Autor |
Netzteil Laptop Reparieren |
|
|
|
|
BID = 696359
N3trunn3r Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
|
Hallo, ich habe ein HP Notebook wo das Netzteil kaputt gegangen ist (Wackelkontakt).
Also habe ich mir ein Universal Netzteil bestellt.
Als ich es dann hatte musste ich herausfinden das kein passender Adapter dabei war.
Ich ghabe einfach den alten Adapter abgeklemmt und an das neue Netzteil angelötet.
Nun musste ich aber herausfinden das der Originale Anschluss 3 Kabel/Fasen hat.
Das Neue Universal Netzteil hat jedoch nur 2 Kabel (Gleichstrom 19V).
Naja dachte ich mir der dritte ist nur die extra Erde/Überspannungs schutz.
Der Lappi will aber trozdem nicht starten.
Meiner Meinung nach ist +Plus dann entweder auf einem anderen Kabel am original Adapter oder
die von HP haben da was extra eingebaut was ich nicht verstehe.
Leider konnte ich an dem Alten Netzteil die Pole nicht nachmessen da es ja kaputt ist.
Jemand eine Idee?
Haben die HP Laptops für gewöhnlich Schutzdioden? (so das ich einfach mit +/-... testen/tauschen kann?)
MFG N3trunn3r |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 696361
Rial Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5401 Wohnort: Grossraum Hannover
|
|
Kannst du bitte auch noch ein Foto von dem Typenschild des neuen Netzteils machen ?!
Hast du mal den HP-Stecker durchgemessen ?
_________________
Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung !
Alle Tips ohne Gewähr und auf eigene Gefahr !!!
Vorschriften sind zu beachten !!! |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 696362
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Zitat :
| Das Neue Universal Netzteil hat jedoch nur 2 Kabel (Gleichstrom 19V). |
Fast:
Es sind Adern einer Leitung (keine Kabel - Kabel liegen in der Erde) und es ist Spannung (nicht Strom), was dort anliegt.
Zitat :
| Naja dachte ich mir der dritte ist nur die extra Erde/Überspannungs schutz. |
Nein.
Erde gehört in den Blumentopf. Aber auch Erdung gibts dort (auf der Kleinspannungsseite des Netzteils) nicht.
Zitat :
| ...oder die von HP haben da was extra eingebaut was ich nicht verstehe. |
Genau!
Daher auch die Folgerung:
Ein Universalnetzteil ist für diese HP-Geräte NICHT geeignet!
Stattddessen Original-NT besorgen.
Dann klappts auch wieder mit dem Nachbarn, äh - Schlepptopp.
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 696381
N3trunn3r Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
OK es heisst Erdung und Adern
Ein Original Netzteil kostet aber das dreifache.
Deswegen versuche ich es hiermit.
Ja den HP Stecker habe ich auch durchgemessen, das ist auch im Bild beschrieben. Alles was im Bild beschreiben ist habe ich nachgemessen.
Auf dem universal Netzteil steht auch nur fast das gleiche. 19V, Minus aussen und Plus auf der inneren Ader.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: N3trunn3r am 15 Jun 2010 13:49 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: N3trunn3r am 15 Jun 2010 13:50 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 696383
Spacy2k Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 636 Wohnort: Norden
|
Schonmal im Fachhandel anchgefragt nach einen Passenden Ladegerät von 2t Anbieter?
bei ebay nachm Gebrauchten Original netzteil geschaut?
Edit: Zum beispiel..
http://cgi.ebay.de/Original-HP-Comp.....45f22
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Spacy2k am 15 Jun 2010 14:12 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 696390
wulf Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2246 Wohnort: Bozen
|
Hallo,
ich seh da den "gewöhnlichen" Dell Stecker
Bei Dell ist es so:
Hülse außen ist Minus, Hülse innen ist Plus und der kleine Mittelpin (der für solch einen Strom eher zu schwach wäre) ist ein Datensignal vom Netzteil, ohne das der Laptop nicht laden will. Dee Chip der für die Daten zuständig ist sitzt im Netzteil selbst.
Den könntest du ausbauen und hinterm Stecker montieren. Dann würde es wahrscheinlich auch mit dem Universalnetzteil klappen.
Grüße
Simon
edit: Rechtschreibfehler
[ Diese Nachricht wurde geändert von: wulf am 15 Jun 2010 14:34 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 696508
TAB Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 571 Wohnort: rot-grünes Irrenhaus an der Weser
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 696521
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Da bei 2,95 weder Zoll noch Einfuhrsteuer anfällt hat das nicht viel mit Beschiß zu tun.
Gedanken würde ich mir da eher um die Qualität machen, wobei selbst die stimmen kann.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 16 Jun 2010 6:25 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 696606
hajos118 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2453 Wohnort: Untermaiselstein
|
Wobei ich bei obem verlinkten Netzteil auch nur Aussen und Innenleiter (aber keinen 3. Kontakt) finden kann
_________________
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 696665
sepp@kaernten Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 709 Wohnort: Austria
|
..Wackelkontakt..wo?
..sollte sich der Wackel-Dackel direkt am Netzteil befinden, dann hilft hier nur eines: Netzteil öffnen!
Einfache Geschichte:
Mit einem Schonhammer (hat anstatt Metall 2 Plastik-Kappen darauf) entlang der verschweissten Naht solange mit !Gefühl! daraufklopfen, bis die Naht bricht..(dauert ein wenig, aber funktioniert!)
Netzteil öffnen, gegebenfalls die Metall-Abschirmung ablöten.
Mit einem Stanley-Messer den Kabelschutz einseitig aufschneiden.
Das defekte Kabel herauslösen, mit einem Seitenschneider abtrennen, neu verlöten und mit Schrumpfschlauch isolieren..(kostet max. 2-3cm Kabel)
Das ganze mittels Sekundenkleber verkleben.
Metall-abschirmung wieder anbringen.
Gehäuse verkleben..
Anstecken.
Freuen.
....ganz vergessen..der Ladeelko primär hat noch genügend Energie, um dir einen ordentlichen Schlag zu versetzen!!..
..ach ja, Kabel heisst manchmal auch Geräteschnur..
_________________
..was man nicht begreift, verlernt man nicht..:(
[ Diese Nachricht wurde geändert von: sepp äht kaernten (automatisch editiert wegen spamgefahr) am 16 Jun 2010 22:28 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: sepp@kaernten am 16 Jun 2010 22:29 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 696668
ElektroNicki Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6429 Wohnort: Ugobangowangohousen
|
Mach mal ein Foto vom Innenleben des alten NTs.
Vielleicht ist der Chip auf ner separaten Platine und kann ganz einfach transplantiert werden...
_________________
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 696690
Rafikus Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 4183
|
Zitat :
| Mit einem Stanley-Messer den Kabelschutz einseitig aufschneiden. |
Offtopic :
| Darf es auch ein Messer von Fixpoint, Mannesmann, T-Rex, Tamiya, KDS, Probuilder, Suki, AGT oder sonstige sein?
Duck und wech |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 696694
sepp@kaernten Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 709 Wohnort: Austria
|
Offtopic :
| Darf es auch ein Messer von Fixpoint, Mannesmann, T-Rex, Tamiya, KDS, Probuilder, Suki, AGT oder sonstige sein?
Duck und wech |
..latürnich..solange aus Solingen..^^
_________________
..was man nicht begreift, verlernt man nicht..:(
[ Diese Nachricht wurde geändert von: sepp@kaernten am 16 Jun 2010 23:42 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 696696
tixiv Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1492 Wohnort: Gelsenkirchen
|
Zitat :
N3trunn3r hat am 15 Jun 2010 12:58 geschrieben :
|
Hallo, ich habe ein HP Notebook wo das Netzteil kaputt gegangen ist (Wackelkontakt).
|
Könnte also zum Nachmessen der Polung noch reichen?
Zitat :
|
Meiner Meinung nach ist +Plus dann entweder auf einem anderen Kabel am original Adapter oder
die von HP haben da was extra eingebaut was ich nicht verstehe.
Jemand eine Idee?
|
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Dein unbekannter Anschluss der Pluspol ist, und der Pin in der Mitte über einen Widerstand Nach Plus oder Minus dem Notebook zu erkennen gibt, wie kräftig das Netzteil ist, damit das Notebook weiß, wieviel Strom es zum Akkuladen bei gleichzeitigem Betrieb ziehen darf.
Also Plus vom neuen Netzteil an den unbekannten Anschluss, und den inneren Pol frei lassen.
Zitat :
|
Haben die HP Laptops für gewöhnlich Schutzdioden? (so das ich einfach mit +/-... testen/tauschen kann?)
|
Keinsefalls auch nur daran denken! Ich kenne kein Notebook, das Schutzdioden hätte. Wenn man das verpolt, dann geht es kaputt!!!
Hoffentlich hast Du noch keinen Schaden angerichtet durch beschalten des Mittelpols mit Plus.....
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 698068
N3trunn3r Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
Vielen dank für die vielen Antworten.
Ich habe mir jetzt einfach ein neues bestellt.
Ist wohl am einfachsten verglichen mit dem am "HP Extra"-rumbasteln-bis-es-geht.
Erklärung von Abkürzungen |