Gefunden für hp notebook kein - Zum Elektronik Forum |
1 - Monitor bleibt schwarz -- Notebook Hewlett Packard HP G62-a55SG | |||
| |||
2 - Kein Laden und starten Akku -- Notebook HP Compaq 6830s | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Kein Laden und starten Akku Hersteller : HP Compaq Gerätetyp : 6830s Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Ich habe hier ein HP Compaq 6830s stehen. Problem ist, dass dieser nur noch mit Netzbetrieb funktioniert. Wenn ich einen Akku drin habe, wird dieser gar nicht erkannt und auch entsprechend nicht aufgeladen bzw. der Laptop geht sofort aus wenn man dann den Netzstecker zieht. Erste Vermutung war natürlich Akku defekt. Jedoch funktioniert ein zweiter Originalakku ebenfalls nicht, aber beide Akkus funktionieren in einem anderen baugleichen Notebook. Habe also das Gerät komplett zerlegt um die Ladeelektronik zu prüfen. Diese ist bei dem Notebook einzeln auf eine kleinen Platine und kann separat ersetzt werden. Laut meinem Multimeter und Phasenprüfer funktioniert die kleine Platine noch. Auch wenn ich den Netzstecker einstecke kommen unterschiedliche Spannunsgwerte an den einzelnen Pins für den Akku an. Liegt hier also ein defekt des Mainboards vor? Oder kann mir evtl. jemand sagen welche Spannungswerte an den einzeln Pins anliegen sollten? Vielleicht hilft es ja was, es liegen folgende Werte an: | |||
3 - Richtiger Vorwiderstand für LED? -- Richtiger Vorwiderstand für LED? | |||
Zitat : Offroad GTI hat am 16 Nov 2012 13:20 geschrieben : Zitat : NetzteilBedenke aber, dass deine 100 LEDs insgesamt eine Stromaufnahme von 2A haben. Guter Punkt, dann muss mein Netzteil ausreichend dimensioniert sein, aber ich denke 2A (Macht bei 12V summa sumarum 24 Watt) dürfte kein Problem sein. Sowas müsste doch dann gehen: http://www.conrad.de/ce/de/product/.....G-MSI Oder? ... | |||
4 - Überspannung/Wasserschaden -- Notebook HP Notebook Notebook | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Überspannung/Wasserschaden Hersteller : HP Notebook Gerätetyp : Notebook Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe eine wichtige Frage. Ich habe ein Notebook welches vor knapp 2 jahren Orangenlimo abbekommen hat. Es wurde sofort der Akku entfernt und getrocknet. Nach 2 Tagen funktionierte es wieder, jedoch ging kein Ton mehr, da die flüssigkeit in der nähe der "soundkarte" am notebook hineingelaufen is. Deshalb ging das Notebook in die Reperatur, wurde dort chemisch gereinigt und Funktionierte danach wieder Problemlos. Vor ca. 2 Wochen war bei uns ein Gewitter mit einem sehr lautem Donner, das Notebook war natürlich eingesteckt (nicht in betrieb) und funktionierte danach nicht mehr. Der Blitz schlug zwar nicht direkt bei uns in der nähe ein aber ich tippte auf einen Überspannungsschaden. Also gab ich das Notebook wieder in die Reperatur um ein Gutachten für die Versicherung zu bekommen und mir wurde gesagt es sei kein Überspannungsschaden sondern ein Wasserschaden... Die Tastatur funktioniere angeblich auch nicht mehr und müsse ersetzt werden, usw... die reperatur würde ca. 350 Euro kosten. | |||
5 - Gehäusedeckel defekt -- Notebook HP Compaq Presario CQ70-130EG | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Gehäusedeckel defekt Hersteller : HP Compaq Gerätetyp : Presario CQ70-130EG Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, pünktlich drei Wochen nach Garantieablauf ist das Display- Gehäuse am linken Scharnier gebrochen. Es funktioniert noch alles, allerdings lässt das Notebook nicht schliessen und nur bis zu einem bestimmten Winkel öffnen. Bei HP schreibt man mir, dass die Garantie abgelaufen ist, die Ersatzteile sind bei HP im Shop nicht erhältlich und auf einer weiteren Seite werden diverse Shops angezeigt, doch auch dort sind die benötigten Teile nicht zu bekommen! Die Nummern der Ersatzteile sind mir bekannt. Zu diesem Service von HP möchte ich mich jetzt nicht äußern, es ist allerdings auch schon ein neues Notebook gekauft worden, aber diesmal kein HP Compaq! Kann mir jemand helfen die Teile zu finden oder Tipps geben wie ich den Gehäusedeckel reparieren kann? Die Ersatzteilnummern sind: 488389-001, 488378-001, 488387-001 Notebook HP Compaq Presario CQ70- 130 EG, Display Gehäusedeckel am Scharnier gebrochen. Vielen Dank im voraus. MfG assz ... | |||
6 - Netzteil Laptop Reparieren -- Netzteil Laptop Reparieren | |||
Hallo, ich habe ein HP Notebook wo das Netzteil kaputt gegangen ist (Wackelkontakt).
Also habe ich mir ein Universal Netzteil bestellt. Als ich es dann hatte musste ich herausfinden das kein passender Adapter dabei war. Ich ghabe einfach den alten Adapter abgeklemmt und an das neue Netzteil angelötet. Nun musste ich aber herausfinden das der Originale Anschluss 3 Kabel/Fasen hat. Das Neue Universal Netzteil hat jedoch nur 2 Kabel (Gleichstrom 19V). Naja dachte ich mir der dritte ist nur die extra Erde/Überspannungs schutz. Der Lappi will aber trozdem nicht starten. ![]() Meiner Meinung nach ist +Plus dann entweder auf einem anderen Kabel am original Adapter oder die von HP haben da was extra eingebaut was ich nicht verstehe. Leider konnte ich an dem Alten Netzteil die Pole nicht nachmessen da es ja kaputt ist. Jemand eine Idee? Haben die HP Laptops für gewöhnlich Schutzdioden? (so das ich einfach mit +/-... testen/tauschen kann?) MFG N3trunn3r ... | |||
7 - Schaltet wieder ab -- Notebook Hewlett Packard G6050 | |||
Zitat : Aus Erfahrung mit einer ganze Anzahl von älteren Notebooks, meist über 3 Jahre alt, tritt dieses Verhalten auf, wenn sich auf dem Mainboard kalte Lötstellen gebildet haben. Stimmt. Auch wegen allzu rabiater Handhabung der Geräte treten Ausfälle auf. Zitat : Bei manchen Notebooks weiß man sogar genau welcher IC neu zu verlöten ist, um den Fehler zu beheben. Bei HP Notebooks haben wir leider keine Erfahrung. Ja stimmt auch ![]() | |||
8 - Notebook HP NX6325 -- Notebook HP NX6325 | |||
Moin doc,
hier mal eine kleine "Zeichnung": Bild eingefügt Der Außenring vom Stecker ist Masse, Innenring hat zur Masse etwa 19V und der kleine Pin im Stecker hat zur Masse irgendwas im Bereich von 5-10V (hat bei mir geschwankt - keine Ahnung wieso..). Jedenfalls kann ich mich dran erinnern, dass ich ein Universalnetzteil von Hama hatte, wo zwar der "passende" Adapter dabei war, jedoch mein HP-Notebook mit dem sonst prima funktionierenden Hama-Netzteil so getan hat als wäre kein Netzteil dran, da auf dem Pin in der Mitte des Steckers keine Spannung anlag. Welches Ersatznetzteil hast du denn genommen? Hoffentlich keinen China-Billigschrott von Ebay ![]() Die sind gerne mal hoffnungslos überlabelt und könnten auch dein Notebook beschädigen. Das mit dem Netzstecker kann dir sicherlich irgendwer anders besser erklären...ich weiß jedenfalls nur, dass die zusätzliche Erdung bei mir meist zu einer bösen Brummschleife führt, was relativ nervig ist. Wie man das beseitigen kann (außer Erdung abkleben am Stecker | |||
9 - Notebook HP NC6000 -- Notebook HP NC6000 | |||
Geräteart : LapTop Hersteller : HP Gerätetyp : NC6000 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meinem Notebook (HP NC6000) scheint eine Spule defekt zu sein. Hier mal ein Bild: Bild eingefügt Es ist so, dass sich das Gerät aufhängt so bald es belastet wird. Teilweise geht es gar nicht mehr an. Durch Druck auf die Unterseite des Notebooks lässt es sich zwar wieder starten, aber leider nur bis beim Laden der Programme die CPU Last steigt. Kann mir jemand einen Tipp geben was hier zutun ist? Für was ist die Spule nötig (für die CPU Spannung)? Ich möchte mir kein über 300€ teures Mainboard kaufen. ![]() Danke im voraus Sandmann ![]() | |||
