Gefunden für glasscheibe led fernseher - Zum Elektronik Forum





1 - Glasbruch -- Plasma TV LG Plasma TY 42PC51




Ersatzteile bestellen
  "Erfahrener Elektronikbastler" und "Scheibe"... Jaja

Ein neues Plasmapanel wird mehr als ein neuer Fernseher kosten. Das ist weitaus mehr als eine simple Glasscheibe. In dieser Scheibe sind mal eben 2359296 kleine gasgefüllte Kammern, die einzeln angesteuert werden. Bei besseren Geräten noch deutlich mehr.
Ein Panelbruch ist bei einem Neugerät schon ein Totalschaden!
Da das eines dieser niedrig auflösenden (1024 x 768) Plasmas war, lohnt das absolut nicht, selbst bei einem gebrauchten Panel von ebay überschreitest du den Restwert des Gerätes bei weiten.
Für das Geld bekommst du einen der letzten neuen FullHD Plasmas oder einen LED Fernseher mit deutlich besserer Bildqualität und mehr Ausstattung.
...
2 - Kontaktproblem Folienkabel LED-Anzeige -- Kontaktproblem Folienkabel LED-Anzeige
Moin,

ich habe ein Außen-Thermometer, bei dem auf einer "Glasscheibe" die Temperatur auf einer Glassscheibe angezeigt wird (LED), siehe: https://www.osiander.de/shop/home/artikeldetails/A1015425183

Nachdem das Ding lange Zeit funktioniert hat, ist die Anzeige defekt. Bei hohen Außentemperaturen funktionierte die Anzeige, ab einer bestimmten niedrigeren Temperatur wird nichts angezeigt.

Ich hab das Thermometer aufgeschraubt und gesehen, dass von der Platine ein Folienkabel zum "Anzeigeglas" führt. Das Kabel ist am Glas angeklebt. Ich hab mal ein Schuß Kontaktspray reingehauen - ich weiß, das Zeug ist aggressiv - und daraufhin tat das Thermometer wieder für ein paar Wochen seinen Dienst. Jetzt hat's wieder den Geist aufgegeben.

Ich hab das Thermometer in Höhe des Folienkabels mit einer Heißluftpistole auf ca 50 Grad aufgeheizt und da hat's dann wieder funktioniert.... aber nur so lange bis es sich wieder abgekühlt hat.

Hat jemand noch eine andere "Therapie"? Das Ding ist nichts mehr wert... es geht eher ums frickeln.

Danke für Rückmeldungen... Gruß Erik...








3 - Ersatz-Strahler gesucht -- Miele Dunstabzugshaube DA 372
Ok, doch so einfach (dachte die wäre extra Hitzeempfindlich usw.) ... dann suche ich gleich nach "GU 10 LED mit Glasscheibe".

Danke euch. ...
4 - LED Backlight ausgefallen -- LCD TFT Samsung Samsung UE60F6370
Am besten ist eine dementsprechen große Glasscheibe oder andere Glatte Fläche wo man das Display was nur 1-2mm dick ist drauf ablegen kann.

Die Streuscheiben wie der rasender roland sagte müssen zwingen wieder in der selben reihenfolge zurück auf die LED`s gelegt werden sonst sieht das Bild nachher sehr bescheiden aus in sachen Ausleuchtung.

...
5 - 230V (AC) LED Deckenleuchte: Umbau für 12V-Versorgung (DC) -- 230V (AC) LED Deckenleuchte: Umbau für 12V-Versorgung (DC)

Zitat : Eine direkte Beleuchtung damit war leider sehr unangenehm, weil zu stark geblendet.Dann versuch es mal mit etwas Milchglas, einem Stück Papier( u.U. in Öl tränken) davor oder notfalls die Glasscheibe der LED irgendwie aufrauen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: BlackLight am  3 Apr 2016 21:27 ]...
6 - einfache Möglichkeit anzuzeigen, dass Deckenlampe brennt -- einfache Möglichkeit anzuzeigen, dass Deckenlampe brennt
Hallo in die Runde,

habe in der Wohnung das Problem, dass bisweilen vergessen wird, das Licht auszuschalten in angrenzenden Zimmern.

Problem (Mietwohnung):
1) keine Glasscheibe in der Tür
2) Verdrahtung zu Lampe nur Zweidraht und am Schalter nur Phase und Schaltdraht

Manchmal kommt man nicht auf einfache Sachen, vllt. hat einer eine Idee???

Irgendein einfacher Lichtsensor vllt?
Könnte in 1,20m angebracht werden und müsste auch bei Tag oder Dämmerung funktionieren.
Die Lampe ist bestückt mit 4 Stück 3x2W Power-LED kaltweiß 230V. ...
7 - Waschen blinkt, Heizung? -- Waschmaschine Miele W 877
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschen blinkt, Heizung?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 877
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

bei meiner Miele Waschmaschine W 877 Novotronic blinkt nach dem Waschvorgang die LED-Leuchte Waschen. Des weiteren ist auch an der Glasscheibe keine Erwärmung festzustellen.
Den Heizstab habe ich auf der Frontseite enteckt. Leider ist dieser entgegen andere Waschmaschinen mit Klemmscheiben befestigt. Nun habe ich folgende Fragen:
Kann ich die Reparatur selbst durchführen.
Kann ich die Klemmscheiben mit einem Seitenschneider durchschneiden?
Wie löse ich den Gummiflansch zusammen mit dem Heizstab?
Wird das ganze wieder nach einsetzten eines neuen Heizstabes wieder dicht?
Bekomme ich noch einen solchen Heizstab, da die WM bereits über 10 Jahre alt ist?
Herzlichen Dank im Voraus für die Beantwortung meiner Fragen.


...
8 - Zulauf stoppt nicht -- Waschmaschine Miele W3244
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf stoppt nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W3244
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,
unsere Miele w3244 hat nicht mehr vollständig abgepumpt bzw. "Dosierung prüfen" hat geblinkt.
Diesen Fehler konnte ich beheben (Lüftungsschlauch der Absaugpumpe am Flusensieb war dicht=.

Nach erneutem Zusammenbau der Machine läuft sie zwar, jedoch stoppt er Wasserzulauf zu spät. Während des Befüllens fängt irgend wann die Warn-LED "Zulauf prüfen" zu blinken an. Wasser läuft weiterhin ein und stoppt dann, wenn der Wasserstand gerade bis zur "Kante" im Bullauge steht (also etwa 1/3 im Bereich der Glasscheibe vom Buillauge).

Dann stoppt die Maschine und im Display sind drei waagerechte Striche zu sehen.

Ich vermute, der Füllstandsgeber arbeitet nicht richtig. Wo sitzt dieser bzw. wie arbeitet er.

Hab ich etwas übersehen beim Zusammenbau? Habe alle möglichen Schläuche gesäubert, (hoffentlich) alle Stecker wieder eingesteckt.

Freue mich über Hinweise!
Gruß
Stefan ...
9 - Wirkungsgrad LED bei Unterversorgung? -- Wirkungsgrad LED bei Unterversorgung?

Zitat : Zu der Rot - blau Geschichte hab ich auch keine Erklärung. Es sei denn, die blaue LED erzeugt das Blau durch eine zusätzlichen Phosporschicht wodurch evtl andere spektrale Anteile zugemischt worden sind. Das ist eine Möglichkeit.
Eine weitere Möglichkeit ist es, daß die rote Farbe fluoresziert, wie etwa die in den Textmarkern verwendeten Farbstoffe und so selbst andersfarbiges Licht erzeugt.

Aber auch die LEDs selbst erzeugen nicht unbedingt nur einfarbiges Licht.
Außer dem direkten und energiereichsten also kurzwelligsten Elektronenübergang vom Leitungsband ins Valenzband, gibt es meist noch einige andere Übergänge zu dazwischen liegenden Energieniveaus von Störstellen. Einige dieser Übergänge können nennenswerte Mengen von längerwelligem Licht erzeugen.
Im Spektrum einer grünen LED z-B. kann man deshalb i.A. auch rote und orangefarbene Anteile finden.

Um einen Eindruck von den spektralen Eigenschaften einer Lichtquelle zu bekommen,...
10 - LED Beleuchtung für ein Vitrinenfach selbst basteln -- LED Beleuchtung für ein Vitrinenfach selbst basteln
Ich habe mich hier mal angemeldet, da ich auf der Suche nach Hilfe bzw. Tipps für selbstgebaute LED Beleuchtung bin.

Was ich vorhabe ist folgendes: Ich besitze ein Highboard mit 3 Vitrinenfächern. Die beiden Äußeren haben eine Glasscheibe in der Tür und jeweils in einer Außenseite und sind dadurch hell genug im Innenraum. Das Mittlere hat nur die Scheibe in der Tür und nach rechts und links Holz und ist dadurch relativ dunkel. Das möchte ich ändern.

Ich habe dabei an LEDs gedacht, habe allerdings abgesehen von ganz einfachen Kenntnissen der E-Technik keine große Ahnung. Die LED FAQ hab ich durchgelesen und verstanden. Löten klappt auch ganz gut.

Wie ist soetwas am sinnvollsten zu realisieren? Der Aufwand an Zeit und Kosten sollte wenn möglich gering gehalten werden. Ich habe mich mal nach LEDs umgeschaut und gesehen, dass es durchaus recht helle einzelne LEDs gibt, z.B. von Cree.

Lohnt sich das ganze für eine so kleine Beleuchtungsfläche überhaupt? Immerhin bräuchte man ja auf jeden Fall ein Netzteil.

Ich bin für jeden Tipp dankbar. ...
11 - Monitor schwarz/ Vga belegung -- LCD TFT   Benq    LCD TFT/LED TFT
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Monitor schwarz/ Vga belegung
Hersteller : Benq
Gerätetyp : LCD TFT/LED TFT
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,
Ich bin neu hier und habe auch sonst noch nie in einem Forum gepostet also bitte ich um Nachsicht, wenn was nicht passt.

Vorab ich bin E-technik Student im 2. Semester und konnte mir folgende Probleme nicht selbst erklären. Aber deshalb bin ich ja hier.
Ich hab gleich mehrere Fragen:
Alsoo
1. Ich habe aus 3 Benq Monitoren(G2222HD,E2200HD,G2222HDL) und einer Glasscheibe einen Digitalen Bilderrahmen gebautBild eingefügt
. Die On-Knöpfe habe ich auf der Platine überbrückt, um nicht immer alle 3 Bildschirme einzeln an zu machen(Bei einem der 3 war als Zuleitung keine Kabel mehr sondern ein Leitungsband, was ich bei den Lötarbeiten vom Überbrücken der Schalter hoffentlich nicht verraucht habe(Foto)
Eigentlich kann das Band nicht beschädigt sein, da alles bei einem Ersten Test soweit funktioniert hatte.
Dann habe ich mich entschieden, wegen der Kabelführung...
12 - LED Stromregelung / Limitierung, wie aufbauen? -- LED Stromregelung / Limitierung, wie aufbauen?
Hallo Orna,

den Hersteller kenne ich dummerweise nicht, vermute aber bridgelux. Habe bloß die oben stehenden Angaben.

Bei dem Lampenkopf habe ich im Moment eine theoretische Größe von BxHxT 90 x 35 x 30mm angedacht, plus einen Rippenkühlkörper von 90 x 35 x 40mm. Das sind aber nur meine "Wunschmaße" falls es so ausreichen würde.

Der Lampenkopf soll ohne zusätzliche Optik gebaut werden, und vorne eine Acryl oder Glasscheibe als Abschluß bekommen.

Die LEDs selbst haben eine Baugröße von 25x25mm und sind auf einem Alukühlblech von 25x35mm vormontiert.
Hier ein Bild der LED: Bild eingefügt

Danke für den PWM Tip, werde ich gleich mal durchstöbern.

Gruß Jochen ...
13 - Neuplanung Badbeleuchtung -- Neuplanung Badbeleuchtung
Hallo,

ich Renoviere gerade unser Bad und wollte LED-Einbaustrahler
(12V mit Trafo -> http://www.highlumen.de ) als Lampen verwenden,
insgesamt sollen 9 Stk. verbaut werden ein teil davon soll
aber optional abgeschaltet werden können.

Kann ich das mit nur einem (30W) Trafo realisieren in dem
ich nach dem Trafo noch ein Schalter einbaue

Beispiel:

220V
|
Schalter
|
Trafo --- LED --- LED --- LED --- LED
\--- Schalter --- LED --- LED --- LED


oder ist es besser separate Trafos für die Optionalen Lampen zu verwenden?
Gibt es Beschränkungen in Verbindung mit LED-Trafos (Kabellänge)?

Wie sieht es mit der Schutzklasse für so LED-Spots aus kann man die in einem Normalen Rahmen im Bad verwenden oder braucht man einen mit einer Glasscheibe?

Gruß,
Micha

-Edit von sam2: Link repariert-

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am  1 Apr 2010 13:12 ]...
14 - Super Helle Leutdioden -- Super Helle Leutdioden
Hallo zusammen,

ich möchte eine Glasscheibe mit folgenden LED´s beleuchten:

http://www.led1.de/shop/product_inf.....b6e8d

Jetzt möchte ich ein Vorwiderstand einsetzen.

Ich hab folgendes berechnet.

Ich brauch doch eine Spannung von 34Volt oder?

Welchen Vorwiderstand soll ich nehmen?


Danke und Gruß Steven ...
15 - Waschmaschine Miele Novo Eco W806 -- Waschmaschine Miele Novo Eco W806
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novo Eco W806
S - Nummer : 00/33050031
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,

die wichtigste Erfindung für unsere Großfamilie hat sich leider verabschiedet. Die Waschmaschine beginnt, gleich welches Programm, wie gewohnt, startet die Hauptwäsche ohne sichtliche und akustische Probleme. Im Laufe jedoch fängt die LED an zu blinken, jedoch endet die Maschine wie gewohnt. Ich habe dennoch den Eindruck, dass die Maschine länger als üblich läuft und die eingestellte Temperatur beim Fühlen an der Glasscheibe nicht erreicht wird. Da ich mich an eine Mechanik, nicht jedoch an elektr. bzw. elektronische Bauteile ohne Anleitung herantraue, habe ich bereits alle Schläuche ausgebaut, gereinigt und wieder eingesetzt und die Pumpe auf Leuchtläufigkeit per Hand geprüft. Dieses Vorgehen war wohl nicht verkehrt, die Fehleranzeige blinkt aber beim Einschalten weiter.

Für Hilfe danke ich bereits im voraus. ...
16 - Innenraumbeleuchtung mit 100 Ultrabright LEDs oder x Luxeon LEDs auf 1 bis 3 Halbkugeln (UFO Look) -- Innenraumbeleuchtung mit 100 Ultrabright LEDs oder x Luxeon LEDs auf 1 bis 3 Halbkugeln (UFO Look)

Sowiet ich ihn verstanden hab:

JA Er Will spielen.

@Black light: Es geht nicht um normale Low current leds sondern um Luxeon leds, d.h. deine Rechnung ist nicht richtig, eine Luxeon led hat 3W und zieht um 1A Strom, das is das 50 fache von dem, was du genommen hast (20 mA),d.h. etwa 20 Luxeon leds haben 60W.

Ob das Licht dann gelichmässig ankommt und ob die lichtfarbe angenehm sein wird ist zweifelhaft. Evtl müsste man durch eine diffuse glasscheibe leuchten... dann is aber der effekt wieder futsch.. naja das is meine meinung dazu.


...
17 - 100W Lampe in Projekotr der für 50W ausgelegt ist ? -- 100W Lampe in Projekotr der für 50W ausgelegt ist ?
Hm.. Leuchtstoffröhre weiß ich nicht wie ich die in den Projektor bekommen soll und so helle LEDs sind mir nciht bekannt. Gibts sowas wirklich, 100W Äquivalente LED ????
Das mit dem UV habe ich auch schon gedacht, schließlich sind 2 Linsen und eine Glasscheibe dazwischen. Trotzdem habe ich vorsichtshalber noch eine Halogenlampe mit "UV-Stop" gekauft für mein Gewissen

Ich hab übrigens alles mit Heißkleber verleimt weil ich das sonst gar nciht alles so fest bekommen hätte. Ich hoffe der Schmilzt nicht ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Glasscheibe Led Fernseher eine Antwort
Im transitornet gefunden: Glasscheibe Led Fernseher


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186313043   Heute : 32237    Gestern : 34099    Online : 311        4.11.2025    23:56
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0241479873657