Gefunden für glasscheibe herd einkleben - Zum Elektronik Forum





1 - Temperaturregelung -- Kochfeld Keramik Miele H 818 E de luxe




Ersatzteile bestellen
  Miele hat mir auf Grund der Angaben (H818E, 00/719132) die Material-Nr. 7235171 genannt und von einem Umbausatz-Regler gesprochen, was immer das auch im Detail (an Umbaumaßnahmen) bedeutet.

Der Regler nützt mir aber nichts, wenn ich nicht an die Befestigungsschrauben des alten Reglers komme. Mit "Ziehen", wie oben geschrieben, bekomme ich den Knopf (mit endlicher Gewalt) nicht ab. Mit brachialer Gewalt kann man schlecht dran gehen. Schließlich sitzen die Knöpfe an diesem Herd auf einer Glasblende. Außerdem sitzt die Skalenscheibe beim H818 hinter dieser Glasscheibe und dreht sich mit.

Bei anderen Herstellern (siehe Youtube) ist das so. Dort kommt man direkt an die Schrauben des Energiereglers, wenn der Knopf ab ist weil dort der Skalenring (0-12) Teil des Drehknopfs ist und die Öffnung dadurch entsprechend groß ist, wenn der Knopf abgezogen ist.

Eine solch große Öffnung kann ich hier nicht erkennen, wenn es gelingen würde, den Drehknopf runter zu bekommen.

Kann es sein, dass bei diesem Herd alle Knöpfe ab müssen und die Glasscheibe (wie immer) auch noch abgebaut werden muss, um an die Schrauben eines einzigen Energiereglers zu kommen?

Und wie bekommt man in diesem Fall dann die Glasblende ab?

Gibt es eine Explosions...
2 - Türblende (äussere Tür) -- Herd Siemens HE25050 (HET250)
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Türblende (äussere Tür)
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HE25050 (HET250)
S - Nummer : 113746
FD - Nummer : 7403
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

neulich ist nach 18 Jahren doch tatsächlich einfach ohne irgendein Zutun die Klappe/Blende unseres Siemens Backofens einfach abgefallen.
(Foto 2 - sollte er aussehen).

Der Kleber, mit der sich 2 schwere Glasscheiben an der inneren Tür halten (über 2 aufgeklebte Blechstreifen), ist wohl 'schwach' geworden.

Wäre die äusserste Glasscheibe dabei nicht gesprungen hätte ich die Haltebleche mit einem Hochtemperaturkleber einfach wieder aufgeklebt.

der Herd geht noch denn die innere Klappe, die den Ofen verschliesst, ist ja noch dran, nur sieht der herd jetzt pott-hässlich aus (Foto 3 - so sihet er aus). Gehen tut alles.

Das Ersatzteil Nr. 00665943 (Die komplette äussere Tür mit 2 Glasscheiben) kostet als Original-Ersatzteil schlappe 210,43 Euro. Zuviel für einen so alten Herd!

Hat jemand hier einen defekten Herd (HE25050), von dem ich die Tür haben könnte? Notfalls auch einen gebrauchten Herd.

Gruss

Andreas









3 - Glaskeramikfläche zerkratzt -- Kochfeld Keramik   Bosch    NKM610C/02
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Glaskeramikfläche zerkratzt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : NKM610C/02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen:
Ich habe aus einer Wohnungsauflösung einen Bosch HEN200P/01 Elektroherd mit Kochfeld NKM610C/02 übernommen. Funktionsfähig ist alles und der Backofen sauber und offensichtlich wenig oder unbenutzt. Nur das Kochfeld ist verkratzt, verkrustet fettig und insgesamt nicht schön. Jetzt dachte ich man könnte die Glasscheibe tauschen und so eine neue Optik erzeugen.
Wenn ich den Bosch Onlinekatalog richtig lese, gibt es die Glaskeramikplatte nichtmehr als Ersatzteil und wenn es sie noch gäbe würde sie über 500€ kosten. Jetzt ist die Frage: Kann man noch irgendwo eine günstigere Scheibe bekommen oder andere Option: kann mir jemand sagen welche Kochfelder aus aktueller Produktion zu dem Herd passen?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bluemotion am  8 Dez 2012 18:35 ]...
4 - Feder in der Tür ausgehängt -- Herd NEFF B1881
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Feder in der Tür ausgehängt
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : B1881
S - Nummer : B1881
FD - Nummer : B1881
Typenschild Zeile 1 : B1881
Typenschild Zeile 2 : B1881
Typenschild Zeile 3 : B1881
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Typenschild habe ich an der Türe keines Gefunden und wollte den Herd nicht ausbauen um auf der Hinterseite nachzusehen.

Modelbezeichnung habe ich von der Bedienungsanleitung abgeschrieben.

Fehlerbeschreibung:
Eine der Feder in der Türe (versenkbar) hat sich ausgehängt und hängt nun lose in zwei den zwei Glasscheiben, ansonsten funktioniert alles einwandfrei.

Anhand der Bedienungsanleitung habe ich die Tür ausgehängt und ich schaffe es nicht die eine Glasscheibe zu lösen um an die Feder ranzukommen.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die Feder wieder anbringen könnte bzw. das Glas lösen könnte?

Danke ...
5 - Kochfeld Verkabelung -- Herd   Miele    KM 624 Weiss
Hallo Albrecht,

dieses Glaskeramikkochfeld wurde bis Ende 1986 produziert und es gibt
keine Schaltungsunterlagen mehr dazu in den Serviceprogrammen der Firma
Miele. Oben auf dem Herd klebt jedoch ein Schaltplan (vom Herdteil).
Mit diesem und einem durchschnittlich begabten Elektriker sollte es
möglich sein, die Verdrahtung wieder herzustellen.
Es ist nur eine 2-Kreis-Kochzone (hinten rechts) vorhanden, die dann
drei Zuleitungen hat. Die anderen Kochzonen haben nur jeweils zwei
Zuleitungen. Es ist jedoch noch die Restwärmeanzeige anzuschließen.
Alles in Allem aber keine sehr aufwändige Arbeit. Die Glasscheibe ist
im Kochfeldunterbau nur mit Nocken eingerastet und kann mit Spachteln
abgehoben werden.

Freundliche Grüße,
der Gilb

...
6 - Glasscheibe fällt heraus -- Backofen Elektrolux EN 198K
Geräteart : Backofen
Defekt : Glasscheibe fällt heraus
Hersteller : Elektrolux
Gerätetyp : EN 198K
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!

Ich hab ein Problem mit meinem Herd/Backofen: Vorne fällt die Glasplatte heraus. Nicht ganz, sie hängt noch an einem Schräublein fest, aber sie hängt halt heraus. Muss ich jetzt die Ganze Türe ersetzen oder kann man die Scheibe irgendwie wieder festmachen? Was kostet das?

Und noch eine kleine Frage: ich hab wohl für den Herd, der zum Backofen gehört, ein zu scharfes Putzmittel verwendet, jedenfalls hat sich das Material rund um die Herdplatten verfärbt. Was kann man da tun?

Dankeschön schon mal!

LG ...
7 - PE und N Trennung in der UV -- PE und N Trennung in der UV
Hallo sam2

Danke für die ausführliche Antwort!

Sorry,dass ich alles komplett nicht beschriben habe.Ich dachte,es wäre nicht nötig.Jetzt sehe ich s,wie alle Details wichtig sind.

Genaue Beschreibung:

Mein Bekannter ist Miteigentümer nach WEG. Die Wohnung befindet sich im 2.OG(4 Zimmer,Küche,Bad-WC(zusammen)). Der Zähler ist neben der Wohnung im Treppenhaus. Der Zählerschrank mit Glasscheiben(zum Verbrauch auszulesen) ist verplombt. Die Zuleitung vom HV zum Zähler und vom Zähler in den Verteilerkasten in der Wohnung ist 4x6mm²Cu. Der Abstand beträgt zwischen dem Verteiler in der Wohnung und dem Zähler (Wechselstromzähler) ca. 2m. Vom Zähler kommt 4 adrige Zuleitung in den Verteiler in der Wohnung (Schwarz,Rot,Blau und Grau). Schwarz wird als Phase und mit 35A Diazed(Hauptsicherung) abgesichert. Grau als Rückleiter. Die 5 Stromkreise mit je 16A Diazeds abgesichert. Ganz einfache Installation.

Neue Installation:

a)2 Zimmer (Steckdosen und lich zusammen) mit je 16A LS(pro Zimmer) und davor 2p. 40A/30mA FI.
b)Die anderen 2 Zimmer genause wie oben.
c)Küche (Steckdosen und Licht zusammen) mit 16A LS und davor 2p. 40A/30mA FI.E-Herd ein 25A LS und Zuleitung 5x2,5mm².Die 3 Phasen irgendwie bündeln dann in die 25A LS anschliessen...
8 - Glasscheibe gerissen -- Kochfeld Keramik   Miele    KM 215
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Glasscheibe gerissen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : KM 215
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei meinem Mieleeinbauherd (H202) ist beim Glaskeramikfeld (KM215) ein Riss in der Platte. Habe die Möglichkeit ein gebrauchtes Glaskeramikfeld ( KM125) zu bekommen. Einbaumaße sind gleich. Kann ich dieses Glaskeramikfeld bei meinem Herd (H202) verwenden?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: FrankUweT59 am  2 Aug 2009 10:56 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: FrankUweT59 am  2 Aug 2009 10:57 ]...
9 - weiße Tür oder Edelstahltür für AEG Compentence ES 200-W -- weiße Tür oder Edelstahltür für AEG Compentence ES 200-W
Hallo,

Ich habe einen ca. 20 Jahre alten AEG Compentence ES 200-W (in weiß)
Beim gestrigen Ausbau der Tür ist mir eine der 2 Halterungen herumgeschlagen und die Glasscheibe ist in 1000 Scherben zerplatzt


Jetzt wollte ich den Herd aber nicht wegen einer defekten Tür entsorgen.

Nur wäre meine Frage, wer könnte mir eine Austausch - Tür für das o.g. Gerät verkaufen?

Wäre lieb, wenn sich jemand melden würde.

Meine Emailadresse ist:

tucco@teleos-web.de


Danke, tucco



[ Diese Nachricht wurde geändert von: tucco am 28 Jun 2009 18:21 ]...
10 - Tür defekt -- Backofen AEG Competence ES 200-W
Geräteart : Backofen
Defekt : Tür defekt
Hersteller : AEG Competence ES 200-W
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich bin neu hier im Forum, darum weiß ich nicht genau, wo ich diesen Beitrag einstellen sollte. Ich probiere es mal hier.

Ich bin stolzer Besitzer eines 20 Jahre alten AEG Compentence ES 200-W (in weiß)
Beim gestrigen Ausbau der Scheibe ist mir eine der 2 Halterungen herumgeschlagen und die Glasscheibe ist in 1000 Scherben zerplatzt

Jetzt wollte ich den Herd aber nicht wegen einer defekten Tür entsorgen.

Nur wäre meine Frage, wer könnte mir eine Austausch - Tür für das o.g. Gerät verkaufen?

Wäre lieb, wenn sich jemand melden würde.

Meine Emailadresse ist:

tucco@teleos-web.de


Danke, tucco
...
11 - Backofen NEFF E-AP 22-4 MEGA CS1559 -- Backofen NEFF E-AP 22-4 MEGA CS1559
Geräteart : Backofen
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : E-AP 22-4 MEGA CS1559
S - Nummer : E1555N1 /04
FD - Nummer : 8110
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. E1555N1 /04 FD: 8110
Typenschild Zeile 2 : E-AP 22-4 MEGA CS1559
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forenmitglieder,
bitte entschuldigt meine sicherlich recht triviale Frage, aber mit der Suchfunktion (nach "NEFF MEGA") habe ich nur folgendes Posting gefunden, das auch keine Antwort bietet: HERD NEFF Gasherd

Mein Problem ist, dass die Dichtung im Inneren der Tür nach unserem Umzug lose im Sichtfenster hängt und ich sie gerne wieder befestigen würde.

Die Backofentüre ist einfach auszuhängen und auch die Schrauben an der Unterseite lassen sich leicht lösen. Danach scheint aber die Befestigung des Türgriffs noch die Vorder- und Hinterseite der Tür zu verbinden. In der Explosionszeichung auf der NEFF-Seite (weiß nicht, ob ich sie wegen Urheberrecht hier kopieren darf) sind zwei Schra...
12 - Herd Miele H330E-Kat -- Herd Miele H330E-Kat
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H330E-Kat
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo erstmal !!!

ich war vor zig monaten schoneinmal hier wegen meiner miele waschmaschine und mir wurde klasse geholfen wollt nochmal ein kleines lob aussprechen ( ps vielleicht könnte ein admin meinen alten account löschen da ich das passwort und login nicht mehr weiss )

also ich hab nun folgendes problem

bei dem oben genannten herd ist die äussere glasscheibe der tür geborsten
beim backen hat es aufeinmal einen schlag getan und nun ist das ding in vielen kleinen stücken da

meine fragen dazu

wie kann sowas passieren ( die innere scheibe ist heil )

was muss ich alles tauschen und was kostet mich das in etwa ? ( muss ich die ganze tür tauschen oder bekommt man die äussere scheibe einzeln ?? )


vielen dank schmal im vorraus

...
13 - Herd Balay EH21501 -- Herd Balay EH21501
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Balay
Gerätetyp : EH21501
S - Nummer : HE1BY60/02
FD - Nummer : FD7902703316
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,
ich hoffe, die Gerätetyp S und FD Nummer korrekt ausgefüllt zu haben. Balay E-Herd HE1BY6002 ist wohl das korrekte Modell. Habe schon das Forum nach diversen Scheiben Glasscheiben Problemen durchsucht.

