischen Internetseite bei dem Typ dabei. Aufgeschraubt hab ich den Kasten noch nicht, müsste nur die Bildbreite etwas nachjustieren. Besten Dank im voraus! JH ... | |||
16 - TV Kendo CT 97 S 71 TOP -- TV Kendo CT 97 S 71 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Kendo Gerätetyp : CT 97 S 71 TOP Chassis : PC170 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi Leute, habe heute von einem Bekannten o.g. Teil geschenkt bekommen. Problem: Die Standby-LED leuchtet normal rot - beim Einschalten schaltet die kurz um auf grün und erlischt dann - im TV sind kurz 2 Klicks zu hören - 1 x in der Nähe der Bildröhrenplatine und 1 x direkt am Zeilentrafo. Spannung scheint kurz am Zeilentrafo anzuliegen, die Staubteilchen richten sich kurzzeitig in Richtung Zeilentrafo aus (Achtung *Laie*). Mehr passiert mit dem Teil nicht, nach Betätigen des Netzschalters kann das Spiel wiederholt werden ;) Die Sichtprüfung ergab nix Weltbewegendes - ein Elko (150mF/400V) am Netzteil hat zwar eine leicht gehobene Kappe - aber iss meiner Meinung nach ok (werd den nachher trotzdem mal wechseln). Kann jemand grob einschätzen wo ungefähr das Problem liegt? Schaltplan ist vorhanden - aber mir fehlt ein bissel das Wissen ... Habe leider nirgends etwas über das Gerät in Erfahrung bringen können, auch hier im Forum nicht. Würde mich sehr freuen, wenn mir da jemand helfen könnte. Ahso - schönen 1. Advent noch :) Martin |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |