Gefunden für gehe telekom - Zum Elektronik Forum





1 - Multiplexer vs. DSL -- Multiplexer vs. DSL




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
Harti 77 hat am 30 Apr 2017 23:44 geschrieben :
Danke. Sag mir welche Infos Du brauchst, ich besorge die Infos.
Die Infos brauchst du für dich, die Wege zur Problemlösung, die ich aufzeigte, hast du aber wohl nicht verstanden?
Hier ein Bsp.:

Zitat :
Harti 77 hat am 30 Apr 2017 23:44 geschrieben :
Ich gehe davon aus, das der Bauträger den Hausanschluss beantragt hat, wer auch sonst?
Ein Anschluß ist doch wohl da, oder nicht? Also denk mal selber etwas weiter?


2 - ISDN Kabel als Telefonkabel Analog, Adapterfrage -- ISDN Kabel als Telefonkabel Analog, Adapterfrage

Zitat :
Mr.Ed hat am 24 Apr 2017 21:08 geschrieben :
Mit TAE-F meint er schon die erste TAE an der Wand. Der Router hat ja TAE-U.
Da wollte er offenbar ohne TBA usw. an die ISDN-Buchse (S0) des Routers, was völliger Unsinn ist. Das es um eine IP-Umstellung geht, wurde erst nachher nebenbei erwähnt.
Zusätzlich geht wohl eine Leitung von einer ISDN-Dose unten zu einer ISDN-Dose oben, also einfach eine vieradrige Strippe mit Dosen an beiden Enden.

Aber bei so viel Verständnis- und Mitteilungsproblemen wäre wohl der Installationsservice der Telekom die beste Lösung.



Ja, Missverständnisse.

Er hat nichts von einem Router mit ISDN-Buchse geschrieben.
Ein W504V hat keine ISDN-Buchse und ein heute normal zur Verfügung gestellter W724V oder Smart ebenfalls nicht.
Von einer ISDN-Dose hat er auch nichts geschrieben.

Ich gehe wirklich von dem Kabel mit RJ45-Stecker aus, welches einfach in dem NTBA steckte.

L...








3 - Anrufe gehen raus, eingehende kommen aber nicht an an ganz normalen alten Telefonanschluss -- Anrufe gehen raus, eingehende kommen aber nicht an an ganz normalen alten Telefonanschluss
Moin

Soll mich um das Telefonproblem meiner Nachbarin kümmern ...

Telefon Sinus A 206 Comfort der Telekom

Wo steht in der Telefonrechnung was vom Tarif? Finde da allenfalls "T-Net"?! zu 13,50 zzgl. Ust., ist jedenfalls ein "nackter" Telefonanschluss ohne Gedöns wie DSL, einfach zum Telefonieren, wie man es früher mit sowas tat ...
Wird abgebucht, gehe von bezahlt aus, sonst wären die Symptome wohl auch eher "umgekehrt" ...

Dose ist eine normale dreifache, Stecker scheint nur in die Mitte zu passen, mehr kann man dazu nicht sage, da nur im Blindflug zwischen Wand und Schrank tastend zugänglich ...

Symptome:
Man kann problemlos raustelefonieren
Ankommende Anrufe kommen aber nicht an, d.h. kein Klingeln, aber auch keine Verbindung, wenn man weiß, es sollte klingeln und man dann abhebt.

Erst mal alle Menüs durchgegangen, Melodie und Lautstärke kontrolliert etc.pp., was man eben so tut ... Nix ...
Auch mal den Menüpunkt Anrufweiterschaltung aufgesucht und mal auf Aus gegangen, dieses Servicegedöns sei aber nicht verfügbar oder so ähnlich wurde verkündet, Das kann's also auch nicht sein, jedenfalls nicht auf diesem Wege. Es geht auch nirgend...
4 - Telekom macht Hausbesuche .. -- Telekom macht Hausbesuche ..
Es ist durchaus möglich, das die echt waren. Aber es sind Betrüger mit dieser Masche unterwegs und das nachfragen verwundert mich.
Wenn ich auf diese Art Kunden betreuen will, habe ich eine Liste der Kundendaten und weiß, was der Kunde aktuell hat und was er haben könnte. Da muß ich nicht erst irgendwo anrufen.

Ich würde an der Haustür grundsätzlich keine Daten preisgeben, auch nicht an irgendwelche Telefonwerber.
Wenn ich etwas möchte, rufe ich da an. Wenn die mich zurückrufen wollen, gerne. Aber wenn irgendjemand mich einfach so anruft oder bei mir klingelt, keine Chance.
Wenn ich gute Laune habe, bekommt der Anrufer ein "Nein Danke", bei schlechter lege ich sofort auf.
Für Klingler gilt das gleiche, wobei ich da evtl. erst garnicht zur Tür gehe, wenn ich die auf dem Monitor sehe. In's Haus oder gar meine Wohnung kommt keiner von denen.

Aufdringlichen Werbern habe ich aber auch schonmal drei Sekunden bis zur Wiedereinführung der Prügelstrafe gegeben.

Telekom Jacken usw. zu bekommen, ist kein Problem. Weiß du, wie die aktuelle Berufskleidung von denen aussieht?
Eine billige Jacke mit Beflockung aus dem nächsten Werbeladen reicht daher. Aufkleber für's Auto kannst du gleich auch da machen lassen.
Kugelschreiber, Bändc...
5 - Congstar DSL-Modem -- Congstar DSL-Modem

Zitat : demnächst habe ich DSL 6000 an Stelle DSL 2000 und brauche dann auch ein neues Modem.
Bekommst du kein neues Gerät von deinem Anbieter? Als ich vor einigen Jahren auf 16000 umgestiegen bin konnte ich mir bei der Telekom ein neues aussuchen, inkl. Router, WLAN, Telefonanlage usw. Da es hier im T-Punkt Probleme gab, gab es das nach einer Beschwerde bei der Hotline für ganze 30 Euro
Da sind die Anbieter eigentlich großzügig, von irgendwelchen Billiganbietern natürlich mal abgesehen. Es kann natürlich sein, das dein vorhandenes Modem DSL6000 kann, dann bekommst du kein neues. Davon gehe ich übrigens aus, mein Siemens NT4600U konnte das auch und das ist wirklich alt.


Zitat : ...
6 - Altes Wählscheibentelefon (vorsicht, viele Bilder!) -- Altes Wählscheibentelefon (vorsicht, viele Bilder!)
Hallo Trumbaschl,
die Leerlaufspannung der Schleifenstromquelle ist
bei der deutschen Telekom etwa 60 Volt.
24 Volt sind üblich bei Nebenstellenanlagen.
Ich gehe davon aus, daß das auch in
Österreich so ist, zumal die Rufwechselspannung
nach deiner Messung mit der im Reich übereinstimmt.
Für Deneriel:
Das Teil Wi mit den "Füßen" ist der Wecker intern,
Die Wählscheibe heißt unter Kennern "Fingerlochscheibe"
sie dient zum bedienen des "Nummernschalters". :=)
Gruß
GeorgS

...
7 - DSL angemeldet-und nun? -- DSL angemeldet-und nun?

Ich gehe mal davon aus das du analoge Endgeräte hast da du diese Frage immer noch nicht beantwortet hast.
Dann brauchst du eine Telefonanlage oder einen A/B Wandler an die die analogen Endgeräte angeschlossen werden. Ich würde eine Telefonanlage empfehlen, die kostet nur wenig mehr und hat mehr Möglichkeiten.

Für den PC dann noch eine ISDN-Karte. Aber wieso überhaupt eine Nummer für den PC, der geht doch dann per DSL ins Netz und braucht daher keine Rufnummer. Oder soll der von außen angerufen werden?

Ist denn ein DSL-Modem und eine Netzwerkkarte vorhanden um den PC an DSL anzuschließen?
BTW: Von der Telekom hast du zusammen mit den Teilen (NTBA, SPlitter usw) auch eine Anleitung mit Installationsbeispielen bekommen.
...
8 - Problem mit Telefonverkabelung -- Problem mit Telefonverkabelung
Hi Leutz!
Ich hab da ein kleines Problem! Ich habe gerade neu gebaut und mir von der Telekom einen Telefonanschlüsse legen lassen.
An diese Telefondose habe ich jetzt meine NTBA-Dose selbst angeschlossen und in diese NTBA-Dose meine TA-33 Dose für analoges Telefon gestöpselt. Funktioniert bis hier hin auch alles....und jetzt kommts...
Nun wollte ich in Eigenregie meine zweite Telefondose aus dem Arbeitszimmer auf meine NTBA aufklemmen und nix ging mehr...weder Telefon noch Internet(aus dem Arbeitszimmer). sobald ich meinen Rechner auch nur anmache ohne zu versuchen ins Internet zu connecten(!) ist das Telefon tot!
Habe jetzt auch schon versucht einen abgeschnittenen Netzwerkstecker auf das offene Telefonkabel für das Arbeitszimmer aufzuklemmen um dann über den Stecker an die NTBA zu gehen, haut aber auch nicht so recht hin...
Gehe ich aber direkt mit einem 15m langem Kabel von meinem Rechner durch das ganze Haus an die NTBA funktioniert es...
Bin für jede Hilfe dankbar, da das alles Neuland für mich ist und ich mich so gut wie garnicht damit auskenne... ...
9 - Telekommunikation Telekom Amex 601 -- Telekommunikation Telekom Amex 601
Geräteart : Telekommunikation
Hersteller : Telekom
Gerätetyp : Amex 601
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,

ich habe von einem alten Polstler eine Amex 601
bekommen, leider defekt.
Jetzt bin ich auf der Suche nach dem Stromlaufplan
und dem Handbuch bzw. der Programmieranleitung.
Die LED für die Betriebsspannung(???) kam erst gar nicht,
dann flackernd rot und jetzt wird sie wechselt sie rot/grün.
Ich gehe von einem Fehler in der Stromversorgung aus,
aber ohne Stromlauf
Wär' schön wenn mir jemand helfen könnte

Schon mal vielen Dank!!...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Gehe Telekom eine Antwort
Im transitornet gefunden: Gehe Telekom


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186049744   Heute : 19908    Gestern : 20288    Online : 237        27.10.2025    22:49
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0407359600067