10 - Notebook HP OmniBook 6100 -- Notebook HP OmniBook 6100 | |||
Geräteart : LapTop Hersteller : HP Gerätetyp : OmniBook 6100 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ HP OmniBook 6100(933mhz, 128MB RAM, 14,1 TFT, ATI Mobility Radeon - AGP 4x 16MB) Habe folgendes Problem mit o.g. Notebook: wenn es ca. 1 Stunde läuft habe ich kein ordentliches Bild mehr, wie auf dem Foto im Anhang zu sehen. Es wird wohl irgendwas an der Grafikkarte defekt sein? Kann man das vielleicht reparieren, vielleicht ist nur irgendein Kondensator auszutauschen? Es tritt wie gesagt erst na ca. 1 Stunde auf. Dann muss ich es eine Weile ausschalten und kann dann wieder für ca. 1 Stunde damit arbeiten. Vielen Dank im Vorraus Harald ... | |||
11 - Suche Notebook -- Suche Notebook | |||
Hallo!
Nach längerer Anbewenheit bin ich auch jetzt hier wieder vermehr aktiv (war viel zu tun und habe dann einfach oft vergessen mal reinzusehen)! So, ich brauche ein neues Notebook! Ich habe mich schon umgesehen, Preise verglichen,... Ich will auf jeden Fall ein LEISES, LEICHTES, MOBILES Notebook haben (sprich ca. 4h Akkulaufzeit bei Office-arbeiten!). Mein Gericom war/ist da nämlich nicht der bringer... genauer: Intel Pentium M ("Centrino") mit über 1,4GHz (Wichtig, kein Desktop, kein Pentium 4 Mobile!) 256MB (besser 512MB Ram) ATI Radeon 9200 32MB (Dadrunter kommt eigentlich nicht in Frage! KEIN Shared-Momory! NFS UGround 2 sollte venünftig zu spielen sein) 14,1" (oder mehr, jedoch max.15,4") 40GB HDD (wenn weniger, aber günstig auch OK!) Bluetooth und WLAN wären schön! beim Rest bin ich sehr Flexibel! Ich habe mich (fast) schon auf ein HP NC6000 (14"), NC8000 (15") oder NX7010(15,4") entschieden, wobei das NC8000 oft viel zu teur ist.Mein Budget liegt bei etwa 400€ +/- ein bisschen! Also wenn einer eins von den o.g. Notebooks abzugeben hat --> Mail (julian (bei wieszniewski (in) de)oder PM schreiben! Die o.g. Modelle sind nur Beispiele di... | |||
12 - Ein Trackpad ist kein Trackpad, sondern ... was? -- Ein Trackpad ist kein Trackpad, sondern ... was? | |||
Hi Mr. Ed,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Mit Drucksensor meine ich das hier: siehe Bild. Was die Schaltungen für die Entfernungssensoren und das TOUCHpad angeht, ist mir klar, dass ich nicht ohne weiteres ein Poti ab- und ein anderen Signalgeber anlöten kann. Ich weiß aber jemand der mir dabei gern helfen wird, nur ist der gerade im Ausland unterwegs. Mit einer entsprechenden anderen Schaltung geht das doch, oder? Das Touchpad: Okay, ich bin halt doof ![]() Die Gummitasten: Diese Dinger sind "anschlagsdynamisch", d. h. Mehr Druck auf die Taste bewirkt zum Beispiel mehr Lautstärke. Daraus habe ich geschlossen, dass es Drucksensoren sein müssen, solche wie auf dem Bild. Oder ist es möglich diese Dynamik über die Schaltung allein zu erreichen? Info:Die Intensität der Gummitasten ist in der Software editierbar. Deine Anmerkung zu den "Sensoren" hat mir klar gemacht, dass ein Sensor unter dem Fader nicht gut ist, dort mus... | |||
13 - DVD Rohlinge - Schwehre Auswahl -- DVD Rohlinge - Schwehre Auswahl | |||
Mein DVD Brenner hat volgende austattung (Hersteller Angaben):
- Typ 1 x DVD±RW (±R DL) - 5.25" x 1/2H - Lesegeschwindigkeit 48x (CD) / 16x (DVD) - Schreibgeschwindigkeit 48x (CD) / 16x (DVD±R) / 4x (DVD±R DL) - Geschwindigkeit bei wiederbeschreibbaren Medien 24x (CD) / 6x (DVD-RW) / 8x (DVD+RW) - Unterstützte CD-Formate CD Text, CD Extra, CD-DA (audio), CD-I, CD-ROM XA, Photo CD, Video CD, CD-ROM, DVD-Video - Unterstützte Aufnahmemodi Multisession, Disk-at-Once, Track-at-Once, Packet Writing, Session-at-Once - Unterstützte Medientypen CD-ROM, CD-R, CD-RW, DVD-ROM, DVD-R, DVD-RW, DVD+RW, DVD+R, DVD+R DL, DVD-R DL - Puffergröße 2 MB Was nun ales der DVD Brenner aus den Notebook meiner Tochter "verdaut" weis ch nicht. Dort sind BackUp's zu Machen, da nun ein Neuer Notebook kommt und Neue BackUp's Erstellt werden Müssen habe ich kein Bock mehr CD-R's ein zu Sezen (11 Stück) sondern DVD's so wie es auch in Die Empfehlungen Steht. Nach Anfrage bei HP, wen Ich diese BackUp's Erstellen Lasse kostet es mich Sage und Schreibe 40 (FIERZIG) Euro. Da muss ich wohl BESCHEUERT Sein denen bei HP 40 Euro im Rachen zu Schmeisen für 2 DVD's mit ein Home XP und Rest an Kram. Für mich, habe Ich einige videos, nichts Beso... | |||
14 - Achtung - ZWANG Betriebsystem! -- Achtung - ZWANG Betriebsystem! | |||
Danke !
Von der HP Seite habe Ich mir Ales Herunter Gezogen was ich an Treibern für den HP Fand. Das habe Ich aber nicht Gesehen. War auf der Deutschen Seite. ich Werde das Mahl Installieren und danach die XP Pro Cd Einlegen. Mahl Sehen was dann Passiert. Nachtrag: Datein am Rechner. die EXE Verlangt ein FLOPPY DRIVE (!) um die IMAGE drauf zu Schreiben. LEIDER Hat der Notebook KEIN FLOPPY Drive sondern ein DVD LW. So langsam Fühle Ich mich mit den Notebook im Falschen Film ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: EinarN am 3 Okt 2006 15:12 ]... | |||
15 - Notebook Kauf - Auswahl Hilfe! -- Notebook Kauf - Auswahl Hilfe! | |||
Zitat : Das Gleiche Spiel auch bei den prozesor. dort sind auch 2 in einen. Wollen die mir weis Machen das hier 2 notebooks in einen sind, oder was?Wie in dem Link von ProximaX beschrieben, sind es zwei Prozessoren in einem Gehäuse die sich den Rest vom Notebook teilen. Zitat : Angeblich man soll 2 Anwendungen zu Gleich Ausführen können.Ja, das stimmt so. Früher zu "DOS-Zeiten" konnte nur eine Anwenung laufen, dann kamen Betriebssysteme, die Multitasking unterstützten. Durch Multitasking können mehrere Anwendungen gleichzeitig laufen, werden aber nur seriell abgearbeitet. Bei Multicore-Prozessoren können die Anwendungen "wirklich&quo... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |