Gefunden für hitachi baugleich wrth - Zum Elektronik Forum





1 - Neuer Kondensator, Kapazität sehr niedrig -- Neuer Kondensator, Kapazität sehr niedrig




Ersatzteile bestellen
  Hab vergessen zu schreiben welche Kamera es ist, falls es von Interesse ist. Es ist die Hitachi VM 200E die, soweit Ich herausfinden konnte, baugleich ist mit:

Grundig VS 150
Pentax PV-C11E
Loewe CC-90
Bosch-Bauer VCC-506 ...
2 - HItachi J100 Werkseinstellungen & dazugehörige Laufband Problem -- HItachi J100 Werkseinstellungen & dazugehörige Laufband Problem
Hallo liebe Gemeinde,

Ich besitze ein Technogym RX500 Laufband. Es lief auch bis vor etwa 2 Monaten tadellos. Irgendwann ging es nicht mehr. Na gut dann halt einen Techniker anrufen. Der sagte das der Freuqunzumrichter defekt ist. Ein neuer wurde besorgt. Baugleich dem alten ein Hitachi J100. Habe auch Problemlos die Parameterdaten von Technogym erhalten und alles schön parametrisiert. Habe aber dann festgestellt das ich wohl erst einen Parameter (C20) parametrisieren sollte, bevor ich den Parameter C4 einstelle. Das stand natürlich soweit unten auf dem Dokument das ich es nicht gelesen habe.

Ich habe mehrere Fehler erhalten. Zum Einen gibt der Frequenzumrichter an, dass ich eine Störung an EXT habe (Meldung E12) und zum anderen das ich eine Netzunterspannung habe(E9 - Auslöseschwelle 160 V(SFE5) bzw. 280-320V (HFE5))

Ich habe mittlerweile an die 20 Stunden an dem Gerät verbracht. Das eigentliche Problem ist, das ich über das Bedienfeld des Laufbandes den Frequenzumrichter ansteuern will. Nur kann ich den Frequenzsollwert nicht auf 0 stellen, sondern ist bei 1,5 und kann nicht geändert werden. Und damit funktioniert das ansteuern nicht.


Deshalb meine Fragen:

1. weiß jemand wie ich den Frequenzumrichter Hitachi J100 auf seine Werks...








3 - stoppt ab ca. Hälfte der CD -- CD SABA CDP 480
Geräteart : CD-Player
Defekt : stoppt ab ca. Hälfte der CD
Hersteller : SABA
Gerätetyp : CDP 480
______________________


Hallo zusammen,

ich habe einen CD-Player "aus den Anfangsjahren", es ist der CDP 480 von SABA. Baugleich mit dem Hitachi DA-800 oder dem DUAL CD 130.

Er hat die Macke, dass er eine CD z.B. bis Track 7 spielt, dann plötzlich bei 1:30 abbricht und sich auf "00" stellt.

Lässt man die CD mit der Schublade ausfahren und wieder neu einfahren, dann kann man z.B. gleich einen höheren Track, z.B. 9, anwählen, dann spielt der Player brav bis zum Schluss.

Erst dachte ich ans Laufwerk, aber da ich einen baugleichen fehlerfreien Player noch habe, wechselte ich die Laufwerke. Der Fehler trat aber wieder auf.

Ich habe zwar Schaltungsunterlagen und eine Serviceanleitung über den baugleichen CD 130 von DUAL seiner Zeit, bin aber für weitere Ratschläge nun offen, da ich mit meinem Latein am Ende bin.....


Gruß
Wolfgang ...
4 - Gerät schaltet nicht ein -- Liesegang/Hitachi Beamer
Geräteart : Sonstige
Defekt : Gerät schaltet nicht ein
Hersteller : Liesegang/Hitachi
Gerätetyp : Beamer
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________


Hallo zusammen,

nachdem ich meinen Beamer "Liesegang DV 380" (anscheinend baugleich zu Hitachi CPX 980W/985W) wegen Farbstichigkeit teilweise zerlegt und wieder zusammengebaut habe, läßt er sich nun nicht mehr starten.

