Gefunden für hoover candy waschmaschine - Zum Elektronik Forum |
1 - Maschine startet nicht . -- Waschmaschine Candy GO 1460 D-84 | |||
| |||
2 - "Tür geschlossen" blnikt -- Waschmaschine Hoover Candy Vision AD MK7-154D/1-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : "Tür geschlossen" blnikt Hersteller : Hoover Candy Gerätetyp : Vision AD MK7-154D/1-84 S - Nummer : N3100 4358 1144 0964 FD - Nummer : keine vorhanden Typenschild Zeile 1 : 230 V 50 HZ 2000W Typenschild Zeile 2 : Type FCR2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Experten, bei der Maschine blinkt trotz geschlossener Tür die LED "Tür geschlossen", Maschine startet nicht. Türschloss habe ich mal ausgebaut und mit 230 V getestet, es macht was es soll. Frage 1: der Schließkontakt wird mit 230 V über Bimetall aktiviert, aber mit welcher Spannung erfolgt dann über den dritten Kontakt die Meldung zu Steuerung "Tür zu" ? sind das auch 230 V oder fließt dann eine kleinere Spannung zur Steuerung, die dann z.B. ein Relais steuert? (Brauche die Antwort auch für Türschloss-Test bei anderen Maschinen, wo ich dann die 2 Kontakte zur Steuerung probeweise kurzschließe.) Frage 2: Privileg Toplader verwendet Türschlösser mit 2 getrennten Federkontakten, wozu dient der zweite Federkontakt? Danke für Tips... ... | |||
3 - Scharniere ab -- Waschmaschine Hoover Candy HNFLS G484TAH-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Scharniere ab Hersteller : Hoover Candy Gerätetyp : HNFLS G484TAH-84 S - Nummer : 3100829818490058 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, während ich noch am Wirlpool-Toplader schraube hat unser Kind die Ersatzmaschine kaputt gemacht. Die Schaniere für den Deckel sind am Innenrahmen abgebrochen. Das Teil kann man Kaufen. Vermutlich auch neue Deckelfedern. Die einfachen Karosserie-Arbeiten wollte ich eben mal erledigen. Dabei bekomme ich das Bedienfeld nicht ab. Die Schrauben ließen sich leicht lösen, das Bedienfeld hängt trommelseitig noch an zwei Kunstsoff-Haken, oder so, fest. Weil es dieses Bedienfeld anscheinend nicht mehr zu kaufen gibt wollte ich da nicht zuviel Kraft anwenden. Kann mir jemand mitteilen mit welchen Trick das Bedienfeld komplett abzuheben ist? Grüße Opa 73 ... | |||
4 - E03 E16 -- Waschmaschine Candy / Hoover CWB 2D | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E03 E16 Hersteller : Candy / Hoover Gerätetyp : CWB 2D Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Ich hab ein Candy Waschmaschine (WM) geschenkt bekommen. Ganz sicher kein Topgerät. Eher eine Herausforderung! Ist baugleich mit einer Hoover WM. Nach dem Waschgang (Baumwolle 40 oder 60 Grad) pumpt die WM ab, dann kommt Fehler E03. Hä? Abpumpfehler? Fremdkörperfalle Pumpe, Schlauch geprüft. Alles ok. Also manuell Schleudern. Ging ein paar mal, allerdings wurde die Wäsche ja nicht gespült und war deshalb voller Waschmittel. Dann gesellte sich Fehler E16 mit dazu. Also immer erst E03, dann E16. Im Forum wurde das ergebnislos diskutiert: Candy E03 E16 hier im Forum Auf der Suche fand ich des Rätsels Lösung in einem englischen Forum: Hoover E03 E16 Der E03 ist also nicht die pr... | |||
5 - Läuft! Erfahrung mit der Reperatur/Fehlerbehebung Candy GO 614 TXT "Error 7" -- Läuft! Erfahrung mit der Reperatur/Fehlerbehebung Candy GO 614 TXT "Error 7" | |||
Hallo Welt! ![]() Da mich die Suche im Internet immer wieder zu diesem Forum brachte, wollte ich unsere Vorgehensweise bei der Behebung des Error 7 der Waschmaschine Candy 614 (Baugleich Hoover) posten. Vielleicht stolpert ja Jemand in der Zukunft über das selbe Problem und hiermit dessen Lösung. Zunächst findet man zu Candy 614 und Hoover viele Seiten, die den Fehler zum Motor/Verkabelung oder Türsensor zurückführen. Motor dreht, ohne Widerstand, Kabel waren alle fest. Tür schließt, öffnet, registirert selbiges problemlos. Geöffnet: Stecker sind alle drann, Keilriemen sitzt, Motor dreht. Tatsächlich war die Lösung relativ einfach: Stecker raus. Klappe hinten ab, Motor mit zwei Schrauben lösen, entnehmen (ggf. von oben Trommel etwas anheben). An der Rückseite des Motors prüfen ob der Sensor, der die Drehzahl misst, noch sitzt. Magnet reinschrauben / Sensorspule(?) festdrücken (bei uns fehlt ein Arretierungsring wie bei u.G. Anleitung?), und es läuft wieder. Den Keilriemen halb/schräg aufsetzen und wieder drauf-drehen war wirklich das komplizierteste ![]() Bei Youtube gibt es viele Videos, wenig wirklich relevantes. Natürlic... | |||
6 - E03 E16 -- Waschmaschine Candy waschmaschine Type FCM9 | |||
Wie möchtest Du mit dem Kenntnisstand eine Waschmaschine reparieren?
Was da wie und wo ausgebaut werden muß, kann ich per Ferndiagnose auch nicht ermitteln. Elektronikplatinen können mit Pinsel, weicher Bürste und in hartnäckigen Fällen mit speziellen Reinigern (z.B. Isopropanol) "geputzt" werden. Leider fehlen mir zu Candy-Hoover Geräten die technischen Dokumentationen, daher weiß ich selber nicht die genaue Lage und Befestigung der einzelnen Komponenten. VG ... | |||
7 - Laugenpumpe ohne Funktion -- Waschmaschine Candy C1 145 Candy C1 145 -84 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe ohne Funktion Hersteller : Candy C1 145 Gerätetyp : Candy C1 145 -84 Typenschild Zeile 1 : C1 145 -84 Typenschild Zeile 2 : 31000860 Typenschild Zeile 3 : 0716 3298 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Nach einem Kurzschluss am Stecker der Laugenpumpe hat es einige Bauteile wie den TC3 und eine Leiterbahn auf der Platine entschärft. Ich möchte nun die Steuerung austauschen. Sind folgende Steuerungen kompatibel? Zur Zeit verbaut: Modell Candy C1 145-84 31000860 Steuerung 41021527-AG04D27 5502BD Platine invensys 1/475540/BB Neu: Candy Hoover Modell C214584 31000859 Steuerung 31000859 41021527 - GA08E09 5502BH Platine invensys 1/475540/BC Von der Bestückung der Bauteile sind beide Identisch. Nur weiß ich nicht ob auch die Programmierung passt. Schöne Grüße und vielen Dank im Voraus für die Unterstützung. Sorry für den Doppelpost. Einmal kann gelöscht werden. [ Diese Nachricht wurde geändert von: alfstingray am 2 Mai 2016 12:06 ]... | |||
8 - Halterung für Platine Hoover hn 6135-84 -- Halterung für Platine Hoover hn 6135-84 | |||
Ersatzteil : Halterung für Platine
