Gefunden für ic fr quarzuhr - Zum Elektronik Forum





1 - Lässt sich nicht einschalten -- Samsung BD-P1580 EDC




Ersatzteile bestellen
  Ursache werden die beiden kleinen am IC sein. Der Rest wird aber vermutlich nicht viel besser sein. Wenn du auf Dauer Ruhe haben willst, bau komplett neue, gute Elkos, ein.
Achte auf 105° und Low ESR Typen, die FC und FR-Typen von Panasonic sind da z.B. eine gute Wahl.
...
2 - Anfängerprojekt -- Anfängerprojekt
Hallo Leute,

Ich bin totaler "Elektroanfänger" und würde gern mein erstes Projekt angehen:

Bild eingefügt

Es ist eine sogenannte Dreammachine, die Lichtsignale verändern die Gehirnwellen und unterstützen z.B. zur Entspannung / Meditation.

Mein erstes Problem: Ich kann keine Schaltpläne lesen bzw. kenne nur Grundlagen.

Ich sehe die Stromquelle, dann ein Schalter, erkenne die LEDs (dies müssen super hell sein, könnte jemand welche empfehlen?).

555 und 4017 habe ich mal gegoogelt, sind das elek. Bauteile?

Könnte mir jemand aus dem Plan herraus eine Liste mit den benötigten Bauteilen zusammenstellen?

Ich würde dann mein Projekt anhand der "Einkaufsliste" angehen und weiter hier berichten

Viele Grüße
Delek

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Delek am  8 Okt 20...








3 - Alle Segmente leuchten am VFD -- Linksys Kiss DP-1600

Zitat : Der Oszillator geht am Pin 52 raus und muss mit einem R auf VDD gelegt werden. Okay, aber der Oszillator wird offenbar nicht extern gefüttert, sondern ist intern und wird mit dem Widerstand nur in der Frequenz eingestellt, Oder? Und wenn der Widerstand auf VDD vorhanden und okay ist, und auch sonst alle Spannungen am IC anliegen (mehrere VDD und VEE), und der Oszillator nicht das Dreieck bringt wie im Datenblatt angegeben, dann wird es hart nicht den Chip zu verdächtigen.

Schau höchstens einmal ob der Chip Datenverkehr mit der MCU aufnimmt.- Wenn du da keine vernünftigen Signalpegel siehst, dann versuche einmal die seriellen Datenpins des PT hochzulöten. Vielleicht kann man dann eingrenzen, ob der MCU noch Lebenszeichen von sich gibt, so dass man halbwegs guten Gewissens den Versuch unternehmen könnte den PT6311 zu tauschen.



4 - suche einen PCR 606J HW transitor oder einen ersatz für diesen typ -- suche einen PCR 606J HW transitor oder einen ersatz für diesen typ
Unter dem Kunstharzklecks sitzt ein Microcontroller, speziell programmiert mit den verschiedenen Blink- und Lauflichtprogrammen.
Wenn du sowas mit herkömmlichen Methoden erreichen willst, wird es deutlich größer und teurer.
Warum die chinesischen Hersteller diese komische Befestigung auf einem kleinen Modul gewählt haben. bleibt wohl deren Geheimniss.

Ein ähnliches IC in normaler Bauform ist das HT2040A, der aber wohl nicht mehr produziert wird.

Ein großartiges Schaltbild brauchst du dafür nicht. Das Modul macht eigentlich alles wichtige. Der Rest ist ein Netzeil zur Versorgung des Moduls und die Schaltstufe für die Lämpchen. Beides keine Zauberei.



PS: Selbsterstellte Bilder bitte hier hochladen, nicht auf irgendwelche Werbeschleudern. Fotos werden deutlich besser, wenn man sie mit einem Fotoapparat macht, statt mit einem Telefon.
...
5 - rechter Kanal tot / rauscht -- HiFi Verstärker Panasonic SA-HE75

Zitat : kann ich leider auf die einfache Art nicht testen, obs am Vorverstärker oder an der Endstufe liegt.
Erstens; Schaltplan bei fileshare.eshop.bg suchen, finden, ziehen
Zweitens; soweit ich das beim SA-HE75E sehe gehören Front Right und Front Left und Center zum Endstufen IC 601.
Die Eingänge dorthin kommen über C601 (MAIN L In) C602 (MAIN R IN) C641 (Main C in).
Dort könnte man doch einfach mal je ein Bein von C601 und C602 hochlöten, mit Schaltdraht verlängern und dann "über Kreuz" wieder verbinden.-> Fehler wandert FR->FL = Vorstufe
Fehler wandert nicht = Endstufe
Und dann könnte Rauschen auf eine Schwingung des betreffenden Endverstärkers hindeuten
IC601 Nachlöten, alle Komponenten von Main R In Richtung Ausgang - bes. R610 L604 und der Zobel Filter R612 /C614. Ist R612 offen, C614 geplatzt? Da auch sorgfältig nach Platinenbrüchen oder Brüchen der Masseverbindung zu dem Fußpunkt C614 C613 C645 suchen. Vielleicht haben die...
6 - zirpendes Geräusch -- TV Grundig MW70-2700
Hallo,
hatte auch ein NT mit TDA 4605, da wurde ein Widerstand hochohmig im Umkreis vom IC. (270k o. 680k).
Manual:
http://tvservice.free.fr/download/T.....1.pdf
und der Gockel spuckt auch einige Tipps aus (Stichworte: CUC2059 reparieren)
Gruß



[ Diese Nachricht wurde geändert von: canvas am 24 Okt 2009 10:31 ]...
7 - LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview 19-1 -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview 19-1
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Scaleoview 19-1
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle,
lese hier schon seit einiger Zeit ab und zu mal mit. Und nun muss ich mich selbst mal an die netten Helfer hier wenden:

Nachdem ich erfolgreich meine beiden knapp 3 Jahre alten Medion TFTs erfolgreich reparieren konnte (Elko Kur) hat mich ein Freund gebeten, mich seinem Fujitsu Siemens Scaleoview 19-1 anzunehmen. Das Gerät war komplett Tot evtl. konnte man kurz die LED leuchten sehen.
Hier ein Bild von der NT Platine. (von einem anderen Forenmitlgied hochgeladen und schärfer als meine Digicam das je machen könnte - ich hoffe das geht in Ordnung.)
http://img169.imageshack.us/img169/587/r0023171uf5.jpg

Nachdem die Sekundärseitigen Elkos getauscht wurden (zuerst mit billig Reichelt 85° Typen) wurde ich mit einem Bild, Hintergrundbeleuchtung und funktionierenden Funktionstasten und OSD belohnt. Soweit so gut.
Allerdings startet das TFT nach 2 bis 3 Minuten mit einem plopp (wohl von den integrierten L...
8 - audioverstärker mit tba820 -- audioverstärker mit tba820
hallo alle miteinander.

ich habe mal wieder ein problem:

mit einem audioverstärker.
hier wäre noch der link für das schema.
http://images.google.ch/imgres?imgu.....a%3DN

das problem ist folgendes:
wenn ich mit dem funk. geni das siganl reingebe, und dan am eingang mit dem ko messe, habe ich nur auf der positiven halbwelle eine störung, die das ic etwas aufheizt. aber am ausgang ist dan ein schönes signal.


was ist das problem??
ein arbeitskollege von mir meinte, dass es die speisung ist(+8v, -8v). kann ich mir aber nicht vorstellen.

mfg
P51D ...
9 - Gruselkeller (jede Menge Bilder) -- Gruselkeller (jede Menge Bilder)
Hmmm ...

muesst ich erst nach alternativvarianten suchen ,,,

Habe die aber nur konfektioniert zu vollstaendigen kabeln *g
einmal 40m 25A ...
einmal 3M 40A
einmal 3m 25A und einmal

40A stecker. -> pertinaxplatte mit sicherungskasten fuer schmelzeinsaetze 25A -> 25A anbau steckdose
, restbestand sind noch 3 anbausteckdosen 25A
Eine 40A anbausteckdose mit PAKETSCHALTER und 3x schraubsockel fuer die naechstgroße variante nach dem E27er ( e 35 oder so ? fuer 40 isses mir augenscheinlich n bissl zu klein *g* )


( der kombikasten wiegt um die 30 kilo. da das aus 1 cm dicken gußstahl oder gußeisen ist, gruen lackiert ... )

bakelit drehschalter kann ic h dir auch noc hwelche liefern aus dem braunen bakelit wie es zu nachkriegszeit ( oder vorkriegszeit ??) benutzt wurden ... sind noch neu und ware nauch mal OVP nachdem meine mutter n wutanfall bekam und die verpackung aus wellpappe vernichtet hat war ich n bissl sauer da nu datt nimmer komplett aussah im regal

naja nu habe ich davon noch 20 stk "rumliegen" udn auch ein kreuzschalter davon,... die FR variante hab ich leider nurnoch 2 stueck au ddr zeiten bei dem einen wurde aus pertinax der drehknebel e...
10 - TV  Telefunken A 350 S Beitrag kann gelöscht werden! Siehe Erfahrungsbericht -- TV  Telefunken A 350 S Beitrag kann gelöscht werden! Siehe Erfahrungsbericht
Hallo Zusammen!

Suche geht weiter...

Bin Superhets Tipp gefolgt und habe an IT 20 Pin 5 6,3 V (statt 7V) und an Pin 18 5,4 V gemessen.
Die Zehnerdiode DT 23 ist in meinem Tuner offensichtlich gespart worden - Platz ist leer (gibt es das???) .

Nebenbei stellte ich nach der Entnahme auch des oberen Tuner-Abschirmbleches fest, dass genau in dem Bereich und in Nähe des IT 20, aber auch in der Nähe von IT 37 und 71 die Platine zu viel Sonne mitbekommen hatte...leicht zu viel gebräunt. Ein Hinweis auf irgendwas?
Nach kurzer Betriebstestdauer erwärmte sich der Bereich auch gleich.

