Gefunden für gebrauchsanleitung waschmaschine candy - Zum Elektronik Forum





1 - Heizelement austauschen -- Waschmaschine   Miele    W914




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
Jornbyte hat am 25 Nov 2021 22:25 geschrieben :

Zitat : keine Gebrauchsanweisung oder Bauteilebeschreubung mehr gibt
https://www.bedienungsanleitu.ng/miele/novotronic-w914/anleitung



In dieser höllandischen Gebrauchsanleitung ist kein einziges Wort zum Heizelement zu finden, was Sie "Moderator" scheinbar nicht bemerkt haben. Soweit war ich auch schon!



2 - Kalkflecken auf dem Geschirr -- Geschirrspüler Miele Turbothermic Plus
Die örtliche Wasserhärte ist 17°d. Wir haben aber den Regler an der rechten Innenwand auf 6 gestellt, d. h. Härtegrad 66-70°d.
Die Stufe für den Klarspüler ist auch auf Maximum, d. h. 6ml. Das haben wir vor Jahren so eingestellt, weil bei den Bio-Waschmitteln sonst die ganze Waschmaschine und auch das Geschirr mit einem grauen Schleier belegt ist. Das geht dann nur mit Zitronensäure wieder weg.
In der Gebrauchsanleitung steht, wenn Kalkflecken auf dem Geschirr sind, die Menge des Klarspülers erhöhen. Das können wir jetzt aber nicht mehr.

Grüße

elektrikum ...








3 - Bedienungsanleitung fehlt -- Waschmaschine Siemens Siwamat5040
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bedienungsanleitung fehlt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat5040
S - Nummer : E-NR WM50401
FD - Nummer : 8002 04807
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

gesucht wird eine Gebrauchsanleitung für eine ältere Siemens Siwamat 5040 oder alternativ 5010, 5020, 5030 oder Joker. Insbesondere die Seite mit den Verbrauchsangaben wird gesucht.
Hilfe wäre schön.

LG
Kohlebürste


...
4 - Fehler E32 Unwuchtkontroll. -- Waschmaschine Bosch WLM 68
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler E32 Unwuchtkontroll.
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WLM 68
S - Nummer : WAN282V8/05
FD - Nummer : 9611
Typenschild Zeile 1 : Z-Nr.: 6 01721
Typenschild Zeile 2 : 4161102958 160 17211
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Die Waschmaschine schleudert nicht mehr. Das Abpumpen funktioniert ganz normal und die Filter sind auch alle frei. Nur der Schleudervorgang setzt nicht ein. Wenn die Wäsche fertig ist erscheint im Display "End und Fehler E32" im Wechsel. In der Gebrauchsanleitung steht unter E32: "Kein Fehler - Unwuchtkontrollsystem hat das Schleudern aufgrund ungleichmäßiger Wäscheverteilung abgebrochen. KLeine und große Wäschestücke in der Trommel verteilen und ggf. Wäsche noch einmal schleudern."
Das funktioniert aber nicht. Egal ob ich viel Wäsche, wenig Wäsche, nur ein T-Shirt oder auch gar nichts in die Trommel lade (ich habe das alles schon ausprobiert) - die Maschine schleudert einfach nicht mehr und es kommt immer der Fehler E32. Woran kann das liegen? Ich habe auch schon den Netzstecker gezogen, weil ich dachte, dass er vielleicht in irgendeinem Speicher von einem tatsächlich schlecht beladenen Wasch...
5 - Gebrauchsanleitung fehlt -- Waschmaschine Gorenje 1020 x
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gebrauchsanleitung fehlt
Hersteller : Gorenje
Gerätetyp : 1020 x
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo

Ich habe heute eine gebrauchte gorenje wa 1020 x von jemanden bekommen, noch in einem guten Zustand etc.
Leider ist keine Gebrauchsanleitung dabei gewesen, online finde ich keine, könnt ihr mir vielleicht helfen wo ich sowas finde?
Für mich ist das meine 1 Waschmaschine, und es würde mir daher helfen.

Es handelt sich um das baugleiche Gerät, einer meiner Fragen zb. ist vorne sind da so Knöpfe, einer wo E Steht vermutlich für Stromspar, und dann noch 2 andere daneben, nur wofür die sind würde ich halt gerne nachlesen..
Und woher weiß ich welches Programm das beste ist bzw. nicht sooo lang?

Danke für eure Hilfe lg Sascha ...
6 - Klickt nur aber läuft nicht -- Waschmaschine   Bosch    WOL 2050
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Klickt nur aber läuft nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WOL 2050
S - Nummer : siehe Foto
FD - Nummer : 8507 500634
Typenschild Zeile 1 : a
Typenschild Zeile 2 : a
Typenschild Zeile 3 : a
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
seit heute morgen geht die Familienwaschmaschine nicht mehr. Anstatt, wie sonst, nach dem Waschen erstmal auszuschalten und dann zu öffnen und die Wäsche zu entnehmen, haben wir zuerst geöffnet und dann ausgeschaltet (was wir schon ab und zu mal so rum gemacht hatten und nie zu Problemen führte). Als wir danach die Maschine wieder starten wollten, ging es nicht (bis jetzt). Immer leuchtet ca. 1,5 Minuten konstant die Leuchte "bereit" und es klickt über diese Zeit insgesamt drei mal "klick...klack". Nach den 1,5 Minuten fangen dann alle drei Leuchten ("fertig", "aktiv", "bereit") an zu blinken. Das wars!!
Die Gebrauchsanleitung sagt, das passiere, wenn wir den Trommeldeckel nicht richtig schlössen, haben wir aber. Hat jemand eine Idee, was es sein könnte und was wir tun könnten?
Beste Gruß und Dank






[ Diese Nachricht wurde geän...
7 - Pump nicht ab -- Waschmaschine Hoover A2844
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pump nicht ab
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : A2844
S - Nummer : A284441100087
Typenschild Zeile 1 : Classica WA 110 de luxe
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo erst mal!

Ich habe eine uralte hoover Classica WA 1100 de luxe und keine Gebrauchsanleitung!

Das blöde Ding lässt sich nicht öffnen....und es ist Wäsche drin!!
sie hat wohl nicht abgepumpt und jetzt steht das ganze Wasser noch drin!
Wenn ich auf schleuern stelle,fängt sie zwar an zu laufen, schleudert aber nicht,die Trommel bewegt sich aber sonst tut sich nicht....das Programm hört auch einfach auf!
Vermute das irgendwas verstopft ist oder so!

Kann man das Wasser irgendwie ablassen.....gibt es irgendwo einen Filter den man aufmachen könnte!

Bitte um dringende Hilfe....irgendjemand wird doch bestimmt auch noch so ein altes Schätzchen haben!!

Danke schön mal!!

...
8 - Fehlercode 3E dreht nicht -- Waschmaschine Samsung Giant wash 7,5 Q1435
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode 3E dreht nicht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Giant wash 7,5 Q1435
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
leider kann ich in der Gebrauchsanleitung keine Fehlerbeschreibung finden. Sie pumpt ab, aber dreht nicht auch in allen anderen Programmen, holt sich Wasser und dann die Fehlermeldung 3 E. Keilriemen ok, Filter vorne gereinigt....was kann ich tun?Danke schonmal im voraus!! ...
9 - unbekannt -- Waschmaschine Zanussi ZWG 5105
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : unbekannt
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : ZWG 5105
S - Nummer : 827 00001
FD - Nummer : 914904432 00
Typenschild Zeile 1 : Type HP 941661
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag zusammen

Meine Waschmaschine stoppt während des Waschvorganges mehrere Male und das LED der "Start/Pause" Taste blinkt durchgehend ROT.
Weder in der Gebrauchsanleitung noch auf der HP ist dieser Blinkcode aufgelistet.
Der Waschvorgang lässt sich durch Drücken der "Start/Pause" Taste wieder fortsetzten doch nach einiger Zeit steht die Maschine samt Blinkcode abermals. (Pro Waschprogramm passiert das etwa 3-4 mal.)

Hat jemand Informationen auf welches Problem dieser Blinkcode hinweisen soll?

Dank im Voraus
Rulez

...
10 - startet nicht, Disp. geht aus -- Waschmaschine Siemens WXL1442
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : startet nicht, Disp. geht aus
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WXL1442
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Morgen zusammen,

seit ein paar Tagen funktioniert meine Waschmaschine, Alter ca. 6 Jahre, nicht mehr, vorher gab es noch nie Probleme.

Egal welches Programm ich starte (Waschprogramm, Spülen, Pumpen, ...) geht zuerst die Programmstandleuchte auf "Waschen", dann kommt ein leises "Klacken", nach ein paar Sekunden geht die Restzeitanzeige aus und die Waschmaschine brummt nur noch.

Eine Fehlermeldung wird nicht angezeigt, allerdings konnte ich in der Gebrauchsanleitung auch nicht herausfinden, ob es überhaupt Fehlermeldungen gibt.

Den Pumpendeckel habe ich geöffnet, hier kam lediglich eine 1-Euro-Münze zum Vorschein, die dem Aussehen nach schon etwas länger lag.

Hat jemand eine Idee was ich machen kann und wie ich die Maschine wieder zum Laufen bekomme?

Schon mal vielen Dank! ...
11 - Programmierfunktionen Reset? -- Waschmaschine Miele W830
UUUppps,
schon wieder so schnell....

da war ich wohl auf dem vollkommen falschen Dampfer....

dann erzähle ich mal die ganze Geschichte:

Mama (70) rief mich ganz aufgelöst an: die Waschmaschine hört nicht mehr auf zu waschen, was sie tun solle?
Im Gespräch stellte sich folgendes heraus: sie hatte explizit in der Gebrauchsanleitung nachgelesen um das vermeintliche (Wasch)"Programm..." zu starten, man müsse die und die Tasten gleichzeitig oder in kurzer Folge drücken, und genauso hatte sie gehandelt. Für mich schien also klar daß sie seit Jahren immer die Waschmaschine über die "Programm...ierfunktionen" gestartet hatte. So kam ich (nach Miele BA-W840 Download&Studium) zu dem Schluß sie müsse die Einweichzeit umprogrammiert haben.
Aus den verGILBten W830 Programmierfunktionen-Infos(Danke) kann ich mir bislang jedoch den um ca.~ 1/2 bis ~Stunde? längeren Programmablauf nicht erklären.
Werde am Samstag vor Ort sein (ohne Internet), dort liegt die original Gebrauchsanweisung vor, vielleicht läuft ja auch alles Programm...gemäß, und Mama war mal wieder unnötig aufgeregt wegen dem "technischen Zeug".
THX,
MfG Klaus
...
12 - Pumpt nicht ab -- Waschmaschine Schneiderreit aus Solingen Record Modell A-5501
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nicht ab
Hersteller : Schneiderreit aus Solingen
Gerätetyp : Record Modell A-5501
S - Nummer : Sd2091004
FD - Nummer : unbekannt
Typenschild Zeile 1 : Ident-Nr. 46059940000. E-Nr. 092510964
Typenschild Zeile 2 : 220/230V 10 A HZ.2000W Max. 2250W 5Kg
Typenschild Zeile 3 : Wasserdruck 1-10bar Ser.Nr Sd2091004
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

Ich habe meine Waschmaschiene vor 3 Monaten, ohne Gebrauchsanleitung, geschenkt bekommen und seit letzten Samstag pumt sie nicht mehr ab und Weichspülen geht demzufolge auch nicht. Mein Vater ist Elektriker und kennt sich aus, nur leider wohnt er 500km von mir entfernt und kann nicht vorbei kommen.
Über Telefon und Bilder per E-Mail haben wir herausgefunden das die Pumpe noch funktioniert. Dann haben wir versucht das Fluisensieb oder ein Fach für daneben gefallene Wäschestücke zu finden und daran sind wir dann gescheitert.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Vielen Dank schonmal!

Susanne ...
13 - Fehlercode 01 -- Waschmaschine BOSCH WOK 2031
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode 01
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : WOK 2031
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo und Guten Abend,

wir haben ein Problem mit unserer Waschmaschine der WOK 2031(/02) von Bosch.
Leider hab ich keine großen Erfahrungen mit Waschmaschinen und kann nur versuchen Euch das Problem zu beschreiben:
Nach ein paar Minuten hört das Gerät auf zu wirbeln und es erscheint der Fehlercode 01. Wir haben jedoch keine Gebrauchsanleitung(da wir das Gerät gebraucht gekauft haben) und die Bosch Hompage rückt auch keine heraus.
Wir haben nun die Waschmaschine mal mit geöffneten Deckel anlaufen lassen und festgestellt, dass sie kein Wasser mehr zieht. Nach einiger Zeit scheint sie das zu merken und bringt den Fehler. Der Zulaufschlauch bis zum Rücklaufstopper funktioniert einwandfrei aber die Waschmaschine ist komplett trocken.
Weiss jemand was der Fehlercode bedeutet oder kann uns einen Rat geben was zu tun ist?
Wir hatten uns überlegt evtl. den Schlauch an dem sich der Rücklaufstopper befindet auszutauschen?
Über Hilfe sind wir sehr dankbar!
MfG Aya ...
14 - Programm startet nicht. -- Waschmaschine Siemens XLM 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm startet nicht.
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : XLM 1400
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Leute,
meine Siemens Waschmaschine funktioniert nicht mehr

Typ: Siemens XLM 1400
Fehlerbeschreibung: Beladen und Drücken des Startknopfes. Die Trommel bewegt sich nicht. Stattdessen brummt die Waschmaschine. Nach ein paar Minuten fängt die "Aktiv"-Lampe an zu blinken und die Waschmaschine piepst (8 Piepser hintereinander, dann Pause, dann wieder Piepser).

Ich habe danach das Waschmaschinenprogramm ausgeschaltet. Die Tür ließ sich öffnen.

An was könnte es liegen? In der Gebrauchsanleitung steht etwas von verstopften Sieben. Woanders habe ich aber etwas von Kohlestäben, was immer das sein soll, gelesen.

Vielen Dank und viele Grüsse.

...
15 - Gebrauchsanleitung fehlt -- Waschmaschine BOSCH WOH 4210
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gebrauchsanleitung fehlt
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : WOH 4210
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Suche Bedienungsanleitung für BOSCH Waschmaschine WOH 4210

Hallo, liebe Elektronik-Freunde,

ich habe mir eine gebrauchte Trommelwaschmaschine BOSCH "WOH 4210" gekauft. Leider hatten die Verkäufer keine Bedienungsanleitung mehr.

Ich hatte bisher noch nie etwas mit Waschmaschinen zu tun, muss mich aber nun zwangsläufig mit dem Selberwaschen meines Zeugs befassen. Nun will ich nichts falsch machen und hätte gern vor den ersten Versuchen mal die Beschreibung gelesen.

Kann mir jemand für obige Maschine eine Gebrauchsanleitung besorgen oder eine genaue Stelle nennen, wo ich diese herunterladen kann??

Es hat aber keinen Sinn, mich auf die BOSCH-Seiten zu verweisen, denn dort ist dieser Typ nicht mehr erhältlich.

Würde mich über hilfreiche Tipps freuen!

Bitte vorher aber nochmal dort nachschauen, ob es tatsächlich auch heute noch an der vermeintlichen Stelle für genau diesen Typ "etwas zu holen" gibt.

Habe bisher schon kräftig "gegoogelt", aber nicht...
16 - Waschmaschine AEG Lavamat 52560 -- Waschmaschine AEG Lavamat 52560
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 52560
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine Lavamat 52560 schleudert seit heute nicht mehr. Sie pumpt zwar noch ab, aber sobald es ans Schleudern geht, bleibt sie einfach stehen und das Ende-Licht blinkt.

Flusensieb und Schlauch habe ich bereits kontrolliert (Gebrauchsanleitung) - da ist nix drin.

Danke für Antworten.

Carmen ...
17 - Waschmaschine Miele W 913 Allwater -- Waschmaschine Miele W 913 Allwater
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 913 Allwater
S - Nummer : 21/33206080
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo
Seit kurzem blinkt die LED "Spülen 3" sobald die Maschine eingeschaltet wird.In der Gebrauchsanleitung heißt es , dass der
Kundendienst zu verständigen ist.Konnte noch keinen Fehler beim Waschvorgang feststellen.
Besten Dank
Joe


...
18 - Wäschetrockner Miele T440C bleibt feucht -- Wäschetrockner Miele T440C bleibt feucht
Danke Gilb,
Huhu zurück Clementine...

Wie von Clementine schon beschrieben kann der Wärmetauscher nur in eine einzige Position geschoben werden und ist auch nach allen Richtungen sauber...

Gerade kommt mir ein entsetzlicher Verdacht, nachdem ich die Gebrauchsanleitung für die Waschmaschine (W 913 Allwater) gelesen habe.

Ich habe nur mit Kochwäsche und 1600 Schleudern gewaschen. Wenn nun meine Lebenszeitabschnittsgefährtin mit Pflegeleicht oder Pflegeleicht fein gewaschen hat, dann hat die 1600er Einstellung gar keinen Einfluß, sondern es wird nur mit 900 bzw. 600 geschleudert.

Das würde ja bedeuten, dass IHRE Wäsche sehr viel feuchter war, als sie in den Trockner kam? Und natürlich entsprechend mehr Wasser im Behälter? (Obwohl ich ein Glas trotzdem recht dürftig empfinde..)

Auf jeden Fall werde ich mich nun beim nächsten Mal mit einem Buch, einer wohlschmeckenden Mahlzeit, einem Glas Wein sowie einer Stoppuhr neben die Maschine setzen und wieder berichten - warum und wenn ja, wozu!

(PS: Für eine "durchgebrannte Lötstelle" bei einem AEG-Geschirrspüler habe ich nach Eruieren und Löten € 200.-- bezahlt...)

...
19 - Waschmaschine Candy Activa Smart 1400 14 DE NK -- Waschmaschine Candy Activa Smart 1400 14 DE NK
Kann es sein, dass der 3 m-Schlauch zu lang ist für die Maschine?
In der Gebrauchsanleitung meine ich gelesen zu haben, dass die maximale
Länge 2,80 m betragen darf. Ob das der Grund für die Nichtfunktion sein
kann? Leider ist mir momentan zu schwer (Bandscheibenvorfall), die
Waschmaschine "mal eben" auszubauen, um es zu testen.

Ah"verzweifelt"oi!
...
20 - Waschmaschine Miele W 736 -- Waschmaschine Miele W 736
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 736
S - Nummer : 10.1458707
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Sehr geehrte Forumsteilnehmer!

Ich habe die Suchfunktion im Forum in Anspruch genommen. Daher habe ich erfahren das es angeblich bei dieser Miele Waschmaschine einen Fehlerspeicher gibt den man auslesen kann durch drücken verschiedener Tastenkombinationen bzw. soll es auch einen Elektroschaltplan geben.

Daher meine Fragen mit der Bitte um Antwort wenn möglich.

Erstens: Gibt es einen solchen Fehlerspeicher.

Zweitens: Wie kann man ihn auslesen. Gibt es irgendwo eine Beschreibung zum herunterladen oder kopieren.

Drittens: Gibt es eine Beschreibung welche Art von Störungen es sind.

Viertens: Gibt es irgendwo einen Ersatzschaltplan zum herunterladen oder zum kopieren. Bei der Maschine befindet sich keiner mehr.

Ich habe mir von der offiziellen Miele Homepage bereits die Gebrauchsanleitung heruntergeladen, leider habe ich sonst nichts verwertbares für mich dort gefunden.

Zum Problem:

Maschine wird eingeschaltet. Auf der Siebensegmentanzeige erscheint kurz die Restlaufzeit. Nach ca. zehn Se...
21 - Waschmaschine Miele Novotronic W 795 -- Waschmaschine Miele Novotronic W 795
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 795
S - Nummer : 00/12334811
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

habe eine Miele Novotronic W795, bei der die Deckelverriegelung nicht funktioniert. Deckel ist zu - wie komme ich da dran?

In der oberen Zeile des Typenschildes steht diese Nummer: 00/12334811 sonst nichts, Gebrauchsanleitung gibt es leider nicht.

Könnt Ihr helfen?!

Danke schön im Voraus!

Gruß,
Udo
...
22 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 74100 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 74100
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 74100
S - Nummer : 01447703
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Lavamat 74100-W
Typenschild Zeile 2 : B46AE62C10A
Typenschild Zeile 3 : 110510000.LP
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Fehlercode sagt im Display Cd , es blinken LED`s Vorwäsche, Spülen und Spülen +

Heute zum erstem mal passiert, Wäsche war zwar gewaschen nass, aber warm und muffig als sei nicht gespült worden. Tür blockierte zuerst. Bei Programm auf Pumpen stellen ging sie wieder auf aber gab mehrere laute Klackgeräusche ab. Restwasser war keins in der Trommel.

Maschine ca. 8 Jahre alt, Gebrauchsanleitung nicht auffindbar und bei AEG im Internet nicht mehr vorhanden. Daher keine Ahnung wo und was die FD Nummer ist. Hinten am Gerät stehen noch 3M0089 und 645330941 falls das irgendwie hilft. ...
23 - Bedienungsanleitung Siemens Extraklasse 1000 -- Bedienungsanleitung Siemens Extraklasse 1000
Hallo miteinander,

ich suche dringend eine Gebrauchsanleitung für meine alte Waschmaschine Siemens Extraklasse 1000 (E-Nr: WH 3793). Ich habe zwar bereits vor einer Woche bei Siemens nachgefragt, habe aber bisher keine Antwort erhalten :(.
Daher würde ich mich sehr freuen, wenn einer von euch mir ein bisschen weiterhelfen könnte.

PS.: Im Forum konnte ich nur alte Posts auffinden.

Im Voraus herzlichen Dank für die Bemühungen


Mit freundlichen Grüßen


MaschinenMann ...
24 - Waschmaschine Miele Novotronic W985 WPS -- Waschmaschine Miele Novotronic W985 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W985 WPS
S - Nummer : 10/34816782
Typenschild Zeile 1 : HW01-2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

nach dem Einschalten der Waschmaschine blinkt die Spülstop LED.
Der Programmwähler steht dabei auf Ende.

In der Gebrauchsanleitung steht dazu nur:
Ursache: Ein Defekt liegt vor.
Behebung: Ausschalten, Programmwähler auf Ende, Einschalten, Programm neu starten. Blinkt die LED Spülstop noch immer, rufen Sie den Kundendienst an.

Die letzte Waschladung davor wurde ohne Probleme zu Ende gewaschen.
Was bedeutet bitte diese Fehleranzeige?
Gibt es ein Reparaturbuch für die W985?
Wer kennt den Fehler?

Jede Hilfe wird dankend angenommen...

Gruß
Frank Bartel ...
25 - Waschmaschine Bauknecht WA 6551 W -- Waschmaschine Bauknecht WA 6551 W
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 6551 W
S - Nummer : 310013850570
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

ich habe mir gerade die Waschmaschine BAUKNECHT WA 6551 W gebraucht gekauft.

Nach mehrmaliger Benutzung bin ich mir nicht sicher, ob die wirklich richtig funktioniert. (Gebrauchsanleitung war nicht dabei).

Zwei Sachen sind mir aufgefallen:

1.) Die Waschmaschine steht nach dem Schleudern nicht still, sonder dreht sich ständig bis man sie von Hand abschaltet. Dabei leuchten die "Schleuder"-LEDs noch.

2.) Beim Spülen im "Buntwäscheprogramm" nimmt sie sich sehr wenig Wasser. Steht die Trommel gerade still, kann man nicht den Wasserstand sehen.

Wählt man jedoch das Programm "Schleudern und Spülen", so sieht man - wenn die Trommel gerade steht - den Wasserstand sehr deutlich. (ca. 5 cm im Bullauge)


Vielleicht hat jemand die Maschine oder kennt dieses Problem ?

Im Vorraus vielen Dank

Robi-Tobi ...
26 - Waschmaschine Privileg 6014 E -- Waschmaschine Privileg 6014 E
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 6014 E
Typenschild Zeile 1 : PS 156/130
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Duspol
______________________

Fehleranzeige -F43- bei Privileg 6014E????
Hallo. Meine 3.5 Jahre alte Waschmaschine Privileg 6014E, zeigt mir seit gestern abend immer F43 an und bleibt da stehen. Die Gebrauchsanleitung ist leider nicht mehr aufzufinden. Ich brauche meine Maschine dringend und habe nicht soviel Geld mir einen Monteur kommen zu lassen. Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Vielen Dank im voraus
Conny ...
27 - Geschirrspüler Bauknecht GSI 4743 -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 4743
Ich habe Weihnachten zum Abarbeiten des Eimertests benutzt, wie von Fröhlich geraten.

Fluß des Wasseranschlusses sind gemessene/errechnete 22,7 l/min (15s-Messung). Wahrscheinlich sind es noch mehr, denn der Druck der Wasserleitung war so groß, daß ich meinen 10l-Eimer nicht mit voll aufgedrehtem Hahn befüllen wollte (das Aufwischen der Küche hätte sonst einige Zeit gekostet).

Der erste Spüllauf resultierte leider wieder in derselben Fehlermeldung (siehe mein voriges Posting).

Zusammen mit dem Eimertest hatte ich auch gleich zwei Filter geprüft: in der Waschmaschine (zugänglich über den Waschraum) und im elektrischen Aquastop, welcher am Eckventil verschraubt wird. Beide Filter waren leicht verschmutzt, keine Verschmutzung erschien mir jedoch hinreichend für eine Fehlermeldung.

Insbesonders der Doppelfilter im Aquastop war vergleichsweise sauber und kalkfrei, wir haben hier recht weiches Wasser in der Gegend. Der erste Filter des Aquastop war ein herausnehmbares engmaschiges Kunststoffsieb, der zweite in Reihe verbaute war ein ähnliches Sieb, aber nicht herausnehmbar und im Aquastop leicht hoch- und herunterdrückbar.

An der Rückseite der Spülmaschine, wo Ab- und Zulauf in das Gerät hineingehen, hatte ich nach weiteren eventue...
28 - WM Siemens Siwamat Plus 3503 -- WM Siemens Siwamat Plus 3503
hallo ihr lieben leute,

ich habe vor kurzem von einer wg eine alte waschmaschine (siemens siwamat plus 3503) erhalten. wisst ihr vielleicht, wo ich eine komplette online-gebrauchsanleitung dafür bekomme? bei google war ich leider erfolglos.
ihr seid meine letzte rettung.

leibe grüße, kaninchen ...
29 - Waschmaschine Miele W 327 WPS Novotronic -- Waschmaschine Miele W 327 WPS Novotronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 327 WPS Novotronic
S - Nummer : 48812889
______________________

Hallo nochmal,

nachdem der erste testlauf unserer WaMa erfolgreich war, hab ich den Thread vom 16.12.2004 wieder geschlossen.
Aber zu früh gefreut. Beim zweiten Mal ging bis zum schleudern alles gut, aber plötzlich und ohne vorwarnung blinkten beide LED´s: "Zulauf und Ablauf prüfen."
Laut Gebrauchsanleitung soll ich den Kundendienst anrufen.
Was ist passiert???????????
Warum dieser Fehler?????????
Wie bring ich den weg?????????
Habe schon für längere Zeit den Stecker abgezogen. Ohne Erfolg
Beide LED´s blinken und blinken
Ich werd noch wahnsinnig!!!!!!!!1

Mit verzweifelten Grüßen

Fritz...
30 - Waschmaschine   AEG    Ökolavamat 925 -- Waschmaschine   AEG    Ökolavamat 925
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Ökolavamat 925
______________________

Hallo!

Von einem Freund habe ich die o.g. Waschmaschine geschenkt bekommen. Leider fehlt mir aber eine Gebrauchsanleitung zu der Maschine. Wer weiss, woher ich eine Gebrauchsanleitung für diese Waschmaschine beziehen kann. Gibt es vielleicht eine Web-Adresse, wo sie in Form einer PDF-Datei hinterlegt ist o.ä?

Vorab vielen Dank!

Gruß Zico



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Zico73 am 12 Nov 2004 16:07 ]...
31 - Waschmaschine   Siemens    SIWAMAT PLUS 4433 -- Waschmaschine   Siemens    SIWAMAT PLUS 4433
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SIWAMAT PLUS 4433
______________________

Zu dieser WAMA gehört eine Kurzanleitung, eine wasserfest beschichtete Pappe, auf der die Waschprogramme A, B,... beschrieben sind. Diese ist mir kürzlich abhandengekommen. Wo kann ich eine solche Kurzanleitung bekommen? In der normalen Gebrauchsanleitung, die ich noch habe, sind diese Angaben nicht enthalten. Oder kann mir jemand eine Kopie davon zukommen lassen?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: trullimauz am  1 Nov 2004 13:54 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: trullimauz am  1 Nov 2004 13:56 ]...
32 - Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3301 -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3301
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat Plus 3301
______________________

Hilfeeee!

Unsere WG-Waschmaschine aus dem Secondhandkaufhaus hat jetzt 3 Jahre bestens funktioniert. Vor 4 Wochen wollte sie nicht mehr abpumpen, der Fehler war schnell gefunden (ein BH-Bügel, wie könnte es anders sein....).
Danach lief sie ein- oder zweimal einwandfrei laut meiner Mitbewohnerin.

Nun plötzlich folgendes Problem:
Sobald man den zuleitenden Wasserhahn aufdreht strömt unkontrolliert Wasser in die Kammer A des Vorwaschgangs.
Dies ohne jegliche Stromzufuhr bzw bei jeder beliebigen Programmwahl. Wählt man den Hauptwaschgang, strömt weiterhin das Wasser in die Vorwaschkammer und kein Wasser in die Hauptwaschkammer.
Nun habe ich zweimal den Waschvorgang manuell gesteuert (Wasserhahn auf, Wasserhahn zu, warten....), so gehts auch, aber das ist ja kein Zustand!

Was kann das sein, kann man das selbst reparieren (wir haben nicht viel Ahnung und besitzen auch keine Gebrauchsanleitung), lohnt sich die Reparatur durch den Fachmann bzw was würde das dann kosten?
33 - Waschmaschine Neckermann / Lloyds Lloyds 1026 Art.Nr: 073/067 -- Waschmaschine Neckermann / Lloyds Lloyds 1026 Art.Nr: 073/067
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Neckermann / Lloyds
Gerätetyp : Lloyds 1026 Art.Nr: 073/067
Messgeräte : Multimeter
______________________

Schleuderproblem!
Unsere WaMa zeigt beim Schleudern folgende Sympthome: Der Motor / Trommel beginnte langsam an zu drehen, um dann auf Schleuderdrehzahl zu beschleunigen. Während der Motor beschleunigt, wird er jedoch gebremst und läuft nor noch mit etwas erhöhter Waschdrehzahl.

Bisherige Überprüfung / Maßnahmen: Flusensieb u. Abwasserpumpe wurden überprüft, es befindet sich nur eine sehr geringe Restwassermenge in der Maschine. Wasserfallenschlauch wurde durchgepustet - ok, an diesen Schlauch angeschlossener Druck / Niveauschalter scheint zu funktionieren (schaltet hörbar beim reinpusten / Luft herauslassen.

Vermutung: Die WaMa hat lt. Gebrauchsanleitung ein Unwucht-Kontrollsystem und wurde kürzlich ohne Transportsicherung transportiert.

Frage: Wie sieht das Unwucht-Kontrollsystem aus, wo sitzt es, wie ist es zu überprüfen bzw. (probeweise) ausser Funktion zu setzen ? Gibt es möglicher Weise sonstige Ursachen?

Für schnelle Hilfe wäre ich höchst dankbar - die Wäscheberge türmen sich schon
34 - Waschmaschine Siemens Extraklasse 1000 Gebrauchsanleitung -- Waschmaschine Siemens Extraklasse 1000 Gebrauchsanleitung
Hallo alle zusammen,

ich bin hier völlig neu, freue mich aber, dass es so ein Forum gibt.
Ich suche dringend die Gebrauchsanleitung für - Waschmaschine Siemens Extraklasse 1000 -

Hab die Maschine gestern erst von meinem Schwiegervater bekommen, und er hat die Anleitung nicht mehr.
Damit zu waschen ist für mich kein Problem, jedoch mit dem Schleudern ist es so eine Sache .
Auf der Anzeige für Schleudern sind 3 Umdrehungen angegeben, 1000, 800, 600 und dazu ein Knopf der ein darunterliegendes kleines Display entweder weiss oder rot erscheinen lässt. Jedoch weiss ich nicht, auf wieviel Umdrehungen die Maschine eingestellt ist.

Für Euere Hilfe wäre ich sehr dankbar

Liebe Grüße und einen schönen restlichen Sonntag
Cassandra ...
35 - Waschmaschine Bosch Waschtrockner -- Waschmaschine Bosch Waschtrockner
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Waschtrockner
S - Nummer : WFT6010
FD - Nummer : 721000136
Messgeräte : Multimeter
______________________

Tach Leute,

,ein Waschtrockner Bosch WFT6010 zeigt mir einen Fehler per Blinkcode an, der leider nicht in der Gebrauchsanleitung zu finden ist. Un zwar leuchtet die gelbe LED Spülen (das ist die dritte von links in der Ablaufanzeige Waschen) in es blinkt die rote LED 25-50 min. Trocknen (das ist die zweite von links in der Ablaufanzeige Trocknen). Kann mir jemand den Fehler verraten, den dieser Blinkcode anzeigt ???

Grüsse
Michael
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Gebrauchsanleitung Waschmaschine Candy eine Antwort
Im transitornet gefunden: Gebrauchsanleitung Waschmaschine Candy


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183807770   Heute : 3131    Gestern : 8485    Online : 396        25.4.2025    10:38
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0499360561371