Fehlerbeschreibung: Nach dem Einschalten über den Hauptnetzschalter leuchtet eine orangefarbene LED auf dem Bedienfeld. Nach Drücken des "Ein"-Schalters wird diese einige Sekunden grün, ohne daß das Gerät irgendwelche Zündversuche unternimmt. Dann blinkt sie orange, um später wieder orange dauerzuleuchten.
Manchmal läßt sich dem Gerät auch gar keine Funktion entlocken; dann leuchtet die LED rot, ohne daß das Drücken des Start-Schalters eine Reaktion zur Folge hätte. Dann hilft es, wenn ich beim Einschalten über den Hauptschalter den Reset-Knopf gedrückt halte. Anschließend verhält es sich dann wie oben beschrieben.

Bislang unternommene Versuche der Fehlereingrenzung:
Alle Stecker (inklusive des Platinensteckers zwischen den beiden übereinanderliegende...
5 - HiFi Verstärker Blaupunkt bzw. Hitachi a5800 bzw ha 6 -- HiFi Verstärker Blaupunkt bzw. Hitachi a5800 bzw ha 6
Geräteart : Verstärker
Hersteller : Blaupunkt bzw. Hitachi
Gerätetyp : a5800 bzw ha 6
______________________

Hallo,

kann mir bitte jemand den genauen Typ der Diode D707 bei einem Hifi-Verstärker Marke Blaupunkt A5800 , Baugleich mit Hitachi HA 6, nennen.

Danke im Voraus ...
6 - SONS Averatec Hitachi Display in Notebook -- SONS Averatec Hitachi Display in Notebook
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Averatec
Gerätetyp : Hitachi Display in Notebook
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo zusammen,

ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen, denn ich bekenne mich schuldig...

Also ich besitze ein 15 Zoll Notebook, Averatec 5500 (baugleich z.T. mit Fujitsu Siemens und div. anderen).

Das Ding ist 3 Jahre alt und der Deckel mit dem Display drin ist an den Scharnieren gebrochen. Das Gehäuse habe ich zersörungsfrei aufbekommen und den neuen ans Display montiert. Den Inverter habe ich ummontiert und alles wieder zusammengesetzt.

Aber nach dem Einschalten blieb das Display dunkel, (dummerweise habe ich den Akku nicht abgenommen).
Die Daten kommen im Diplay an, aber die Beleuchtung ist aus.
Die Verbindungskabel sind ok. Den Inverter habe ich bereits getauscht. Die CCFL-Röhre habe ich rausgenommen, die ist optisch ok.

Wie kann ich diese Röhre testen ohne großen finanziellen Aufwand?
Mit dem alten Inverter und 12V angeschlossen habe ich nix erreicht, aber eine SMD-Sicherung auf dem Inverter Board gekillt.

Evtl. könnte das Motherboard was abbekommen haben, ...
7 - LCD TFT X4-Tech DVB-T 8" TV -- LCD TFT X4-Tech DVB-T 8 TV
Ich habe ein bisschen mehr über das IC herausgefunden. Es ist wohl ein ASSP von der Fa. Renesas, die wurde 2003 aus den Halbleiterfirmen von Mitsubishi und Hitachi gebildet. Auf meinem IC ist aber kein Hersteller drauf. Ein Nachbau? Vom M61250 (für NTSC) habe ich ein Datenblatt gefunden, aber ob der baugleich ist? Die BEschaffung gestaltet sich auch schwierig. Die offiziellen Distributoren haben das Ding nicht und ein Stück liefern die schon gar nicht. Na ja mal sehen... ...
8 - Monitor Siemens-Nixdorf MCM 2109 NTD (21") -- Monitor Siemens-Nixdorf MCM 2109 NTD (21)

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Siemens-Nixdorf
Gerätetyp : MCM 2109 NTD (21")
Chassis : ?
FCC ID : M9U 9704C97BMD
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi!
Ich habe ein paar Fragen zu einem 21"-Monitor, den ich defekt bekommen habe und den ich wieder zum Laufen bringen will.
Es handelt sich um einen Siemens-Nixdorf MCM2109 NTD (müsste baugleich sein mit Hitachi CM2198 ME, bin aber nicht ganz sicher).

