Gefunden für funkmaus batterien - Zum Elektronik Forum |
1 - Strom aus USB-Anschluss beziehen -- Strom aus USB-Anschluss beziehen | |||
| |||
2 - Tastaturproblem -- Tastaturproblem | |||
Zitat : Bei schnurlosen sei anzumerken, daß die optische Maus ein wahrer Batteriefresser ist! Das kann ich nur bestätigen! Ich hab mal einer zu "gierigen" Funkmaus (Log*tech, eigentlich hab ich da keine schlechten Erfahrungen) ein Kabel anstatt der Batterien eingelötet, jetzt wird sie über den PC versorgt (mit irgendnem Spannungsregler dazwischen). Leider muss man bei jedem Hochfahren die Funkverbindung neu initialisieren, da die Maus wohl den Funkcode (oder irgendwas ähnliches) vergisst. ![]() Ist zwar eigentlich Schwachsinn (Funkmaus mit Kabel), aber wegschmeissen wollt ich die Maus auch nicht, es lässt sich gut mit ihr arbeiten. ... | |||
3 - Funkgerät-Maus prüfen? -- Funkgerät-Maus prüfen? | |||
Hallo, mir ist gerade meine Micky-Saft Funkmaus gestorben (ja,Batterien sind gewechselt ).Tastatur geht noch. Gibt es eine Möglichkeit mit Amateurmitteln (DVM, Oszi) zu prüfen ob es die Maus oder der Empfänger ist?Also die Abtast-LED leuchtet und die Stromaufnahme ändert sich auch bei Tastendruck/Mausbewegung.Aber ob die ein Signal sendet... Oder lieber gleich wegwerfen und Geld für ein neues Set sparen? Danke sorry,wenn falsches Forum,dann bitte verschieben.. ... | |||
4 - Reichweite der Funkmaus und -tastatur erweiteren -- Reichweite der Funkmaus und -tastatur erweiteren | |||
Meine sendet auch auf verschiedenen Kanälen (sucht sich nen freien) im 11m Band. Kann man auch auf einem CB-Funkgerät mithören.
Die Batterien der Tastatur halten relativ lange, über 1 Jahr kann gut hinkommen, die der Maus 2-3 Monate, evtl. auch länger. Bei der Maus machen also Akkus evtl. Sinn. Ich habe das Set damals sehr günstig bekommen, auf die Funktastatur hätte ich sonst wohl verzichtet. Die Funkmaus möchte ich allerdings nicht mehr missen, das Kabel stört mich irgendwie. Muß mir demnächst aber wohl eine neue Maus zulegen, die alte ist mittlerweile etwas abgerieben. ... | |||
5 - Funkgerätmaus ohne Batterien -- Funkgerätmaus ohne Batterien | |||
Bei meiner Funkmaus muss ich etwa alle 2 Monate die Batterien wechseln, was auf Dauer ziemlich nervig ist, vor allem wenn die passenden gerade nicht aufzufinden sind.
Ich hatte es auch mal mit Akkus probiert, aber ich vergesse immer diese zu laden bis diese irgendwann auf 0,5V Tiefentladen sind. So 10-20x konnte ich laden, dann waren die Akkus hinüber. Der Stromverbrauch liegt bei 1-1,5mA wenn die Maus rumliegt (nach ein paar Minuten schaltet sie ganz ab), bei 4-5mA wenn sie sendet und bei bis zu 10mA wenn ich sie schnell bewege. Im Mittel also bei etwa 5mA. Ein 1F 5V Kondensator würde also für etwa 5 Minuten reichen. Nicht gerade viel und ein Laden alle paar Minuten zu umständlich. Solarzellen und andere Energiequellen scheiden aus, da dafür kein Platz auf der Oberseite ist. Bleibt nur eine Induktive Übertragung. Da im Batteriefach aber nicht gerade viel Platz ist, muss die Spule recht klein sein, und somit die Frequenz hoch. Das stört dann aber die Funkmaus. Hat jemand eine Idee was ich noch machen könnte ? ... | |||
6 - SONS Tevion Optische Funkmaus -- SONS Tevion Optische Funkmaus | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Tevion Gerätetyp : Optische Funkmaus Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ich hab folgendes Problem. Ich habe mir vor knapp 1 Jahr eine Optische Funkmaus von Tevion gekauft ( war auf einer computer-messe ).Sie lief bis vor 3 tagen auch perfekt, nun ist ein seltsames Problem aufgetreten, die maus läuft auf einmal ganz langsam und sie hängt oft, und läuft halt nichtmehr sauber.obwohl die batterien randvoll sind =/ Wenn ich die batterien in meine Funkmaus reinhau dann läuft die maus wieder perfekt, nur der einzige nachteil an meiner funkmaus ist, dass sie so langsam aufm mauspad läuft, und für Counter-Strike-spieler wie mich kann des verheerende auswirkungen haben ;) Ich weiß nicht was ich mit meiner maus machen soll damit sie wieder 1A läuft,wie gesagt, batterien sind randvoll.Und manchmal läuft se halt wieder gut =/ Die maus hat kein Treiber da sie über USB-Ladestation läuft.deswegen weiß ich nichtmehr weiter, bitte bitte bitte bitte helft mir =( !! MfG... | |||
7 - SONS -- SONS | |||
erstmal Danke für eure Mithilfe, Treiberproblem würde ich eher als Fehler ausschalten da ich nur den Standard XP Treiber installiert habe. Kabelbruch kann eigentlich auch nicht sein da die maus an einem anderen PC funktioniert. Die andere maus mit der ich getestet habe ist eine Funkmaus, also denke ich das ein Kabelbruch auch ausscheidet. Das einzige was mir an der Funkmaus aufgefallen ist, ist das sie sobalt die Batterien fast leer sind, einwandfrei geht. Mache ich dann nur eine neue Batt rein geht die wieder ca 2 Wochen super gut. mache ich beide batts neu rein, spinnt sie wieder. ![]() Ich würde auch eher auf ein EMV Problem tippen. Würde es da evtl. helfen wenn ich das Kabel mal um einen Ferrit wickeln würde??? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Eifelhirsch am 22 Apr 2004 10:36 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |