Gefunden für forum hyundai hlt - Zum Elektronik Forum |
| 1 - MPPT mit DC Spannung von Netzteil versorgen -- MPPT mit DC Spannung von Netzteil versorgen | |||
| |||
| 2 - Renault ZOE Greenup Ladesteckdose -- Renault ZOE Greenup Ladesteckdose | |||
| Wo hat sich eigentlich das Fachwissen aus diesem Forum hin verflüchtigt? Ausser Perl und Maou-Sama und sehr wenigen anderen ist hier eine große Leere an Leuten, die sich weitergebildet haben oder irgendwas sinnvolles beitragen. Sind jetzt alle bei Facebook oder so gelandet? Wo ist Lightyear, Sam2, TobiP. usw? Früher gab es hier gefühlt 100 Postings pro Abend, die lesenswert waren.
Offtopic :Nur noch Stammischparolen und Halbwissen ("Laden mit Strom aus Kernkraft und Kohle" - ja und? Selbst ein 100% Kohlestromtarif würde beim heutigen Auto mit Elektroantrieb weniger CO2 emitieren als die Lungenkrebsmaschinen mit der Antriebstechnik aus dem letzten Jahrtausend. Und der Diesel kommt bei der Tankstelle aus dem Boden geschossen, komplett fertig? ) oder Angaben, die in der Praxis nicht reell sind: Schuko hält eben NICHT 8-12 Stunden 16A aus. Auch nicht Markenware. Bei Veranstaltungen für Elektroautos ist mir schon alles durchgeschmort, egal ob Markenware wie Busch-Jäger oder Baumarkt wie Düwi oder Jingpeng. Auf dem Papier haben die alle schon 16A, aber ein Elektroauto ist eben kein Wasserkocher. U... | |||
3 - Elektroauto pfeift beim Laden -- Elektroauto pfeift beim Laden | |||
Offtopic :Renault muss man nicht mögen, aber es ist der einzige Hersteller, der günstige und praxistaugliche Elektroautos herstellt. Natürlich ist Nissan mit dem Leaf von der Verarbeitung deutlich höherwertiger, hat aber kein sinnvolles Ladegerät, sondern nur 3,7 oder 6,6kW an einer Phase. Das Einzige, was man beim Kauf eines Renault braucht, ist eine Rechtschutzversicherung. Ansonsten ist die Zoe mit dem neuen 41kWh-Akku absolut praxistauglich. Das hat sich noch nicht zu den Stammtischen der Ewiggestrigen rumgesprochen, aber hey, wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Und während die gewerbsmässigen Betrüger aus Golfsburg noch fleissig ankündigen für 2030, werden diese von Nissan, Tesla, Renault und Hyundai rechts überholt. Kennen wir doch schon von Telefunken, Grundig, Saba, Nordmende und Nokia... Zum Problem der Geräusche: Es kommen ungünstige Toleranzen zusammen. Jedes Teil für sich entspricht den Normen und Vorgaben. Die billigen Netzfilter (die Spulen darin) in den Konsumergeräten werden durch die etwas stärkeren Netzr... | |||
| 4 - geht aus -- LCD TFT Hyundai x224w | |||
| Geräteart : Flachbildschirm Defekt : geht aus Hersteller : Hyundai Gerätetyp : x224w Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich bin neu in diesem Forum und grüße erstmal alle vom Fach. Der Grund meines Besuches ist ein Problem mit einem Monitor. Dieser will nicht mehr so wie er soll. Lässt man ihn lange aus, dann geht er so für ca. 5-10min. Dann geht er aus. Schaltet man ihn dann wieder ein so geht er wieder nach 3sek. aus, dass kann man immer wiederholen, es ändert sich nichts. Ich habe mit mal das interne Netzteil angesehen, allerdings sehen die Kondensatoren noch gut aus. Ich habe auch schon ein paar rein Proforma getauscht (zumindestens die die ich hatte) aber keine Besserung. Und leider gibt es im Netz rein garnichts über diesen Typ/das Problem. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich danke Euch schonmal im voraus.... ... | |||
| 5 - Monitor schwarz/ Vga belegung -- LCD TFT Benq LCD TFT/LED TFT | |||
| Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Monitor schwarz/ Vga belegung Hersteller : Benq Gerätetyp : LCD TFT/LED TFT Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, Ich bin neu hier und habe auch sonst noch nie in einem Forum gepostet also bitte ich um Nachsicht, wenn was nicht passt. Vorab ich bin E-technik Student im 2. Semester und konnte mir folgende Probleme nicht selbst erklären. Aber deshalb bin ich ja hier. Ich hab gleich mehrere Fragen: Alsoo 1. Ich habe aus 3 Benq Monitoren(G2222HD,E2200HD,G2222HDL) und einer Glasscheibe einen Digitalen Bilderrahmen gebautBild eingefügt . Die On-Knöpfe habe ich auf der Platine überbrückt, um nicht immer alle 3 Bildschirme einzeln an zu machen(Bei einem der 3 war als Zuleitung keine Kabel mehr sondern ein Leitungsband, was ich bei den Lötarbeiten vom Überbrücken der Schalter hoffentlich nicht verraucht habe(Foto) Eigentlich kann das Band nicht beschädigt sein, da alles bei einem Ersten Test soweit funktioniert hatte. Dann habe ich mich entschieden, wegen der Kabelführung... | |||
| 6 - Heizt nicht -- Geschirrspüler Hyundai DW 13 | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizt nicht Hersteller : Hyundai Gerätetyp : DW 13 S - Nummer : hab ich grad nicht da Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich habe einen Hyundai DW 13 welcher nicht mehr heizt. Die Heispirale hat einen Wiederstand von ca. 33 Ohm. Die Kabel von der Heizung gehen zu diesem Bauteil http://shop.euras.com/detailsseite2.....36440 (Thermostat 90/60) wo ich allerdings keinen Durchgang mehr feststellen kann. Liegt hier also der Fehler? Oder wie kann ich dieses Teil durchmessen um zu prüfen ob es defekt ist? Ach ja im Forum hab ich noch gefunden das die Hyundai Spüler baugleich mit GORENJE Modellen sind. ... | |||
| 7 - Standby Knopf defekt -- Digitalreceiver Hyundai HSS-825HCI | |||
| Geräteart : Sat-Receiver digital Defekt : Standby Knopf defekt Hersteller : Hyundai Gerätetyp : HSS-825HCI Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ich lese hier schone längere Zeit in diesem Forum und habe schon so manches Problem lösen können. Jetzt stehe ich vor einem schier unlösbarem Problem: Ich habe einen Hyundai HSS-825HCI in der Bucht erstanden. Dieser war tot. Ich habe alle Elkos getauscht und konnte ihn wieder zum Leben erwecken! Nun funktioniert er zwar tadellos, jedoch ist der Standby/Power Knopf am Frontpanel defekt ( nur das Plastik ). Er ist gebrochen. Jegliche Versuche, eine Ersatz zu beschaffen,waren vergeblich. Kennt hier jemand vielleicht eine Bezugsquelle - oder gar eine Alternative? ... | |||
| 8 - HYUNDAI HPTD-4201S Plasma TV ein Netzteil Typ: USP440M-42LP -- HYUNDAI HPTD-4201S Plasma TV ein Netzteil Typ: USP440M-42LP | |||
| Netzteil
Hersteller : LG ______________________ Hallo, suche für einen Kann mir jemand helfen? LG. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mic1234 am 12 Mär 2010 9:06 ]... | |||
| 9 - Netzteil defekt -- LCD TFT Hyundai Monitor | |||
| Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Netzteil defekt Hersteller : Hyundai Gerätetyp : Monitor Chassis : L80A Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo in die Runde, lese schon einige Zeit im Forum und habe jetzt ein Problem mit dem Netzteil eines Hyundai L80A ausser einigen Elkos die den Geist aufgegeben haben ist auch ein Bauteil abgeraucht(geplatzt) so das ich die aufgedruckten Daten nicht mehr erkennen kann, Bauteil sieht aus wie ein Spannungsregler auf einem Kühlkörper aufgeschraubt hat aber vier Anschlußbeine. Ich habe mal versucht ein Bild hochzuladen mal schauen ob das klappt. Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen Gruß Jkwomo ... | |||
| 10 - Auto gesucht -- Auto gesucht | |||
| Vorteile von Rad und Roller wurden bereits erläutert.