Ganz abgesehen davon habe ich – weil´s so schön war - an Pin 10 gemessen. Nur 0,2 statt 1,5 V wie im Plan beschrieben. Nur so nebenbei.

Dann habe ich mich "auf den Weg gemacht und weiter zurück zur Spannungsquelle der DT 21 hin gemessen.

Und jetzt passierte Folgendes:

(Eigentlich hatte ich mich geirrt und irrtümlich 2 Messpunkte verfehlt (nahm an, dass RT04 die 13 V nicht durchlässt und wollte ihn zum durchohmen rausnehmen.
Die Messung ergab 2 Ohm und ich bemerkte meinen Fehler.)
Lötete den IRRTÜMLICH herausgelöteten LT 21... - daher die 2 Ohm dachte ich mir - wieder ein.
Danach aber fehlt nun die Spannung an Pin 5 ...
11 - TV Daewoo DVT2058 -- TV Daewoo DVT2058
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Daewoo
Gerätetyp : DVT2058
______________________

HI

Habe da Ein Problem mit einem Daewoo 55er + Video Kombi.
Folgendes Problem - Hochspannug ist da Ton ist da - Menü einblendungen ebenfalls - bild vom Tuner über scart an 2ten FFS ebenfalls.
Nur ich habe einen Dunklen Bildschirm.

habe aber schon folgendes festgestellt.
Die RGB ansteuerung kommt nicht aus dem IC TDA 8362B.
Jetzt aber mein Problem. . .
Das IC gibt es zwar im shop - aber rund um muss ich da mindestens 40 Euro für anlegen - und dafür ist mir das eigentlich zu unsicher - also hat jemand so ein ding gebraucht oder neu bei sich rumliegen - und möchte da nicht unbeding 40 Euro inklusive Versand für haben??

Bitte meldet euch.
MFG
Thomas Koop

P.S: Wenn ich´s noch eben anmerken darf. . .
Bin seit Januar Innugsbester Prüfling(Lingen,Aschendorf,Papenburg) und habe mit Auszeichnung die Informationselektroniker Prüfung, FR Geräte und Systemtechnik absolviert. Juchuu!...
12 - Wäschetrockner Siemens Extraklasse TK -- Wäschetrockner Siemens Extraklasse TK
Moin Moin und Hallihallo,
Vielen Dank für Deine Antwort Bluebunny. Mit dem Piepen habe ich folgendes gemeint: Wenn alle Stecker dran sind und alle LEDs wie folgt normal anzeigen das er Trocknet, dann ist die Elektronik inordnung,denn ich habe den Test mit fehlenden Kabeln gemacht. Habe einige abgezogen und er piepte somit. Das heißt,dass der Chip auf dieser Platine inordnung ist und steuert, denn er erkennt die Programmbefehle sowie fehlende Kabel.

Soweit zum Chip (IC)

Aber es kann natürlich sein dass das Relais vom Motor auf dieser Platine von anderen defekten Bauteilen nicht gesteuert wird. Aber welches Relais ist fr den Motor Auf der Platine sind nämlich 6 Relais drauf und nu? Einen Schaltplan kann ich echt gut gebrauchen....danke! Aber ich habe trotzdem immer noch null Ahnung wie man den Motor misst. Ich werde nachher aber folgendes erstmal ausprobieren und zwar den Trockner einschalten und auf Start drcken und mal gucken ob am Stecker der zum Motor h...
13 - TV Panasonic TX-28 W 3 C -- TV Panasonic TX-28 W 3 C
Wenn der IC 7 Beinchen(stehend)hat, dürfte es LA7845 sein.In einem anderen Modell(tx28wg25 c) wird dieser IC verbaut.
http://perso.club-internet.fr/lecab/depannage/liste_tv.htm#p...
14 - TV Grundig P 37 / 070 -- TV Grundig P 37 / 070
Wenn nachlöten nix bringt, schauen wir doch mal hierher, bevor wir Rate mal mit Rosenthal spielen...

http://perso.club-internet.fr/lecab.....p.zip

Und da sehen wir dann, dass dieses Gerät keine Kaskade mehr besitzt.
Aber es hat ein UC3842 IC, um das herum man mal die Elkos testen oder tauschen sollte: dann mal die Systemspannung +A kontrollieren, und auf den im Schaltbild abgegeben Wert einstellen. Außerdem hat das Gerät eine Schutzschaltung rund um T511 - auch da mal die Elkos tauschen : C511 C512
Und wenn das nicht hilft mal die Spannung auf der Leitung SB an Kathode CD516 messen,- wenn da vom Zeilentrafo her eine negative Spannungsspitze komme (sei es durch Überlast oder Funkenschlag) dann spricht über CD516 D514 R513 auch in die Schutzschaltung an.
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Ic Fr Quarzuhr eine Antwort
Im transitornet gefunden: Quarzuhr


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294454   Heute : 16801    Gestern : 13943    Online : 828        27.8.2025    22:32
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0223701000214