1. Frage)
Die äussere Glasscheibe ist beim Wiedereinbau nach Grundreinigung (sic!) meiner Frau runtergefallen und zerbrochen. Ist ein Betrieb des Ofens ohne die schützende Aussenscheibe prinzipiell möglich oder besteht die Gefahr, daß die Wärmestrahlung zu stark bzw. die Tür zu heiß wird?
Diverse Weihnachtsessen stehen zur Zubereitung an! Wobei mir schleierhaft ist, warum sie VOR Weihnachten das Teil unbedingt ausbauen musste, noch dazu ohne mein Beisein.

2. Frage)
Es gibt laut Ersatzteilsuchfunktion keine Originaltür mehr, aber ein ähnliches Teil mit 1-2 Wochen Lieferzeit für ca. 95€ . Gibt es die Scheibe wirklich nicht einzeln?

3. Frage)
Um künftige Fehler bei einem Putzanfall zu vermeiden:
Was ging schief? Die äussere Scheibe wird anscheinend von 2 Schrauben auf der Inn...
14 - Herd Bauknecht ESZ 3481 -- Herd Bauknecht ESZ 3481
Hallo Elektronika,

Zitat : 855623601000
12stellig reicht
Die Glasscheibe für Euren Herd ist bei Bauknecht nicht mehr lieferbar.
Passende Glasscheibe wäre noch in folgenden Modellen:
ESN3411BR, ESN3481BR, ESN3480BR, ESZ3411BR, ESZ3481BR u. ESZ3480BR
Vielleicht könnt Ihr im Internet noch was finden.

Gruß u. Erfolg bei der Suche
Jürgen
...
15 - Herd AEG Competence 613 -- Herd AEG Competence 613
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 613
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich habe einen ca. 10 Jahre alten Herd mit Glaskeramik Kochmulde und Umluftofen.
gelegentlich schalten sich eine oder mehrere Felder in der Kochmulde ab. Vor allen, wenn der Ofen in Betrieb ist.
Ich habe bereits die Kontakte gereinigt und nach offensichtlichen Wackelkontakten gesucht. Die Häufigleit scheint gesunken zu sein, Problem besteht trotzdem noch.
Zusätzlich ist die innere Glasscheibe der Tür undicht, sodaß sehr viel Kondenswasser entsteht.

Kann mir jemand einen Tip geben? ...
16 - Herd Siemens Kochmeister -- Herd Siemens Kochmeister
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Kochmeister
______________________

Ich habe mir bei meinem E-Herd mit C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld duch ein blödes Mißgeschick die Glasscheibe des C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feldes zerschlagen. Weiß jemand wie man eine neue Glasscheibe einbaut (muß ich das Backrohr ausbauen)? Gibt es statt der Original-Siemens-Glasscheibe auch Nachbauten und wenn ja wo?...
17 - Herd Miele Deluxe H 818 -- Herd Miele Deluxe H 818
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Deluxe H 818
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

da ich ein defektes C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott dfeld ( Glasscheibe kaputt ) bei meinem Herd habe und Miele für die Scheibe 450€ haben will, hab ich mich entschlossen ein anderes C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld anzuschließen.Ich habe ein Cf. bei Ebay ersteigert, allerdings ist der Stecker abgeschnitten und die Kabel liegen auf Lüsterklemmen. Ich brauche nun einen Schaltplan bzw. die Anschlussbelegung der Steckverbindung zwischen Herd und C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld. In der Bedienungsanleitung bin ich nicht fündig geworden und der Telefonservice von Miele nimmt so wie es sich anhörte nur Reparaturaufträge entgegen. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.


MfG...
18 - Herd AEG Competence 521 E-D -- Herd AEG Competence 521 E-D
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 521 E-D
______________________

Hallo Leute,

ich habe da ein Problem mit unserem E-Herd von
AEG Competence 521 E-D mit der Typ-Nr.: 53 ANA 43 AO und der KD 940.316 009-016/570702,ist schon etwas älter.
Es ist der Griff von der Backofentür abgegangen und um ihn wieder zu befestigen, muß ich wohl die Glasscheibe entfernen, da der Griff von innen mit zwei Schrauben befestigt ist.
Meine frage ist:
Wie bekomme ich diese Scheibe ab und noch wichtiger, wie bekomme ich sie wieder dran?
Nach ersten anschauen sieht das aus als ob sie mit Silikon geklebt ist.
Wer kann mir helfen was ich dafür nehmen muß?
Über Anregungen wäre ich sehr dankbar.

Vielen Dank schon mal
Trucker Achim...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Glasscheibe Herd Einkleben eine Antwort
Im transitornet gefunden: Glasscheibe Herd Einkleben


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186301789   Heute : 20969    Gestern : 34099    Online : 281        4.11.2025    15:14
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0226008892059