Wenn Auto, dann bewusst! Und nicht nur als "mittel zum Zweck" sehen. Meine Ex hat sich immer dermaßen über die Kosten aufgekoffert und rumgezickt, wenns mal ein paar meter mim Auto zu fahren zu fahren galt, da bleibt deutlich Lebensqualität auf der Strecke! Zum Auto selbst: Warum Diesel? Manche Experten raten dazu, das ganz genau durchzurechnen, weil abzusehen ist, dass Diesel in den nächsten Jahren ziemlich anzieht und preislich kaum noch Vorteile ggü. von Benzinern bietet. Da muss man schon ordentlich Kilometer schrubben, also eher für Firmenkunden geeignet und keinesfalls fürs 30km am Tag. Wobei 15km einfach auch nicht grad gut fürn Motor ist und ein quasi ständig kalter Motor sich auch gern mal mehr als 10l/100km genehmigt, selbst wenn er "kombiniert" mit um die 6-7 angegeben ist. Benziner kommen außerdem toll in alle Umweltzonen und machen auch über 4k Umdrehungen noch Spaß (oder erst da). PS-Zahl. 75 PS ist für nen Anfänger so ziemlich optimal meinte mein erster Fahrlehrer. Genug Durchzug, wenn man mal in ne "blöde" Situation kommt und beschleunigen muss (auch hier hilft das Drehzahlband beim Benziner), aber nicht zu viel, um wirklich üb... | |||
| 11 - Wie trefft ihr Entscheidungen (in dem Fall Kaufentscheidung) -- Wie trefft ihr Entscheidungen (in dem Fall Kaufentscheidung) | |||
| Wieder mal wende ich mich an dieses
- bunt gemischte Forum - voller Lebenserfahrung, da mich Spezialforen nicht weiter bringen. Normal mach ich ja nicht so nen Wind wenn ich für mich was entscheiden muss, aber irgendwie hab ich mir noch nie so schwer getan. Welche Schule / Studium kein Problem. Bei welcher Firma ich danach anfange war auch nach 1x drüber schlafen geklärt. Bei dem Problem jetzt wechsel ich aber je nach Tageszeit die Meinung. Bei mir steht ein Fahrzeugkauf an. Meine Präferenzen und Limits hab ich abgesteckt, nach langem Hin und Her bleiben 2 Fahrzeug-Typen übrig. Beide Fahrzeuge bieten ein recht hohes Maß an Sicherheit (ABS, ESP, Schlupfregelung), Komfort und Sportlichkeit (2,0 l Motor). Das war mir wichtig. Zum einen ein Hyundai Coupé GK, Baujahr 04/2005 Zum anderen ein Mazda 3 - Kintaro Edition, BJ 10/2007 ich mag eigentlich keine Kommentare à la "scheiß Asiaten hol dir nen Passat" oder sowas. Wie gesagt meine Auswahl ist relativ begründet, ich befinde mich nur in der Zwickmühle zwischen den beiden, die ich aus einer Vorauswahl von annähernd 10, darunter viele Deutsche getroffen habe. Ferner ist Tuning persönliche Geschmackssache und nicht Gegenstand dieses Beitrags... | |||
| 12 - Mitglieder Geschüzter Bereieich -- Mitglieder Geschüzter Bereieich | |||
| @Kleinspannung:
Ha ha, ich lach gleich. Bislang hielt ich dich für nett. Dein Kommentar ist absolut unqualifiziert. Das Auto ist 10 Jahre alt, mit mir durch dick und dünn gegangen, ich verdanke ihm nur schöne Erinnerungen und eine geile Zeit. Es zwar nie von sich aus kaputt. Es wär ihm nicht zu verübeln, wenns spontan auseinander fällt, so wie ich das gequält hab mittlerweile. Ist steuer und versicherungsmäßig echt günstig, fährt 185 km/h Spitze (ok, es dauert, bis man da ist) und ist allemal besser als irgend so ein scheiß Golf oder Polo, Astra, oder wie sie alle heissen. Außerdem schwimm ich nicht gern mit der Masse mit und nicht jeder hat das Glück nachm Abi von Papi ne Karre geschenkt zu bekommen. Zumal die Ausstattung bei weniger Preis echt fantastisch ist. Und wer mir jetzt meint mit Qualität kommen zu müssen, den Verweis ich mal auf Rückrufaktionen, durchschnittliche Werkstatt - Aufenthalt Zeiten und vor allen Dingen mal an die "Kunden Zufriedenheit". Ich geb euch auch gern mal die Nummer von nem Kumpel. Wer ne Stunde Zeit mit bringt bekommt bestimmt gern erzählt, was an seinem neu gekauften 3er in 2 Jahren mittlerweile alles gefreckt ist. Jetzt am MO war ich live dabei als sich die "Sitzvorklappung" verbaschiedet hat. Der schwört ... | |||
| 13 - Australien verbietet Glühlampen -- Australien verbietet Glühlampen | |||
| Sorry For OT, aber da hab noch weitergehende Infos:
Zitat : Irgendwie ist keins von Einarns Argumenten so richtig nachvollziehbar. Schaut man sich die australischen Internetseiten einiger Autohersteller an, findet man z.B. kaum Autos unter 90PS. Sehr beliebt sind übrigens PS protzende Hubraumriesen. Mal als Beispiel die 5 meistverkauften Autos in Australien, Oktober 2006: Mr Ed hat völlig Recht. Ich fahre ja einen Hyundai Accent (X3) (in manchen Ländern auch Exxel genannt und in Joint-Ventures auch unter anderen Hersteller und Modellnamen auf dem Markt) der bis circa 98/99 gebaut wurde, dazu hab ich folgende Infos gefunden: Zitat : In Australia... | |||
| 14 - Taubenabwehr, geht das elektronisch? -- Taubenabwehr, geht das elektronisch? | |||
| um Calidus Vorschlag mal praxisnäher und vor allem kleiner im Aufbau zu machen.
Wenn es um ein Balkongeländer geht: einen dünnen Wasserschlauch (Luftschlauch vom Aquarium) kann man rel schön und unauffällig verlegen. Lauter kleine Löcher rein. Diese Zielen auf die Sitzpositionen der Luftratten. Lichtschranke fällt auch kaum auf. Spritzwasserpumpe vom Schrottplatz kostet auch nicht die Welt und hat schnell Druck. Kannst auch glauch statt Schlauch mit vielen Löchern die Düsen ausm Auto nehmen. Am besten die zur Scheinwerferreinigung bei neueren/teurerern Autos. Die ham ordentlich Druck. Lichtschranke schaltet Relais, dieses setzt die Pumpe in Betrieb. kleiner Wasserstrahl halt auf breiter Front. Weg ist die Taube. Die Anordnung wird nicht müde. Die Taube hat wohl wirklich irgendwann keinen Bock mehr. Müsst halt nur über Timer oder so was einbauen, dass die Anlage sich durch das Spritzwasser nicht ständig selbst auslöst. Aber dafür ist ja das Forum hier
Durch einsatz mehrerer Anordnungen kann man die "sektoren" verkleiner und so selektiver werden. Kostenmäßig: Pumpe: vom Schrott circa 5-10€ Schlauch: 2-3€ Relais, Lichtschra... | |||
| 15 - datenblatt für lcd display hld0909-020010 (Hosiden, Hyundai) -- datenblatt für lcd display hld0909-020010 (Hosiden, Hyundai) | |||
| hallo leute,
ich hab mich gerade in eurem forum registriert, mit der hoffnung das mir hier vielleicht jemand weiterhelfen kann. Ich hab mir einen alten laptop bei ebay gekauft und das display ausgebaut. Die bezeichnung ist HLD0909-020010 , hersteller ist Hosiden/Hyundai. Ich hab das ganze netz nach einem datenblatt durchforstet konnte aber leider nichts finden. Dann hab ich bei einem monitor reparatur service angerufen, die haben zwar das datenblatt aber rücken es nicht raus, Geschäftsphilosohie !. Weiss jemand von euch vielleicht noch wo ich ein datenblatt oder ein pinout von diesem display bekomme ? mfg mannchttr... | |||
| 16 - Monitor Belinea 106075 -- Monitor Belinea 106075 | |||
| Geräteart : Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 106075 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ja schönen guten tag ich weiss nit ob ich in diesen forum hier richtig bin habe jedoch ein großes problem es geht darum ich habe vorgestern den monitor erhalten (belinea 106075) er ging auch bis auf die tatsache das dass bild mach größer wurde und sich einfach so im laufe der zeit wieder zusammenzog. dann ging der kontrast mal in die höhe und die helligkeit ..... dann war sie mal wieder ganz unten dann war der pc von vorgestern auf gestern aus jetz is folgendes ich krieg kein bild mehr das power symbol blinkt und laut anleitung heisst es: Netzanzeige leuchtet grün: - Evtl. ist ein Bildschirmschoner auf Ihrem PC installiert und wurde nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität eingeschaltet. Drück Sie eine Tasta auf der Tastatur, oder bewegen Sie die Maus. jetz weiss ich nicht is was am windows putt ? der monitor? ich hab alles abgecheckt kabel sind ok treiber sind drauf grafikkarte is im top zustand ich kann mir einfach nicht erklären wodran es liegen soll inzwischen habe ich schon den support von m... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 48 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.25 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |