Grundig TV P 37 / 070

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  09:51:44      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Grundig P 37 / 070

    







BID = 7151

Hesch

Gelegenheitsposter



Beiträge: 59
Wohnort: Hünfelden
 

  


Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : P 37 / 070
Chassis : CUC 7301

______________________

Hallo,
Der Fernseher geht in unregelmäßigen Abständen auf Standb.
Habe bis jetzt keine kalten Lötstellen gefunden, und auch schon den IR-Empfänger getauscht (hatte ich schon einmal).
Bitte um eure Hilfe.

Danke

Erklärung von Abkürzungen

BID = 7299

Hesch

Gelegenheitsposter



Beiträge: 59
Wohnort: Hünfelden

 

  

Hallo,

Hat denn keiner ne Idee was es sein könnte ???

Erklärung von Abkürzungen

BID = 7309

Jerry

Schriftsteller

Beiträge: 828
Wohnort: Gera

Hallo,

hat das gute Stück noch eine Kaskade?
Wenn ja, reinigen.
Bleibt der Fehler, Kaskade tauschen.
Vorher aber alle stark beanspruchten Lötstellen _nachlöten_, nicht nur optisch prüfen.




_________________
Gott sieht alles -


Nachbarn sehen mehr!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 7320

Gast

Nichtregistrierter Benutzer

Wenn nachlöten nix bringt, schauen wir doch mal hierher, bevor wir Rate mal mit Rosenthal spielen...

http://perso.club-internet.fr/lecab.....p.zip

Und da sehen wir dann, dass dieses Gerät keine Kaskade mehr besitzt.
Aber es hat ein UC3842 IC, um das herum man mal die Elkos testen oder tauschen sollte: dann mal die Systemspannung +A kontrollieren, und auf den im Schaltbild abgegeben Wert einstellen. Außerdem hat das Gerät eine Schutzschaltung rund um T511 - auch da mal die Elkos tauschen : C511 C512
Und wenn das nicht hilft mal die Spannung auf der Leitung SB an Kathode CD516 messen,- wenn da vom Zeilentrafo her eine negative Spannungsspitze komme (sei es durch Überlast oder Funkenschlag) dann spricht über CD516 D514 R513 auch in die Schutzschaltung an.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 7365

K.m.

Stammposter



Beiträge: 254
Wohnort: Berlin

Ich hatte auch schon mal einen Netzschalter der Hin und wieder ausgesetzt hat.
K.m.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 7369

Jerry

Schriftsteller

Beiträge: 828
Wohnort: Gera

@Gast

Ich bitte meine Unwissenheit bezüglich der Kaskade zu entschuldigen. Ratespielchen hatte ich eigentlich nicht im Sinn, nur waren bei meinem TV die Symptome identisch, Ursache war eine defekte Kaskade. Und so hätte der Tip auch hilfreich sein können. Da du dich offensichtlich gut auskennst, hättest du "Hesch" auch direkt nach seinem ersten Beitrag helfen können.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 7372

Hesch

Gelegenheitsposter



Beiträge: 59
Wohnort: Hünfelden

Hallo,
erst einmal besten Dank für Eure Antworten.
Wenn ich weitergekommen bin melde ich mich natürlich.

Danke

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417716   Heute : 1056    Gestern : 5490    Online : 250        6.6.2024    9:51
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.026417016983