Hersteller : Hoover hn 6135-84 ______________________ Hallo liebe Forenmitglieder und Hilfeleistenden, kurz eine Vorstellung da dies mein erster Post ist und schon mal vielen Dank, dass es Euch gibt! Ich bin ein kopfarbeitender Bastler, habe i.d.R. keine zwei linken Hände und hole mir diese sonst, bzw. nehme Hilfe an. Zudem habe ich aber Schwierigkeiten mit Rechtschreibung - sehr gut, dass hier unterkringelt wird! Ich bin diesbezgl. sehr bemüht, bitte aber evtl. auftretende Fehler nicht persönlich zu nehmen. Hinweise und konstr. Kritik nehme ich gerne an. Nun zu meinen Problem: Bei unserer WaMa ist die Halterung/das Gehäuse für die Platine gebrochen. Aus diesem Grunde suche ich eine neue und habe weder in der Ersatzteilsuche hier, noch durch diverse SuMaschienen etwas entsprechendes gefunden. Hoover ist diesbezüglich leider auch "ein wenig" sparsam an Informationen und Teilenummern. Diese ist auf den verbauten Einzelteilen nicht zu finden. Gehe ich nach dem Aufdruck auf dem gesuchten Gehäuse (91601842) ist nur die Platine zu finden. Aber ich glaube ein Bild bei einem bekannten Onlinekaufhaus erklärt zumindest genau was ich suche....ich ... | |||
9 - läuft nicht an -- Waschmaschine Hoover Candy Candy CTG 145 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : läuft nicht an Hersteller : Hoover Candy Gerätetyp : Candy CTG 145 S - Nummer : 3034 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, wir haben eine Candy CTG 145 A+AA. Ein Typenschild habe ich nicht gefunden. Sie läuft nicht an. Start und Flecken LED blinken 5 mal. Ich habe auch den Kundendienst angerufen. Bei den Auswahloptionen gibt es die Möglichkeit "Fragen zum Fehlercode". Allerdings hat man mir am Telefon gesagt, das solche Fragen nicht beantwortet werden. MfG ... | |||
10 - Erfahrungen mit Waschmaschinen von Hoover o.ä. -- Erfahrungen mit Waschmaschinen von Hoover o.ä. | |||
Hallo Leute,
verzeiht den neuen Thread, aber der andere ist thematisch und inhaltlich nicht mehr aktuell (da gings um Toplader). Situation ist die, dass ne Waschmaschine anschaffen möchte. Mein Bad hält alle Anschlüsse vor, auch für WaMa und Trockner, allerdings ist - wohl nach nem Umbau - ein Gang bis dort hin nur 56cm breit. Das verhindert, dass ich reguläre Geräte von Miele und BSH aufstelle, die alle breiter sind. Bei einer Lösung dachte ich zuerst an einen Toplader, aber da der Boiler zu niedrig hängt, bekomme ich die klappe nicht ganz auf ![]() Zudem kann ich dann bei Startzeitvorwahl kein Flüssigwaschmittel verwenden. Alternative wäre eine "Slimline" - Maschine, die aus irgend einem Grund aber keinen richtigen Aquastop hat, sondern nur den Aquastop-Schlauch. Beide "Sonderbauformen" sind natürlich auch entsprechend teurer. Lustigerweise sind viele der "günstigeren Hersteller" bei regulären Maschinen etwas schmäler. An Funktionen wäre mir wichtig ein Programm für Sport/Funktionstextilien und eine Startzeitvorwahl. Gute Schleudereffizienzklasse ist gern gesehen, da konventionelle Leinentrocknung. Füllmenge ist bei nem 1,5 ... | |||
11 - Trommellager rumpelt -- Waschmaschine Hoover HPL146-84 | |||
Hallo
Lagersatz gibt es doch ![]() wie dem auch sei, die Maschine keine 5 Jahre alt bei 350,- Euro wurde geschlachtet ![]() ![]() und ein Candy für 299,- Euro geholt Candy EVO 1672 D 1600u 7kg hat ein schönes grosses Bullauge , Türgriff Oberhalb bei Teleoint in Ol die war aber nicht in der Werbung , der Verkäufer war nicht erbaut und hat mir noch nicht mal ne 5 Jahres extra Garantie für 42,- dazu andrehen wollen ![]() Ich ersehe es als sinnlos meiner Verwandtschaft zu erklären die Waschmaschine nicht so voll zu laden ,normalerweise hätte ich eine für 199,- holen sollen . Der Lager Satz kostet bei ebay 25,78,- und die Lager brauchen Schmackes, den 10kg Hammer. Demontage ist auch relativ umständlich . Ich würde die Beton Gewichte und Motor im Nachhinein für den Rücken auch noch Demontieren. Und Handschuhe, da scharfe Kanten . Ob man eine Neue Laugenbehälter Bottich Dichtung braucht, Ich denke ein bisschen Silikon dazu geht es auch . | |||
12 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Candy / Hoover Go 16820-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht Hersteller : Candy / Hoover Gerätetyp : Go 16820-84 S - Nummer : 31002674 0829 0301 Typenschild Zeile 1 : GO 16820-84 Typenschild Zeile 2 : 31002674 0829 0301 Typenschild Zeile 3 : Typ FCE 2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Duspol ______________________ Hallo und Danke schon einmal für alle die sich den Kopf über mein Problem zerbrechen ![]() Ich weiß; Candy kauft man nicht aber vielleicht weiß doch der einen oder andere einen Rat. Die Maschine lässt sich einschalten und Türveriegelung schließt, Display lässt sich auch bedienen und durchschalten aber dann geht nichts mehr. Im Moment kann ich leider nur in der Garage testen d.h. ohne Wasseranschluß. deswegen habe ich mal das Schleuderprogramm eingestellt: Tür veriegelt und Laugenpumpe pumpt. Display zeigt 8 Minuten an und läuft dann runter, bei 4 Minuten pumpt laugenpumpe wieder und Zeit läuft weiter runter bis auf 0. Hört sich ja gut an, aber leider dreht der Motor nicht. Motor, sprich Kollektor sieht Super aus, Kohlen noch reichlich lang, Tachogeber (???) sitzt fest drauf. Und nun ist mein Wissen am Ende. | |||
13 - Dreht/schleudert nicht mehr!? -- Waschmaschine Hoover Candy Smart C2 145 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Dreht/schleudert nicht mehr!? Hersteller : Hoover Candy Gerätetyp : Smart C2 145 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, wir haben grad die Sachen unserer Kleinen gewaschen. Als ich zur Maschine kam und sie ausräumen wollte viel mir auf, dass sich eine Kordel, bzw. eines der metallisches Ende der Kordel am Karputzenshirt in einem der Löcher in der Rückwand der Trommel steckte (verfangen hatte) und ich wirklich Mühe hatte, diesen wieder raus zu bekommen. Anschließend fiel mir auf, dass die Wäsche noch recht nass war (also wohl nicht geschleudert wurde). Also beschloss ich, einfach noch einmal zu schleudern. Gesagt, getan! Leider dreht scheinbar der Motor ohne die Trommel mit zu nehmen - die Trommel dreht sich nicht! Frage: Ist da nun was abgescherrt worden und die Gute hin? Danke Euch für Eure Mühen. ... | |||
14 - Error Code 1: Türschließer -- Waschmaschine Hoover/Candy HPL 146/1-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Error Code 1: Türschließer Hersteller : Hoover/Candy Gerätetyp : HPL 146/1-84 S - Nummer : 310022280748420 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Leser, ich habe hier eine Hoover HPL 146/1-84. Sie meldet Error Code 1 "Open Circuited Door Safety Device and/or Wiring" (gemäß Datei https://forum.electronicwerkstatt.d.....r.pdf ). Hat das jemand schon mal gehabt - Defekt bei der elektronischen Türverriegelung? Hat jemand eventuell eine Reparaturanleitung und/oder gar das Service Manual für die Maschine? Ich freue mich über jeden sachdienlichen Hinweis ... Viele Grüße vom Watzmann ... | |||
15 - Blinkcode 8x -- Waschmaschine Candy / Hoover Smart Activa C2 145 84 1400U | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Blinkcode 8x Hersteller : Candy / Hoover Gerätetyp : Smart Activa C2 145 84 1400U S - Nummer : 31000859 FD - Nummer : 0738 Typenschild Zeile 1 : fce2 Typenschild Zeile 2 : 10A Typenschild Zeile 3 : 1400 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Experten, ich besitze seit 3 Jahren eine Candy Smart Sensor System activa 1400U 5kg C2 145 84 !!! Wow ...... Fehler : Blinkcode von LED Flecken und 90min Restanzeige immer 8x dann Pause dann wieder 8x blinken sporadisch mitten im Programm dann Abbruch. Tests: Eimertest ca. 10 liter / min Test: Motor dreht rechts sowie links ohne murren.... Test: Abpumpen .... ca 10L / 39sek. Test: Heizung i.o. Test: Schleudern .... Sensoren messen Wäsche und richten sie auch aus Schleudern i.o. Test: Programme .... Fehler tritt willkürlich in allen Programmen auf. Was habe ich vergessen ..... was kann ich noch Prüfen oder wer kann mir sagen was die Blinkcode zu sagen haben. vielen Dank im voraus, Marc ... | |||
16 - Lautes Knallen -- Waschmaschine Candy Go 146 | |||
Ersetzen kann man das Lager theoretisch schon, praktisch wird das aber bei einer Candy kaum jemand machen.
Zitat : meien maschine war immer super bis jetzt mit dem Knallen Candys knallen gerne mal ![]() http://www.youtube.com/watch?v=zgXDbFEhyXQ http://www.test.de/themen/haus-gart.....0056/ http://www.test.de/themen/haus-gart.....4281/ | |||
17 - Ersatzteil gesucht -- Waschmaschine Candy od. Hoover egal | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ersatzteil gesucht Hersteller : Candy od. Hoover Gerätetyp : egal Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebe Forenmitglieder, ich brauche dringend eine Steuerplatine für eine Candy Go 167-84 wie auf nachfolgenden Bildern dargestellt. Es ist sehr wahrscheinlich, dass diese Elektronik im mehreren verschiedenen Candy / Hoover Modellen verbaut wurde. Daher habe ich jetzt auch keine spezielle Maschine in der Einleitung erwähnt. Falls der genau Maschinentyp hilft, habe ich ein Foto vom Typenschild beigefügt. Die Platine darf gerne ungeprüft oder sogar defekt sein. Das spielt für mich nur eine untergeordnete Rolle. Ich würde mich riesig freuen ![]() Mfg Klaus [ Diese Nachricht wurde geändert von: KW-Lupe am 16 Okt 2010 15:37 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: KW-Lupe am 16 Okt 2010 15:40 ]... | |||
18 - Waschmaschine Candy GO 1460 D: Gefahr !!! -- Waschmaschine Candy GO 1460 D: Gefahr !!! | |||
Die Stiftung Warentest sucht Betroffene:
http://www.test.de/themen/haus-gart.....3995/ Zitat : ... Waschmaschinen mit geplatzter Trommel: test.de sucht Betroffene 07.06.2010 Die Affäre um beim Schleudern geplatzte Candy-Waschmaschinen zieht Kreise. Möglicherweise sind mehr Waschmaschinen als das Modell Candy GO 1460 D betroffen. test.de bittet Betroffene um Unterstützung: Schildern Sie Ihren Fall. ... ... So viel steht fest: Bereits im Mai 2009 platzte im der Justizvollzugsanstalt Flensburg eine Waschmaschine vom Typ Hoover VisionHD VND 9163. Genau wie bei den t... | |||
