Gefunden für hupe 20 12 - Zum Elektronik Forum |
1 - 6 Volt AC Schnarre -- 6 Volt AC Schnarre | |||
| |||
2 - Autoakku droht mir demnächst die Zunge rauszustrecken! -- Autoakku droht mir demnächst die Zunge rauszustrecken! | |||
@Perl:
Ja, die Bakterie war nicht gerade aus dem Baumarkt! EUR 166,50 -2% Skonto. (Rechnung gerade eben bekommen) Doch meine alte war auch eine Varta Blue Power und die hat immerhin 11 Jahre durchgestanden. Rechne ich mal mit einem Billigprodukt komme ich Aufgrund der kürzeren Lebensdauer auf den selben Betrag. ÖAMTC benötige ich nicht, denn bisher ist immer der Volvo Service dagestanden, bzw. eigentlich habe ich ihn noch gar nicht benötigt, wenn ich mir das mal so überlege. Immerhin sind bereits 250.000 km abgespult. Dafür mache ich aber absolut jeden Service. @crazydomi: * Für Schlaf habe ich ca. 4-5 Stunden zur Verfügung. * Duschen - Körperpflege, morgens und abends je ca. 20 Min eingeplant. * Zum Arbeiten fahren brauche ich nicht, zu Fuß ca. 10 Minuten, tolle Ersparnis an Benzinkosten! (somit ist ohnehin schon eine Stunde verbraten) * Essen 1x täglich, meist gegen 18 Uhr, prinzipiell im Betrieb. (ist ja alles notwendige vorhanden) * Poppen falls Lust und Laune! (zumeist gibt es aber interessanteres zu machen) * grübel* nee, bin ausgelastet * Freunde kommen zu mir in die Firma, meistens etwas basteln - ist ja nahezu alles da. * abends sitze ich in der Schule, weiteres Wissen reinschaufeln * Nachts hupe i... | |||
3 - Auto 2. Hupe Schaltplan mit Umschalter -- Auto 2. Hupe Schaltplan mit Umschalter | |||
Zitat : Feanix hat am 20 Aug 2021 23:03 geschrieben : Ich würde gerne eine 2. Hupe in meinem Auto anschließen, eine Druckluftfanfare mit Kompressor. Schon mal drüber nachgedacht,was die Rennleitung und der Plakettenkleber dazu sagen werden? ![]() Zitat : Mir ist nur der Schaltplan nicht so klar. Dann laß es lieber,wenn du schon mit so einfachen Dingen überfordert bist... ![]() | |||
4 - Hupe Simson S50 B2 -- Hupe Simson S50 B2 | |||
Zitat : Beckenrandschwimmer hat am 17 Jul 2014 13:05 geschrieben : Dann noch ein Step-Up Wandler für die Leistung und gut ist ![]() EDIT: weiß jemand, wieviel Strom so ne Hupe auf 12V zieht? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Beckenrandschwimmer am 17 Jul 2014 13:11 ] Ob das funktioniert mit dem Step-Up Wandler. Ich habe da Bedenken. Und eine Hupe nimmt nicht wenig Strom. In meinem Fabia ist die glaube ich mit 20 A abgesichert. In jungen Jahren habe ich mal eine Hupe demontiert aus Neugier. Die zwei Wicklungen bestanden aus relativ wenig Windungen mit ordentlichem Querschnitt. ... | |||
5 - Steuerung -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KGE 3115 02 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Steuerung Hersteller : Bosch Gerätetyp : KGE 3115 02 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Bosch KGE 3115 Steuerspannung auf der Platine Bosch Kühlgefrierkombination KGE 3115 / 02 Steuerungsprobleme nach Wiederinbetriebnahme Sehr geehrtes Forum, seit einem Abtauvorgang unseres KGE 3115 02 besteht eine undefinierbare Störung auf der Steuerungsplatine. Das Gerät lief vorher ca. 8 Jahre im Dauerbetrieb, ohne eine Abtau- oder sonstige Unterbrechnung. 9.981.310.018-1, 328961, HKL48, Diehl 1 707 215 265, 15710-001VDE3260 Vorab wurde geprüft: - Kompessor läuft unter Überbrückung der Phase an. i.O. - Magnetschalter ist in Ordnung. Die schon so oft zitrierten E 1, E 2, und E 3 Meldungen kann ich ausschließen. Alle drei NTC Widerstände sind in Ordnung und zeigen sinnvolle Widerstandswerte zwischen 0,7 bis 1,4 K Ohm bei unterschiedlichen Temperaturen. Vielmehr zeigt sich auf dem Gefrierdisplay ein undefiniertes "Durchlaufen" der beiden "Anzeigen-Achten". Die Hupe zeigt eine ganz schwache Funktion. Von der Leuchtkraft der Anzeigen und der Hupe a... | |||
6 - Nachrüst Zentralverriegelung modifizieren -- Nachrüst Zentralverriegelung modifizieren | |||
Ohne dir in den Rücken springen zu wollen:
Zitat : Mr.Ed hat am 13 Mai 2011 20:41 geschrieben : Also rein mit der Lachgasanlage Sowas gibts tatsächlich mit Zulassung! (Der Sinn dieser Anlage sei dahingestellt, angesichts dessen, dass da iirc in ner halben Minute um die 50€ verballert werden...) Eine Hupe mit beliebigem Sound geht natürlich nicht, aber man kann ja zusätzlich ein etwas lauteres Soundsystem haben. Darüber kann man dann bis auf verfassungswidriges Zeug quasi alles abspielen... ... | |||
7 - kaputt -- Motorroller DC Motor | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : kaputt Hersteller : Motorroller Gerätetyp : DC Motor ______________________ Hallo leute und Helfer, Rollstuhl kaputt habe idee nehme Elektroroller als antrieb Zusammenbau ok. Fährt seit 20 stunden. heute Kabelbrand um den Dc-Regler Alle kabel, zum licht ,hupe usw. entfernt Regler auch Verschmort. Als rollstuhlfahrer nur Tags unterwegs, brauche keine Elektronik, Verteilung. Übrig ist jetzt Batterie 2x12 Volt und Motor 250 watt, Was nehme ich jetzt als regler, zum beschleunigen und Stoppen? Danke schon mal im voraus Plemer ... | |||
8 - Starterbatterie eines Rollers ersetzen -- Starterbatterie eines Rollers ersetzen | |||
*Seufz*
Ich glaube ihr habt mich noch nicht verstanden... Batterie ist kaputt, äussert sich dadurch, dass die Batteriespannung im Sekundentakt bei selbst NUR eingeschaltetem Licht abfällt, und dass der Anlasser ca. 1/2 Umdrehung schafft, aber zum Glück habe ich ja noch einen Kickstarter!... So! Im Prinzip könnte ich auch ohne Batterie fahren, ABER die Lichtmaschine liefert eine gepulste Gleichspannung, die geglättet werden muss, damit die Blinker und restlichen Instrumente wie zum Beispiel die Hupe einwandfrei funktionieren. Diese Aufgabe übernimmt ja mehr oder weniger die noch vorhandene Batterie! Wenn ich die ja jetzt ausbaue, habe ich ja "überall" im System die gepulste Spannung anliegen, mit der aber die Hupe, Blinker etc. nicht einwandfrei funktionieren! Daher dachte ich auch an einen Kondensator, der die gepulste Gleichspannung der Lichtmaschine glättet, was ja vorher die Batterie übernommen hat! Ich will hier NICHT einen Cluster mit 20 PowerCaps da reinbauen um das Mopped noch am nächsten Morgen über den E-Starter starten zu können, sondern es geht hier nur um die Spannungsglättung! Ich denke, ein Kondensator mit 10.000mikroF und 16V Spannungsfestigkeit sollte ausreichen, ggf.... | |||
9 - Alarmanlage für Mercedes-Stern -- Alarmanlage für Mercedes-Stern | |||
Die ursprüglich als Motorrad-Alarmanlage mit Quecksilber-Neigungschalter hab ich an verschiedenen punkten modifiziet: Anstatt des (masseschaltenen) Quecksilber-Neigungsschalter habe ich einen von den 6,3 mm gewinkelten Flachsteckern angeschlossen (Drahtbrücke auf der Platinenunterseite). Hier wird später der Auslösekontakt am Mercedes-Stern angeschlossen. Bitte die Leiterbahn zum Relais an diesem Flachstecker auftrennen. Das Zeitkonstante mit RC-Glied R4/C4 habe ich ein wenig getunt (1,5MOhm und 22µF), damit die Alarmdauer auch die (gesetzlich erlaubten) 30 Sekunden beträgt - mit den mitgelieferten Teilen waren es nur 20 Sekunden. An dem nun freien Relaiskontakt habe ich von der +12V Kontakt eine Drahtbrücke auf der Platinenunterseite angeschlossen. Nun schaltet der andere Relaiskontakt "aktiv" nach +12V für die KFz-Hupe. Ein zusätzlicher Kippschalter von R1 nach Masse ermöglicht es, die Alarmanlage komplett auszuschalten (etwa vor den Gang in die Waschstraße oder Werkstatt) bzw. einen laufenden (Fehl-)Alarm vorzeitig zu beenden. ... | |||
10 - problem mit der außenbeleuchtung -- problem mit der außenbeleuchtung | |||
hallo, dem nachbar was husten, wäre die einfachste lösung, aber diese möchte ich vermeiden! meine zeichenkünste sind unterster kanone, würde ich da ne skizze einstellen, wüsste keiner worum es eigentlich geht. also stellt euch mal einen gartenschlauch mit 6 meter durchmesser vor ;-)) auf der einen seite wohnen wir auf der anderen seite der nette nachbar. der weg zum einfahren ist ca. 4 meter breit und dann kommt halt die treppe, bzw, links und rechts daneben grünzeug. alle haben hier rolläden, nur die spezies nicht! sind halt 6 leut und alle auf sozialhilfe, warum auch immer. die arbeit zumindest hat keiner von den typen erfunden! machmal frage ich mich, warum ich mit fast 47 jahren und 4 bandscheibenvorfällen (die mir äüßerste probleme bereiten arbeiten gehe), wenn die nachbarn (kerngesund und zwischen 22 und 30 jahre alt sind). egal, ich will hier keine probleme. grünzeug dazwischen ist nicht machbar und die lampenleistung habe ich schon auf 20 watt reduziert, was mir auch promt ne verstauchung einbrachte. die autos: normale autos halt und auch bulldogs mit überhöhe (2,5 meter sind da durchaus normal). sowie der geländewagen des hintersten bewohners und der hat auch schon nicht schlecht höhe (gemessen habe ich die noch nicht... | |||
11 - MercedesStern-Alarmanlage-IdeenGesucht -- MercedesStern-Alarmanlage-IdeenGesucht | |||
Hallo,
die CMOS-Ausführung nimmt weniger Ruhestrom auf, muß aber nicht unbedingt sein, denn der Akku hat genug Saft; die Militäryvariante arbeitet auch noch (ich glaube) bei minus 20 Grad. Die Alarmzeit kannst Du mit einem Poti (1 M) statt R=330 K und C= 220 uF einstellen. Damit kannst Du 1,5 Minuten (gestztlich erlaubte Alarmzeit) erreichen. Die Hupe solltest Du über ein KFZ-Relais schalten, und das Relais über einen Leistungstransistor, welcher vom Ausgang "3" des IC`s angesteuert wird. Gruß Peter ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 21 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |