Gefunden für ibm 27 - Zum Elektronik Forum





1 - langlebiger Laptop? -- langlebiger Laptop?




Ersatzteile bestellen
  Hallo nabruxas

ich kann da den IBM/Lenovo Thinkpad empfehlen. Die sind recht solide.

Aber unbedingt auf die "T" Serie achten.

"Die leistungsstarke Maschine für den professionellen Geschäftseinsatz."

Online Gebrauchthändler z.B.

quantelectronic

itsco

Gruß AD536AK

[ Diese Nachricht wurde geändert von: AD536AK am  6 Okt 2011 14:27 ]...
2 - ibm thinkpad netzteil TG-4201-15V defekt -- ibm thinkpad netzteil TG-4201-15V defekt
es hat 15V, 3A, 45W. siehe auch typenbezeichung im threadtitel und datenblatt im 1. post.

ibm smu p/n: 40N5608
ibm fru p/n: 40N5609
dieses hier:
http://azsurplus.com/index.php?main.....=2230

eine digicam defekt. die zweite wurde geklaut.

muss mal sehen ob der alte flachbettscanner noch geht.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: 0liver am 27 Nov 2009 10:49 ] ...








3 - Notebook Kauf zum x'ten -- Notebook Kauf zum x'ten
Hallo!

Nach zwei Jahren und einigem hin und her mit dem Service brauche ich ein neues Notebook.

Mein Budget liegt bei 900-1000 €.

Vorstellungen:
Prozessor: Mit AMD gute Erfahrungen gemacht -> 64x2 !?
RAM: >=1GB
HDD: >=100GB
Grafik: >128MB, mehr zum Arbeiten, sollte Aber auch was können.
Sonstiges: DVD/CD-Brenner; WLAN, Monitorbuchse, AUFLÖSUNG: >1024. 15" oder 15,4"
Betriebssystem: Vista (bäähh), aber wenn dann Ultimate

Ich habe mir gerade Dell-Notebooks angesehen, sind die zum empfehlen?

Gibt es auch was in meiner Preisklasse von IBM?

Vielleicht weiß ja einer von euch noch was, bin gerade nicht so auf dem neusten Stand.

KEIN BREITBILD



[ Diese Nachricht wurde geändert von: HeinzVogel am 27 Nov 2007 16:15 ]...
4 - Notebook ibm 2621 -- Notebook ibm 2621
Geräteart : LapTop
Hersteller : ibm
Gerätetyp : 2621
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Der Buchse im laptop in dem man den Stecker des Netzadapters steckt fing bald an zu wackeln, es wurde immer schwieriger Kontakt zu bekommen, schlussendlich riss das Stueck komplett aus, der laptop ist nicht mehr an den Netzadapter anschliessbar.

Ich versuchte den laptop aufzumachen, trotz Abnahme aller Schrauben gelang es mir nicht. Also schaffte ich mir auf brutale Art Zugang, siehe Foto.

Auf dem ersten Foto sieht man wo auf der Printplatte im die Buchse angeloetet war, auf dem 2. die Buchse selber. Es was nicht einfach herauszufinden wo sich auf der Buchse die 2 Kontakte befinden. Nach erstem Ausmessen dachte ich der eine auf dem hinteren, mittleren Punkt ( da habe ich bereits ein Kabel angeloetet ), der 2. schien auf dem Bild rechts oben. Auf der Printplatte sieht man links neben dem braeunlichem Stueck etwas nach links schraeg wegstehen. Das ist der Rest eines groesseren Blaettchens welches abgerissen ist, und von dem ich annehme dass es der + Kontakt ist welcher auf der Buchse zwischen den Metallstuecken oben auf dem 2. Foto sichtbar, eingeklemmt war.

Nun ha...
5 - EDV-Netzwerk? -- EDV-Netzwerk?
Muha ;D ich glaube wennsch alle details auflisten wuerde ... ohje das wuerde dauern LOli

die grundlegensten singe sind jedoch:
Router (2x , einer als reserve wenn der eine streikt ;D )

IBM geraete mit P1 200er CPU ne 850er hdd un 64mb ram AT IBM eigenbau Oo

Dennoch n server Advantech RS-200 ( 2x P3 1Ghz , 4096Mb ram und 6x 137Gb SCA2 hdds )

gute 15 IBM Pcs ( 300PL ) PII 400Mhz 128/192MBram und 6,4gig hdds ( firmenaufloesung, dienen als internetmoeglichkeit fuer freunde, UND man will es kaum glauben,.... alte spiele wie C&C ar 1 +2 usw laufn dadrauf auch und werden gezoggt ebenso wie die UT 436er vers .. xD da isses vom vorteil baugleiche keksdosen zu haben , weil sich da keiner drum pruegeln kann" eeh der iss besser blablA" lolI


dann gehts weiter zu meinem Mobilen krams fuer lanpartys ...

2x P3 1 Ghz, 512mb ram, 30gig hdds ...
1x 1400er amd athlon C ebenso 512mb ram und ne 40er hdd
3x P3 800Mhz 512mb ram und 20er hdds ..
nen HP kayak server 2x P3 500Mhz 2gig ram Oo und 3x 9,1 er UW scsi hdds

ginge noch weiter aber biss die auflistung fertig iss da wuerdsch morgen noch schreiben ;p sind alles alte rechner ( teils alte rechner sa...
6 - Mainboard Elko -- Mainboard Elko
Hi nabruxas,

ich habe hier 3 defekte Boards aus je einem IBM NetVista (Typ 6840 u. 6875) liegen. Ein Board konnte ich durch Austausch der optisch nicht defekten Elkos von einem anderen Board wiederbeleben. Das Board läuft zwar nach dem Tausch von 3 Elkos, startet aber nicht immer beim ersten Mal sauber. Ein anderes Board stürzt beim Umschalten der Grafikkarte in einen Modus größer Standard VGA ab!? DOS-Modus oder 24h Speichertest sind dagegen kein Problem?! Auf diesem Board sind keine Elkos geplatzt, sondern nur einige etwas nach oben gewölbt. Denke deshalb, dass die Elkos bereits nichts mehr taugen, wenn sie noch nicht ausgelaufen sind sondern der Deckel mehr oder weniger stark nach oben gewölbt ist.

Frage: Wo hast du die Elkos gefunden (1200uF/10V)? Und zu welchem Preis? Kann ich bei dir 27 Stück kaufen?

Viele Grüße
Eifelman ...
7 - LCD TFT SEG LCD-TV 2700 / Yokohama -- LCD TFT SEG LCD-TV 2700 / Yokohama
So, wollt' nur mal einen Zwischenbericht loswerden:

1. Der SEG gibt tatsächlich auf dem DVI-Port 'ne EDID (über die DDC-Lines) aus.

2. Diese EDID ist ziemlicher Müll. D.h. wenn ich sie mir mit einem Editor angucke, dann schaut das bspw. so aus:


Zitat :


Time: 22:07:57
Date: Sa Mrz 19, 2005
______________________________________________________________________
______________________________________________________________________

VIEWSONIC CORPORATION
EDID Version # 75, Revision # 173
DDCTest For: VES
______________________________________________________________________
______________________________________________________________________

128 BYTES OF EDID CODE:

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9
________________________________________
0 | 00 F...
8 - Monitor   Belinea    107065 -- Monitor   Belinea    107065
Geräteart : Monitor
Hersteller : Belinea
Gerätetyp : 107065
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop

Beepcodes von IBM Info Window II

______________________

Der Monitor startet sobald ein Signal anliegt, Hochspannung da, Pfeifen hörbar, aber kein Bild. So wie ich es erkennen kann, ist die Heizung der Bildröhre an, aber man kann nur einen ganz kleinen Punkt leuchten sehen, bin mir aber nicht sicher, da die Sicht verdeckt ist.
Im Monitor hört man ein leises, im Sekundentakt ab und anschwellendes Pfeifen, wie langgezogene Startversuche eines Schaltnetzteils.

Als Videoquelle verwende ich ein IBM Info Window II Terminal. Sobald ich den Monitor einschalte, fängt das Ding an zu piepen. Falls jemand also dessen Piepcodes kennt, würde das mir weiterhelfen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Benedikt am 27 Jun 2003 15:31 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Ibm 27 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Ibm


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185286940   Heute : 9285    Gestern : 13943    Online : 336        27.8.2025    12:26
33 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.82 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0178339481354