Miele Waschmaschine  W 913 Allwater

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  19:04:21      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele W 913 Allwater

    







BID = 607537

DaCapo

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Eckental
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 913 Allwater
S - Nummer : 21/33206080
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo
Seit kurzem blinkt die LED "Spülen 3" sobald die Maschine eingeschaltet wird.In der Gebrauchsanleitung heißt es , dass der
Kundendienst zu verständigen ist.Konnte noch keinen Fehler beim Waschvorgang feststellen.
Besten Dank
Joe



BID = 607553

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

 

  

Hallo Joe, aka DaCapo,

willkommen im Forum.

Was genau dahinter steckt, weiß ich auch nicht.
Miele schreibt zu dieser Fehlermeldung:
"Ein Fehler im Steuerteil (EDPW 122) liegt vor.
Der Datenaustausch zwischen NV-RAM (nichtflüchtiger Speicher)
und Rechner findet nicht statt.
Die Steuerelektronik EDPW 122 ist zu wechseln.
Die Fehlermeldung erfolgt sofort nach Einschalten der Maschine."

Mit freundlichen Grüßen,
der Gilb




_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

BID = 607597

DaCapo

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Eckental

Hallo
Für eine Pauschale von 89.-€ bietet Miele einen Techniker zur
Fehlersuche an .
Besten Dank
Joe

BID = 607653

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo Joe,

ich befürchte, dass die 89,- € nur die Anfahrtskosten und eine kurze
Überprüfung von maximal 1/2 Stunde beinhalten und höherer Zeitaufwand
zusätzlich berechnet wird.
Wenn der Datenaustausch zwischen RAM und CPU nicht funktioniert, kann der
Fehler ja nur auf der Steuerelektronik sitzen und die wird nicht weiter
oder detaillierter untersucht.
Du könntest höchstens mal schauen/prüfen, ob die Stecker alle guten
Kontakt zu den Elektroniken und zum Drucktastenschalter haben, evtl. mal
die Flachbandleitung zwischen den Elektroniken auf Unterbrechungen prüfen.
Ansonsten ist halt ein Austausch der Steuerelektronik notwendig.
Es wurde hier jedoch schon berichtet, und Du schreibst es ja auch, dass
keinerlei weitere Auswirkungen zu bemerken sind. Daher kannst Du ja
auch erst mal abwarten, denn die EDPW 122 kostet ca. 170,-€.

Mit freundlichen Grüßen,
der Gilb




_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

BID = 607821

DaCapo

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Eckental

Hallo
Habe alle Steckverbindungen überprüft,leider ohne Erfolg.
Die Maschine ist jetzt 12 Jahre alt , bei Reparaturkosten
von ca. 300.-€ ,wird sich eine Reparatur nicht mehr lohnen.
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort !
Gruß Joe

BID = 607876

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo Joe,

wenn Du die Steuer-Elektronik selber auswechselst, kostet sie dich bei Miele rund 170,- €.
Eventuell kannst Du aber bei einem Verwerter, wie verwendungszentrum.de, eine günstige Gebrauchte, mit Garantie bekommen?
Oder Du wartest ab, bis es wirkliche Störungen im Programmablauf gibt und entscheidest dann, ob Du reparieren willst.

MfG
der Gilb


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181420246   Heute : 3591    Gestern : 5490    Online : 324        6.6.2024    19:04
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0220620632172