Gefunden für g9 halogenlampen dimmer - Zum Elektronik Forum






1 - Lampenfassung Adapter -- Lampenfassung Adapter




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
hartheizer hat am 17 Dez 2019 13:01 geschrieben :
Da G9 LED ja nun nicht gerade "helle" sind,

Wie kommst auf das schmale Brett?
Probiers mal mit sowas:
https://www.amazon.de/Creyer-Flacke.....1ZQ==
Hab ich hier im Einsatz,und macht ordentlich Licht.
Gibts z.B. auch noch in 7W, oder auch in Kaltweiß.
...
2 - Suche kurzes Warmstart-EVG für 40W T9-Ringleuchtstofflampe -- Suche kurzes Warmstart-EVG für 40W T9-Ringleuchtstofflampe

Offtopic :Zur Wahl des Leuchtmittels im Jahr 2016 aus meiner Sicht:
Will man eine Halle mit geringsten Betriebs- und Wartungskosten ordentlich beleuchten, nimmt man 58W Leuchtstofflampemleuchten mit VVG (leben länger und kosten weniger als EVG, können aber ähnlich Effizient sein), elektronsichen Starten und eventuell einem Trafo zur Spannungsreduzierung auf 190V, das treibt den Wirkungsgrad in die Höhe. Duoschaltung reduziert das Lichtflackern, Nutzung aller drei Phasen noch mehr.

Will man die Halle vollkommen flackerfrei beleuchten, oder will man Dimmbarkeit der Anlage (Konferenzraum), nimmt man EVG und zahlt für mehr Komfort etwas drauf.

Will man dazu ein besseres Lichtspektrum, nimmt man LED und zahlt noch nen ganzen Batzen mehr, da die Dinger momentan nicht 3€/Röhre kosten.

Will man das bestmöglichste Spektrum, nimmt man Halogenlampen. Will man dabei sparsam sein, welche ohne Doppelwendel (12V oder 230V-Stablampen). Will man für das selbe Licht 50% mehr Energiekosten zahlen und häufig Leuchtmittel wechseln, nimmt man kompakte 230V-Hochvoltl...








3 - Halogenlampe: Ständig Halogenbirnen kaputt -- Halogenlampe: Ständig Halogenbirnen kaputt
In 2 Jahren ist damit eh Schluss, Halogenlampen sollten ja eigentlich schon zum 1.9.2016 vom Markt verschwinden. Da es aber bislang nur wenige ausreichend helle LED-Lampen im G9 Format gibt, ist der Stichtag nun der 1.9.2018.

...
4 - Lampenschirm zerplatzt beim durchbrennen des Leuchtlittels -- Lampenschirm zerplatzt beim durchbrennen des Leuchtlittels
@powersupply:

Zitat : Ich tippe mal stark auf ein Leuchtmittel vom Typ G9.
Im ersten Post steht "Osram Classic Eco Superstar".
Nach dem, was ich davon gesehen habe, sind das Halogenlampen, die in einem birnenförmigen Glaskolben angeordnet sind.
Offenbar soll dieser Kolben das Umherfliegen glühender Glassplitter verhindern, falls die Halogenlampe platzt.

Da dieser Schutzmechanismus wohl überhaupt nicht greift, würde ich mich schon an die Firma Osram wenden.
Vielleicht hat der TE ein Plagiat eingekauft, aber falls nicht, ist Osram evtl. schadensersatzpflichtig.
...
5 - 12Volt Seilsystem auf LED umrüsten -- 12Volt Seilsystem auf LED umrüsten
Auswahl gibt es, nur sind diese Lampen deutlich größer als G9 Halogenlampen oder deutlich dunkler. ...
6 - Lampe brennt nur teilweise -- Unbekannt unbekannt
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Lampe brennt nur teilweise
Hersteller : Unbekannt
Gerätetyp : unbekannt
S - Nummer : unbekannt
FD - Nummer : unbekannt
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Liebe Forummitglieder,
ich habe folgendes Problem: Meine Wohnzimmerlampe die ich nun schon mehrere Jahre besitze und betreibe hat heute morgen teilweise und ohne Vorwarnung die Halogenlampen abgeschaltet. Die Lampe besteht aus 8 Halogenlampen 35W G9 (ohne Trafo). Ich habe heute morgen bei eingeschalteter Lampe meine Zeitung gelesen, als plötzlich 6 der 8 Halogenlampen auf einen Schlag ausgingen. Ich hatte nicht viele Zeit dem Problem näher auf die Spur zu gehen, habe aber kontrolliert ob eine Glühbirne vielleicht defekt ist und die Lampen ausgetauscht. Leider ohne Erfolg. Nun bin ich nicht vom Fach und suche nach einem Tip wonach ich noch suchen soll. Die 6 ausgefallenen Lampen liegen alle nebeneinander. Für einen Hinweis wäre ich sehr dankbar.

...
7 - Mindestabstand Einbauspots >> Decke? -- Mindestabstand Einbauspots >> Decke?
Richtig:
Meine Einschränkung bezog sich auf kompakte (also nicht die langen, stabförmigen) Hochvolt-Halogenlampen (egal, ob mit oder ohne Reflektor). Also solche, die üblicherweise mit den Sockeln G9 und GU10 ausgeführt werden.

Wegen der hohen Betriebsspannung muß deren Faden arg dünn ausgeführt werden, was zu relativ geringer Lebendsdauer führt. Und zu so netten Effekten wie gelegentlichen Explosionen mit Scherbenflug...

Ihr Hauptvorteil ist, daß die Leuchten billiger gebaut werden können. Er liegt also beim Hersteller. Die Nachteile hingegen beim Benutzer...

Daher: Wenn schon Halo, dann NV oder stabförmig. ...
8 - Hochvolt Halogenlampe Explodiert -- Hochvolt Halogenlampe Explodiert
Es gibt auch Hochvolt Halogenlampen mit Stecksockel(G9). Die mit Bajonettsockel kenne ich aber nur mit Schutzscheibe(GU10). Damit beleuchte ich hier fast jedes Zimmer. Bis jetzt ist mir noch kein Leuchtmittel explodiert. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für G9 Halogenlampen Dimmer eine Antwort
Im transitornet gefunden: Halogenlampen Dimmer


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184154078   Heute : 6901    Gestern : 6673    Online : 244        21.5.2025    22:46
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 3x ycvb
0.0153348445892