Mein Problem:
Die vertikale Ablenkung scheint defekt zu sein. Wenn ich den Monitor anschalte, dann bekomme ich nur in der Mitte eine horizontale Linie, die meist grün leuchtet.

Was ich schon gemacht habe:

- Platine, die für Ablenkung zuständig ist (C97 Def. Sub B) kompett nachgelötet
- Auf C97 Def. Sub B alle Kondensatoren bis auf 2 durch neue Kondensatoren ersetzt.
- Alle relevanten Stellen auf der Hauptplatine nachgelötet
- Versucht, dem Defekt mit Kältespray auf die Spur zu kommen. Keinerlei Reaktion :?
- Versucht, durch vorsichtiges Klopfen auf diverse Bauteile (Kondensatoren ...) dem Defekt auf die Spur zu kommen. Ebenso keinerlei Reaktion :?

Was jetzt wohl noch sehr gut sein kann ist, dass das IC, das die Ablenkung s...
9 - Defekte Beamerlampe -- Defekte Beamerlampe
Hallo!

Ich suche nach einer defekten (ausgebrannten) Beamerlampe für den Projektor

Hitachi CP-L550 , baugleich
3M MP8030 , baugleich
Liesegang DV 260 , baugleich
Polaroid Polaview 110.

Bezeichnung der Lampe:
DT00061 bzw. L84; andere Bezeichnungen und Bild unter

L84 Beschreibung & Bezeichnungen

Ich brauche eine Defekte, da ich meinen MP8030 überlistet habe, sodass er auch ohne eingesetzte HQI läuft.
Allerdings benötige ich einen intakten Reflektor, in den ich die Ersatzbirne einsetzen kann, damit ich ein gleichmäßig ausgeleuchtetes Bild bekomme.

Schonmal danke !!!!

Gruß Thomas
...
10 - Camera Philips M820 -- Camera Philips M820
Geräteart : Camcorder
Hersteller : Philips
Gerätetyp : M820
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Trotz intensiver suche im Forum oder auch aus mangnel einer Brille war ich nicht in der Lage, eine passende Antwort auf meine Frage zu finden. Daher riskiere ich es und poste die Frage.

Ich habe einen Philips M820 Camcorder (Ist baugleich zu einigen modellen von Hitachi und noch ein paar anderen). Bis jetzt hat er gut funktioniert doch wenn ich nun ein Band einlege verucht er es zu laden, stopt und meldet dann "Trouble" im Focus. In der Anleitung steht man müßte die Videoköpfe reinigen. Kann das wirklich reichen oder gibt es ein Gravierendes problem . Hab schon gehört das der Mode-Schalter (Camera/Off/Video) daran schuld sein könnte.

Vielen dank für eure hilfe ...
11 - Monitor siemens nixdorf mcm 2106 ntd -- Monitor siemens nixdorf mcm 2106 ntd
Hallo,

wenn ich das richtig verstehe hat der IC einen Ozillator drinne, somit sollte bei fehlendem Sync das Bild durchlaufen. Ich lese das Du ein Ozzi hast, Messe doch einfach mal +UB, Ausgang und das ganze Zeug.
Ich hatte den Fehler glaube ich auch mal bei dem Gerät (ist Baugleich mit Hitachi). Das war kleiner Kondensator, welchen weiss ich nicht mehr.

Ein PDF des IC´s gibts hier :

http://www.steveselectronics.com/files/LA7838x.pdf...
12 - Monitor Belinea 106090 -- Monitor Belinea 106090
Das Netzteil IC ist ein UC3842AN.
Der C den ich nach Sicht gefunden habe war leider ok.
Ich habe noch etwas im Internet gestöbert,
kann es möglich sein, dass der 106090 baugleich mit Hitachi CM751ET ist?
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Hitachi Baugleich Wrth eine Antwort
Im transitornet gefunden: Hitachi Baugleich


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185888005   Heute : 4943    Gestern : 24670    Online : 456        20.10.2025    6:47
21 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.056843996048