19 - Programmwahlschalter dreht -- Waschmaschine Candy / Hoover Candy Nova CNE 148 T | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmwahlschalter dreht Hersteller : Candy / Hoover Gerätetyp : Candy Nova CNE 148 T S - Nummer : 31000255 Typenschild Zeile 1 : Mod. CNE 148 T Typenschild Zeile 2 : N. 31000255 035 2400 Typenschild Zeile 3 : G. Type FCE2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe eine Waschmaschine vom Typ Candy Nova CNE 148 T, neu gekauft Anfang 2004. Die Waschmaschine hat seit ca. 6 Monaten das Problem, dass der Programmwahlschalter mitten während des Waschgangs beginnt, sich im Kreis zu drehen. Dabei bleibt er in jedem Schritt etwa 3 Sekunden und springt dann zum nächsten Schritt. Wenn man nicht händisch eingreift, dreht er sich mehrere Umdrehungen weiter und bleibt dann nach dem Zufallsprinzip irgendwo stehen. Ich schalte die Maschine dann aus, drehe den Programmwahlschalter dann zu dem Schritt weiter, wo er ungefähr mit dem "Durchdrehen" begonnen hat und schalte die Maschine wieder ein. Manchmal fängt sie sofort wieder das "Durchdrehen" an, manchmal wäscht sie ein paar Minuten und dreht dann durch, manchmal (eher selten) wäscht sie bis zum Ende fehlerfrei durch. | |||
20 - Waschmaschine Candy / Hoover CNE 148 T -- Waschmaschine Candy / Hoover CNE 148 T | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Candy / Hoover Gerätetyp : CNE 148 T S - Nummer : 31000255 FD - Nummer : 0413 1410 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Nabend @ All ! Habe Problem mit oben genannten Gerät.Gerät nimmt Wasser und beginnt zu Waschen.Timer bleibt stehen und der Timermotor bekommt keine Spannung.Abpumpprogramm und Schleuderprogramm funktionieren.Verbaut ist ein Elektronikmodul und der Timer.Timer wird m. EA. von der Elektronik angesteuert.Habe aber für diese Geräte keinerlei Unterlagen.Wäre über Tipps dankbar. Tommi ... | |||
21 - Waschmaschine Hoover Candy Smart Activa -- Waschmaschine Hoover Candy Smart Activa | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Hoover Gerätetyp : Candy Smart Activa Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo , habe heute das Flusensieb der Maschine gereinigt. Ist auch nicht das erste Mal, dass ich das mache. Sonst ging alles immer ohne Probleme! Heute jedoch konnte ich es nicht wieder ganz in die Öffnung schieben, so dass das Gewinde nicht vollständig verschlossen ist und beim Waschen Wasser auslaufen würde! Wie kann das möglich sein und was kann ich tun? Ansonsten war ich mit der Maschine immer sehr zufrieden! Gruß anni74 ... | |||
22 - Waschmaschine CANDY/HOOVER SMART14ACTIVA -- Waschmaschine CANDY/HOOVER SMART14ACTIVA | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : CANDY/HOOVER Gerätetyp : SMART14ACTIVA S - Nummer : 37615135 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, bevor mich hier jemand bombardiert weil meine Frage vielleicht nicht in dieses Forum gehört, möchte ich ich mich schon jetzt im voraus dafür entschuldigen sollte ich hier falsch sein. Zu meinem Problem: Ich besitze eine WaMa CANDY Activa Acoustic Comfort Smart 14. Da nach unserem Umzug meiner Frau die weiße Front der Maschine in der eingebauten Küchenzeile nicht mehr gefiel, ließ ich mich dazu überreden, diese mit Chromfolie zu verschönern. Ich habe die Tür abgeschraubt, Folie aufgeklebt, Einfüllöffnung mit dem Cutter ausgeschnitten ud prompt unten in die Gummilippe geschnitten. Nun läuft natürlich Wasser aus der Tür. Ich habe auch schon im Shop nach einer Dichtung gesucht und denke mal, ich habe die richtige gefunden. War kein Bild dabei bei der Türdichtung, hoffe aber das es die richtige ist. Nun zu meiner Frage: Wer kann mir bitte sagen, wie man diese Türdichtung welche ja an der Gehäusefront und an der Trommel befestigt ist ausbaut? ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |